Stupsis Balkon-und Topfgarten

Stupsi, ich freue mich, dass du dich wieder meldest.
Ich hoffe, die Auszeit hat dir gut getan :pa:
Frühling wollen wir jetzt alle und der Märzwinter steht ja noch gar nicht fest. Also können wir hoffen.
Das warme Wochenende, das zumindest hier versprochen ist, ist wirklich nötig. Ich sollte dringend draußen gießen. Aber natürlich nicht bei Frost. Es geht aufwärts, ganz bestimmt.
 
  • Jetzt musste ich erst mal suchen wo das Zietiergedöns neu zu finden ist :grins:
    Ganz schöne Umstellung alles, dauert wohl noch bis ich es raffe.
    Ist wie wenn man die Socken in eine andere Schublade legt dann greift man auch noch tagelang automatisch in die falsche Schublade :p

    Stupsi, ich freue mich, dass du dich wieder meldest.
    Ich hoffe, die Auszeit hat dir gut getan :pa:
    Frühling wollen wir jetzt alle und der Märzwinter steht ja noch gar nicht fest. Also können wir hoffen.
    Das warme Wochenende, das zumindest hier versprochen ist, ist wirklich nötig. Ich sollte dringend draußen gießen. Aber natürlich nicht bei Frost. Es geht aufwärts, ganz bestimmt.

    Danke Dir :pa:
    Ja gießen geht hier auch noch nicht, alles knüppelhart gefroren, trau mich nicht mal mit lauwarmen Wasser ran, ich hoffe Montag sind Plusgrade denn wenn hier einige nicht bald Waser bekommen sind se endgültig hin.

    Stupsi, freue mich, dass Du wieder dabei bist.

    Es wird Zeit, dass uns der Frühling mit milderen Temperaturen heimsucht, damit wir wieder durch hübsche Pflanzen aufgemuntert werden.

    Danke Dir auch für den netten Rückempfang :pa:
    Versuch gleich mal ein Foto zu laden von meinen Schneeglöckchen, besser als gar nix und so zu beginn :)
     
  • In das kleine Fenster bekommt man gar nicht mehr mehrere zitierte Texte?
    Wie blöd, ok dann so.....

    Pyro danke dir auch, heute gings komischer weise mit dem anmelden.
    Hatte vor Monaten mal Cookies gelöscht da klappte mein ganzer Lappi nicht mehr, einige waren wohl wichtig deshalb wag ich mich da so schnell nicht ran.
    Scheint aber zu gehen und danke noch mal.
     
  • Schön dass du dich wieder meldest Stupsi :pa:

    Wie geht es deinen gefiederten Balkonbesuchern bei den Temperaturen? Bestimmt futtern die als ob es kein Ende gäbe...

    Ahhh jetzt hab ich es, darf nicht mehr auf rot stehen...und das Fenster kann man wohl dehnen , man man ich alte Frau was macht ihr mit mir? :D

    Danke dir auch, ich darf ja keine Tauben mehr füttern und so konnte ich gar nicht mehr füttern, voll doof denn als ich nur noch das kleine Häuschen benutzt habe wo die großen nicht reinkommen haben sie mir es kaputt gemacht.
    Die hatten so einen hunger das sie es abgerissen haben.
    Nun hatte ich nur noch Apfel, Rosinen und Haferflocken ausgelegt, lose für die Amseln aber neuerdings fressen das sogar die Tauben aus lauter hunger.
    Mir sind die Ideen ausgegangen weil die kleinen nix abbekamen und so füttere ich nur noch eine viertel Stunde vor dem dunkel oder hell werden da fliegen die Tauben nicht um die Zeit.
    Kann ja deswegen keine Kündigung riskieren.
     
  • Wo die Sonne zulangen konnte, hat sie alles Weiß aufgeleckt. Dort, Gebäudeschatten noch wirkt, blieb eine dünne Kruste Harrsch.
    Beste Voraussetzungen also für Barfrost vom Feinsten.
    Heuer können wir austesten, welche Kälteresistenz unsere Lieblingsstaude tatsächlich besitzt.
    Stupsi, so werden wir zu Forschern und können uns gegenseitig nützen, wenn wir uns HIER austauschen.
    :D

    Hallo Opitzel, meine Forschung wird kurz ausfallen wenns nicht bald taut, alles erfroren :grins:
    War ja schon mal so und über fast 3 Monate damals, total harter Winter, da hat nur die Minze überlebt, alles andere war tot!
    Ich hoffe da es nicht ganz so lange war lebt diesmal noch mehr.

    Hab übrigens heute Morgen gehört das Narzissen pflanzen gegen Wühlmäuse helfen, die mögen sie wohl nicht, musste sofort an dich denken :grins:
    Muss aber in der Nähe der Pflanzen sein die man schützen will und man soll auf die Winterharten schauen, gibt wohl Sorten die zwar sehr schön aber Frostanfällig sind womit wir wieder beim Thema wären :grins:
     
    Scarlet deins kann ich gar nicht zitieren dann so....

    War ja gestern noch nicht überall, muss mich erst mal durchlesen aber bei dir hab ich ja vorbei geschafft, freut mich das du schon angekommen bist und auch was mitnehmen konntest aber da wird jetzt bestimmt noch viel mehr dazu kommen denke ich.

    Ich hab meiner Hündin immer die Pfoten mit Hirschtalg oder Balistol eingeschmiert bevor wir raus sind, da bleiben die Klumpen nicht so kleben, musst du nur kurz vorher machen weil drinnen auf glatten Boden gibt es sonst ne Rutschpartie.
     
    So ich hoffe ich hab allen geantwortet, anscheinend kann man nur noch einen Beitrag zitieren wenn der nicht zu lang ist oder 2 kurze, komisch, mache ich was falsch????

    Nun mein erstes Frühlingsfoto, das einzige was noch oder wieder lebt um die Zeit....
    Hoffentlich klappt das jetzt :d

    Tja klappt nicht, keine Ahnung....hochladen geht aber speichern nicht?
    Könnt ihr bitte wieder die alte Version nehmen ist doch doof alles....oder findet ihr es so gut?
     
    Keine Bange, man gewöhnt sich an das neue Forum auch. Dauert halt ein bisschen.
    Bilder lade ich so hoch:
    Unten auf Erweitert gehen, meinen Text tippen, dann drunter auf "Anhänge verwalten" und da ist es dann wie früher auch mit Hochladen und in Text einfügen. Du schaffst das schon noch :pa:
     
  • Wo ist denn Anhänge verwalten?
    Sehe oben nur so Zeichen da steht was von Grafik einfügen oder einen Briefumschlag da geht ein extra Fenster auf was das ist keine Ahnung?
     
  • noch mal Versuch 2. .....

    Schneeglöckchen.jpg

    ha ja ich habs, juchu, drück dich Lycell, knutsch :grins:
     
    Juhu, freut mich, Stupsi.
    So ohne Bildchen wäre ja auch doof.
    Und dein Schneeglöckchen ist ja richtig üppig. Ein schöner Frühlingsgruß auf dem Balkon!
     
    Oh toll, die Schneeglöckchen auf deinem Balkon! :cool:
    Habe deine Balkon-Impressionen sehr vermisst! :pa:
     
    Hallo Stupsi, schön, dass man wieder mit Dir quatschen kann.:pa:
    Kann mir gut vorstellen, dass Du jetzt erst mal von der neuen Forumsbedienung genervt bist. Aber wenn Du's erst mal drauf hast, ist es fast wie bei der alten. Gibt sogar einige Verbesserungen: Zum Beispiel wird Dein getippter Text jetzt im Antwortfeld gespeichert und falls man aus irgend 'nem Grund rausfliegt, bleibt der so erhalten und kann dann wieder hergestellt werden.:D

    Ansonsten ist das Zitieren und Bilder-Laden nicht schwer: Zum Zitieren geh einfach auf die grünen Anführungszeichen, da markierst du alle, die Du zitieren möchtest und dann auf das grüne Antwortfeld. Dann sind alle drin und du kannst zu jedem was sagen. Danach auf "Erweitert" und Du siehst Antwort- und Vorschaubutton.
    Dort findest Du auch in der Kopfzeile die Büroklammer zum Hochladen Deiner Fotos. Das funktioniert eigentlich wie gehabt.

    Liebe Stupsi, lass Dich bitte nicht entmutigen! Das wird schon - Hauptsache du bleibst uns erhalten...:cool:

    Das Problem mit dem Gießen hab ich übrigens auch. Meine Pflanzen (besonders die in den Kübeln) warten auch sehnsüchtig auf 'nen Schluck Wasser.:rolleyes:
     
    Wenn ihr genau hinseht seht ihr drinnen auch ne Ecke meiner nicht wachsenden Tomaten in Joghurtbechern und ne Ecke noch vom Silvester Glücksklee :grins:
    Gut das ich den nicht rausgestellt habe, der wäre hin.

    Das mit den Füßchen beim zitieren hab ich gemacht die werden dann rot aber wenn ich dann auf Antworten gehe kommt nur wenig Text bzw. ein zu kleines Fenster, wenns zu lang ist fehlt die hälfte und wenn ich das Fenster vergrößere fehlt trotzdem der ehemals zitierte Text?....
    Klappt nur mit kleinen auch wenn ich direkt auf zitieren gehe, Scarlets Text z.Bsp der lang war den hat er nicht genommen, nur ca. 10 Zeilen.
    Ich denke ich mach was falsch aber was?
     
    Ist das in euern Töpfen eigentlich auch so das sich die Erde so richtig bröckelig nach oben geschoben hat von dem Frost?
    Das sieht aus als hätte ich vorher noch mal alles aufgewühlt bevor es steinhart gefroren ist.
    ich fürchte es ist alles hin, beim Maggiekraut würde es mich sehr ärgern, das was so schön groß geworden nach einem Jahr.
    Der Rhabarber hatte schon Blätter kleine, dem hab ich noch nen Hut verpasst aber ich denke das wird trotzdem alles Matsche wenns auftaut und sieht dann schlimmer aus wie jetzt gefroren :d
     
    Wie es wirklich in meinen Töpfen aussieht, weiß ich gar nicht - die sind unter Vlies versteckt.
    Wenn ich das morgen oder übermorgen entferne, kriege ich bestimmt einen Schock :-(
    Mein Glücksklee ist bestimmt auch Matsch geworden draußen. Und vieles andere auch. Was noch lebt, dürstet gerade nach Wasser. Das gibt es dann auch am Wochenende. Die Frostperiode war schon heftig und hat so manches dahin gerafft. Ich will jetzt nur, dass sie endgültig vorbei ist!
     
    Glücksklee ist eigentlich Frosthart, wenn er eingepackt war kommt der bestimmt wieder.
    Ich hatte einen Minitopf und hier ohne Dach wäre es schwer geworden für ihn.
    Wenn die mal so ein Jahr draußen sind macht denen eher Nässe was als Kälte.
     
    Muss gerade an meine Regenwürmer denken, die sind bestimmt Schockgefroren :d tauen die wieder auf oder gammeln die dann weg in den Töpfen, muss ich die rausfischen?
    Ihhh, da hab ich gar nicht dran gedacht, die sollte doch meine alte Balkonerde in Humus verwandeln.
     
    Wir müssen ja nicht alle das Rad neu erfinden, ich versuche mich mal mit einer Erklärung - vielleicht hilft dir ja eine andere Formulierung, als die, die Orangina gewählt hat - auch wenn ich ihre Beschreibung ebenfalls gut verständlich fand. ;)

    In das kleine Fenster bekommt man gar nicht mehr mehrere zitierte Texte?
    Wie blöd, ok dann so.....

    Pyro danke dir auch, heute gings komischer weise mit dem anmelden.
    Hatte vor Monaten mal Cookies gelöscht da klappte mein ganzer Lappi nicht mehr, einige waren wohl wichtig deshalb wag ich mich da so schnell nicht ran.
    Scheint aber zu gehen und danke noch mal.

    So ich hoffe ich hab allen geantwortet, anscheinend kann man nur noch einen Beitrag zitieren wenn der nicht zu lang ist oder 2 kurze, komisch, mache ich was falsch????

    Nun mein erstes Frühlingsfoto, das einzige was noch oder wieder lebt um die Zeit....
    Hoffentlich klappt das jetzt :d

    Tja klappt nicht, keine Ahnung....hochladen geht aber speichern nicht?
    Könnt ihr bitte wieder die alte Version nehmen ist doch doof alles....oder findet ihr es so gut?


    1.Du markierst mit den Anführungszeichen rechts unten alle Posts, die du zitieren willst.
    2. Dann klickst du auf den grünen "Antworten" Knopf auf der linken Seite, direkt über dem roten Balken.
    3. Daraufhin erscheinen alle Zitate in dem Feld darunter, du kannst reinschreiben, Smileys setzen (über das kleine gelbe Mondgesicht in der oberen Zeile gelangt man dahin) und auch sonst so einiges tun.
    4. Wenn dir Funktionen fehlen, dann klickst du rechts unten unter dem Antortfeld auf "erweitert" und scrollst dann wieder runter, bis du wieder das Antwortfeld hast - diesmal mit ein paar mehr Funktionen. Zum Beispiel findet man hier auch die vertraute Büroklammer, zum Bilderhochladen. (Wieso es Antworten in zwei QUalitäten gibt, habe ich noch nicht herausgefunden.)
    5. Wenn man zum Abschluss auf "Antworten" klickt, und zwar auf das "Antworten", das rechts unter dem Antwortfeld ist, dann gibt man erst alles den anderen zu lesen.
    Du kannst aber zwischendurch immer problemlos rauf- und runterscrollen, wenn du noch den Post deines Vorschreibers noch mal genau lesen willst.

    Die Funktion zum Bilderhochladen ist noch nicht zu Ende programmiert. Mehr als 10 Bilder auf einmal gehen immer noch nur mit sehr großer Trixerei zu laden und man muss auch immer noch jedes Bild einzeln anklicken. Aber das ist noch nicht der Endzustand, wenn ich Marcel richtig verstanden habe. Ich hoffe, dass da sich noch ein brauchbares System entwickelt, mich nervt der aktuelle Zustand gewaltig. (Du kennst ja meine zwischendurch auftretenden Bilderfluten, die machen zur Zeit keinen Spaß, wenn man sie hochladen will.)
     
    Pyromella bis Punkt 2. komm ich klar aber dann erscheinen ebend nicht alle zitierten Beiträge im Fenster , nur ca. 10 Zeilen dann ist der Text zu Ende und das Fenster auch, nix mehr mit runterscrollen auch nicht im erweiterten Feld, geht bei mir nicht.
    Hatte deshalb das Fenster vergrößert über die Ecke aber auch dann ist nichts mehr zu sehen als Leere, zitierte Beiträge sind wie abgeschnitten.
    Ich weiß es nicht warum....?

    Jardin ich weiß nicht ob hier im Kübel das auch so gilt, manches wird bei euch unter 2m Schnee im Gartenboden bei -20 Grad vermutlich besser überleben als hier bei -10 im Topf ohne Schnee.
    Topf ist immer heikel bei Kahlfrösten.
    Der Rhabarber war auch frisch abgestochen, hatte ich ja neu, mal sehen....ich hoffe.....
     
    Huhu Stupsi,, ich wollte dich schon vermisst melden.
    Schön, dass du wieder da bist. :pa:

    Das ist lieb, merke nur gerade wie viel Zeit man erst mal wieder braucht, komme mit dem lesen gar nicht nach :d, hab euch ja auch nicht vergessen, wirklich oft an euch gedacht vor allem wegen der Kälte, dachte mir noch so jetzt fluchen alle und bibbern um ihre Pflanzen :grins:
     
    Das mit den Füßchen beim zitieren hab ich gemacht die werden dann rot aber wenn ich dann auf Antworten gehe kommt nur wenig Text bzw. ein zu kleines Fenster, wenns zu lang ist fehlt die hälfte und wenn ich das Fenster vergrößere fehlt trotzdem der ehemals zitierte Text?....
    Klappt nur mit kleinen auch wenn ich direkt auf zitieren gehe, Scarlets Text z.Bsp der lang war den hat er nicht genommen, nur ca. 10 Zeilen.
    Ich denke ich mach was falsch aber was?

    Stupsi, am besten Du klickst zuerst die Füßchen, dann den grünen Antworten-Button, da haste Dein Zitat (oder die Zitate) und danach klickst Du gleich auf "Erweitert". Jetzt kommt praktisch das große Feld mit den Zitaten, die gepostet werden. Scrollst Du ein Stüch runter, hast Du das Feld zum Schreiben und Bearbeiten und somit viel Platz.:)


    Muss gerade an meine Regenwürmer denken, die sind bestimmt Schockgefroren :d tauen die wieder auf oder gammeln die dann weg in den Töpfen, muss ich die rausfischen?
    Ihhh, da hab ich gar nicht dran gedacht, die sollte doch meine alte Balkonerde in Humus verwandeln.

    Da hab ich auch keine Ahnung, wie Regenwürmer im Kübel auf Dauerfrost reagieren.:confused: Im Garten ziehen die sich bestimmt in frostfreie Erdschichten zurück.

