Neue Pflanze entdeckt

MichiL

0
Registriert
20. März 2009
Beiträge
14
Hi@all,

ich hab ein neues Beet angelegt. Und ich hab wie schon im anderen Thread geschrieben das ich dort erst Minor und Bellis angepflanzt habe. Nun wächst da so dazwischen was neues. :rolleyes:







Könnte es Rhabarber sein ? Oder ist das "besseres" Unkraut.

Lg Micha
 
  • Rhabarber war auch mein erster Gedanke , bin mir da aber nicht ganz sicher . Ist irgendwie recht dunkel :cool:
     
  • Hi@all,

    mal angenommen es handelt sich um Rhabarber und nicht um das Purpurglöckchen. Kann ich dann den Rhabarber futtern oder ist so eine Wildart ? Ist es sinnvoll sowas umzusetzten evtl. zum Gemüse.

    p.s. Ist Rhabarber ein Gemüse oder ein Obst ? Den ich kenn eigentlich nur R. Kuchen und Marmelade.

    Lg Micha
     
  • p.s. Ist Rhabarber ein Gemüse oder ein Obst ? Den ich kenn eigentlich nur R. Kuchen und Marmelade.

    Wozu er zählt weiß ich nicht vermute Gemüse aber Rhabarber kann man auch roh essen ist aber oft sehr sauer und deshalb nicht jedermans Sache, desweitern kannst Du Ihn kochen mit ein wenig Puddingpulver Vanille Geschmack , so schmeckt er sehr lecker auf Pfannekuchen und wie Du selber schriebst als Marmelade und Kuchen Zutat.


    LG Stupsi
     
    Ok Cool,

    dann behalte ich den "blinden Passagier" eben. Kann ich ihn umsetzen und wenn ja einfach mit einer kleinen Schaufel. Soll ich ihn noch etwas wachsen lassen ?

    Lg Micha
     
    Hallo Micha,

    ich hab von meinen Rhabarber jetzt mal ein Foto gemacht. Diese hellere "Knolle" auf meinem Foto ganz unten am Stielansatz müsste bei Dir dann auch bald kommen.

    LG Tilia
     

    Anhänge

    • 02.04.2009 118.JPG
      02.04.2009 118.JPG
      237,6 KB · Aufrufe: 95
    Hallo
    Es ist Heuchera (Purpurglöckchen) eine robuste kleine Staude die nicht wuchert
    angenehmer Gast im Garten.

    Gruß hoodia
     
  • hmm,

    soll ich das erstmal jetzt da lassen oder umpflanzen ?

    Lg Micha
     
  • Also ich habe auch Pupurglöckchen im Garten welche am vorkommen sind , aber die haben eine glatte Oberfläche.

    hat roter Rhabarber aber nicht auch grüne Blätter?....Wir hatten damals roten Rhabarber im Garten und da waren nur die Stengel rötlich , die Blätter auch grün. :confused:

    Also sollte es Rhabarber sein und du magst gern sauer , so ist er auch lecker als Dipp -gemüse in etwas Zucker. Wir Kinder früher liebten das. Nur sollte man nicht zuviel davon essen , wegen der Oxalsäure.

    Ich würde es erst mal da lassen bis du siehst was es ist. ;)
     
    Wozu er zählt weiß ich nicht vermute Gemüse aber Rhabarber kann man auch roh essen ist aber oft sehr sauer und deshalb nicht jedermans Sache, desweitern kannst Du Ihn kochen mit ein wenig Puddingpulver Vanille Geschmack , so schmeckt er sehr lecker auf Pfannekuchen und wie Du selber schriebst als Marmelade und Kuchen Zutat.


    LG Stupsi

    Ja es ist ein Gemüse und sehr lecker zu Erdbeer/Rhabarberkonfitüre...jam jam....

    Mücke...die das Zeug liebt
     
    Hallo
    bin nochmal in den Garten wenn es das Purpurglöcken nicht sein sollte Rheum palmatum Zierrhabarber sieht auch so aus wird natürlich später viel größer.

    Grüße hoodia
     
    Hallo Micha
    es ist Rheum er wird wohl deine Bellis verschlucken. Bei mir fressen im Sommer
    immer Käfer Löcher in die Blätter. Dann schneide ich ihn einfach ab dann stört er nicht mehr.Ansonsten Pflanze ihn im Herbsr einfach um.

    Gruß hoodia
     
    hm.. also mal ehrlich,
    eine rohe, geschälte, rote Stange Rhabarber, in Zucker gestippt,
    wer hat das nicht als Kind gerne gegessen....


    Mo, die auch nachts für eine Schale roter, schwarzer Johannisbeeren mit Stachelbeeren gemischt und Zucker drauf aufstand und auch mal Rhabarber dazu gab, :rolleyes: :rolleyes: lebt immer noch:-D:-D
     
    rhabarber zählt zu gemüse und man sollte ihn auf keinen fall roh essen wegen der oxalsäure.
    Hier nachlesen:

    Da wir mit einem riesigen garten mit viel Rhabarber gross wurden , war er besonders für uns Kinder in Zucker gedippt an heissen Tagen ein Genuss.

    Da er eben sehr sauer ist , denke ich mal , tut man ihn automatisch nicht überdosieren.
    Der Hauptanteil der Oxalsäure besteht auch hauptsächlich in den Blättern .
    Man sollte den Rhabarber auch nicht mehr Essen wenn er blüht.

    Aber ansonsten ist er einfach fantastisch............*besonders als konfi mit Erdebeeren gemischt* :D:D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    W "Neue Pflanze" schwarze Blätter Gartenpflanzen 8
    B 2m Gummibaum mit Probleme & neue Pflanze :D Gartenpflanzen 4
    redflasher Habe eine neue pflanze Wie heißt diese Pflanze? 20
    JoergK Beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge" Support 21
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    U Kumquat kahle Stellen irgendwann neue Blätter? Tropische Pflanzen 23
    wilde Gärtnerin Neue Waschmaschine Empfehlungen Technik 28
    Tubi Bildergröße neue Richtlinien? Support 39
    Hero Neue Rose wächst nur zögerlich Rosen 4
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    L Neue Mitbewohner in Einzelnestern Wie heißt dieses Tier? 4
    M Neue Hainbuchenhecke vertrocknet? Hecken 16
    P Neue Anlage planen Rasenbewässerung Bewässerung 103
    schreberin Ingwer und Kurkuma- neue Pflanzenkrankheit? Obst und Gemüsegarten 4
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    Gartentomate Feige bringt jetzt neue Früchte Obst und Gemüsegarten 5
    H Neue Hecke - Ideen? Gartengestaltung 7
    M Neue Bewässerung planen Bewässerung 9
    M Neue Anlage Bewässerung 18
    P neue Papayapflanzen schrumpelige Blätter Tropische Pflanzen 2
    Mokka Neue Bio-Hochbeeterde ist grau Obst und Gemüsegarten 7
    GloriaD Neue Johannisbeere zeigt Schadbilder Obstgehölze 2
    P Neue Himbeere - braune Stellen auf den Blättern Obstgehölze 20
    M Neue Eibenhecke - Meinung gefragt Nadelgehölze 24
    londoncybercat7 Neue Bepflanzung von Blumenkästen Gartenpflanzen 22

    Similar threads

    Oben Unten