Schon wieder September

Doro, die Angst vor der Angst kann man nur mit seinem eigenen ICH bekaempfen, das kann, meiner Meinung nach, niemand Aussenstehender tun!

Kerzen und Geschichten geben vielleicht ein bisschen das Gefuehl, verstanden zu werden???

Ich schaetze, Jeder Mensch hat Aengste, mancher kommt besser damit klar, als Andere.....

Hilfe musst Du Bei Dir selbst finden!
 
  • Wenn man angst vor der angst hat, muss man sich Hilfen holen.. dringendst
     
    ja, das stimmt, vielleicht muntern diese Geschichten und Rückblicke von uns ja doch auf.
    WEnn man eine Depression, einen Zusammenbruch in eine Melancholie umwandeln kann, ist schon viel geholfen....

    Man kann Schmerz im übrigen auch zelebrieren...nennt sich denn auch im übertragenen Sinne Trauerarbeit. Man kann auch um sich selbst trauern, im übrigen...

    An Hajo tät ich gern folgende Frage stellen, wenn auch sehr persönlich, und da herrscht kein Zwang zur Antwort: warum ist das alles geschehen, gibt es eine Ursache...
     
  • Eigentlich möchte ich Ende Oktober in den Winterschlaf, und erst Ende April wieder aufwachen. Die Zeit dazwischen möchte ich nicht haben.


    Was ein Jammer um die schöne Zeit :(

    Da du nun schon vorher weißt, was auf dich zukommt - und da du ein Mensch bist, für den ein geregelter Rhythmus wichtig ist: wieso bereitest du dich nicht auf das Bevorstehende vor und schaffst dir einen eigenen Wochenrhythmus für die dunkle Zeit?

    Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass du dich in einem Fitnessstudio anmeldest. Aerobic ist keine reine Frauensache! Die Bewegung zur Musik macht Spaß, und die verbrauchten Kalorien darfst du dir danach durch Zufuhr der jahreszeitlichen Schleckerein wieder reinholen. Solchermaßen ausgepowert, freut man sich (meine Erfahrung) anschließend darüber, nur noch daheim rumzugammeln und genußvoll die strapazierten Gliedmaßen zu schonen.

    Du bist Schwabe. Sicherlich wäre ein voraus bezahlter Jahresbeitrag eine gute Motivation, die Angebote (trotz depressiver Antriebslosigkeit) auch rege wahrzunehmen.

    Das ist natürlich nur ein Beispiel. Überleg dir etwas, das dir Freude macht, das dich aus deiner Stube herausbringt und das du regelmäßig jede Woche betreiben kannst. Ein Theaterabo, Literaturkurse bei der VHS, was auch immer. Am besten natürlich mit jemand zusammen, den du gut leiden kannst.
     
  • Hajo *drückdichganzfeste*
    Danke :)

    hast schon mal überlegt mit jemanden drüber zu sprechen, der sich damit auskennt?

    Ja, die erste Therapie habe ich 2009 begonnen, seit 2011 habe ich neue Therapetin und bessere Medikamente. Das hilft zumindest das schlimmste zu verhindern. Das plötzliche Ende des Sommer hat mich ziemlich runtergezogen, fühlte sich zeitweise an wie Entzugserscheinungen durch Sonnenmangel. Inzwischen habe ich mich wieder etwas gefangen, der Mangel ist jetzt normalzustand.

    Und das mit dem September als Wendepunkt, das musste ich an dem Tag einfach loswerden. Es ist für mich tatsächlich so. Der September markiert für mich das Ende der Wohlfühlzeit, es beginnt eine Zeit des Übergangs, dann kommt eine gefährlich-schwierige Zeit bis es dann, meist im April, wieder besser wird, und dann ab Mai wieder Wohlfühltage beginnen.

    Im Winter kommt vieles zusammen - kalt, dunkel, wenig Farbe, viel Schmutz. Im Sommer kann man gut draussen leben, im Winter ist es draussen eine latente Bedrohung durch Erfrieren. Es ist eine Zeit die mich viel Kraft kostet, mich gegen all die negativen Einflüsse zu stemmen, und irgendwann ist die Kraft dann aus.

    Ich weiss dass andere Winter mögen, den Schnee und Wintersport. Auch Weihnachten - was mir an Weihnachten gefällt ist all das Licht und die glitzernde Dekoration. Farbig, bunt, sauber, funkelnd. Das hat vieles was dem Winter fehlt.

    Ich behalte die Deko oft bis Ostern, weil es sonst wenig schönes in meiner Umgebung gibt.

    Im Moment bin ich auf der Siche nach LED Leuchten mit "Tageslicht" Spektrum, so dass ich die Wohnung besser beleuchten kann, ohne dass die Stromrechnung durch die Decke geht. Komischerweise hat der Media-Markt nur "warmweiß", auch Bauhaus, und bei OBI gibt es nur eine einzige Sorte LED-Straher mit Tageslicht Charakteristik, die ich aber nur in einem Zimmer einsetzen kann.

    Aber selbst der ganze Zimmer-Dschungel, das Licht und die Heizung helfen nur wenig - wenn ich morgens das Haus verlasse, dann bekomme ich den Winter sofort in aller Deutlichkeit unter die Nase gerieben, und das zehrt. Aber das einzige was ich machen kann, ist meine Umgebung so hell und schön wie möglich zu gestalten, und ansonsten auf die Medikamente zu hoffen. Hexen können die Psychiater alle nicht, ehrlich gesagt, wenn die Medikamente nicht helfen, dann können sie sehr wenig tun. Sie können gut (er-)klären, was für Störungen in der Psyche Ursache für die Probleme sind (oder sein könnten) reparieren können sie sie meist nicht. Sie können helfen, damit besser umzugehen, und zu verstehen. Ich könnte auch stärkere Medikamente bekommen, aber die haben dann auch heftige Nebenwirkungen, z.B. Schwindelanfälle und Konzentrationsstörungen. Das geht bei der Arbeit nicht.

    Mal sehen. Letztes Jahr war es bis Januar/Februar gut, und der milde Winter hat mir gut gefallen. Vielleicht klappt es dieses Jahr wieder. Aber im Moment regnet es draussen, die Sonne ist schon wieder weg, das Grau hat gewonnen.
     
    Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass du dich in einem Fitnessstudio anmeldest. Aerobic ist keine reine Frauensache! Die Bewegung zur Musik macht Spaß, und die verbrauchten Kalorien darfst du dir danach durch Zufuhr der jahreszeitlichen Schleckerein wieder reinholen.

    Am besten natürlich mit jemand zusammen, den du gut leiden kannst.

    Ich mache jeden Tag Gymnastik, und auch Kraftübungen. Unter Tag laufe, oder manchmal renne ich Treppen. Ich bin nicht faul, aber ich mache das alleine. Ich bin einigermassen Fit. Ich muss essen, weil sonst meine Verdauungsprobleme wieder kommen könnten - aber möglichst Dinge mit viel Ballaststoffen. D.h. viel Rohkost und Obst, aber damit habe ich kein Problem, ich esse das sowieso gerne. Schokolade ist tabu, bis auf einen Schokokeks am Tag, oder eine Praline. Ich trinke nichts mit Zucker.

    Ich habe alle Freundschaften aufgegeben. Oder verloren. Niemand erträgt einen trübsinnigen Menschen allzu lange, und von manchen Freunden fühlte ich mich enttäuscht, und habe den Kontakt aufgegeben. Manche Freundschaften gingen verloren, weil ich Angst vor dem Autofahren hatte, aber das nicht zugeben wollte, und Ausreden erfand, warum ich Einladungen immer ablehne. Und irgendwann dann gar nicht mehr auf Einladungen reagiert habe.

    Theater, Kino usw. sind viel zu aufregend. Das halte ich nicht aus. Deswegen schaue ich auch nicht Fern. Selbst viele Bücher sind viel zu dramatisch. Was Schade ist, denn früher habe ich viel gelesen. Aber im Moment ist es keine Entspannung, sondern Belastung. Selbst Comics - drei Seiten anschauen - weglegen. Am nächsten Tag wieder. Die Geschichte ganz langsam zusammensetzen, so dass nicht zu viel überraschendes auf einmal kommt.

    Im Moment fühle ich mich alleine am wohlsten. Lange zeit habe ich einen Lebenspartner vermisst, und mich geärgert, dass ich meine "besten Jahre" mit sinnlosen Projekten vergeudet habe, aber inzwischen hat das auch nachgelassen.
     
  • gut, dass du in Therapie bist ... :pa::pa:

    die Medikamente würde ich nur erhöhen, wenns unbedingt notwendig ist, da sie die Symptome meist nur runterdrücken und dich benebelt machen ... ich sehe das oft bei Freunden, die mit annähernd den selben Problemen zu kämpfen haben wie du ..
    die Ursache bekämpfen die nicht .. das kannst nur du selbst ..

    Für den Lichtmangel gibt es Lichttherapiegeräte oder Wohlfühllampen ...

    ins Badezimmer würd ich mir so Wellnesslampen kaufen die die Aurafarben ins Zimmer strahlen und gute Öle ins Bad geben ...

    und immer wieder denken.. "..auch das geht vorrüber"

    und auch wenns nervt .. geh aus .. und mach was ... momentan scheint bei dir alles anstrengend zu sein, aber zu Hause rumhocken, davon wirds nicht besser .. geh raus und such dir Literaturabende oder Kunstausstellungen .. alles ist besser als zu Hause hocken .. denn dann kommen die Gedanken .. und dann dreht sich die Spirale nach unten ..
     
    Wir dürfen uns noch 3 Wochen darüber freuen, dass die Tage länger als die Nächte sind. Hoffentlich lässt die Sonne die Herbstfarben aufglühen. Meine Kamera "scharrt" schon mit dem Objektiv, Hufe hat sie keine!

    MfG.
    Wolfgang
     
    na dann dürfen wir ja gespannt sein .. wo sich die Fotothemen befinden weißt? :pa:
     
    Ich hoffe auch auf Sonne und leuchtende Blätter, aber es ist oft sehr schwer. Der perfekte Moment ist manchmal nur an einem Tag zu haben, weil die Blätter so schnell fallen, und wenn man dann nicht die Kamera dabei hat ...

    Wenn die Sonne scheint, dann merkt man es aber schon, das Licht lässt die Farben kräftiger erscheinen. Das ist es, was ich an der Herbstsonne so mag, vor allem am Abend - die wärme in den Farben.
     
  • Obwohl mir der Sommer lieber ist, mag ich auch den Winter recht
    gerne - wenn es denn ein richtiger Winter ist.

    Wenn es draußen knackig kalt ist, die Schneeflocken vor dem
    Fenster tanzen, kann man in Ruhe und ohne schlechtem Gewissen
    in Büchern schmökern, alte Fotos anschauen, sich mal wieder
    schöne alte Filme angucken.

    Irgendwann im November geht die Weihnachtsbäckerei los,
    dann kommt der Advent und die Weihnachtszeit - liebe ich beides.
    Die ganzen Vorbereitungen, die Geschenke kaufen, da bleibt keine
    Zeit um Trübsal zu blasen.

    Im Januar geht es dann wieder bergauf, und ich denke immer an
    das alte Sprichwort:

    "Lichtmess bei Tag ess" heißt, an Lichtmess ist es schon fast wieder
    eine Stunde länger Tag.

    Kritisch wird es bei mir immer erst so Ende Februar - Anfang März.
    Wenn das Wetter da dann gar nicht wärmer wird, es immer nur
    nasskalt ist, oder nebelgrau.


    Hajo, ich geh dann ins Solarium. Das Licht und die Wärme helfen
    mir über die letzten Wochen... vielleicht solltest du das mal versuchen,
    oder wie Fini geschrieben hat, eine Lichttherapie - damit hat eine
    Bekannte von uns schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
     
  • Hajo, ich geh dann ins Solarium. Das Licht und die Wärme helfen
    mir über die letzten Wochen... vielleicht solltest du das mal versuchen,
    oder wie Fini geschrieben hat, eine Lichttherapie - damit hat eine
    Bekannte von uns schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Ich glaube ich brauche auch den UV Anteil. Ich war noch nie im Solarium ... waaaahhhh schon wieder etwas neues. Aber ich sollte es probieren, denn es ist ziemlich sicher, dass es hilft.
     
    Guten Morgen Hajo,


    du weißt sicher selber am besten, wie stark deine Depression ausgeprägt ist und ab einem gewissen Level kommt man um eine Medikation durch den Facharzt nicht mehr herum. Aber wie die anderen schon geschrieben haben - es gibt ja dann doch viele kleine Maßnahmen, die man begleitend ergreifen kann. Der Kampf gegen die Depression hat viel mit dem berühmten "Stochern im Trüben" zu tun, soll heißen: Man probiert lustlos das eine oder andere aus, verwirft es auch wieder, macht weiter... bis es irgendwann funktioniert.
    Hier ist noch ein Lesetipp, was man begleitend noch alles unternehmen kann:
    http://www.amazon.de/Die-Neue-Mediz...sr=8-1-fkmr0&keywords=David+Servant-Schreiber


    Good luck! :pa:
     
    Hier hatte ich mal meine eigenen Ideen zusammengeschrieben - das ist in etwa was ich bereits versucht habe, oder für hilfreich halte. Allerdings auf Englisch:

    http://antarasol.deviantart.com/art/Anti-Depression-Support-400833958

    Im Moment geht es ganz gut. Die Medikamente helfen sicher auch. Danke für den Link, das Buch besorge ich mir mal :)

    Im Moment scheint mein Bruder mehr unter der Witterung zu leiden als ich selbst. Dazu sind noch alle seine Tomaten eingegangen, und seine Frau hat Stress bei der Arbeit :(
     
    Eigentlich sollten bei meinem obigen Beitrag Bilder zum Thema dabei sein. Das wird hier nachgeholt.

    MfG.
    Wolfgang
     

    Anhänge

    • K800_DSCF4528.JPG
      K800_DSCF4528.JPG
      63 KB · Aufrufe: 40
    • K800_DSCF4643.JPG
      K800_DSCF4643.JPG
      71,7 KB · Aufrufe: 64
    • K800_DSCF4658.JPG
      K800_DSCF4658.JPG
      46,1 KB · Aufrufe: 52
    • K800_DSCF4688.JPG
      K800_DSCF4688.JPG
      84,2 KB · Aufrufe: 52
    • K800_DSCF4696.JPG
      K800_DSCF4696.JPG
      80,6 KB · Aufrufe: 54
    • K800_DSCF4698.JPG
      K800_DSCF4698.JPG
      76,8 KB · Aufrufe: 54
    • K800_DSCF4786.JPG
      K800_DSCF4786.JPG
      63,9 KB · Aufrufe: 38
    • K800_DSCF4790.JPG
      K800_DSCF4790.JPG
      78,3 KB · Aufrufe: 56
    • K800_DSCF4791.JPG
      K800_DSCF4791.JPG
      95,7 KB · Aufrufe: 40
    • K800_DSCF4792.JPG
      K800_DSCF4792.JPG
      113,2 KB · Aufrufe: 54
    • K800_DSCF4793.JPG
      K800_DSCF4793.JPG
      54,4 KB · Aufrufe: 54
    • K800_DSCF4794.JPG
      K800_DSCF4794.JPG
      85,7 KB · Aufrufe: 38
    • K800_DSCF4795.JPG
      K800_DSCF4795.JPG
      77,8 KB · Aufrufe: 38
    • K800_DSCF4796.JPG
      K800_DSCF4796.JPG
      69,3 KB · Aufrufe: 38
    ... solll heißen.... ENDLICH wieder September ..
    du hast das richtig gesehen, Hortulanus:pa:
     
    Hallo September :pa:

    Ich habe mir so gut wie nix hier durchgelesen, da man jeden Schrott hinter sich lassen soll.

    Jawoll, ich habe bewusst das Wort "eigentlich" und so weiter wech gelassen.

    Das Wort Schrott kommt von?
    Man sollte wirklich mal über die Worte nachdenken, die man so ver"laut"bart.

    Sorry, aber ich zweifele an unserer Jugend: Eine Frage: Was ist ein Komponist?
    Ein Hochschüler geantwortet; Hat das was mit Kompost zu tun? :confused:
     
    Hab ich was verpasst ? :confused:

    Jetzt komme ich aber nicht mehr mit .... Ihr sind aber gemein "schmoll"
     
    Liebe Kapha, es geht um September und alles stirbt und um Depressionen .. wie man die bekämpft :)
     
    @Fini
    Um was es im Thread geht weiss ich ;)
    Nur kam ich bei Murmelchens Posting irgenwie aus der Bahn :grins:

    Feli hats wieder gerichtet .... Nun gehts wieder gerade aus im September .

    Ich begegne der Herbst /Winter Depression mit dem Ausnützen der vorhandenen Sonne , dem Vorbereiten und Planen für die Wintermonate , dazu habe ich vor das Babybuch meines Sohnes neu herzustellen , da es auseinander fällt .

    Ach mir wird nie langweilig , ich finde immer irgendwas :)
     
    Ja ja, man sollte nach Mitternacht mit zu viel Umdrehungen lieber nichts mehr posten :d Sorry, dass ich Euch verwirrt habe :pa:
     
    hast getanzt liebes Murmelchen?

    Tanz soll auch sehr gut gegen Depressionen helfen, da man den ganzen Körper spürt und sich auf ihn konzentrieren muss ..
     
    hast getanzt liebes Murmelchen?

    Tanz soll auch sehr gut gegen Depressionen helfen, da man den ganzen Körper spürt und sich auf ihn konzentrieren muss ..

    Getanzt - so könnte man es auch nennen :grins:

    Heute bin ich wieder bodenständig. Werde gleich einen Zwetschen/Apfelkuchen backen. Die ersten Äpfel der Goldparmäne haben wir gestern geerntet.
    Leider trägt der Holsteiner Cox auch in diesem Jahr wieder nicht. Gerade mal 4 Äpfelchen hängen am großen Baum :(
     
    Na, da kommt doch noch der "goldene Oktober".... ab November wäre es noch ok.
    Aber glaub, man kann sich auch so manches selbst mies reden. ;)

    Herbstage wie heute sind es, die den Herbst mies machen. Dazu muss man nicht viel mies reden - 12°, Regen, Nebel, keine Sonne. Wo ist der goldene Herbst?

    grauer_herbst.jpg

    Nein, das ist keine Schwarz-Wiess aufnahme. Von Farbe sieht man heute nicht sehr viel.

    Ich werde daran erinnern, wenn mir wieder jemand erzählen will, wie toll der Herbst ist.
     
    pflanzbert ...

    gestern ..
     

    Anhänge

    • DSC_0004.jpg
      DSC_0004.jpg
      305 KB · Aufrufe: 47
    Weisst Du Fini, es ist schon schön, wenn es noch schöne Tage gibt. Aber die zunahme der grauen und kalten Tage zieht mich runter.

    Ich kann nicht mehr wie im Sommer vor die Tür gehen, und mich voll Sonne und Wärme tanken. Tage wie heute sehen eher so aus - ich stehe auf, und es ist kalt. Ausserdem dunkel. Draussen regnet es. Ich mache das Teewasser an, nehme den Schirm und hole die Post. Die Schuhe sind schon mal nass und dreckig. Dann Frühstück, kalte Hände, kalte Füße, ich muss die Lampe anmachen um die Zeitung zu lesen. Zwichendurch wärme ich die Finger an der Teetasse. Ich gehe zur Arbeit, trotz Schirm bin ich nass als ich dort ankomme. Im Büro ist es kühl, weiterhin kalte Füße, weil die Schuhe nass sind. Draussen regnet es, es ist grau, nichts ist schön oder farbig. Mittagspause - raus in den Regen, zur Kantine, wieder kalt, nass. Danach einkaufen. Wieder feuchte Schuhe trotz Schirm.

    Was noch kommt - Heimweg - wieder nass? Kalt sicherlich. Dann wird es dunkel sein. Die Sonne habe ich heute nicht gesehen. Ich werde noch einige Dinge erledigen, die getan werden müssen, meine Gymnastik machen, Abendessen zubereiten und essen. Die Wohnung wird kalt sein, und dann gehe ich ins Bett, zuvor vielelicht noch ein Blick ins Internet. Im Bett ist es dann warm, bis zum nächsten Morgen. Ob der heller sein wird? Frieren werde ich wieder, so schnell wird es nicht mehr warm.

    Ich kann doch nicht jetzt schon in der Wohnung Handschuhe anziehen. Obwohl mir ein mitfühlender Mensch tatsächlich welche geschenkt hat, fingerlose Handschuhe, die wohl in Skandinavien im Winter auch im Haus getragen werden. Zumindest in den schlecht heizbaren Häusern, die meiner Wohnung ähneln.

    Wie soll man sich an so einem Tag gut fühlen? Da hilft mir das schöne Bild von gestern auch nichts. Und dabei gibt es im Moment nicht mal "richtige" Probleme, das ist also noch ein "guter Tag" - wenn dann noch Probleme bei der Arbeit oder in der Famile dazukommen, dann ist es ganz und gar zum vergessen.

    Der Herbst hat hat zunehmen mehr solche Tage. Und zunhemend weniger schöne. Da kann man mir schöne Herbstbilder zeigen so viele man will - ich habe auch selbst einige davon im Archiv. Das wiegt den Niedergang und die Zunahme der schlechten Tage nicht auf.

    Bald ist es wieder so weit, dass ich am liebsten von der Brücke springen möchte. Ich will mich wieder wohl fühlen, und nicht immer gegen Kälte und Schmerz und die Trostlosigkeit ankämpfen müssen. Es zehrt an meinen Reserven. Ich merke es schon an der Weise wie ich heute schreibe - ich bin knapp daran, eine ganze Menge Leute mit meiner Laune zu verärgern, und ich glaube ich bin gut beraten, mich eine Weile zurückzuziehen, bevor wieder Freundschaften zu Bruch gehen.

    Sorry.

    Freut auch am Herbst, ihr, die ihr das könnt. Für mich ist die Wohlfühlzeit vorbei. Ich werde versuchen euch mit meinen Launen zu verschonen, und nach der Regel "Wenn Du nichts nettes zu sagen hast, dann sage lieber nichts", dann lieber nichts zu sagen.

    Und wieder mal jammern, dass ich gerne bessere "Happypillen" hätte. Obwohl meine in den USA scheinbar als Partydroge gehandelt werden - ein Witz, dass andere Leute damit feiern, und bei mir reicht es gerade um so durchs Leben zu kommen. Ich bekomme das auf Rezept, also legal, keine Sorge. Ich wunder mich nur, warum es bei mir so wenig wirkt, aber mein Hirn hat einen Schaden, da ist manches anders.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Venlafaxin

    Von den Nebenwirkungen treffen mich vor allen Schlafstörungen und die Müdigkeit am Tag.

    Das hier haben sie schön vormuliert:

    Venlafaxin löst sehr häufig sexuelle Funktionsstörungen aus und kann die Libido vermindern.

    Ehrlich gesagt, das ist für mich eine willkommene Nebenwirkung. Es macht das Alleinsein leichter, wenn einem Frauen auf einmal ziemlich egal sind, und Sex keine Rolle mehr spielt.

    Alkohol hilft auch nichts. Ausserdem hätte ich dann Angst um meine Leber. Die Pillen sind eh' schon schlecht für die Leber.

    So ... wo ist jetzt meine geheizte Höhle? Ich will Winterschlaf machen, aber mein Job wird das nicht zulassen. Schlafen wird jedoch gut sein, sobald ich nach Hause komme.

    Sorry. Es ist nicht meine Jahreszeit, und mein Garten stirbt im Moment auch so langsam vor sich hin.
     
    ich hab nasse Füsse weil ich gehen kann ...

    ich sehe den grauen Nebel, weil meine Augen in Ordnung sind ...

    ich spüre die Nacht weil ich leben darf ..

    ich spüre die Wärme des Heimes, weil ich eines habe ..

    ich will dich mit meinen Herbstfotos nicht ärgern Hajo, sondern etwas aufmuntern, weil dir die Farben so fehlen ..

    und ja, man darf traurig und schlecht gelaunt sein :pa::pa:
     
    Zumindest in den schlecht heizbaren Häusern, die meiner Wohnung ähneln.


    Hajo - ganz ehrlich?

    Mit derselben Energie, mit der du so eindrucksvoll deine missliche Lage beschreibst, kannst du auch die Probleme bei den Wurzeln packen. Da ich früher oftmals ähnlich empfunden habe wie du, habe ich mir selber zwei Maxime verordnet: Wärme und Licht.
    Es ist mir tatsächlich piepegal, ob mein Heizverhalten ökologisch bedenklich ist oder nicht - ich brauche eine gewisse Grundwärme im Haus und lege keinen Wert darauf, mit Norweger-Pulli und Biberpelzfäustlingen am Schreibtisch zu sitzen. Dasselbe gilt für Licht. Natürlich lasse ich keinesfalls sinnlos das Licht brennen in Räumen, in denen ich mich nicht aufhalte. Aber dieses ewige Schummerlicht geht mir auf die Nerven, wenn's draußen eh schön dämmert.


    Ich kenne deine Wohnverhältnisse nicht - aber sorge dafür, dass in deinem Haus angenehme Temperaturen roundabout 23° oder mehr herrschen. Sorge für ausreichend Licht, heutzutage gibt es diese modernen Energiesparlampen, die helles, aber warmes Licht verbreiten. Den "Neonröhrencharme" von früher gibt es nicht mehr. Und schließlich - sorge für vernünftige Schuhe (z.B. Trekking-Halbschuhe), gerne mit dicker Gummisohle, die den Fuß warm und trocken halten. Ob die "schön" sind oder nicht, ist dabei tatsächlich völlig gleichgültig. Dein Wohlbefinden ist das A und O.


    Lass dir eine Heizdecke schenken. Ich selber habe eine und es ist mir völlig gleichgültig, ob das doch eigentlich ein "alte-Oma-Accessoire" ist oder nicht. Ich liebe diese Decke abgöttisch und sie hilft mir durch diese schreckliche Jahreszeit, weil sie mein Bett kuscheliger macht.


    Und btw: Ich finde es toll, wie unaufgeregt du über deine Gefühle und Gedanken schreibst. Ich kann mir nicht vorstellen dass hier irgendjemand ernsthaft "sauer" auf dich ist. Im schlimmsten Fall kann's einer halt so gar nicht nachvollziehen, was dich umtreibt. Na und? Ansonsten glaube ich, dass sich mehr Leser mit deinen durchaus schmerzhaften Gedanken identifizieren können als du denkst...!


    Lieben Gruß
    Emmi
     
    Ich merke es schon an der Weise wie ich heute schreibe - ich bin knapp daran, eine ganze Menge Leute mit meiner Laune zu verärgern, und ich glaube ich bin gut beraten, mich eine Weile zurückzuziehen, bevor wieder Freundschaften zu Bruch gehen.

    Sorry.

    Freut auch am Herbst, ihr, die ihr das könnt. Für mich ist die Wohlfühlzeit vorbei. Ich werde versuchen euch mit meinen Launen zu verschonen, und nach der Regel "Wenn Du nichts nettes zu sagen hast, dann sage lieber nichts", dann lieber nichts zu sagen.

    Und wieder mal jammern, dass ich gerne bessere "Happypillen" hätte.


    hehe..Mann Hajo, ich bin sooo ein williges Opfer für all diejenigen, die mich mit einem frustriertem, dafür aber umso ehrlicheren "Halt die F****, mir ist heute nicht danach!" MORGENS schon begegnen....ach was, zu jeder TAges und Nachtzeit!

    Hab ich schon gesagt, daß mir Leute umso lieber sind, die auch mal nen gepflegten Hass auf die WElt haben? (ob man diesen Hass auch regelmäßig gießen und betüddeln muß, bleibt die andere Frage)..aber bitte, wer nicht bei regelmäßig nassen Socken die Kretze kriegt, der hat auch Ersatzsocken in der Täsch', und Gute-Laune-Tee zum Nachmittag. Jaja...muß es alles geben...

    Und trotz des vielleicht verklärten Blickes auf Hass-Kappen-Nachmittage, es läßt sich herrlich über graue Tage schreiben, sie aber in live zu erleben, jaaa-ha!, li-hi-hive, am eigenen Leibe womöglich und lebend auch noch, das ist manchmal nicht zu er-tragen. Ich habe ja gern dann Kreislaufprobleme, aber man kann auch schlecht immer nur liegen, besonders diese ewig gleiche Ansicht eines nebenliegenden Kissens ist schon öde...dann lieber richtig ätzende graue Fotos machen von verschmierten Autoscheiben....

    Wer jetzt über meinen GEschmack an "Schönen Fotos" stöhnt (höhö!), der möge....es halt sagen....:p
    Jaja, die werd ich jetzt tatsächlich machen, und mir die Hass-Kappe noch weiter runterziehen, in der Hoffnung, irgendwer sonst-noch-wer-schräges findet das Bild dufte!

    Die Häppy-Pillen..ham schon ne richtig blöde Nebenwirkung, muß man jetzt mal echt sagen...schon mal mit einer anderen ausprobiert? Pille mein ich...

    So, und wenn ich jetzt nicht gepflegt angemosert, angepfiffen und mit schlechtester Laune wunderschönst drapiert werde, mein Lieber, dann aber.....! :schimpf:

     
    @Hajo
    Das ist besser so , ziehe dich zurück und entspanne erst mal.
    Ärger zieht dich noch mehr runter , besonders wenn du merkst das du MEINST Freunde vergrault zu haben ;)
    Trotzdem muss ich es sagen.....auch ich hasse den Nebel denn er beschehrt mir Schmerzen und der wiederum zu viele Medikamente die ich schlucken muss.
    Aber ich habe mich zu lange verkrochen und das ist Gift.......

    Für das kalt haben gibt es gute Dinge......gute Schuhe , gute Jacken und Pullover , sowie warme Hosen .....und dann raus egal wie grau und nass die Welt da draussen ist.;).......danach für die Seele eine feinen heissen Tee und was Süsses.

    Eine liebe Bekannte von mir ist schwerst depressiv , jahrelang immer wieder Aufenthalte in Kliniken und schlimmeres .......
    Heute macht sie genau das was ich oben beschrieben habe , egal welches Wetter .....einfach raus, es müssen keine Menschenansammlungen sein.....Nur jammern wird dir nichts nützen ......stell dich lieber mal in einen Wald und schreie so laut du willst .

    * jetzt darfst du mich boxen und schimpfen *


    So und nun zum September :)
    Ich hab heute Morgen um 7.30 Uhr im Dorfkern die ersten Kastanien für meine Herbstdeko gesammelt.
    Was ich um 7.30 Uhr im Dorfkern mache?
    Ich gehe spazieren , geniesse die noch gedämpfte Ruhe , dann mein Stamm-cafe und dann gehe ich einkaufen :)
     
    Ach Hajo, es tut mir einfach leid, dass dich das dermassen beeinflusst und beschwert, wenn die Natur auf Rückzug ist.:pa::pa::pa:

    Depressive Verstimmung, da kann ich mir was drunter vorstellen. Depression, da kommt meine Vorstellungskraft an ihre Grenzen.

    Ich hoffe einfach, dass es in der dunkleren Jahreszeit auch für dich die helleren Tage gibt. Und dann könntest du hier wohl etwas Schreiben, wenn dir das selbst auch guttut. Und sonst lässt du`s einfach sein, aber nicht zu lange, weil man sich sonst ja Sorgen machen müsste...?
     
    Depressive Verstimmung, da kann ich mir was drunter vorstellen. Depression, da kommt meine Vorstellungskraft an ihre Grenzen.

    Da hast du recht , das ist auch nicht zu vergleichen.....
    Bei Depressionen hat hat man entweder die Kraft sich selbst wieder auf die Beine zu bekommen oder es gar nicht erst zu zulassen unten zu bleiben oder man fällt in eine Spirale wo man selber fast nicht mehr raus kommt.
     
    Ach bitte nicht, nein. Ich wünsche Euch ganz viel Sonnenschein im September und auch für die kommenden Monate. Schaut mal
    001.JPG


    052.JPG


    100.JPG


    013.JPG


    020.JPG


    Das Leben ist so schön :cool:
     
    Hallo Murmelchen,


    das sind wirklich schöne Fotos, die einen so manchen Kummer vergessen lassen!
    Danke dafür!


    Lieben Gruß :cool:
    Emmi
     
    Ich habe von den schönsten Bildern aus dem Gartenjahr Poster fertigen lassen in der Rahmengröße 50 x 70, die ich nach Jahreszeiten in der Küche aufhänge.
    Bei uns ist die Küche der Mittelpunkt in unserem Minihaus, da man sie von jeder Perspektive sieht. Tatsächlich ist es ein wahrer Blickfang mit dem Bild, trübe Gedanken sind beim Anblick verschwunden. Ist natürlich nicht jedermanns Sache, sich ein Foto als "Bild" mitten in die Stube zu hängen. Aber vielleicht einfach mal in den Flur oder Treppenaufgang. Muss ja nicht gerade ein Poster sein.
    Ich habe 3 kleine Bilder aus dem Garten auf dem Gang ins Obergeschoss gehängt - Primeln, Margeriten und Mohnblumen. Wir erfreuen uns jedes Mal beim Hochgehen :cool:
     
    Also ich finde Bild 1, 2 und 5 einfach genial!
    Vielleicht nichts fürs Wohnzimmer, aber allein im Arbeitszimmer, in dem ich mich viel aufhalte, da würden sie mir stets ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!


    :smile:
     
    Also ich finde Bild 1, 2 und 5 einfach genial!
    Vielleicht nichts fürs Wohnzimmer, aber allein im Arbeitszimmer, in dem ich mich viel aufhalte, da würden sie mir stets ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!


    :smile:

    Darfst Du dir gern aneignen :pa:
    Wenn Du möchtest, schicke ich sie Dir gern
    per E-Mail ;)
     
    Depressive Verstimmung, da kann ich mir was drunter vorstellen. Depression, da kommt meine Vorstellungskraft an ihre Grenzen.

    Ich glaube das ist nicht zu verstehen. So wenig wie andere Krankheiten, auch wenn man dort eher ein Bakterium oder einen Virus als auslöser findet.

    Scheinbar habe ich eine Stoffwechselstörung im Hirn. Manchmal spüre ich es, dass es "wieder abwärts geht", und ich wundere mich später, wenn es wider besser geht, oft selbst, was ich in der schlechten zeit geschrieben habe, z.B. dass das Leben nichts taugt, und der Tod eine Erlösung sei.

    Obwohl die Erinnerungen die gleichen sind, ist die Bewertung eine ganz andere.

    Früher habe ich in den schlechten Phasen viele Freundschaften kaputt gemacht, weil ich dann anderen Leuten schnell vorwerfe, dass sie mich nicht verstehen, nicht ernst nehmen, oder gar verletzen. Heute weiss ich, dass das mitnichten der Fall ist, aber dass z.B. Versuche mir zu helfen in solchen Phasen oft alles nur noch schlimmer machen, weil z.B. Aufmuntern bei mir als "mein problem wird nicht ernst genommen" ankommt, in so einer Zeit.

    Ich habe dafür keine Lösung, ausser Leuten zu sagen, "lasst mich, ich muss allein sein". Oder eben wegzugehen, bis es wieder besser ist.

    Letzes Jahr war es recht gut bis beinahe zum Frühjahr, und auch dann beileibe nicht schlecht.

    Der Kälteeinbruch im August war nicht gut für mich, und das kalte Nebelwetter Anfang September auch nicht. Aber das ist immer nur das Zünglein an der Waage. Es gibt es auch dass es mir bei bestem Wetter nicht gut geht, dann muss ich immer an einen Song der Schürzenjäger denken, wo es heisst, "Draussen ist Sonne, im Herzen liegt Schnee".

    Emmi's Idee die Wohnung wohnlicher zu machen ist gut. Ich fürchte die Rechnung für die Heizung, aber eine Wohlfühlecke oder so etwas müsste sich machen lassen. Einen Rückzugsort, der mir gefällt, und wo ich mich wohlfühlen kann.

    Die schönen Bilder tun an schlechten tagen nur weh. Das hilft mir gar nicht. Die tun sogar heute wieder weh.
     
    @Hajo
    Ich habe nur im Schlafzimmer dunklere Farben ( Aubergine ) , der Boden aber helles Holz .

    Ansonsten sind die Zimmer alle mit lebhaften Farben die an Sonne und Sommer erinnern ..... Orange , hellgrün , weiss etc .... Es macht eine Wohnung gleich leuchtender ... Dazu gut helles Licht .... :)
     
    Lieber Hajo
    ich denke, dass wir "Gesunden" (also die, die noch keine Depression mitgemacht haben) nicht mitreden können.
    Mein Mann nimmt gaaanz leichte Anti-depressiva damit er wieder richtig schlafen kann. Schwiemu braucht sie auch, sonst ist sie für ihre Umwelt wirklich nicht erträglich. Meine Nachbarin ist deswegen arbeitsunfähig...
    also ein sehr weites Feld...(wie sagt der Kölner: jeder Jeck is anersch)

    Es ist eine Krankheit.

    Und wie das so ist bei Krankheiten, da gibt's gute und eben weniger gute Tage.

    Ist aber lieb, dass du schreibst warum du evtl in Zukunft weniger zu lesen bist !

    Ich hoffe und wünsche dir ganz dolle, dass du deinen positiven Weg findest um dir die dunklere Jahreszeit gemütlich zu machen.
    Kerzen, gute Bücher, warme Kuscheldecke, Schmusekissen, leckere Kekse(wenn möglich selbstgebackene) Tee oder einen besonderen Kaffee, evtl Bioethanolfeuer als Kaminersatz (wärmt auch), alles das, was es etwas erträglicher macht.
    Ich hab da eine Decke, die mir meine Familie sehr streitig macht, gerne geb ich dir per PN die Marke rüber- die haben auch Sonderangebote, dann ists erträglicher fürs Portemonaie..

    Ganz leibe Grüße und toit oti oti

    Hab :cool: im herz

    muecke1401
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Hainbuche (nicht schon wieder... :-) ) Gartenpflanzen 26
    Elkevogel Gelöst Ich habe schon wieder vergessen (Ziest Hummelo) Wie heißt diese Pflanze? 18
    T Schon wieder mein Apfelbaum: Gelbe Blätter, wenig Austrieb Obst und Gemüsegarten 3
    Rosabelverde Und schon wieder Ärger mit dem PC Computerprobleme 12
    J Schon wieder der gelbe Rasen Rasen 7
    scheinfeld Schon wieder ich Wie heißt diese Pflanze? 9
    Schwabe12345 Schon wieder Mehltau an den Reben? Stauden & Gehölze 2
    Blondköpfchen Und schon wieder die Frage: Was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 2
    H Nelkenkirsche, haben wir sie schon wieder ums Eck gebracht? Laubgehölze 15
    gwolf Was wächst denn da schon wieder? Wie heißt diese Pflanze? 6
    B Zami blüht schon wieder Zimmerpflanzen 4
    Elkevogel Gelöst Und schon wieder eine Frage - Salvia glutinosa Wie heißt diese Pflanze? 5
    Citrusandi Brauch schon wieder Hilfe 🙏 Wie heißt diese Pflanze? 23
    A es fängt schon wieder an - weiße Fliege Schädlinge 4
    tina1 Ich habe schon wieder einen Neuen... Gartengestaltung 15
    Shantay Schon wieder Rasen... Rasen 11
    tantemaral Ich schon wieder Wie heißt diese Pflanze? 6
    L Schon wieder gelbe Stellen im Rasen..... Rasen 2
    C Was ist das schon wieder Rasen 6
    amneris Da bin ich schon wieder Wie heißt diese Pflanze? 8
    S Hilfe...!!!! schon wieder Unkraut im Rasen Rasen 21
    amneris Ich bins schon wieder! Wie heißt diese Pflanze? 9
    Ise Sind Bauerngärten schon wieder out? Small-Talk 23
    Roy Bär Jetzt geht es schon wieder los! Rasen 8
    M Geht das schon wieder los? Pollenflug Small-Talk 13

    Similar threads

    Oben Unten