Lycell’s Balkonien

  • Habe ich schon oft so gelesen, dass die Stockrosen gerne sonnig, luftig und idealerweise auch noch regengeschützt stehen. Ähnlich (wie ja auch bei Tomaten) die Blätter beim Gießen nicht befeuchten.
     
    Mag sein, dass das Dach vor dem Rost schützt. Andererseits standen die großen im letzten Jahr (da haben sie ja noch nicht geblüht) vorne am Geländer und haben unbeschadet jeden Regen abgekriegt.
    Wenn es heftig regnet, werden übrigens auch meine Tomaten trotz Überdachung nass.
    Ich denke, es ist wichtig, dass es danach schnell trocknet. und hier oben geht ja immer etwas Wind.
     
  • Menno, weit und breit sind keine 30° in Sicht. Ich würde echt gern mal wieder schwitzen. Immerhin kann man in Regenpausen auch mal raus auf den Balkon. Während Dosi gießt (trotz Regen), kann Pixie keine Flattermänner beobachten.

    c049.jpg



    Für die tollen Stockrosen hat sie keinen Sinn. Immerhin ist eine nicht weiß, sondern cremefarben.

    c050.jpg.c051.jpg


    Die Gurken sind dieses Jahr wirklich arg klein, also die Pflanzen, nicht die Früchte. Aber die Blüten sind schön wie immer.
    Und auch die Katzenminze blüht nun.

    c052.jpg.c053.jpg


    Zweizahn und Margarite warten wie ich auf viel mehr Wärme.

    c054.jpg.c055.jpg


    Die Tomaten vermutlich auch.
    Meine kleinste Pflanze hat sich selbst ausgesät. An die großen Schwestern hinter ihr wird sie niemals heranreichen.

    c056.jpg.c057.jpg


    Heute ist Sommersonnenwende! Der längste Tag, die kürzeste Nacht. Das Jahresrad in seinem Höhepunkt. Heute sollte man das Leben feiern!
     
  • Während es jetzt gerade mal schon wieder regnet, gab es zumindest ein paar warme Sonnertage. Da hat es sogar bei der Katzenminze laut gebrumselt.

    Ansonsten bedauere ich meine Stockrosen. Vor allem die hinter den Tomaten. Sie hat einfach keine Luft nach oben. So eine tolle Pflanze. Aber wohl doch nicht ideal für einen überdachten Balkon.

    c058.jpg


    Die Zinien beginnen mit der Blüte. Leider in einer Farbe, die mir so gar nicht gefällt. Prächtig ist anders.

    c059.jpg


    Der überwinterten Geranie habe ich angedroht, sie im Herbst zu entsorgen, weil das Monstergrün zu viel Platz wegnimmt und sie überhaupt nicht blühen will. Anscheinend ist sie erschrocken und knospet nun eifrig.

    c060.jpg


    Und schon bin ich wieder versöhnt :)
     
  • Wenn ich es richtig verstanden habe, ist heute einer der fünf Sommertage, auf die man dieses Jahr hoffen darf. Pixie jedenfalls findet, dass ein warmes Fell viel angenehmer zu pflegen ist.

    c062.jpg



    Die Tomaten hängen voll. Vor allem die Himbeerrose begeistert mich jedes Jahr aufs Neue. Aber auch im Dschungelbereich wächst eine feine Ernte heran.

    c063.jpg.c064.jpg


    Danke fürs Daumen drücken, @Lilli S. Hat wohl geklappt. Die Geranie ist fest entschlossen, nun endlich die Blütenblätter aufzurollen. Ich mag (bei ihr) diese Farbe so sehr. Sieht so aus, als wenn sie doch wieder überwintern darf.

    c065.jpg.c066.jpg


    Das hat sie dem Strauchbasilikum voraus, das den Winter im Haus zwar überstand, aber doch sehr mickrig blieb. Macht nichts. Die Pflanze krieg ich immer wieder.
    Und nun gehe ich Sonne genießen!
     
    Eine Schau auf deinem Balkon, @Lycell - Pixie in der Sonne, die tolle Tomatenernte und die schöne Geranie... wunderbar! Ich hoffe, dass ihr einen herrlichen Sommertag hattet. :paar:
     
    Die Geranie ist nun voll aufgeblüht und begeistert mich wirklich. auch wenn sie eigentlich viel zu groß für den Balkon ist. Sie misst ohne Topf so etwa 70x70x70 cm, würde aber ohne Stäbe und Schnüre die doppelte breite/Tiefe erreichen wollen. Falls sie auch den kommenden Winter überlebt, muss ich mir etwas einfallen lassen.

    c067.jpg


    Eine Stockmalve hatte ein halbes Blatt. Nur durch Zufall habe ich den "Verbrecher" entdeckt. Keine Ahnung, wie die hier rausgekommen ist.

    c068.jpg


    Gegen Abend kommt dann meist eine Wildbiene angesummselt. Die mag die Stockrosen auch. Manchmal kann sie es nicht erwarten, bis sich eine Blüte öffnet. Dann wird gedrückt und geschoben und sich gewaltsam Einlass verschafft.

    c069.jpg.c070.jpg


    Täglich gibt es nun ein bis drei Tomaten zu ernten. Die Gurken stagnieren. Dieses Jahr ist komisch.
     
  • Ich gehöre ja wirklich zu den Menschen, welche unter 25° zu frieren beginnen und deshalb das jetzige Wetter sehr begrüßen. Klar, in der Wohnung 30-36° - aber das ist okay so. Verstehe gar nicht, wie so mancher meint, dabei könne man nicht schlafen. Also, ich kann es. Es ist herrlich.
    Findet Pixie auch, die so manches ihren Hochsitz entert und es toll findet, wenn ihr das Fell "brennt".

    c072.jpg



    In vielen Töpfen ist alles verdorrt. Kann ich mit leben. Geranie und Stockrosen bestimmen das Bild und letztere erfreuen auch die wenigen Insekten, die hier summseln. Gibt auch andere, weniger nette Gesellen. Läuse und so was eben. Nennt man wohl Biotop. Gehört jedenfalls dazu.

    c073.jpg.c074.jpg.c075.jpg


    Ansonsten reifen die Tomaten nun viel zu schnell. ich komme kaum mit Futtern hinterher. Hab auch schon Soße gekocht und eingefroren. Aber der Kühler ist ziemlich voll. Also muss ich mich eben von rohen Tomaten ernähren. lecker sind sie alle.

    c076.jpg.c077.jpg.c078.jpg


    Genießt die paar Sommertage, die uns heuer vergönnt sind. Zumindest heute scheint es noch trocken zu bleiben hier.
     
    Schlafen bei 36 Grad..? :eek:o_O
    Hui, dein Kreislauf ist hart im Nehmen, und offenbar auch dein innerer Temperatursensor, Lycell, das ist beneidenswert! :D
    Wünschte das wäre bei mir auch noch so... man sucht es sich leider nicht aus.
    Auf jeden Fall sehr schön, dass du die heißen Tage und Nächte so genießen kannst. :paar:

    Ich sehe es mit dem Garten gerade auch sehr entspannt... dieses Jahr ist nichts zu machen - Spinnmilben-Samba, Zikadenangriffe, Schreckeninvasion... es ist wie es ist. Ich kann's nicht ändern.
    Nur mich an dem freuen, was trotzdem wird.

    Hauptsache, man kann die schönen Tage irgendwie genießen, das ist wichtig.
    Pixie macht es genau richtig, dass sie sich das Pelzchen anschmoren und es sich gutgehen lässt. ❤️🐈‍⬛
     
    Tja, die heißen Tage und Nächte sind momentan verschwunden. Gerade 19° draußen (bibber). Drinnen hab ich noch 28°, das ist recht angenehm. Zudem scheint es ein sonniger Tag zu werden. Das liebe ich. Nur leider kann ich es kaum auf dem Balkon genießen. Diese verd**** Dauerbaustelle vor dem Haus (Hochstraßenneubau) mit ihrem Dauerlärm wirkt extrem entnervend. Sobald die Balkontür offen ist, ist der Lärm langsam unerträglich.

    Nun ja, Balkonien ist derzeit eh nicht mehr so richtig schön. In Ermangelung fußläufiger Pflanzendealer sind manche Töpfe nun leer. Habe halt Tatsoi u.ä. ausgesät und ein paar Ringelblumensamen versenkt. Mal schauen, ob was kommt.

    Heute gibt es mal keine Tomaten als Hauptspeise. Habe es geschafft, weitgehend durchzuernten (und aufzufuttern). Aber natürlich reift der Nachschub weiter. Sogar viele Gurken entwickeln sich.

    c001.jpg.c002.jpg


    Die Invasion der Stockrosen stört mich sehr durch ihren Platzbedarf, aber sie erfreut meine Seele und schmeichelt den Sinnen. Sie blüht und blüht und blüht. Eine von denen hat auch letztes Jahr geblüht. Die ist ziemlich mickrig im vergleich zu denen, die ihre erste Blüte erleben. Fürs nächste Jahr werde ich wohl nur die behalten, die selbst aufgegangen sind und dann ihre erste Blüte zeigen können - wären immerhin drei Pflanzen (falls sich nicht irgendwo noch eine versteckt).

    c003.jpg,c004.jpg


    Sie schieben sich auch zwischen Tomaten hindurch, was irgendwie witzig aussieht. Ein Trieb hat sich sogar heimlich durchs Katzennetz geschmuggelt - zurückziehen geht nicht. Der Ausbrecher fühlt zumindest wohl da draußen, trotz Wind und Regen.

    c005.jpg.c006.jpg


    Das Strauchbasilikum hatte eigentlich keine Chance. Die Monstergeranie im Topf dahinter nahm ihm alles Licht. Immerhin hat es sich gewehrt und einen Stängel gerettet. Die Summer mögen die Blüte. Und die Geranie thront dahinter und wundert sich, weil kein Brummer sie besuchen mag.

    c007.jpg.c008.jpg

    Wünsche allen einen schönen Tag :love:
     
    Auch warme Gurkensuppe ist sehr lecker. 😋
    Sehr schön, dass du immer noch fleißig am Ernten bist, Lycell.
    Trotz der für dich wahrscheinlich gerade eher arktischen Temperaturen 🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten