Lycell’s Balkonien

Weizengrün nehmen aber die meisten Katzen sehr gerne an, aber auch von anderem Getreide wird gerne genommen. Hafer eher nicht so, aber Gerste und Roggen geht auch gut und das kann man auf jeden Fall selbst gut anbauen, weil es problemlos keimt.

In den Vogelfuttermischungen sind ja viele Weizenkörner drinnen, die meisten Vögel verschmähen diesen, den dann einfach aussäen und gut ist, ihr werdet sehen, wie das keimt und gut geht.
 
  • Habt Ihr schon mal Wellensittichfutter ausgesät?
    Ich mache das ab und zu, es bilden sich wunderbare "Gras"halme, die gerne von meinen Wellis verzehrt und auch als Bademöglichkeit genutzt werden.

    Vielleicht wäre das auch was für Eure Katzenlieblinge.
     
    Wellensittichfutter wäre dann Hirse, oder? Wäre einen Versuch wert.
    Aber im Grunde macht es mir nichts aus, meiner Pixie ab und an ein Töpfchen zu kaufen.
    Sie freut sich dann fast so sehr wie über Baldrian-Spielzeug :-)


    Heute wird es leider gar nicht hell. Ich mag so ein Wetter nimmer.
    Dafür kann ich mit großer Freude den Schlupf der ersten Physalis vermerken.
    Hat das gute Zureden doch genutzt.

    c060.jpg

    Die größeren Paprika sind ziemlich durstig. Fand sogar ein gelbes Blatt. Mist, ab jetzt gibt es ab und an dann halt auch Dünger. Die größte ist eine Balkoni. Die hat mich heute mit Blütenansatz überrascht.

    c061.jpg.c062.jpg

    Denke mal, ich werde jetzt was Futtern und es mir dann faul gemütlich machen. Trübes Wetter bremst meinen Unternehmensgeist immer gewaltig aus,
    Aber Müßiggang ist auch eine Art von Kunst, die gepflegt werden will ;-)
     
  • Wow, du hast schon soooo `ne große Paprika!
    Sogar mit Blütenknospen!
    Und das im Februar!
    Toll!

    Meine müssen erst unter die Erde.
    Sollte ich demnächst unbedingt machen.


    Weizengrün nehmen aber die meisten Katzen sehr gerne an, aber auch von anderem Getreide wird gerne genommen.
    In den Vogelfuttermischungen sind ja viele Weizenkörner drinnen, die meisten Vögel verschmähen diesen, den dann einfach aussäen und gut ist, ihr werdet sehen, wie das keimt und gut geht.


    Unter den Vogelhäuschen im Garten keimt immer was.
    Weizen hatte ich auch schon mal dabei.
    Aber was da sonst noch so wächst ....... keine Ahnung;
    gerade die Samenkörner kann ich gar nicht auseinander halten.


    Habt Ihr schon mal Wellensittichfutter ausgesät?


    Wellensittichfutter?
    Da wäre ich nie drauf gekommen.


    LG Katzenfee
     
  • Wer hat das Wetter kaputt gemacht?
    Oder ist die Klimaverschiebung nur auf Balkonien vorhanden?

    11.02.2016

    c063_2016.jpg

    11.02.2017

    c064_2017.jpg

    11.02.2018


    c065_2018.jpg

    Irgendwie ist es wettermäßig wirklich von gestern - also so, als wäre noch Januar.
    Kann mal bitte jemand den Kalender richtig einstellen?
    Mitte Februar müssen doch Kroskusblüten zu sehen sein und nicht nur so grüne Stummel.
    Immerhin kämpft die Sonne gerade um ihren Durchbruch.
    Wäre nett, wenn sie auf eine Tasse Tee vorbei schauen würde und ein paar Hoffnungsstrahlen verschwenden :cool:
     
    Dein Krokus-Grün ist ja eh schon ziemlich groß.
    Hier gucken erst 2cm/3cm hohe Spitzen raus.
    Von Blüten sind wir noch weit entfernt.

    Dafür habe ich Blütenknospen an den Lenzrosen.
    Hatte ich noch nie so früh!
    Die kommen sonst erst Mitte/Ende März.
    Irgendwie ist alles ein wenig durcheinander!


    LG Katzenfee
     
  • Sehr schöne Pflanzen, das lässt den Frühling erahnen.

    Nicht nur Hirse, Lycell. Es gibt in einigen Tierläden loses Wellensittichfutter zu kaufen. Da sind nur Körner drin und keine sonstigen Zusatzstoffe/Backerzeugnisse, die beim Anbau schimmeln könnten.

    Einfach in einem Topf mit Erde aussäen und schon geht es los!
    Während eine Graslandschaft beschmust, bebadet oder gefuttert wird, kann die andere reifen.
    Bei Katzen geht es natürlich schneller als bei meinen Wellis, was die Lebensdauer des Grünzeugs angeht.

    Kolbenhirse ist im Garten eine wunderbare Zierde. Ich werde auch im neuen Spatzen-Garten einen geeigneten Platz suchen, damit sich dort wunderbare hohe Stängel mit Hirsekolben entwickeln können.
     
    Das mit dem Wellifutter werde ich mal ausprobieren - das ist ja größtenteils Hirse und soll sehr weiches Gras liefern.
    Hoffentlich denke ich beim nächsten Einkauf dran ....
     
    Lycell, deine großen Paprikas sehen phantastisch aus! (y)

    Und die Frühlingsimpressionen von deinem Balkon sind unglaublich - ich weiß, dass bei dir das Wetter viel milder ist, aber ein blühender Krokus Anfang Februar..? :d
    Dieses gelb erinnert an die Sonne, die man leider viel zu selten sieht... eine Augenweide!

    Bei uns ist es schon noch recht kalt. Nicht tiefste Wintertemperaturen, aber der (kümmerliche, nasse) Schnee ist gerade erst wieder geschmolzen, so richtig warm soll es in den nächsten Tagen nicht werden. Klar, ist auch Februar - egal wie verrückt das Wetter sein mag, 'warm' oder 'mild' gibt es da bei uns nie.
     
    Lauren, du hast aber schon die Jahreszahl bei den Bildern gesehen?
    Derzeit blüht noch kein Krokus. Leider!
    Deshalb muss ich mich ja mit alten Bildern trösten.
    Dies ist wirklich der dunkelste Winter meines Lebens. Ich sehne mich wahrlich nach Licht!
     
  • Ups! :d
    Na... wer lesen kann ist klar im Vorteil! :grins:

    Trotzdem - ich bin beeindruckt, ich glaube nicht, das bei uns Anfang Februar schon jemals Kroken geblüht haben!

    Aber mit dem Winter gebe ich dir vollkommen Recht... dunkel, dunkel, dunkel. :(
    Ich hoffe wirklich, dass ich den Rest noch durchhalte - ich sagte ja vor einigen Wochen: Der Februar ist für mich der schlimmste Monat! Da geht mir der Spaß in der Regel immer schon ein paar Monate zu lange, und bis es wirklich mal mild und warm wird, dauert es hier bei uns noch gut 6-8 Wochen! WENN wir Glück haben! Hier bei uns ist es ja durchaus auch bis in den Mai hinein kalt und eklig... das ist einfach nur sehr hart. :orr:
     
  • :cool::cool::cool:
    Habe ich schon erwähnt, dass da oben ein fast vergessenes Ding aus früher Vorzeit rumhängt, groß, gelb, warm, strahlend :cool:
    War gestern schon da - nicht so intensiv und ausdauernd wie heute, aber hab mich gefreut wie Bolle.
    Sonne!!!!!!! :cool:

    Habe den ganzen Balkon gemistet. Wow, was sich da an Anzuchttöpfchen ansammelt. Weg damit. Einfach etwas Ordnung gemacht, gestaunt, was sich da noch so findet (Kokosblöcke z.B.) und das, was bleibt, etwas sortiert, so dass leichterer Zugriff möglich ist. Egal - einfach draußen sein, werkeln, freuen, genießen. Sogar eine Tasse Tee im Freien hat richtig gut getan.
    So schööööön. :cool:

    Und das beste: es soll auch morgen noch mal so toll sein. Das ist Frühling!
    Es riecht nach Frühling, sieht wie Frühling aus und weckt alle Lebensgeister.
    Ich glaube, jeder, der einen Garten hat und die Zeit dazu, wird heute draußen werkeln - sofern er eben auch Sonne hat.

    Ich werde jedenfalls heute und morgen so viel Sonne tanken, wie nur möglich ist.
    Wer weiß, was das Wetter danach so anstellt.
     
    Hier ist für morgen auch Sonne angekündigt worden.
    Aber leider war`s das dann schon wieder.
    Ab DO sagen sie unbeständig, mit Regen oder Schneeschauern.
    Igitt!


    LG Katzenfee
     
    Lycell, ich gönne dir das Frühlingswetter von Herzen! :cool:
    Hier war es zwar auch sonnig aber leider sehr kalt - und wie Katzenfee sagt... war's das dann leider auch schon wieder. :(
    Sind die Aussichten bei euch besser? (Ich würd's dir sehr gönnen! ... uns allen... )

    Bin schon gespannt auf deinen Balkonurwald 2018 - deine Vorzuchten sehen schon so toll aus, und wenn du sogar schon anfangen kannst, auf dem Balkon klar Schiff zu machen, wird es ja nicht mehr lange dauern bis es bei dir schon richtig schön aussieht! :cool:
     
    :cool::cool::cool:

    Sie scheint heute wie versprochen bei wolkenlosem Himmel. Herrlich!
    Und absolut popokalt *brrrr*.
    Habe eine kleine Runde am Rhein gedreht und mir fast die Pfoten abgefroren. Aber dafür gabs ein paar nette Bildchen.
    Sobald ich aufgetaut bin, werde ich die dann mal sichten.

    Oder ich spiele draußen noch eine runde Sokoban. Optimal stehen die Töpfe noch nicht. Ich bilde mir immer ein, wenn ich sie optimal stellen kann, kriege ich mehr Platz - zum Laufen, nicht für noch mehr Töpfe. Der Witz ist daran, dass leere Töpfe natürlich gut zu schieben sind - aber die Pflanzen später so wachsen, wie sie Lust haben und meine Planung eh vermurksen. Andererseits sehe ich so deutlicher, wie eng alles sein wird, was mich von weiteren Aussaaten hoffentlich abhalten kann.

    Und noch immer keine Plänzchen gekauft. *stolzguck*
    Allerdings muss ich gestehen, dass mir bisher noch keine Primeln begegneten, deren Farben den Habelwollreflex auslösen konnten. Das ändert sich bestimmt noch. Hyazinthen könnten mich aber in Bälde verführen. Die liebe ich. Ich mag den betötenden Duft und selbst gesteckt habe ich diesmal ja keine.

    Was den Frühling betrifft - nun, vor zwei Wochen habe ich beschlossen, dass er in 14 Tagen kommen wird. Und also muss das jetzt einfach so sein. Zwar ist mal wieder eine nasse und auch kältere Phase vorhergesagt - aber ganz ehrlich: die Wetterfrösche können mich mal.
    Es wird jetzt Frühling. Basta! :cool:
     
    Da müssen wir durch - hilft alles nix!
    Hier scheint jetzt die Sonne.
    Nachts hatte es -5° und jetzt auch nur 1,5° plus.
    Ich hoffe auch, daß es nach dieser Woche so gut wie vorbei ist!
    Aber die Sonnenstrahlen helfen schon ungemein für`s Gemüt!


    LG Katzenfee

    Da gebe ich dir recht Katzenfee. Lieber Kalt und Sonne, als Regen Grau und trist.
     
    Genau - kalt oder warm ist mir derzeit noch völlig egal. Aber Sonne muss einfach sein.
    Ich habe so einen Lichthunger in diesem Winter entwickelt, weil der einfach viel zu lange, ausdauernd und ekelhaft dunkel gewesen ist.

    Der Winterjasmin beim Rheinufer blüht jetzt erst richtig auf. Zuvor gab es schon Blüten, aber nicht in dieser Fülle.
    Ein toller Anblick!

    c001.jpg

    Auf den Wiesen sind die Narzissen startklar. Noch zeigen sie die Blüten nicht und lassen sie kuschelig warm eingewickelt. Aber lange dauert es nicht mehr, denke ich.

    c002.jpg

    Frühlingsgefühle werden wach. Was nicht jeder gefällt. So, wie die guckt, denkt sie wohl:
    "Hey, Alter, hau bloß ab, du aufgeblasener Gockel."

    c003.jpg

    Und während ich Sokoban spiele und nun gleich draußen Kaffee und Kuchen genießen werde, zieht Pixie die Kombination Sonne und Wärme vor. Sie strahlt so viel Genuss aus, dass mir vom Anschauen ganz heimelig wird.

    c004.jpg
     
    Ich bin da ganz einer Meinung mit Pixie - Sonne UND Wärme, bitte! ;)
    Bei uns hatte es gestern Nacht -10°C... da hört sich der Spaß nun langsam auf! :d

    Sehr schön, dein Spaziergang mit Winterjasmin :cool:
    - Ich hoffe, Kaffe und Kuchen auf dem Balkon haben gut gemundet und du warst bei deinen Umräumaktionen erfolgreich! :pa:
     
    Deine Bilder lassen auf Frühling hoffen!
    Sehr schön!
    Und Pixies Gesichtchen sagt alles!
    Da braucht`s keine Worte mehr!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten