Dänemarks Garten

Pepino

Foren-Urgestein
Registriert
19. März 2010
Beiträge
8.435
Ort
BW Weinbauklima
Hallo Ilona, das mit dem Video ist eine tolle idee, so kann man doch die Fortschritte gut festhalten. Du meine Güte, mir wäre himmelangst, wenn ich diesen Garten in Schuss halten müsste . Machst du auch noch etwas anderes? Wer mäht bei euch den Rasen?:grins:Gibst du deinen Gästen einen Kompass mit, damit sie wieder zurückfinden?
 
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Ilona

    Wunderschön ist`s geworden!

    Es war bestimmt `ne Heidenarbeit den Unkrautfleck so schön herzurichten! (Wenn ich doch auch schon so weit wäre!).
    Blüht euer Affenschreck oder hab ich mich da getäuscht?

    ......und der verwunschene Pfad durch den Märchenwald ist zum Glück noch da! Hatte schon Bedenken, ob ihr da nicht mit der Säge durchgelaufen seid :grins:. Der gefällt mir doch so gut; traumhaft!


    LG Katzenfee
     

    Dänemark

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Haderslev
    Halloooo,

    es musste schon der eine oder andere Baum daran glauben, aber wir haben nicht viel verändert , nur verschönert.

    Nächstes Jahr wollen wir die Fläche hinter dem neuen Carport in Angriff nehmen, da steht noch so ca 500-1000 qm Unkraut. :d
    Im Frühjahr hatte ich Äpfelbäume geschnitten, mit Hilfe eines Forummitgliedes, vielen Dank noch mal, und die tragen Äpfel wie verrückt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Cosette

    Mitglied
    Registriert
    18. Aug. 2010
    Beiträge
    59
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Hej!

    Wunderschöner Garten, gefällt mir sehr gut. Und vor allem die Fortschritte sind nun gut zu sehen zwischen dem 1. und 2. Video.

    Ihr seit ja schon zu richtigen Dänen geworden ;) Dannebrog muss sein, oder? Den hab ich auch im Garten hängen, allerdings in einer kleineren Ausgabe an unserer Terasse. :grins: Ohne gehts halt nicht!!!
     
  • Dänemark

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Haderslev
    Hallo Cosette,
    Nein, nein, den Dannebrog haben wir nur für das Video gehisst.

    Eigendlich darf man das nur machen wenn im Königshaus oder privat ein Geburtstag ist oder ein Feiertag. Und dann auch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

    Seit ihr Dänemarkfrunde , oder warum habt ihr einen Dannebrog auf der Terasse hängen?
     

    Cosette

    Mitglied
    Registriert
    18. Aug. 2010
    Beiträge
    59
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Eigendlich darf man das nur machen wenn im Königshaus oder privat ein Geburtstag ist oder ein Feiertag. Und dann auch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.


    Das ist das erste Mal das ich dieses höre. Denn wenn wir in DK sind, hängen auch bei x-hunderten Privathäusern der Dannebrog draußen. :confused:

    Wir sind tatsächlich Dänemark Fans. Denn wir sind regelmäßig seit 1984 in Dänemark. Meistens aber in Nordjylland.
    Dort war ich auch schön öfters in den Staudenplantagen - da könnt ich so alles einpacken. :grins: Die Leute und Land sind einfach wunderbar. :cool:
     
  • Uni

    Mitglied
    Registriert
    22. Juli 2010
    Beiträge
    61
    Ort
    nah der Goethe-Stadt Weimar
    Hallo Ilona,

    gerade habe ich einen virtuellen Spaziergang durch deinen Garten gemacht. Ich finde ihn zum Träumen....

    Dänemark hat es meinem Mann und mir angetan. Wir waren schon oft dort im Urlaub und haben schon wieder Sehnsucht dorthin. Nun bringst du uns ein Stück davon hier her :).

    Die Idee mit dem Videorundgang finde ich Klasse.

    Viele Grüße
    Annett
     

    Dänemark

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Haderslev
    Hallo Cosette,
    Es gibt hier nur einen Dannebrog, (die große rechteckige Fahne). Die darf nur zu bestimmten Anlässen gehisst werden.
    Dann gibt es noch die zu groß geratenen , ich sag mal Wimpel. Die dürfen immer flattern.
     
    C

    carolina65

    Guest
    Na, das ist ja toll geworden..wieviele Liter Schweiss das wohl gekostet hat :confused:
    Die Video Idee ist cool.. da kann man doch mal entspannt mitschlendern
    beste Grüsse
    caro
     
  • Cosette

    Mitglied
    Registriert
    18. Aug. 2010
    Beiträge
    59
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Hallo Cosette,
    Es gibt hier nur einen Dannebrog, (die große rechteckige Fahne). Die darf nur zu bestimmten Anlässen gehisst werden.
    Dann gibt es noch die zu groß geratenen , ich sag mal Wimpel. Die dürfen immer flattern.

    Der Unterschied ist mir schon klar. Das hier ist der Dannebrog: Unbenannt.png

    Und das der Wimpel: Unbenannt1.png

    Wie auch immer, es ist schön was aus Dänemark zu hören. :) Und das du/ ihr so viel Freizeit in euren Garten steckt finde ich klasse!

    Was würdest du sagen, ist die Blume/ Staude die nicht in einem dänischen Garten fehlen darf? Bin gespannt auf deine Antwort.
     
  • Dänemark

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Haderslev
    Wir haben es endlich geschafft.
    Vor unserem Haus lagen seit ca, 2 Jahren 150 qm Verbundsteinpflaser, diese haben wir endlich in den hinteren Garten gebracht und auf Palletten gestapelt.
    2 Tage Rückenschmerzen...
    aber dafür sieht es wieder ordentlich aus.

    Und dann hab ich das nächste Beet vom Unkraut befreit und mit Rindenmulch aufgefüllt. I R G E N D W A N N sind wir fertig. :D
     

    Dänemark

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Haderslev
    Hallo,

    Bilder kommen in der 1. Maiwoche. Dann habe ich Urlaub , ich kann weiter machen und es werden Bilder gemacht. Bis dahin müsst ihr euch gedulden.
     

    Dänemark

    Mitglied
    Registriert
    23. Sep. 2010
    Beiträge
    34
    Ort
    Haderslev
    So, wie versprochen ein paar neue Bilder. Rosalinchen ich weiss, fertig ist man nie, aber für einen kurzen Augenblick.......;)
     

    Anhänge

    • DSCI0710.jpg
      DSCI0710.jpg
      694 KB · Aufrufe: 72
    • DSCI0711.jpg
      DSCI0711.jpg
      707 KB · Aufrufe: 72
    • DSCI0713.jpg
      DSCI0713.jpg
      731,9 KB · Aufrufe: 76
    • DSCI0714.jpg
      DSCI0714.jpg
      696,6 KB · Aufrufe: 89

    luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.130
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    Hallo!

    Jetzt ist es mir wieder eingefallen. Meine Mutter hat früher diese elendig stinkenden Mottenkugeln in die Gänge gelegt. Angelblich soll das helfen.
    Ein Versuch wäre es wert.

    LG Luise
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13
    J Japanischer Stein Garten Gartengestaltung 4

    Similar threads

    Oben Unten