Grüne Einöde wird Garten

  • Hervorragende Idee!
    icon14.png
     
  • Also ich habe mich gefreut vor ein paar Tagen, als ein paar Schneeflocken runter kamen. Es hätte ruhig länger und mehr und dauerhaft sein können. Mich hätte es gefreut.


    Mit dem Freuen warte ich noch bis Weihnachten, Knofilinchen.
    Dann freut`s mich auch, wenn es schneit.
    Warten wir`s ab .....


    Katzenfee, bei uns schiebt die Rotbuchenhecke neue Blätter und Triebe - habe ich um diese Jahreszeit noch nie gesehen. :confused:


    Sag ich ja - irgendwie merkwürdig dieses Jahr!
    Meinst du im alten Garten oder die neuen Bäumchen?


    Ich schätze, das war Absicht. :- )


    Das denke ich auch - so wie ich Erik kenne! :grins:

    Dann muss ich leider passen, bei Massen-Menstruationen mach ich nicht mit! :D


    Ich auch nicht (mehr)! :grins:


    Das können auch ruhig die Männer übernehmen, so im Zuge der Emanzipation. 8- )


    Oha - das kann nur Chaos werden! :grins:



    Keine Beleidigungen bitte! :grins:
    Das schickt sich nicht für einen emanzipierten Mann!




    Es gibt Neues von der Igelfront:
    Bällchen ist umgezogen!
    Er wohnt jetzt nicht mehr hinter der Igelkantine, sondern hat sich


    in der Laub-Igelwohnung eingenistet. BILD8420.JPG


    Seit ein paar Tagen frißt er nur noch kleine Portionen.
    Das und der Umzug sind wohl sichere Zeichen für einen
    baldigen Winterschlaf.
    Vorsichtshalber werde ich aber in den nächsten Tagen noch
    was anbieten, damit er immer wieder mal ein Häppchen
    futtern kann, solange er noch nicht tief und fest schläft.



    LG Katzenfee
     
    :D:D Knofilinchen, die Hauptstadtpflanze, kennt noch die Gags, die einst über den Sprachgebrauch allzu eifriger Politniks gerissen wurden.
    Aber merkt Ihr was?
    Auch solche Wortspielereien tragen zum nationalen Zusammenwachsen bei.
    Lauren, ich wollte keinesfalls Dein ethisches Empfinden verletzen.
     
    Da hier bei mir ja drei rumwuseln, könnte ich dir
    schon einen Stachelritter im Frühjahr abtreten.
    Soll ich die Bande mal fragen, wer auswandern möchte? :grins:


    Kontrollwiegen war heute auch wieder angesagt.
    Bällchen natürlich nicht - den wollte ich nicht aus
    seinem Nest ausgraben. Aber ich denke, der hat bestimmt
    mittlerweile ein Kilo.

    Knuffel hat auch gut zugelegt; er wiegt jetzt 600g (und ein
    paar zerquetschte).
    Aber Klein-Mecki will und will einfach nicht zunehmen!
    Er wiegt immer noch erst 330g.
    Aber er futtert; ist ja nicht so, daß er nicht essen will.


    Kuscheln mag er aber sehr gerne! BILD8577.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Was habt ihr denn für Themen drauf. :grins:

    Vielleicht hat Klein Mecki Mitesser,
    mal eine Wurmkur machen.
    Oder kann man die bei so kleinen Igel nicht machen?
     
  • Bei den anderen Überwinterungsigeln, die ich vor ein
    paar Jahren hier hatte, hieß es, sie sollten etwa 500g
    wiegen, daß man ihnen das Mittel gegen die Würmer
    geben kann.
    Wenn sie zu klein bzw. zu leicht sind, vertragen sie das
    nicht, sagte man mir.
    Zum Doc wollte ich ja sowieso mit den Beiden.
    Dachte eben, wenn der Kleine auch schon etwa 500g
    hätte, ginge das in einem Aufwasch.
    Muß mal in der Praxis anrufen und fragen.


    LG Katzenfee
     
    Lauren, ich wollte keinesfalls Dein ethisches Empfinden verletzen.
    Nicht doch, so schnell geht das bei mir auch nicht, Opitzel ;) :pa:


    Katzenfee, die ausgetriebenen Rotbuchen sind in der Stadt, nicht im neuen Garten.


    Ich drücke ganz fest die Daumen für deine bestachelten Sorgenkinder, hoffentlich kann der Tierarzt helfen! 👍
     
    Knuffel hat auch gut zugelegt; er wiegt jetzt 600g (und ein
    paar zerquetschte).
    Aber Klein-Mecki will und will einfach nicht zunehmen!
    Er wiegt immer noch erst 330g.
    Aber er futtert; ist ja nicht so, daß er nicht essen will

    Halte die Daumen für den Kleinen mit! Das er schnell zunimmt und ggf. behandelt werden kann falls nötig. Zu goldig die beiden, sie tun sich offenbar gut :pa::cool:
     
    ...die Igelchen können ganz schön fiese Sachen haben und wenn der nicht zunimmt spricht ja was dafür das was nicht so ganz richtig ist...


    Das ist ja das Schlimme!
    Und wenn sich keiner um sie kümmert, haben
    sie äußerst schlechte Karten, die Armen!

    Katzenfee, die ausgetriebenen Rotbuchen sind in der Stadt, nicht im neuen Garten.


    Ach im alten Garten?
    Hattest du das in den letzten Jahren schon mal?

    Der Neuaustrieb wird ihnen aber bald vergehen.
    Ich weiß nicht, wie`s bei euch ist, aber hier schneit`s
    wie blöd!


    Ich drücke ganz fest die Daumen für deine bestachelten Sorgenkinder, hoffentlich kann der Tierarzt helfen! 👍


    Danke Lauren!
    Wir haben jetzt Medizin.
    Jetzt muß ich sie nur dazu bringen, daß sie`s
    auch nehmen bzw. daß sie`s sich geben lassen.


    Halte die Daumen für den Kleinen mit! Das er schnell zunimmt und ggf. behandelt werden kann falls nötig. Zu goldig die beiden, sie tun sich offenbar gut :pa::cool:

    Danke Bianca!
    Ich denke ja immer noch, daß die beiden Geschwisterchen sind.
    ...... so wie die kuscheln .....


    Meine Mutter wollte ja immer eine Demo aller Gärtner gegen Nachtfröste organisieren. :grins:


    Na, das wär mal was!
    Allerdings glaube ich nicht, daß sich Petrus
    von einer Demo beeindrucken läßt! :grins:

    Viel Glück für deine stacheligen Gäste!


    Danke Pyro!
    Ich hoffe mal, daß es ab jetzt aufwärts geht!


    Sooooo - Zwischenbilanz bei Igels:

    Wie ich`s mir fast gedacht habe, wird die Medizin nicht
    freiwillig genommen!
    Satz mit x, war wohl nix von wegen ins
    Mäulchen spritzen.
    Klappe bleibt fest zu - da komm ich nicht rein
    und mit Gewalt wollt ich`s nicht versuchen; will
    ihnen ja nicht weh tun.

    Knuffel zieht sich so stark zusammen, daß er nur noch
    eine Kugel ist und ich keine Chance habe, die Schnute
    überhaupt zu erahnen! :grins:

    Also - was bleibt?
    Trick 17!
    Medizin wird unter`s Essen gemischt.
    Ist zwar etwas umständlich, weil ich ständig am nachgucken bin,
    ob sie`s schon gefuttert haben, aber was soll`s.
    Hauptsache es klappt.

    Sobald die kleine Portion mit Medikament verputzt ist,
    gibt`s `ne ordentlich große Portion für den Hunger.

    Sind ja nur 5 Tage - die kriegen wir auch rum,
    dann läuft alles wieder normal.


    Hier schneit`s wie blöd mit grausligem Wind!
    Hab heute alle meine Pieper- und Igelpflichten im
    Schneegestöber erledigen müssen:
    Häuschen befüllen,
    Igelkantine sauber machen
    und natürlich Ersatzheim der Kleinen wieder
    auf Vordermann bringen.

    Bäh - ich kam mir vor wie ein Schneemännchen (-frauchen)! :grins:


    Wünsche nun allen Gartenbesuchern einen gemütlichen
    Adventsabend in der warmen Stube!


    BILD8615.JPG



    LG Katzenfee
     
    Kleine Tabletten kann man auch gut in Gehacktes oder so was einrollen, also kleine Kugel formen dann finden die das nicht so schnell.

    Weiß nicht wie das bei Igeln ist, meinen Hund habe ich die Wurmtabletten immer so gegeben ,denn wenn er sie gerochen hatte spukte er sie aus :grins:
     
    Das ist `ne Paste, Stupsi.
    Tabletten würde ich den Beiden gar nicht
    rein bekommen.
    Aber Igel fressen halt nicht, wann sie sollen,
    nur wann sie wollen.
    Das geht mit Hund und Katz` schon etwas leichter.


    LG Katzenfee
     
    Danke Franz!
    Ich hoffe, daß nach den 5 Tagen, an denen er die Paste
    einnehmen muß, der Gewichtszunahme nichts mehr im Weg steht!
    Wird schon werden .....

    Dann back Mozartkugeln mit Wurmpaste :grins:


    Hihi - Mozartkugeln aus Katzenfutter,
    womöglich mit Rührei verziert! :grins:

    Hmm - wer weiß, wär vielleicht `ne Marktlücke!


    LG Katzenfee
     
    Und dann berichten die Zeitungen von der inzwischen avancierten Mozartkugel- Millionärin Katzenfee, der von zahlreichen Tierschutzorganisationen ausgezeichneten Wohltäterin wurmstichiger Igelbabies!!:D:D
    Aber wisst Ihr, die meisten von uns sind ja in der 2.-4. Jugend ....
    Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich eine Presse in meinen Schuppen stellen, um Drahtkorb- Rohlinge für Wühlmauskörbe in 3 Größen aus Karnickeldraht zu formen, mittels eines Punktschweißgerätes zu stabilisieren und Funktionsmuster zur Abwehr der "Erdratten" zu erarbeiten und herzustellen.
    Im Biosphärenreservat der Rhön besitze ich Grundstücke, die landwirtschaftlich nur begrenzt nutzbar sind, und auf die ich je nach Nachfrage Poduktionshallen stellen könnte. Ich möchte dann meine Preise als Wohltäter der geplagten Gärtner einheimsen und die Zahl meiner mich "liebenden" Freunde und Verwandten würde von Jahr zu Jahr größer....
    Leider bin ich ein viel zu alter Krauter.
    Aber warum, verdammt, kommt kein anderer auf diese Idee, die ja eine Goldgrube ist??
     
    Tja, Opitzel... so ist das mit den guten Ideen. :D

    Katzenfee, super dass du für dein Sorgenkind Medizin bekommen und einen halbwegs machbaren Ansatz gefunden hast, sie ihm zu verabreichen - ich drücke ganz fest die Daumen, dass du alles in das kleine Kerlchen hinein bekommst und es danach richtig aufwärts geht und er so richtig rund und gesund wird. :pa:
    Dass die beiden (höchstwahrscheinlich) Geschwister sind finde ich sehr süß - wie schön, dass sie gemeinsam bei dir überwintern können! :pa:


    Ach im alten Garten?
    Hattest du das in den letzten Jahren schon mal?

    Der Neuaustrieb wird ihnen aber bald vergehen.
    Ich weiß nicht, wie`s bei euch ist, aber hier schneit`s
    wie blöd!
    Ich habe so etwas bisher noch nicht beobachten können - sehr sonderbar!
    Ich denke allerdings auch, dass ihnen das Austreiben bald vergehen wird (wenn's nicht schon passiert ist), das Wetter ist bescheidenst. :eek:rr:
    Gestern am frühen Abend fegten solche Windböen, dass ich nur noch ohrenbetäubenden Lärm gehört habe - es haute bei unseren Nachbarn riesige Gegenstände von den Balkonen... das laute Geklonker und Gebonker wenn die Sachen im zischenden Sturm gegen die Balkongeländer hauen ist immer etwas gruselig.
    Traue mich bei Sturm deswegen auch immer gar nicht in den Garten, weil man wirklich nie wissen kann - da fliegen Wäscheständer, schwere Blumenkübel und sonstwas runter... wenn einen das trifft... lieber nicht.:d
     
    Und dann berichten die Zeitungen von der inzwischen avancierten Mozartkugel- Millionärin Katzenfee ........


    Hihi - du nun wieder!
    Was dir nicht alles einfällt, Erik! :grins:

    Katzenfee, super dass du für dein Sorgenkind Medizin bekommen hast ......

    - ich drücke ganz fest die Daumen, dass du alles in das kleine Kerlchen hinein bekommst und es danach richtig aufwärts geht und er so richtig rund und gesund wird. :pa:


    Danke Lauren!
    Leider gibt´s schon wieder neue Sorgen!
    (s.u.)


    Ich habe so etwas bisher noch nicht beobachten können - sehr sonderbar!
    Ich denke allerdings auch, dass ihnen das Austreiben bald vergehen wird (wenn's nicht schon passiert ist), das Wetter ist bescheidenst.


    Ich kenne mich ja nicht so gut aus, könnte mir aber
    vorstellen - da diese Neuaustriebe sicherlich erfrieren - daß es
    dann im Frühjahr vielleicht weniger neue Triebe gibt.
    Kann das sein?
    Wäre natürlich äußerst ungünstig!
    Aber die Pflanzen kennen sich mit dem verrückten Wetter
    wohl auch nicht mehr aus; einmal kalt, dann wieder mild,
    dann gefriert es wieder ........


    Gestern am frühen Abend fegten solche Windböen, dass ich nur noch ohrenbetäubenden Lärm gehört habe - es haute bei unseren Nachbarn riesige Gegenstände von den Balkonen...
    Traue mich bei Sturm deswegen auch immer gar nicht in den Garten, weil man wirklich nie wissen kann - da fliegen Wäscheständer, schwere Blumenkübel und sonstwas runter... wenn einen das trifft... lieber nicht.:d


    Hört sich ja richtig gefährlich an!
    So einen schweren Blumenkübel möchte ich auch nicht auf
    den Kopf bekommen!

    In unserer alten Wohnung mußte ich mal mindestens den
    halben Balkon leer räumen, weil`s Sturmwarnung gab.
    Ich hatte natürlich nur meine Pflanzen im Kopf, um sie in
    Sicherheit zu bringen und hatte deshalb die Liege, die auch
    auf dem Balkon stand, total vergessen.
    Als es dann losging, hörte man ein lautes Gepolter da draußen
    und als ich zum Fenster raus schaute, sah ich gerade noch
    meine Liege vorbei klappern!
    Machte die Balkontüre auf und wollte sie noch greifen - aber
    keine Chance!
    Zum Glück flog sie nicht runter und blieb "nur" zusammen
    geklappt am anderen Ende liegen.


    Nun zu den - leider nicht so schönen - Neuigkeiten
    aus Igelhausen.

    Klein-Mecki geht`s gar nicht gut.
    Er hat nicht mal mehr seine kleinen Häppchen gefuttert.
    Also - was bleibt übrig - wieder mal ab zum TA.
    Es stellte sich raus, daß der kleine Kerl kränker ist, als wir
    zuerst gedacht hatten.
    Er hat verschiedene Entzündungen (u.a. der Haut) und ist
    deshalb natürlich noch mehr geschwächt.
    Dazu kam noch Husten - kein Wunder, daß er nicht mal mehr futtern wollte.

    Er hat gleich beim TA noch eine Infusion bekommen und
    für Zuhause noch Medizin.
    Die TÄ meinte, es könne sein, daß er es nicht schafft.
    Och menno!
    Ich hoffe so sehr, daß es ihm bald wieder besser geht!
    Heute hat er wenigstens wieder ein paar Häppchen gefuttert.


    Irgendwie ist zur Zeit der Wurm drin!
    Hund ist eh krank - bei ihm ist es aber altersbedingt.

    Die Tage kam Katz` humpelnd zum Futtern.
    ..... und während ich mir noch überlege, wann und vor Allem wie
    ich sie wohl am Besten zum TA bekomme, haut die mir
    humpelnderweise wieder ab!
    Ich glaube, die kann Gedanken lesen!

    Die nächsten zwei Tage kam sie nicht mehr ins Haus
    zum Fressen; ich mußte ihr ihre Portion nachtragen und in den Hof
    runter stellen, sonst hätte sie wohl lieber auf die Mahlzeiten verzichtet.
    Irgendwie muß sie das gespürt haben, daß ich sie zum TA bringen wollte.
    Anders kann ich mir das nicht erklären.
    Aber ...... Pfötchen ist mittlerweile wieder gut!
    Püüühhh - so ein Glück!

    Und jetzt die Sache mit Klein-Mecki!

    Leutels bitte alle Daumen halten, daß es dem armen Kerlchen
    bald wieder besser geht und daß er`s schafft!

    Ich werd` noch verrückt mit unserem Mini-Zoo!
    Man fällt von einer Aufregung in die nächste!


    LG Katzenfee
     
    Ooch Katzenfee, das liest sich ja überhaupt nicht gut.:(Ich fühle mit Dir, weiss, wie diese Sorgen an einem nagen und wie man sich selber schlecht fühlt. Natürlich sind alle meine Daumen gedrückt, dass das Igelchen es schafft. (Hoffentlich, hoffentlich...) Da hat es schon das Glück, bei Dir gelandet zu sein und dann das.
    Ich denk an Euch und drück ganz fest, das die Infusion erfolgreich war und die Medizin anschlägt.:pa:
     
    Danke Orangina!

    Ich hoffe es auch so sehr!
    X-mal am Tag gehe ich nachgucken, ob er denn
    wieder vielleicht ein bißchen was gefuttert hat!

    Knuffel hat`s so schön gepackt.
    Er hat jetzt gut 200g zugenommen seit er hier ist!
    Wenn ich doch das auch von Klein-Mecki sagen könnte ........


    LG Katzenfee
     
    Och Katzenfee, das tut mir so leid :( - Daumen sind ganz fest gedrückt!!!
    Er muss es einfach schaffen - in sooo guten Händen sein, und dann verschwinden...?? Nein, das geht einfach nicht!

    Es ist schon immer was, mit den Tieren :(
    Und je mehr Tiere... umso mehr ist auch los.
    Wenn es doch nur wärmer und schon Frühling wäre. Ich finde im Winter ist immer alles besonders hart. :(


    Was die Pflanzen betrifft bin ich auch mal gespannt, was sie nächstes Jahr machen - die Zierquitte im Wilden Garten hat vor kurzem geblüht, und im Minigarten blüht eine Ringelblume (die im Sommer nur widerwillig blühen wollte - jetzt bei Minustemperaturen hat sie die schönste Blüte gemacht!), Löwenmäulchen und noch ein paar andere Dinge, die trotz Frost und Schnee erstaunlich frisch aussehen!
    Speziell bei der Hecke wäre nicht schlimm, wenn sie nächstes Jahr nicht stark austriebe - man muss sie ja eh nur schneiden... allerdings glaube ich noch nicht daran, Rotbuchen sind ziemlich unverwüstlich, die treiben jedes Jahr mehrfach aus. :lol:
     
    Danke euch, Lauren und Pyro!
    Sooo viele Daumen - mööönsch, das muß doch helfen!

    War gerade draußen wieder nachschauen;
    momentan sitzt er am Futtertellerchen.
    Hab mich gleich wieder davon geschlichen, damit
    ich ihn nicht störe.
    Werde später nochmal gucken gehen, wieviel er verdrückt hat.



    LG Katzenfee
     
    Ich drücke allen deinen Tieren die Daumen das es ihnen bald wieder gut geht.

    Vielleicht solltest du Mecki reinnehmen wenn er eh schon so geschwächt ist, in der Kälte draußen und gerade dieses Nasskalte mit all den Krankheiten ist ja nicht so gut und er soll ja wach bleiben weil er auch zunehmen soll oder?
    Hast du keinen Raum der wärmer ist aber ruhig wie Keller oder so?
     
    Danke Stupsi!

    Nee nee, der Kleine ist nicht im Freien!
    Hab ihn schon im Haus.
    Hab mich da ein wenig mißverständlich ausgedrückt.

    Mit "draußen" meinte ich das Treppenhaus.
    Auf dem Treppenabsatz zum Dachboden stehen
    ihre Kistchen.

    Im Garten würde ich ihn nicht mehr finden.
    Da gäbe es so viele Möglichkeiten, wo er sich
    verkriechen könnte .....


    LG Katzenfee
     
    Danke Supernovae!
    Ich hoffe, es hilft!
    Das wäre mein schönstes Weihnachtsgeschenk,
    wenn der kleine über`n Berg wäre!


    LG Katzenfee
     
    Hier sind Pfötchen und Daumen auch gedrückt.
    Bei Deiner liebevollen Pflege sollte er es wohl schaffen.
    Das er wenigstens etwas isst, sollte ja ein gutes Zeichen sein.
     
    Danke Franz!

    Das habe ich auch schon gedacht, daß es gut ist,
    wenn er jetzt wieder ein bißchen was mag.
    Ich hoffe, der Appetit wird größer, damit er so richtig
    das Tellerchen leer futtert!
    Er mochte ja von Anfang an nicht viel essen; immer
    nur winzige Portiönchen.
    Da hat man dann immer das Gefühl, man müßte ihn
    mit dem Löffelchen füttern, damit er endlich ordentlich
    was in den Bauch bekommt.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, Appetit würde ich auch immer als gutes Zeichen werten. :pa:
    Ich hoffe sehr auf ein Weihnachtswunder für Mecki!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Aber ich denke (aus bisheriger Erfahrung heraus), dass (Tier)ärzte manchmal unterschätzen, was eine sichere Umgebung und gute Pflege ausmachen. Gute Pflege und ein geborgenes Gefühl tun auch nochmal ihren Teil zur Genesung! :pa:
     
    Oooch, das betrübt mich aber, Katzenfee! Ich bewundere es immer, wie zartfühlend Du mit Tieren umgehst.
    Da wäre es mehr als gerecht, dass Du den Kleinen aufgepäppelt kriegst!!
    Bei uns werden auch alle Daumen gehalten!!
     
    Da ihr einen so schönen großen Garten habt dachte ich da ständ so was wie ein Igelhaus aber das ist schön das er drinnen im Trockenen steht, ist ja leider so Nasskalt im Moment draußen und wenn es ihm eh schon nicht so gut geht....nachdem was du alles für ihn tust schafft er es ganz bestimmt :)
     
    Gehts dem kleinen Kerlchen denn heute einigermaßen gut? Frisst er weiterhin? :pa:
     
    Ein wenig frißt er, Lauren.
    Immer nach dem Kistchen saubermachen setze
    ich ihn gleich vor`s Tellerchen.


    BILD8679.JPG


    Ich hoffe sehr auf ein Weihnachtswunder für Mecki!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png


    ..... und ich erst!


    Bei uns werden auch alle Daumen gehalten!!


    Danke Erik!
    Wenn man erst mal begriffen hat, daß Tiere genauso
    spüren, was wohl und was weht tut, dann kann man
    doch gar nicht anders!
    Leider geht das bei manchen Menschen einfach nicht
    in ihre Köpfe rein!


    Da ihr einen so schönen großen Garten habt dachte ich da ständ so was wie ein Igelhaus


    Igelhaus haben wir keins im Garten Stupsi.
    Aber hast ja bestimmt gelesen, daß wir eine Igelkantine
    und auch Unschlupfmöglichkeiten eingerichtet haben.
    Für die Igelwohnung draußen habe ich viel trockenes
    Laub gesammelt.
    Dort wohnt jetzt Bällchen.

    Den Kleinen habe ich aus Schuhkartons
    Schlafhäuschen gebastelt.
    Wurden gleich angenommen.
    Ist viel praktischer als die vielen Zeitungsknüllchen;
    die landen immer im Futter oder im Wassernapf.


    BILD8680.JPG



    LG Katzenfee
     
    Ein Hoffnungsschimmer, Katzenfee - ich hoffe und drücke weiter.:)
    Bist eine gute Samariterin, Chapeau!
    icon14.png
     
    Danke für`s weiter drücken, Orangina!
    Kann nicht schaden, denn über`n Berg
    ist er wohl noch nicht - denke ich mal.


    LG Katzenfee
     
    Ich hoffe so, dass er es bald sein wird... ich würde es dem kleinen Kerlchen so wünschen!! :(
     
    Der schafft das bestimmt, ich mein wenn wir krank waren und dann wieder mit dem Essen anfangen hauen wir uns ja auch nicht direkt wieder den Magen total voll :grins:
    Hauptsache er frißt überhaupt was und steigert sich dann langsam wieder.
    Im Moment verbraucht er ja nicht so viel Energie als wenn er jetzt draußen wie im Sommer rumwuseln würde, ich hoffe mal er nimmt deshalb auch ab jetzt wieder schneller an Gewicht zu :)
     
    Danke euch für`s Daumen drücken!
    Der kleine Kerl kann wirklich jeden Daumen brauchen!

    Heute hat er fast den ganzen Tag geschlafen.
    Ist nur einmal kurz aus seinem Schlafhäuschen
    raus, um sein Geschäft zu verrichten.

    Hab gerade wieder nachgesehen; er hat erst ein
    winzig kleines Stückchen von seiner Miniportion gegessen.
    Ich hoffe mal, daß er wenigstens nachts nochmal
    eine Portion in sich rein schaufelt.
    Wenn man nichts ißt, kann man auch nicht wieder
    zu Kräften kommen.

    Knuffel futtert jede Nacht brav seine Portion auf.

    Bällchen hat gestern zum ersten Mal sein Tellerchen unberührt
    gelassen. Ich dachte, nun wäre er schlafen gegangen.
    Pustekuchen - heute Nacht hat er wieder was gefuttert.
    Er weiß wohl noch nicht, was er tun soll; schlafen oder weiter essen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Also wenn mir jemand ein leckeres duftendes Essen ans Bettchen stellen würde könnte ich auch nicht weiter schlafen :grins:

    Ich drücke dem kleinen die Daumen, ein bisschen mehr sollte er schon essen aber vielleicht schläft er sich gesund und sollte er es nicht schaffen .....sei nicht zuuuu traurig, du gibst dein Bestes, mehr geht ja nicht :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten