Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht

asay

Neuling
Registriert
15. Feb. 2025
Beiträge
3
Ich habe einen ca. 95 m² großen Garten und möchte ihn ansprechend und harmonisch gestalten. Ich bin offen für kreative Ideen und Vorschläge – freue mich über Inspirationen!

1000118183.jpg
 
  • Um da zielgerichtet Vorschläge machen zu können, braucht es noch ein paar Infos dazu, wie der Garten genutzt werden soll. Sprich ob er Erträge in Form von Obst und Gemüse bringen, nur schön anzusehen sein soll, oder auch als Spielfläche für Kinder dienen muss.

    Das alles kann die Gestaltung deutlich beeinflussen.

    @Fjäril das sieht mir aus wie Fahrradboxen, oder für Mülltonnen und nicht wie ein Hochbeet.
     
  • Ich möchte meinen Garten generell pflegeleicht gestalten. Der Garten ist bereits mit Gartenboxen ausgestattet, und die Seiten werden mit Doppelstabmatten eingefasst. Geplant ist, die Seiten mit Ziersteinen zu verkleiden, dabei jedoch gezielt Lücken für winterharte Pflanzen und einige kleine Obstbäume zu lassen. In der Mitte soll eine kleine Rasenfläche für die Kinder entstehen. Zudem kann ich mir eine Grillecke oder sogar eine Outdoor-Küche vorstellen – ich bin mir nur noch unsicher, wo der beste Platz dafür wäre.
     
  • Seh ich das richtig, dass dein Gartenteil das Stück ist, dass mit der weißen Linie markiert ist?
    Dann bleibt da wenig Platz für Bäume, Outdoorküche etc.
     
  • Ich habe einen ca. 95 m² großen Garten und möchte ihn ansprechend und harmonisch gestalten. Ich bin offen für kreative Ideen und Vorschläge – freue mich über Inspirationen!

    Anhang anzeigen 791227
    Frage - ist die ganze Fläche die zu sehen ist dein Garten? Sieht so aus wie ca. 95m2 wie du angegeben hast.
    Was ist in den Boxen vorne am Zaun, sind die schon bepflanzt?
    Was ist seitlich auf beiden Seiten?

    Ich warte auf mehr Informationen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine Mauer aus welchem Stein auch immer, braucht ein Fundament. Schotter oder Beton. Da kannst du nichts zwischen rein pflanzen. Das eh schon schmale Grundstück würde dann auch komplett verschattet , der optische Eindruck wäre der eines Gefängnishofes für Isolationshäftlinge…..
    Wenn da ein Stabmattenzaun hinkommt, könntest du den mit blühenden Rankern bewachsen lassen (in Absprache mit den Nachbarn). Das würde dir viel weniger Platz weg nehmen, sieht nett aus und gewährt ein wenig Sichtschutz.
    Desweiteren eventuell ein-zwei Beerensträucher für die Kids zum Naschen. Den Rasen anlegen und in der Nähe der Terrasse ein Beetstreifen mit Lieblingsblumen. Viel mehr wird da wohl nicht gehen.
     
    Naja ich würde zwischen diesen Pflanzboxen zum Beispiel je einen Schmetterlingsflieder oder einen Hibiskus pflanzen. Die kann man gut schneiden und in Form halten.
     
  • Ich frage mich immer noch, um welche Fläche es genau geht.
    Es sieht mir wirklich nur nach dem schmalen Streifen in der Mitte aus.

    Kannst Du sagen, @asay, welche Bäume auf dem Nachbargrundstück zu sehen sind ?
    Laubbäume oder sommergrüne Nadelbäume ? Höhe ?
    Wie viele Stunden pro Tag bekommt Dein Garten Sonne ?
     
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Vorschläge! Ich habe die entsprechende Stelle auf dem Bild markiert. Auf dem Grundstück stehen viele große Laubbäume, überwiegend Eichen. Wie viel Sonne dort im Tagesverlauf ankommt, können wir derzeit nicht genau sagen, da wir das Haus erst vor Kurzem erworben haben. Es handelt sich um ein Neubaugebiet, und bei den Nachbarn ist die Situation ähnlich.
    1000118254.jpg
     
    Danke schon mal.
    Also ein Handtuchgarten, in dem Du viel unterbringen möchtest.

    Für die Art der Bepflanzung sind die Lichtverhältnisse ganz wichtig.

    Ein Vorschlag zur Einschätzung (auch bei Bewölkung oder nachts):
    Du kannst Dir das Grundstück auf google maps ansehen. Dann weißt Du, wo Süden ist (unten).
    Stehen im Süden weder hohe Eichen, noch sonst irgend etwas, was Schatten wirft, ist das schon mal von Vorteil.

    Erkläre bitte noch, was Du genau mit "die Seiten mit Ziersteinen zu verkleiden" meinst. Steine nur am Boden oder in Mauerform ?

    Winterharte Pflanzen sind sicher das geringste Problem, auch für schattige Standorte gibt es eine gewisse Auswahl. Obstgehölze brauchen allerdings wieder viel Licht, womit sich der Kreis schließt.

    Checke bitte mal die Lichtverhältnisse, denn ohne die Angabe sind passende Pflanzenvorschläge nicht möglich.
     
    Dann würde ich dir raten, erst einmal den Rasen anzulegen und zwar komplett über die Fläche. Und dann erst mal einen Sommer lang das Haus bewohnen.
    Viele Dinge kann man nicht auf dem Reißbrett planen. Z.B. wie sind die Verhältnisse auf dem Sitzplatz (Terrasse). Ist diese groß genug für Gäste? Muss da eventuell noch erweitert werden? Wie steht es mit der Schattierung? Wie ist es mit dem Spielplatz hinter dem Garten, stört der euch, muss da Sichtschutz hin oder im Gegenteil, freut es dich, die Kinder dort zu sehen (auch deine eigenen….), gehen da hinten oft Leute vorbei, wie ist das Verhältnis zu den Nachbarn? Muss man sich da abschotten oder sind die nett und ein offenes Miteinander wird bevorzugt, inkl. Gespräche übern Zaun……

    Den Rasen dann später in Teilen umzustechen und Beete oder Sträucher hin zu setzen, ist eine Kleinigkeit. Einfacher jedenfalls, als an den Bedürfnissen vorbei zu planen und diese Entscheidungen nachher wieder rück zu bauen.
    Bedenke, dass du z.B. die Grenze nur bedingt so gestalten kannst, wie dir das gefällt. Es gibt im Nachbarschaftsrecht festgelegte Grundsätze, die stark je nach Ort variieren. Dass man geplante Baumaßnahmen, wie z.B. Gabionenwände (das sind diese Ziersteine in Metallkäfigen) mit den Nachbarn abstimmt, ist eine Selbstverständlichkeit, es sei denn, man will Streit. Bäume auf oder an der Grenze sind nicht erlaubt. Das heißt, du könntest höchstens einen Baum mitten auf deinen Rasen setzen.
     
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Vorschläge! Ich habe die entsprechende Stelle auf dem Bild markiert. Auf dem Grundstück stehen viele große Laubbäume, überwiegend Eichen. Wie viel Sonne dort im Tagesverlauf ankommt, können wir derzeit nicht genau sagen, da wir das Haus erst vor Kurzem erworben haben. Es handelt sich um ein Neubaugebiet, und bei den Nachbarn ist die Situation ähnlich. Anhang anzeigen 791245
    Das kleine Stück hat 95m2 ?? Kann ich mir nicht vorstellen - wie breit und wie lang ist das ganze Stück bis zur Terasse?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Cathy Kreative Ideen für Palettennutzung gesucht Heimwerken 13
    murmi83 Kreative Ideen für Garten ums Haus und Terrase Gartengestaltung 30
    M Kreative Ideen und Vorschläge gesucht Rasen 8
    Alex78 ** Kreative Ideen gesucht ** Gartengestaltung 15
    musa Kreative Ideen gesucht! Gartengestaltung 27
    boomer Brauche kreative Ideen Gartenpflege 4
    S Verdunklung von Fensterscheiben – kreative Lösungen Sanierung & Renovierung 9
    N Gartendesign - kreative Köpfe gesucht Gartenpflege 8
    Elkevogel Kreative Idee gesucht - Versteck f. Stromverteiler Sanierung & Renovierung 6
    sarkuma Erntezeit für kreative Köpfe! Bohnen für den Winter Obst und Gemüsegarten 3
    Fresh-like-Morgentau kreative Idee gesucht! Haus & Heim 8
    A Sichtschutz/kreative Zaunlösung Gartengestaltung 3
    gini Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten Small-Talk 5450
    Grünland Kreative Idee für Wandgestaltung gesucht Sanierung & Renovierung 9
    A Kreative Köpfe gesucht-Text Einladung Hauseinweihung Gartenfreunde 9
    S Olivenbaumbefall - Ideen? Stauden & Gehölze 16
    T Ich brauche Ideen- Bitteeee Gartengestaltung 44
    H Neugestaltung, keine Ideen Gartenpflege 2
    S Hanglage - Ideen gesucht für Gehweg Gartengestaltung 10
    H Neue Hecke - Ideen? Gartengestaltung 7
    D Ideen für Pflanzen vor Mauer Gartengestaltung 4
    G Ideen für Umgestaltung trockener Fläche Gartengestaltung 0
    Shantay Vorgarten neu gestalten - Ideen gesucht Gartenpflege 38
    N Gartengestaltung (Sitzbereich) als Mieter, Ideen? Gartengestaltung 8
    S Ideen für ein großes Vorgartenbeet Gartengestaltung 38

    Similar threads

    Oben Unten