    Deine Schneeglöckchen sind übrigens sehr hübsch. Meine liegen ganz traurig auf dem Boden...:(
     
    Pyromella bis Punkt 2. komm ich klar aber dann erscheinen ebend nicht alle zitierten Beiträge im Fenster , nur ca. 10 Zeilen dann ist der Text zu Ende und das Fenster auch, nix mehr mit runterscrollen auch nicht im erweiterten Feld, geht bei mir nicht.
    Hatte deshalb das Fenster vergrößert über die Ecke aber auch dann ist nichts mehr zu sehen als Leere, zitierte Beiträge sind wie abgeschnitten.
    Ich weiß es nicht warum....?

    Schreib das mal Marcel in den Support-Thread, vielleicht hakt in deinem Account irgendwas, was er hinter den Kulissen richten kann?
     
    Ich probiere erst mal noch rum bevor ich Marcel verrückt mache :grins: ich mach da bestimmt was falsch noch, bin ja quasi erst 2.Tag hier im neuen Forum.

    Wenn nicht zitiere ich halt einzeln oder antworte so, ist ja nicht so schlimm.

    Ich hoffe die Würmer leben noch irgendwo ganz unten in der großen Kiste, hab ich echt vergessen sonst hätte ich sie auf den Dachboden gestellt.
    Kann zwar neue ausgraben aber wollte eigentlich nicht zum Mörder werden :d
     
    Unsere Straßen hier sehen aus wie frisch gekalkt :d
    Die haben richtig fett Salz gestreut aber null Granulat, dachte das ist verboten?
    Hat sich da wieder was geändert?
     
    Ich probiere erst mal noch rum bevor ich Marcel verrückt mache :grins: ich mach da bestimmt was falsch noch, bin ja quasi erst 2.Tag hier im neuen Forum.


    Was meinst du, was wir in den ersten Tagen nach der Umstellung gemacht haben? Kannst dir ja mal den Anfang des Support-Threads durchlesen. :grins:


    Falls dein Topf durchgefroren war, sehe ich schwarz für die armen Regenwürmer. Aber vielleicht gab es ja noch einen nicht durchgefrorenen Kern.
     
    Die waren alle in einem größeren Kasten den ich an die Wand gerückt und abgedeckt habe, da steht auch mein Salat drin der ist bestimmt Matsche aber vielleicht leben sie ja wirklich ganz unten noch irgendwo.

    Ja der arme hat es bestimmt schon bereut alles umgestellt zu haben :grins:
    Wenn man es einmal weiß ist es ja ok, was doof ist sind die Smileys immer extra aufmachen, im erweiterten Feld sind sie so klein sehe ich kaum.
     
    Es hatte wohl irgendwelche Sicherheitsgründe, weshalb die Forensoftware umgestellt werden musste - aus Jux hat Marcel sich das nicht angetan.

    Ich nehme die Smileys inzwischen immer über dieses gelbe Vollmondgesicht, ich bilde mir ein, dass ich sie da eher in einer sichtbaren Größe habe.
     
    Ja ich auch, da erkennt man sie gut.

    Ach Sicher ist nix bei PC, ist doch bei Technik immer so, gibt da immer Experten die überall dran kommen wo sie wollen.
     
    Ich denke, es ist der Unterschied, ob man die Tür zuklinkt oder abschließt. Ein wirklicher Einbrecher kommt auch durch eine abgeschlossene Tür, aber es ist nicht so leicht und schnell, wie ohne Schloss. Deshalb sollte man auch am PC so ein paar Sicherheitsdinge einbauen, quasi Schlösser.
     
    Klar aber irgendwer entwickelt ja diese Schlößer und wer die entwickeln kann kann die auch knacken.
    Ist natürlich schon besser damit nicht jeder Depp dran kommt an Daten aber ich denke absolut sicher ist einfach nix.

    Bin ja immer noch am ausmisten und hab ein Kirschkernkissen was ich nicht brauche und auch keiner haben will, ob ich die Steine wohl einfach in den Garten kippen kann oder sind die wohl irgendwie chemisch behandelt worden vorher.
    Will den Hausmüll nicht überstrapazieren hier....
     
