Der Apfelbaum ist der stärkste OBstbaum in unseren Breiten. Der macht alles generell alles mit.
Das einzige was man nicht machen darf ist Nichts zu machen.
Den Apfel kann man auch 11 Monate im Jahr schneiden nur im April während des Auftriebs würde ich es unterlassen und natürlich wenn es unter 5 Grad plus im Winter hat.
Winterschnitt ist beim Jungapfel generell zu empfehlen um das Wachstum zu fördern, während Sommerschnitt bremsend wirkt.
Man kann trefflich diskutieren ob man einen Sommerschnitt machen soll, denn Jungbäume sollen vor allem vegitativ aber auch schon bedingt generativ wachsen.
Eine verwachsene Struktur zumal mit Austriebsschwäche sich weiter verfestigen zu lassen halte ich für wenig angebracht. Die meisten Hobbygärtner neigen dazu lieber zu wenig oder gar nicht zu schneiden damit man blos nichts falsch macht. Das Gegenteil ist der Fall was man an diesem Beispiel schön sieht.
Ich würde sofort und radikal schneiden und dann im Winter erneut schneiden sodass der Baum künftig eine richtige Krone bekommt.
Ich hab heute ein schönes Video gefunden zu einem kranken Apfelbaum der von Markus Kobelt Gartenberater bei Lubera.com geschnitten wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=dgO7Fy8sk7E
Zugegeben ein anderer Schnittzeitpunkt (winterschnitt) aber so lange würde ich auf keinem Fall warten.