- Registriert
- 12. Okt. 2012
- Beiträge
- 1
Ist das Pflanzen so richtig? Und MUSS ich frisch gepflanzte Hainbuche zurückschneiden
Hallo Miteinander,
wir sind Gartenneulinge und bekommen nächste Woche unsere Hecke.
Bestellt haben wir Hainbuche als Wurzelware, bei der Baumschule der Nachbarortschaft, Höhe c120-150cm.
Vorab haben wir uns ein bisschen durchgefragt und die Info erhalten, dass Pflanzlöcher genügen würden, die etwa 1,5 Spaten tief sind. Man müsse nicht unbedingt einen Graben schaufeln. Allerdings haben wir einen Neubau und da teilweise noch Schotter unterdrunter ist, haben wir nun doch einen richtigen Pflanzgraben ausgehoben (stellenweise bis zu 60cm tief), Schotter und Steine entfernt und Pflanzerde aufgefüllt. Mit der Pflanzerde wollen wir auch die Bodenqualität verbessern, da wir sehr sandigen Boden haben.
1) Nun stellt sich mir die Frage, ob der Graben trotz Pflanzerde noch zu tief sein könnte, wie tief sitzt denn die Pflanze im Loch oder andersherum gefragt, wie tief sollte ausgehoben sein?
2) Die Baumschule meinte, wir sollen die Heckenpflanzen mindestens ein Jahr stehen lassen, also nicht schneiden. Von allen Seiten höre ich aber, dass man frisch gepflanzte Hecken stark zurückschneiden soll, damit sie richtig austreiben. Bin nun wirklich unschlüssig, wie wir vorgehen sollen???
Falls man schneidet, dann nur oben oder auch seitlich? Und tut es eine normale Heckenschere dafür?
Herzlichen Dank
Hallo Miteinander,
wir sind Gartenneulinge und bekommen nächste Woche unsere Hecke.
Bestellt haben wir Hainbuche als Wurzelware, bei der Baumschule der Nachbarortschaft, Höhe c120-150cm.
Vorab haben wir uns ein bisschen durchgefragt und die Info erhalten, dass Pflanzlöcher genügen würden, die etwa 1,5 Spaten tief sind. Man müsse nicht unbedingt einen Graben schaufeln. Allerdings haben wir einen Neubau und da teilweise noch Schotter unterdrunter ist, haben wir nun doch einen richtigen Pflanzgraben ausgehoben (stellenweise bis zu 60cm tief), Schotter und Steine entfernt und Pflanzerde aufgefüllt. Mit der Pflanzerde wollen wir auch die Bodenqualität verbessern, da wir sehr sandigen Boden haben.
1) Nun stellt sich mir die Frage, ob der Graben trotz Pflanzerde noch zu tief sein könnte, wie tief sitzt denn die Pflanze im Loch oder andersherum gefragt, wie tief sollte ausgehoben sein?
2) Die Baumschule meinte, wir sollen die Heckenpflanzen mindestens ein Jahr stehen lassen, also nicht schneiden. Von allen Seiten höre ich aber, dass man frisch gepflanzte Hecken stark zurückschneiden soll, damit sie richtig austreiben. Bin nun wirklich unschlüssig, wie wir vorgehen sollen???
Falls man schneidet, dann nur oben oder auch seitlich? Und tut es eine normale Heckenschere dafür?
Herzlichen Dank