    Stupsi, du gewöhnst dich sicherlich auch bald ans neue Forum, ich fand es am Anfang auch recht gewöhnungsbedürftig - aber jetzt fühlt es sich schon wieder ganz "normal" an. Das einzige, das mir nach wie vor nicht so sehr zusagt ist das grelle Weiß des Hintergrunds - das gebrochene Weiß, das das Forum früher als Hintergrund hatte, fand ich einfach angenehmer fürs Auge. Der Kontrast war besser.
    Leider scheine ich mit dieser Ansicht in der Minderheit gewesen zu sein... kann man nix machen. :)

    Ich drücke die Daumen für deine Regenwürmer, bezüglich des Salzes kann ich leider nicht sagen ob Regelungen geändert wurden :confused:
    - vielleicht dürfen auch Ausnahmen gemacht werden, wenn besonders extreme Wetterbedingungen angekündigt sind, bei uns hieß es aufgrund des Wetterumschwungs könne es Blitzeis geben... das ist natürlich sehr gefährlich.
     
    Ja hier auch erst Schnee und dann Eisregen angesagt, da die Wärme vom Süden kommt habt ihr wohl morgen schon Plusgrade.
     
    Bei uns (Münster) salzt die Stadt die Autostraßen und streut Splitt auf die Radwege. Privatleuten ist der Gebrauch von Salz verboten.

    Ich kommentiere das nicht weiter, sonst ärgere ich mich nur extrem.
     
    Meinst du jetzt mich wegen dem PC Kram, wollte dich nicht ärgern ist nur so mein Gedanke das ebend nix absolut sicher ist.

    Die Menge an Salz die die hier rausgehauen haben finde ich echt bedenklich, da liegen echt Zentimeter auf den Gehwegen, kann echt nicht gesund sein für die Umwelt, vor allem schleppt man sich alles in die Wohnung, Granulat kann man abklopfen aber das Salz klebt richtig unter den Schuhen.
     
    Hab übrigens heute Morgen gehört das Narzissen pflanzen gegen Wühlmäuse helfen, die mögen sie wohl nicht, musste sofort an dich denken :grins:


    Ob man mit Narzissen andere Pflanzen schützen kann, weiß
    ich jetzt nicht. Aber ich habe bei uns festgestellt, daß die
    Narzissen nicht aufgefressen werden.
    Also werden sie wohl nicht schmecken.
    Die Tulpen hier verschwanden ja regelmäßig.
    Drum hab ich`s aufgegeben und pflanze einfach keine Tulpen mehr.


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich ärgere mich über die Streugewohnheiten meiner neuen Heimatstadt. Wenn Salz für die Privatpersonen verboten ist, wieso verwenndet die Stadt dann solche Mengen? Ist es da für die Pflanzen am Straßenrand nicht schädlich?
    Und wieso nimmt man den scharfkanntigsten Splitt für die Radwege, Sand würde es auch tun! (Und gäbe nicht ganz so viele Platten an den Rädern.)
     
    Pyromella, die Sache ist nicht schwer nachzuvollziehen. Passiert auf öffentlichen Straßen oder Wegen etwas, ist die Stadt in der Haftung, passiert auf dem Gehweg vor einem Privathaus etwas, ist es nicht so. (Und deshalb für die Stadtführung nicht von Interesse, wie der Privatmensch die Problematik löst - Ärmel hochkrempeln und schippen, wenn das nicht reicht und etwas passiert... ist eben trotzdem nicht die Stadt in der Verantwortung.)
    Dasselbe mit dem Split: Er funktioniert eben zuverlässiger als Sand. Der Stadt kann somit wenig passieren. Hat der Privatmensch einen Platten, muss er den Schaden bezahlen - nicht die Stadt.
    Die ganze Problematik ist insgesamt ein gut beobachtbarer Trend - ich könnte jetzt ein paar Beispiele zitieren, die jüngst bei uns in den Medien waren, aber das lasse ich lieber, sonst ärgere ich mich auch. :D
     
    In Mannersdorf lagen auch kiloweise Salz auf den Gehsteigen vor Privathäusern, da ist es nicht verboten, also dieses chemische Auftaumittel. Hier wäre es auch nicht verboten, doch niemand nimmt dieses Klumpert und darüber bin ich sehr sehr froh. Ich hab das auch noch nie verwendet. Hier am tiefsten Land wissen die Menschen auch noch, wie man durch Schnee geht. Geräumt sollte schon halbwegs sein, doch auch das ist nicht so gegeben. Ich bin heute abends mit den Mädels wieder mal durchs Dorf und manche Gehsteige sind nicht mal wirklich geräumt, pfeift sich keiner drum und ich auch nicht, hab ja heute erstmals meine Canadian Boots ausgeführt und die sind super. Ich liebe das, unsere Spuren durch den Schnee zu ziehen. Hat ja heute hier geschneit, als gäbe es kein Morgen.
     
    Ich meine (bin nicht sicher) weil das mal Thema war das durch zu viel Streusalz die Straßenbäume und Hecken an Gehwegen zu stark geschädigt wurden hätte man sich darauf geeinigt nur noch wenig bis gar kein Salz mehr zu verwenden sondern ein Split-Sandgemisch, außerdem ist bei purem Salz immer die Gefahr das wenn es tagsüber taut am abend wenn es wieder friert erst recht eine Eisfläche entsteht.
    Irgendwas war da mal...aber ich hab so das Gefühl die wollten ihre Salzvorräte die sie die letzten Jahre wenig gebraucht haben mal loswerden :d

    Na ja heute war es schon richtig schön, man bekam leichte Frühlinggefühle :grins:
    Die großen Töpfe tauen sehr langsam, die im Schatten stehen sind weiter unten glaube ich immer noch gefroren, morgen werde ich mal putzen und gießen draußen, ich hoffe das war es und der heftige Frost ist zu Ende.

    Da unsere Gasvorräte komischerweise ja auch fast zu Ende sein sollen (was machen die wenn es mal länger kalt wird???) wäre das auch angebracht, offenes Feuer geht schlecht in einer Mietwohnung :d
     
    Heftigen Frost will ich auch keinen mehr haben.
    Meine Pötte sind auch aufgetaut und meine Pflänzchen haben was zum Trinken bekommen.
    War bitter nötig.
     
    Ich streue eigentlich nur ganz selten Salz auf dem Gehweg.
    Wenn es z.B. nachts geregnet und festgefroren ist .....
    Ansonsten nur Splitt - mach ich alleine schon wegen Hundepfoten.
    Da ist Salz gar nicht gut!


    LG Katzenfee
     
    In unserem Dörfchen wird durch die Gemeide seit einigen Jahren, nur noch Lavagranulat gestreut.
    Da machen auch alle Nachbarn mit, so bleiben Hund- und Katzenpfötchen heil.
     
    Ja für die Tiere ist das auch gar nicht gut.

    Als ich heute Nachmittag mal geschaut habe was noch lebt hab ich auch gemerkt wie schön warm es schon in der Sonne ist, gut es täuscht natürlich jetzt etwas nach der langen Kälte, da fühlen sich 10 Grad schnell wie 20 Grad an aber wenn es morgen so noch ist trink ich mal den ersten Kaffee mit Socken und Strickjacke draußen :grins:

    Ich glaub mein Bohnenraut ist hin genau wie ein kleiner Rosmarin und auch der Salbei sieht ziemlich ramponiert aus.
    Ich hoffe nur meine Stachelbeeren habens überlebt, die hab ich erst mal ordentlich gewässert, die waren wohl komplett durchgefroren obwohl ich sie an die Wand gerückt hatte den die Erde war richtig aufgehäufelt nach oben.

    Kann es sein das die Zugvögel wieder kommen?
    Meine ich hab die heute gehört....

    Ach bald geht's wieder raus, ich freu mich so das der sch..... Winter endlich fast rum ist.
    Jetzt kann ich es auch kaum noch erwarten.
     
    Hier sind die Töpfe und der Boden auch noch gefroren.
    Mit gießen geht da noch nix.
    Hoffentlich bleibt`s mild, damit alles wieder auftaut!

    Im Garten schaut auch vieles zermatscht aus.
    Eigentlich haben viele Pflanzen den ganzen Winter durchgehalten,
    aber der Frost in den letzten 14 Tagen hat sie dann niedergemetzelt.
    Mal gucken, was wieder aufsteht.


    LG Katzenfee
     
    Ja ich hatte mich auch so gefreut das so vieles gut durch den Winter kam, wer hat schon mit so was gerechnet?
    Na ja, müssen wir wohl einiges neu pflanzen, vielleicht die Chance um mal was anderes zu probieren.

    Irgendwo hab ich die Tage gelesen bis 2030 sollen wir in NRW ein Klima wie in Spanien haben, ich glaub das noch nicht....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    P Balkon bepflanzen Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten