Hallo zusammen,
wir haben mit unserem frisch gesäten Rasen ein kleines Problem. Kurz zur Vorgeschichte...Der Garten wurde von unserem Gala Bauer neu angelegt und auch der Untergrund für Rasenfläche vorbereitet. Lediglich das Einsäen wollten wir selber machen. (Vielleicht ein Fehler
)
Haben den Untergrund mit einem Rächen aufgeraut, das Saatgut (Greenfield GF 711 Landschaftsrasen) und den Dünger (Classic Line Frühjahr Sommer 21+6+12) per Hand aufgestreut, nochmals mit dem Rächen verteilt, dann mit einer Walze angedrückt und anschließend natürlich auf regelmäßige Bewässerung geachtet (außer an starken Regentagen, 1mal täglich mit dem Schlauch).
Das ist jetzt genau 4 Wochen her. Wie man auf den Bildern sieht, wächst der Rasen unterschiedlich dicht und auch unterschiedlich schnell. An manchen Stellen könnte man schon mähen, wohingegen an anderen Stellen die Halme noch sehr kurz und dünn sind. Vor ca. 2-3 Tagen fing der Rasen an sich an einzelnen Stellen gelb/braun zu verfärben. Sieht aus als würde er dort vertrocknen, was aber allein aufgrund des hohen Niederschlages der letzten Tage hier nahezu ausgeschlossen ist.
Habt ihr Ideen was wir falsch gemacht haben? Den ungleichen Wuchs, habe ich mir anfangs noch durch evtl ungleichmäßiges aussäen erklärt, aber die Verfärbungen jetzt? Sollen wir nochmals nachdüngen und oder nachsäen, evtl mehr wässern? Sind für jeden Tip dankbar!
Beste Grüße!
PS: Das runde in der Mitte soll eine Blumenwiese werden, nicht wundern.
wir haben mit unserem frisch gesäten Rasen ein kleines Problem. Kurz zur Vorgeschichte...Der Garten wurde von unserem Gala Bauer neu angelegt und auch der Untergrund für Rasenfläche vorbereitet. Lediglich das Einsäen wollten wir selber machen. (Vielleicht ein Fehler
Haben den Untergrund mit einem Rächen aufgeraut, das Saatgut (Greenfield GF 711 Landschaftsrasen) und den Dünger (Classic Line Frühjahr Sommer 21+6+12) per Hand aufgestreut, nochmals mit dem Rächen verteilt, dann mit einer Walze angedrückt und anschließend natürlich auf regelmäßige Bewässerung geachtet (außer an starken Regentagen, 1mal täglich mit dem Schlauch).
Das ist jetzt genau 4 Wochen her. Wie man auf den Bildern sieht, wächst der Rasen unterschiedlich dicht und auch unterschiedlich schnell. An manchen Stellen könnte man schon mähen, wohingegen an anderen Stellen die Halme noch sehr kurz und dünn sind. Vor ca. 2-3 Tagen fing der Rasen an sich an einzelnen Stellen gelb/braun zu verfärben. Sieht aus als würde er dort vertrocknen, was aber allein aufgrund des hohen Niederschlages der letzten Tage hier nahezu ausgeschlossen ist.
Habt ihr Ideen was wir falsch gemacht haben? Den ungleichen Wuchs, habe ich mir anfangs noch durch evtl ungleichmäßiges aussäen erklärt, aber die Verfärbungen jetzt? Sollen wir nochmals nachdüngen und oder nachsäen, evtl mehr wässern? Sind für jeden Tip dankbar!
Beste Grüße!
PS: Das runde in der Mitte soll eine Blumenwiese werden, nicht wundern.