Ich würde mir glatt eine Hängebrombeere besorgen. Das klingt spannend und wenn es klappt, wäre es toll. Allerdings sind die Plätze schon alle belegt. An einem Eck hängen die Erdbeeren, am anderen eine Sommerblumenwiese, die auch schon keimte, das wäre blöd, wenn ich die jetzt wieder rausrupfte, in der dritten Ecke wächst die Clematis hoch, da kann ich nichts hinhängen wegen des Rankgitters und in der vierten ist der Eingang und es will ja niemand direkt in die Brombeeren rennen, wenn er auf den Balkon geht. Bliebe nur noch ein (neuer) Haken an einer der Geraden, aber dann wachsen die Chilis hoch und die Brombeeren runter - irgendwie auch nicht so praktisch. Oder ich setze sie dieses Jahr in einen Balkonkasten. Bzw. in eine Schale, die ich oben auf die Mauer stelle, ins Eck, unter die Erdbeeren. Aber dann muss ich die Schale fixieren, damit der Wind sie nicht runter wehen kann. Hm...
(Gibt es eigentlich Eck-Halterungen für Balkone, eben genau für Schalen, die man auf Mauern stellen möchte? Das wollte ich eh mal fragen.)
(Gibt es eigentlich Eck-Halterungen für Balkone, eben genau für Schalen, die man auf Mauern stellen möchte? Das wollte ich eh mal fragen.)