Skittles1302
Neuling
- Registriert
- 24. Apr. 2025
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben,
Bislang war ich nur stille Mitleserin. Aber nun hoffe ich auf hilfreiche Ideen. Wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft, eine alte ausgebaute Scheune, deren Innenhof wir mit anderen Bewohnern teilen. Wir würden gerne an unserem Garten, der an den Innenhof grenzt ein paar Pflanzen als Sichtschutz anpflanzen. Es muss nicht völlig dicht sein, aber aktuell ist dort eine offenen Rasenfläche. Toll fände ich eine Kombination aus Rispenhortensie (laut Google kann sie ja am besten Sonne ab), ein paar Gräsern (gerne was was etwas größer wird) und Allium. Da dort eine aktuell junge Hainbuchenhecke dran grenzt, wäre eventuell die Idee, die davor zu ziehen bzw weiterzuziehen? Meine Fragen: stören sich die Hortensien an der Hecke? Sieht das aus; erst Hecke und dann Hortensie/Allium/Gräser. Wie viele darf ich pflanzen bzw. Abstand muss ich lassen? Und gibt’s noch was zu bedenken woran ich grad nicht denke? Ich danke euch auf jeden Fall, wenn ihr bisher hier gelesen habt
Bislang war ich nur stille Mitleserin. Aber nun hoffe ich auf hilfreiche Ideen. Wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft, eine alte ausgebaute Scheune, deren Innenhof wir mit anderen Bewohnern teilen. Wir würden gerne an unserem Garten, der an den Innenhof grenzt ein paar Pflanzen als Sichtschutz anpflanzen. Es muss nicht völlig dicht sein, aber aktuell ist dort eine offenen Rasenfläche. Toll fände ich eine Kombination aus Rispenhortensie (laut Google kann sie ja am besten Sonne ab), ein paar Gräsern (gerne was was etwas größer wird) und Allium. Da dort eine aktuell junge Hainbuchenhecke dran grenzt, wäre eventuell die Idee, die davor zu ziehen bzw weiterzuziehen? Meine Fragen: stören sich die Hortensien an der Hecke? Sieht das aus; erst Hecke und dann Hortensie/Allium/Gräser. Wie viele darf ich pflanzen bzw. Abstand muss ich lassen? Und gibt’s noch was zu bedenken woran ich grad nicht denke? Ich danke euch auf jeden Fall, wenn ihr bisher hier gelesen habt