Neue Rose wächst nur zögerlich

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.292
Ort
bei Heilbronn
Im März dieses Jahres habe ich die Rose "Carmen Würth" bestellt, weil mir diese Sorte in anderen Gärten so positiv aufgefallen war.
Die Pflanze kam in einem Torfpresstopf an, der mit eingepflanzt werden kann.
Der Wuchs war jedoch bis gestern kümmerlich und ich fragte mich, ob ich sie vielleicht zu tief gepflanzt hatte oder zu wenig gegossen habe.

Am Sonntag habe ich dann eine Containerpflanze derselben Sorte gekauft und gestern die kümmerliche Rose ausgegraben.
Dann war alles klar. In dem Torfpresstopf , der sich schon teilweise aufgelöst hatte, kamen nur 3 cm lange Wurzeln zutage.
Diese Rosenwurzeln wurden auf dem Acker viel zu kurz abgeschnitten; die Pflanze konnte gar nicht richtig anwachsen.
Erste Feinwurzeln hatten sich schon gebildet; ob diese Rose jemals richtig wachsen würde ist fraglich. Zusätzlich wurde in reinen Torf getopft, was auch nicht gut ist.
Letztendlich kam die neue Rose an diesen Pflanzplatz und der Kümmerling direkt daneben. Den Torf habe ich ausgeschüttelt und die Rose in den anstehenden Boden gepflanzt.
Mein Fazit: Man sollte den Fehler nicht immer bei sich selbst suchen.
 
  • Ich wollte im Frühjahr diese Rose unbedingt haben und die Rosenproduzenten vor Ort waren ausverkauft.
    Hätte diese Pflanze im Torfpresstopf gute Wurzeln gehabt, wäre sie sicher gut gewachsen.
    Es war der Fehler der Arbeiter, die nicht gewusst haben, dass diese Rose Ausschuss ist.
     
  • Nachtrag: Der Kümmerling hat aus allen Augen Seitentriebe gebildet, folglich hat ihm die Prozedur nicht geschadet sondern Gutes gebracht.
     
  • Oben Unten