Lycell’s Balkonien

Habe ich auch schon überlegt, Knofilinchen. Aber ich weiß es leider nicht, müsste man ausprobieren. Im Sinne der Milchsäure/Milchsäurebakterien könnte es theoretisch eigentlich sogar effektiver sein - aber darauf wären die Experten dann wahrscheinlich auch schon gekommen. Hm...
Na ja, was spricht gegen ein Experiment? :)
Ich werd's selbst mal ausprobieren.

Milch habe ich gestern schon gesprüht - erstmals bei Zucchini (die Jahre davor nur bei meinen Obstbäumen vor dem Austrieb), bin mal gespannt ob's bei der Zucchini was bringt.

Meine Gurken habe ich gestern auch nochmal gecheckt- trotz ungünstigem Standort immer noch mehltaufrei. Dafür haben sie geringen Befall mit einem anderen Pilz...
 
  • Komme gerade vom Markt. Buah, es gibt keinen Wirsing mehr - also Setzlinge meine ich. Und ich dachte, mit denen kann ich mir noch viel Zeit lassen. Das ärgert mich jetzt richtig.

    Klar, noch sind die Töpfe voll. Ich dachte halt, ich kann die Setzlinge übergangsweise in kleinere Pötte setzen, bis richtig Platz ist. Aber wenn es eh keine mehr gibt, hat sich das erledigt. Ich fürchte, mein Gärtner kommt nicht mehr lange dieses Jahr. Salatsetzlinge hatte er noch, aber auch nicht mehr die große Auswahl. Aus Frust habe ich dann Feldsalatsetzlinge mitgenommen. Ja, klar, die kann man auch selbst säen. Aber ich dachte mir, das Schild mit "pro Schale 2 Euro" beweist, dass vorgezogen billiger ist. Und wo stecke ich jetzt den ganzen feldsalat hin? Die schale war - äh, riesig!
     
  • Ja, Grünkohl müsste bis Ende Juni im Boden sein. Auf dem begrenzten Balkonplatz ist halt für Anzuchten wenig Raum, weshalb ich Setzlinge vom Gärtner sehr schätze. Ist nicht wirklich schlimm. Ich liebe es halt, wenn kohl zeitig im Frühjahr blüht - aber dafür habe ich Brocoletto-Samen, mit dem ich das dann auch hinkriege. Ich will halt Grün im Winter haben, weil ich leere Töpfe nicht wirklich mag. Die sehen immer so traurig aus.

    Egal, nun habe ich Feldsalat und muss mir überlegen, wie ich den die nächsten Wochen am Leben erhalte, bis in den Töpfen wirklich Platz ist. Lache mich über mich selbst kringelig, dass ich den mitgenommen habe.
     
  • So, hier noch ein Bild, was der Gärtner unter Schale versteht :grins:
    Eigentlich denke ich dabei an die 12er-Schalen vom Gartencenter. Das ding war nun doch etwas größer. Hab die Setzlinge nun aus purer "Verzweiflung" in ein paar dieser 12er-Schalen und vor allem in Holzkistchen gesetzt. Schön geht anders, aber das ist den Pflanzen, glaub ich, völlig egal.

    B24.JPG.B25.JPG

    Aus den fünf Salatsetzlingen, die bei mir zumeist eh nichts werden, sind auch ein paar mehr geworden. Hat er mir einfach so dazu gepackt. Bin ja ein guter Kunde und der denkt bestimmt, ich habe einen großen Garten. Die warten nun im Turm auf leere Pötte. Vermutlich esse ich sie eh vorher, weil die ja nun meinen Sitzplatz belagern. Danach habe ich noch eine Schale Schwarzenbeeren geerntet und diese soeben im Joghurt verspeist - und da drin waren sie richtig lecker.

    B26.JPG.B27.JPG

    Das war es für heute mit Balkongartenarbeit, denn es zieht zu. Okay, das Bild übertreibt. Hab es mit dem Filter "dramatisch" gemacht. Aber duster ist es nun trotzdem.

    B28.JPG

    Was für ein seltsamer Sommer!
     
    Lycell, der Salat sieht aber klasse aus... lecker!! Das sind wirklich schöne, gesunde, kräftige Setzlinge!
    icon14.png

    Wenn ich der Gärtner wäre, würde ich auch denken dass du einen Garten hast :D - aber abgesehen von der Quadratmeterzahl auf dem Papier steht dein Balkongarten dem in nichts nach! :grins:

    Und die Schüssel mit den Schwarzenbeeren... da ist mir gerade richtig das Wasser im Mund zusammengelaufen!
    icon14.png
    Joghurt mit frischen Früchten ist was feines, vor Allem kann man ja gut mit bisschen Honig nachsüßen, wenn die Früchte einen Ticken zu sauer sind.

    Das Wetter... da sage ich diesen Sommer nichts mehr dazu. :D
    Entgegen aller Ankündigungen haben wir heute nochmal 30°C bekommen und schmoren... dafür soll's ab morgen wieder runtergehen. Dieses ständige Auf und Ab macht mich langsam wahnsinnig :d - ich hätte es gerne wenigstens mal für eine einzige Woche am Stück konstant gehabt... am liebsten bei 25-27°C, das wäre angenehm.


    Meine grüne Zucchini sieht nach der Milchbehandlung gestern abend und heute morgen übrigens besser aus - ich denke, ich werde das noch 1-2 mal wiederholen, wäre toll wenn sie noch eine Weile durchhalten würde. :)
     
  • Dein grüner Salatturm sieht Klasse aus! Und Pixie scheint es auch zu mögen:D

    Tolle Sunberry-Ernte! Ich habe sie noch nicht im Joghut gegessen, meist wandern die so in den Mund...Wobei ich da disziplinierter sein sollte und die wie du absammeln sollte. Hier sagt man, dass die Sunberry gekocht noch besser schmeckt, also in Pfannkuchen oder als Konfitüre. Würde ich gerne mal versuchen.

    Das Wolkenfoto ist schön! Auch bei uns ist der Sommer für die Katz - uns bleibt da die Hoffnung auf eine bessere Saison 2018 :rolleyes:
     
    Da sagst du was: Eine Woche konstantes Wetter mit etwa 25°, davon kann man ja nur träumen dieses Jahr. Zumindest kommt es mir so vor, als wäre es seit Monaten unbeständig. Es nervt!

    Im Moment kommt Sturm auf. habe den Salatturm eben auf den Boden gewuchtet, weil die Böen schön Blätter abgeknickt haben. Noch ist trocken. Aber es riecht nach Gewitter.

    Die Schwarzenbeeren sind nicht sauer. Voll der Geschmack wildere Holunderbeeren. Die sind ja auch nicht süß. Werde nächstes Jahr eine gelbe Verwandte anbauen; die soll süßer sein.

    Deinen Zucchini drücke ich die Daumen. Wäre echt toll, wenn sie durchhalten, bis die Früchte erntereif sind.
     
    Die Sunberry hing so voll, da musste ich eben mal mit dem Schüsselchen ran. Sind auch schon viele Beeren vertrocknet. Hab bisher auch immer direkt in den Mund geerntet - aber dann halt nie so viele. Reichlich tragen tun die ja echt.

    uns bleibt da die Hoffnung auf eine bessere Saison 2018 :rolleyes:
    .
    Och, das ist schon mehr als nur Hoffnung. Es kann nur besser werden.
    Schlechter geht es doch fast nicht mehr, oder? :grins:
     
  • Aber es sind "ein paar" prächtige Pflanzen, das muss man wirklich sagen, oder? ;)
    Ich wünschte, ich würde hier so schöne Setzlinge zu kaufen bekommen... da bekomme ich richtig lange Zähne! :D
     
  • Kann es sein, dass dein Schmunzeln Schadenfreude ist? :grins:
    Hab die Dinger jetzt in jeder Ecke stehen, auf Topfrändern, am Boden - überall!
    Ich hoffe nur, sie nehmen mir die beengten Platzverhältnisse nicht übel.

    Lauren, wenn die nicht so schön aussehen würden, hätte ich wohl gar keine mitgenommen. Habe ja schon die Samentüten für Feldsalat bereit gelegt. Ich glaube, die kann ich nun zulassen erst mal.
     
    Klar doch, ist alles andere als schlimm. Nur mit dem Aufessen muss das Grünzeug noch ein paar Tage warten. Ich komme nicht mehr hinterher. Ich meine, so viel isst ein einzelner Mensch ja nicht. Und es warten noch Gurke, Tomaten und jede Mengen Ananaskirschen auf ihren Verzehr. Weitere Tomaten wollen geerntet werden.

    Echt super derzeit!
     
    Eine Woche konstantes Wetter mit etwa 25°, davon kann man ja nur träumen dieses Jahr. Zumindest kommt es mir so vor, als wäre es seit Monaten unbeständig. Es nervt!

    Im Moment kommt Sturm auf.

    Ich hab auch das Gefühl, dieser Sommer ist die Rache des Wettergottes, so es denn einen gibt. Vielleicht hatte ich die letzten beiden Jahre ein bisschen zu sehr und zu laut über die Hitze und Trockenheit gemeckert.:d
    Heut Morgen war's richtig schön und ich hatte totale Lust, raus zu gehen und bissel was zu arbeiten - aber nein, Vernunft hat gesiegt: Erst war die Hütte dran.
    Und vorhin wurd's auch wieder stürmisch und ich musste mich mit den hohen Sonnenaugen abmühen. Sind schon Staudenstützen und Bindedrähte noch und nöcher dran und drum. Aber sie werden alle nach links geblasen. Sieht total Sch... aus!:mad:
    Ein einziges Gutes hat das Wetter allerdings: Man kriegt fantastische Himmelsbilder zu sehen.:cool:;)
     
    Man darf nie, nie,niemals über Hitze meckern :cool:
    Und was die fantastischen Himmelsbilder betrifft - bin eben extra raus: alles grau. Nass. Windig. Bäh!

    Fantastische Himmelsbilder sind klare Nächte, Sternengefunkel, freie Sicht auf den Mond, Schäfchenwolken - und das große gelbe Ding, das ich so schmerzlich vermisse :mad:
     
    Da hast du wirklich ein Schnäppchen gemacht
    mit deinem Feldsalat.
    Und hast ihn doch auch gut untergebracht.

    Ich mecker nie über die Hitze, Lycell!
    Ich mag das!
    Lieber Hitze als kalt!

    Dein Wolkenbild hat was!
    Sieht wirklich sehr dramatisch aus.
    Zum Glück für euch war´s "nur" gemogelt!


    LG Katzenfee
     
    Lycell, das ist doch keine Schadenfreude, wenn, dann höchstens Neid :D (wobei ich hier ganz bestimmt nicht neidisch auf irgendjemanden bin, ich freu mich doch für jeden, der tolle Pflänzchen ergattern kann! :pa:)
    - aber die Menge... du... so ein Schüsselchen Salat... das ist doch haps und weg, oder nicht? :grins:
    Nun haste auf jeden Fall erstmal eine Menge Vitamine für die nächste Zeit! :pa:

    Hier tobt und tost ein Orkan :orr: - und es ist bereits von drinnen aus eine Spur der Verwüstung zu sehen. die großen Obstbäume sind durch die Luft geflogen, die Hecken-Blaubeeren, die sonst bei jedem Wetter stehen wie eine Eins kullern durch die Gegend, unser Gartenschrank ist abgeräumt... das wird ein Spaß, alles aufzuräumen. :orr:

    Rache des Wettergottes... danach sieht es momentan aus!
     
    Gegen später wurde es so dunkel wie auf dem gefilterten Bild. Und stürmisch. In solchen Momenten bin ich froh,überdacht zu sein. Im Freiland wäre sicher manches gefällt worden.
    Heute sieht es wieder besser aus - diffuses Morgenlicht, wie im Herbst. Mit 16° auch kühl. Aber der Tag beginnt ja erst.
     
    Anhang anzeigen 571004.Anhang anzeigen 571005

    Das war es für heute mit Balkongartenarbeit, denn es zieht zu. Okay, das Bild übertreibt. Hab es mit dem Filter "dramatisch" gemacht. Aber duster ist es nun trotzdem.

    Anhang anzeigen 571006

    Was für ein seltsamer Sommer!

    Lycell, doch eine schöne Ernte!
    Das Wolkenbild ist Klasse. Sozusagen "Himmlisch".*grins*

    Was mich wundert, wir können ja nicht sooo weit auseinander wohnen.
    Bei uns hat es extrem an Regen gemangelt, (gestern nachts hat es endlich einmal wieder ausgiebig geregnet).
    Wir hatten jedenfalls einen tollen Sommer. Fast jeden Tag hat es die Sonne geschafft. So wie heute, kommt sie gerade wieder heraus.
    Vielleicht liegt es ja daran, dass wir genau im Talkessel und direkt am Waldrand liegen.
    Meist ziehen die Gewitter und der Regen nach kurzen Gegrummel einfach weg.
    Ich wünsche dir eine sonniges Wochenende!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten