Hallo Ihr Lieben,
vorf ein paar Jahren hab ich mir ein Rosengärtlein angelegt.
Zwei Rosenbögen. die zauberhafte "New Down", davor Hortensien und ein paar Buchs und so.
Mir war bewusst, dass der Standort nicht ideal ist.
Am Boden schattig, oben sonnig und das Ganze wie ein Atrium, weil zwischen Haus und Nachbargarage, also wenig Luftbewegung.
In meiner Naivität hab ich geglaubt, dass die Rosen ganz schnell nach oben zur Sonne hin wuseln, aber sie kümmern unten, haben gelbe Blätter und kaum Blüten.
Ich hab dann zwei Rosen duch Clematis ersetzt, aber auch die kümmern.
Zu allem Überfluss hab ich auch noch Staunässe in der Ecke.
Ich werde jetzt die Pflanzen versetzen , aber was eignet sich für die Ecke.
Die Bögen würd ich gern behalten und neu beranken.
Hat jemand Erfahrung mit "Je-länger-je-lieber" im Schatten?
Hat jemand eine blühende Idee?
Ich bin gespannt....
Servus
Ludovika
vorf ein paar Jahren hab ich mir ein Rosengärtlein angelegt.
Zwei Rosenbögen. die zauberhafte "New Down", davor Hortensien und ein paar Buchs und so.
Mir war bewusst, dass der Standort nicht ideal ist.
Am Boden schattig, oben sonnig und das Ganze wie ein Atrium, weil zwischen Haus und Nachbargarage, also wenig Luftbewegung.
In meiner Naivität hab ich geglaubt, dass die Rosen ganz schnell nach oben zur Sonne hin wuseln, aber sie kümmern unten, haben gelbe Blätter und kaum Blüten.
Ich hab dann zwei Rosen duch Clematis ersetzt, aber auch die kümmern.
Zu allem Überfluss hab ich auch noch Staunässe in der Ecke.
Ich werde jetzt die Pflanzen versetzen , aber was eignet sich für die Ecke.
Die Bögen würd ich gern behalten und neu beranken.
Hat jemand Erfahrung mit "Je-länger-je-lieber" im Schatten?
Hat jemand eine blühende Idee?
Ich bin gespannt....
Servus
Ludovika