Montag
0
- Registriert
- 21. Sep. 2009
- Beiträge
- 117
Liebe
a:!
Da ich am Wochenende auch mal fleißig war, wird mein Balkon langsam vorzeigbar. Nachdem ich hier seit Monaten umtriebig bin und auch einiges an Hilfe bekommen habe, will ich ihn denn nun auch zeigen.
Der Balkon wurde letzten Sommer geöffnet (war vorher zugebaut und in die Wohnung integriert worden) und in kürzester Zeit hatten sich dort eine Unmenge an Pflanzen breitgemacht
.
Da mein Freund langsam keinen Platz mehr zum Sitzen fand, mußte ich ihm versprechen, nächsten Frühling Platz zu schaffen.
So sah es hier letzten Herbst aus:

Zum Glück hat beinahe alles überlebt (bis auf mein Zitronenbäumchen
- aber da kommt bald ein neues her) und da sich hier die Sonne bereits von ihrer guten Seite zeigt, gings am Samstag los.
Gleiche Ansicht nachher:

und andersrum:

Den Boden und den Schrank im Hintergrund hatten wir schon im Winter besorgt und aufgebaut. Meine Aufgabe ist jetzt den Rest zu strukturieren.


Für den Flieder und die Rose habe ich als Alternative zu teuren grossen Pflanzkübeln billige Plastikcontainer genommen. Die Rose steht in einem Müllkübel
Von den Bodenplatten hatte ich extra mehr bestellt und habe damit die häßlichen Plastikdinger verkleidet. Da kann ich jetz auch kleine Töpfe darauf stapeln.
Da wo jetzt das 50er Jahre Gestell steht, soll demnächst mein " vertikales Gemüsebeet" hin - also ein Regal mit denen da:

Diese Seite des Balkons hat im Sommer nachmittags bis Sonnenuntergang Sonne, die andere Seite liegt leider immer im Schatten. Ich nenne sie "meinen Wald", da ich dort ein paar schattenverträgliche Sträucher und ein paar Waldblüher stehen habe. Muß noch sehen, was dahin kommt, wenn diese verblüht sind. Die Umgestaltung des Miniteichs dort wird auch noch ein Projekt dieses Jahres:


Die Ecke ist auch noch nicht fertig. Da kommt noch ein Kasten für die Clematis und den Winterjasmin hin. Überlege den Kasten um das Geländer herumzubauen, um etwas Platz zu schaffen. Bin aber noch nicht ganz sicher, wie ich das machen soll:

So, das war's eigentlich. Nur noch eines: in meinem Wald blüht schon einiges - das wollt ich Euch gern noch zeigen
:
Grüße, Montag








Da ich am Wochenende auch mal fleißig war, wird mein Balkon langsam vorzeigbar. Nachdem ich hier seit Monaten umtriebig bin und auch einiges an Hilfe bekommen habe, will ich ihn denn nun auch zeigen.
Der Balkon wurde letzten Sommer geöffnet (war vorher zugebaut und in die Wohnung integriert worden) und in kürzester Zeit hatten sich dort eine Unmenge an Pflanzen breitgemacht

Da mein Freund langsam keinen Platz mehr zum Sitzen fand, mußte ich ihm versprechen, nächsten Frühling Platz zu schaffen.
So sah es hier letzten Herbst aus:

Zum Glück hat beinahe alles überlebt (bis auf mein Zitronenbäumchen
Gleiche Ansicht nachher:

und andersrum:

Den Boden und den Schrank im Hintergrund hatten wir schon im Winter besorgt und aufgebaut. Meine Aufgabe ist jetzt den Rest zu strukturieren.


Für den Flieder und die Rose habe ich als Alternative zu teuren grossen Pflanzkübeln billige Plastikcontainer genommen. Die Rose steht in einem Müllkübel

Da wo jetzt das 50er Jahre Gestell steht, soll demnächst mein " vertikales Gemüsebeet" hin - also ein Regal mit denen da:

Diese Seite des Balkons hat im Sommer nachmittags bis Sonnenuntergang Sonne, die andere Seite liegt leider immer im Schatten. Ich nenne sie "meinen Wald", da ich dort ein paar schattenverträgliche Sträucher und ein paar Waldblüher stehen habe. Muß noch sehen, was dahin kommt, wenn diese verblüht sind. Die Umgestaltung des Miniteichs dort wird auch noch ein Projekt dieses Jahres:


Die Ecke ist auch noch nicht fertig. Da kommt noch ein Kasten für die Clematis und den Winterjasmin hin. Überlege den Kasten um das Geländer herumzubauen, um etwas Platz zu schaffen. Bin aber noch nicht ganz sicher, wie ich das machen soll:

So, das war's eigentlich. Nur noch eines: in meinem Wald blüht schon einiges - das wollt ich Euch gern noch zeigen
Grüße, Montag







