🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025

  • Guten Morgen, wertes Forum,
    ich habe mal eine vielleicht dumme Frage zur Gurkenanzucht.
    Seit einigen Jahren ziehe ich Gurken vor, indem ich sie in Aussaaterde säe und später in Töpfchen in Blumenerde pikiere. Ging immer gut. Die Gurken wussten nicht, dass sie es nicht mögen, pikiert zu werden ;-)
    Ich würde das nun mal "nach Vorschrift" probieren. Dazu meine Frage: Säe ich die jetzt dennoch in Ausaaterde oder gleich in Blumenerde?
     
    Bin ganz stolz das erste Mal Kiwanos selbst gezogen zu haben.
    Die rechte Pflanze im Bild macht nach dem Pikieren zwar dumm aber dafür legt die linke im Bild richtig los.
    Hoffe dass ich mit der Aussaat nicht zu zeitig dran war.

    IMG_20250410_110555.jpg
     
  • Das weiss ich (noch) nicht. Ist für mich das erste Mal Kiwano.
    Das Netz berichtet wie eine Mischung aus Limone Passionsfrucht und Banane.
    Bilder von einer aufgeschnittenen Kiwano erinnern mich an das Innere einer Grenadilla.
     
    Guten Morgen, wertes Forum,
    ich habe mal eine vielleicht dumme Frage zur Gurkenanzucht.
    Seit einigen Jahren ziehe ich Gurken vor, indem ich sie in Aussaaterde säe und später in Töpfchen in Blumenerde pikiere. Ging immer gut. Die Gurken wussten nicht, dass sie es nicht mögen, pikiert zu werden ;-)
    Ich würde das nun mal "nach Vorschrift" probieren. Dazu meine Frage: Säe ich die jetzt dennoch in Ausaaterde oder gleich in Blumenerde?
    Wie groß sind deine Töpfe zum Säen denn geplant?
    Die brauchen ziemlich schnell Futter
     
  • @Thika meine Gurken wussten auch nie, dass sie es nicht mögen pikiert zu werden 😉
    Willst du sie dann gleich an Ort und Stelle säen..? Die Vorzucht drinnen hat ja doch Vorteile... draußen dauert es noch ein Weilchen bis es ihnen auch nachts warm genug ist.
    Ich habe Gurken schon immer in normale/voll gedüngte Erde gesät... bei mir wird grundsätzlich alles in normale, voll gedüngte Erde gesät... noch nie Probleme.
     
    Guten Morgen, wertes Forum,
    ich habe mal eine vielleicht dumme Frage zur Gurkenanzucht.
    Seit einigen Jahren ziehe ich Gurken vor, indem ich sie in Aussaaterde säe und später in Töpfchen in Blumenerde pikiere. Ging immer gut. Die Gurken wussten nicht, dass sie es nicht mögen, pikiert zu werden ;-)
    Ich würde das nun mal "nach Vorschrift" probieren. Dazu meine Frage: Säe ich die jetzt dennoch in Ausaaterde oder gleich in Blumenerde?
    Je dicker die Wurzel umso mehr „Power“ braucht sie als Startdünger.
     
  • @Thika meine Gurken wussten auch nie, dass sie es nicht mögen pikiert zu werden 😉
    Willst du sie dann gleich an Ort und Stelle säen..? Die Vorzucht drinnen hat ja doch Vorteile... draußen dauert es noch ein Weilchen bis es ihnen auch nachts warm genug ist.
    Ich habe Gurken schon immer in normale/voll gedüngte Erde gesät... bei mir wird grundsätzlich alles in normale, voll gedüngte Erde gesät... noch nie Probleme.
    Was ist bei Dir VOLLGEDUENGTE ERDE.
    Meinen Erfahrungen nach ist eindeutig eine Anzucht in Blumenerde einer Anzucht in Pflanzerde vorzuziehen.
     
  • Was ist bei Dir VOLLGEDUENGTE ERDE.
    Ein Substrat, das nicht als Anzuchterde bezeichnet wird und stärker vorgedüngt ist. :freundlich:
    Nicht, dass Anzuchterde schlecht wäre, nur für mich ist es zu aufwendig, weil man da so früh zu düngen beginnen muss - und ich bin bei Jungpflanzen immer etwas ungeschickt mit der Düngemenge. (Selbst mit dem organischen Dünger den ich verwende). Ab einem bestimmten Alter/Stadium der Pflanze geht bei mir diesbezüglich nichts mehr schief.
     
    Ich hab lauter verschiedene Sorten Gurken, darunter die Vorgebirgstraube, soll sehr widerstandsfähig sein und ist ne Sorte Einlegegurke, bei mir ist generell Gurkenanbau schwierig, die meisten Sorten gedeihen ja unter Gewächshaus am besten, aber ich hab sowas net...
     
    Ich hab lauter verschiedene Sorten Gurken, darunter die Vorgebirgstraube, soll sehr widerstandsfähig sein und ist ne Sorte Einlegegurke, bei mir ist generell Gurkenanbau schwierig, die meisten Sorten gedeihen ja unter Gewächshaus am besten, aber ich hab sowas net...
    Ach, das geht auch im Freiland. Da hatte ich schon tolle Gurkentunnel an Rosentorbögen. Echt genial und bombastische Ernte. Sorten Moneta, Eva. Tanja, Delikatess, Marketmore,
     
    Danke für die nette Begrüßung und den Thread!
    Ich bin dieses Jahr auch wieder mit dabei – bei mir keimen gerade die ersten Mini-Wassermelonen („Sugar Baby“) und die Einlegegurken haben gestern ihre Keimblätter gezeigt. Ich ziehe auf der Fensterbank mit Wärmematte vor, da wir hier recht spät frostfrei sind.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Anbau von Netzmelonen im Kübel? Ich überlege, ob ich eine „Charentais“ auf dem Südbalkon ausprobieren soll – habe aber Bedenken wegen des Platzbedarfs und der Bestäubung.
    Allen viel Erfolg und eine reiche Ernte!
     
    Meine Gurken Babys
    Die ersten wachsen schon fleißig in ihren Pflanz säckchen
    IMG_20250413_141537.jpgIMG_20250413_140623.jpgIMG_20250413_140559.jpg
    Und die nächsten schauen schon aus der Erde
    IMG_20250413_140517.jpg
    Ich bin sehr gespannt auf alle, die meisten kommen wieder ins Walipini, ein paar nach draußen, aber gut vor Regen und Wind geschützt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 242
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 440
    abelonee Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 62
    Pyromella Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 430
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 466
    Linserich Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 741
    aurinko Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 494
    B Gurken und Melonen.! Obst und Gemüsegarten 1
    Tomatenchili Melonen und Gurken veredeln -Wo sind die "Fachleute" :) Obst und Gemüsegarten 16
    S Eure Sortenempfehlungen für Kürbisse, Melonen, Gurken u Obst und Gemüsegarten 2
    L Gurken und Melonen Obst und Gemüsegarten 5
    chilipepper Gurken und Melonen - Tipps für den Anbau? Obst und Gemüsegarten 38
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    V Samen aus Bio-Gurken Obst und Gemüsegarten 6
    M Zuchini/Gurken/Kürbis im 90 Liter Maurerkübel auf Garagendach? Obst und Gemüsegarten 30
    Schwabe12345 Gurken - Lessons learned fürs Jahr 2023 Obst und Gemüsegarten 6
    S Bittere Gurken & Mischkultur Obst und Gemüsegarten 8
    Kika06 Gurken verkümmern auf einmal Obst und Gemüsegarten 8
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    D Gurken Flecken Schädlinge 0
    G Rankhilfen für Tomaten und z.B. Gurken Ideen? Tomaten 38
    D Gurken befallen, Mosaikvirus oder falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 5
    mareje Gurken welken / werden gelb Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten