Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Michi,
das siehste an meinem Nachnamen - Schmid ohne ie - also schwäbisch sparsam!
LG Anneliese ;)
 
  • @ Annelise
    Ich hoffe sie keimen, sonst gibt's Stecklinge.
    Die bald 3 jährige schlägt schon wieder aus.

     
  • Hallo Alfred,
    werde demnächst mal den 2010er Samen in den Keimbeutel machen...wenn die keimen, dann nur da. Wenn sich nix tut, hole ich mir bei Dir einen Steckling. (Ist ne Drohung an die Samen!)
    Alfred, ich hätte noch ne Riesenbitte - eilt aber überhaupt nicht - ich komm mit Deinen La Palma Nummern nicht klar. Such noch ne orange Dattel - die müßte bei denen dabei sein.
    LG Anneliese
     
  • @Annelise 205 und 209 sind Orange.
    Sind aus verschiedenen Packungen.
    Könnte aber auch die gleichen oder ähliche sein.
    Weiss, dass La Parcella Frücht aus Versuchsreihen verkauft.
    Bei mir kommt 205 wieder

     
  • Hallo,
    ich hab heute von einer ganz tollen Userin unseres Forums einen Samenbrief bekommen - ich überreisse erst jetzt die neuen Tollitäten!
    Nochmals ganz lieben Dank.
    Der Chaosgarten geht weiter - nix mehr mit reduzieren - es wird wieder lustig.
    LG Anneliese
     
    Ohhh... Ohhh... Denk an Deine Knie... :grins:

    Aber lass Dich nicht aufhalten! Bleib Deinem Motto als Hobbygärtner treu und mach Deinen Chaosgarten weiter! Das lässt wieder spannende Posts 2013 erwarten! Ich freu mich schon von Deinen Berichten zu lesen. Dieses Mal hoffentlich weniger Rostmilben geplagt.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Anneliese,

    hier gibt es echt toller User und Userinnen ... das freut mich das dich ein solcher mit neuen Sorten bekehrt hat - ich bin gespannt auf deine Berichte:grins:

    ... Ich wäre auch traurig 2013 keine Bilder deines Chaosgartens zu finden.

    Ich drück die Daumen, das die Knie halten und du von anderen Plagen verschont bleibst:grins:
     
    Hallo,
    ich hab heute von einer ganz tollen Userin unseres Forums einen Samenbrief bekommen - ich überreisse erst jetzt die neuen Tollitäten!
    Nochmals ganz lieben Dank.
    Der Chaosgarten geht weiter - nix mehr mit reduzieren - es wird wieder lustig.
    LG Anneliese

    Das freut mich zu hören. Viel Spaß 2013 mit den Sorten und deinem Garten. Auf das du von dem Gesocks verschont bleibst.
    Reduzieren- du bist doch keine Omi. Hast doch noch viel zu viel Freude an deinem Garten!!!!!!!!!!
     
  • Hallo,
    bisher hab ich meine Knie erfolgreich verdrängt!!! Ich bin hart im Nehmen...
    Mir geht es im Vergleich zum letzten Dezember um 50% besser und das ohne OP und ohne Schmerztabletten. Das heisst - ich kann um 50% aufstocken...Platz ist ja da.
    Hab dasselbe gemacht wie bei meinen Tomaten - Kalzium und Magnesium - mehr nicht.
    LG Anneliese:d
     
  • Ich sag nur: Süchtling!!!! :p:p

    Wenn Du um 50% aufstocken willst, sag mal: Wie viele willst Du maximal 2013 machen???
    Ich kann mich noch ganz ganz gaaaaanz dunkel erinnern, dass hier jemand reduzieren wollte. :grins:

    Ich war fleißig und habe gestrichen. Es sind nur noch 260 Pflanzen! Das sind immer noch 60 zu viel.
    Bis jetzt werde ich "versuchen" die Lage nächstes Jahr nicht ausufern zu lassen. Wenn mich wieder die Milben anfallen, dann handle ich früher und mir stirbt nicht 70 % weg!

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab mir noch gar keine Gedanken gemacht, was ich haben will. Die von Steve auf jeden Fall - sind schon 25. Dann die neuen von Livingston - sind 10, dann die neuen vom Grünen Tiger - sind 20, dann noch 20 neue aus England dann sind bereits die Gewächshäuser voll.
    Balkon mach ich nimmer - im Freiland hätt ich noch Platz für 60zig...
    Die neuen von Tom Wagner hab ich glatt vergessen - nochmal 5...and so on...
    LG Anneliese
    PS: wollte eigentlich nur 80 machen - aber das sind viel zu wenig - sonst wird mir ja langweilig
     
    Anneliese,
    das ist aber wirklich nur das "Nötigste"!
    Ne wirklich, das ist wahrlich - für Deine Verhältnisse - nicht viel.
    Ich hab da eher so mit 400-500 gerechnet; wenn Du schon mal Platz gewonnen hast! ;)

    80 Tomis ist ja weniger als ich je gedacht hab.
    Das hälst Du doch nicht durch!

    LG
    Simone
     
    jawoll ja....noch mindestens 3 Monate...hoff dann nur, dass ich nicht so ganz zufällig in meiner Kiste wühle und noch die eine oder die andere unbedingt haben muß.
    Vor 2 Jahren hab ich es mir ganz einfach gemacht - Lotto gespielt - reingegriffen und der Griff war nicht schlecht - nur die Brandywines haben gefehlt.
    LG Anneliese, die 2013 die Brandywines in die Hecke verbannt - die halten das aus
     
    Ich komm bei der Auflistung auf 140 Tomaten :grins:
    Aber Anneliese, du schaffst das... Ich freu mich, das dieses böse Wort "reduzieren" erst mal vom Tisch ist...

    Ich fürchte bei 50 wirds bei mir auch nicht bleiben, GG will die Terasse schön überdachen, da wäre ja dann noch etwas Platz:pa:
     
    Hallo Kati,
    stell die Tomaten einfach auf die Terasse, ist die so wie die von Monika?
    Nimmst Sorten die das vertragen - bei Sudelwetter einfach Frühbeetfolie drüber.
    LG Anneliese, die schon des öfteren "Cristo" gespielt hat.
     
    Hallo Anneliese, die wird doch kompeltt überdacht, da gibts keine probleme mit dem Wetter, sie stehen dann schön trocken... mudss nur etwas Platz zum Sitzen übrig lassen, sonst schimmpft GG. Aber durch die Pfeiler hab aich auch mehr Platz für Ampeltomaten :grins:

    Die Gartenperle ist ja deine Empfehlung und nun Jürgens liebste. :grins:
     
    Hallo Simone,
    ich hab mir noch gar keine Gedanken gemacht, was ich haben will. Die von Steve auf jeden Fall - sind schon 25. Dann die neuen von Livingston - sind 10, dann die neuen vom Grünen Tiger - sind 20, dann noch 20 neue aus England dann sind bereits die Gewächshäuser voll.
    Balkon mach ich nimmer - im Freiland hätt ich noch Platz für 60zig...
    Die neuen von Tom Wagner hab ich glatt vergessen - nochmal 5...and so on...
    LG Anneliese
    PS: wollte eigentlich nur 80 machen - aber das sind viel zu wenig - sonst wird mir ja langweilig

    und 5 von mir!
     
    Hallo Kati,
    stell die Tomaten einfach auf die Terasse, ist die so wie die von Monika?
    Nimmst Sorten die das vertragen - bei Sudelwetter einfach Frühbeetfolie drüber.
    LG Anneliese, die schon des öfteren "Cristo" gespielt hat.

    Komm endlich wieder nach Hamburg und schaue Dir Katis Terasse an.
    LG. Monika
     
    Hallo Monika,
    ich habe die Samentütchen in eine Eisbox (ausgewaschen) gelegt - da sind Deine 5 auch dabei - werde die nachher gleich suchen.....es geht schon wieder los....
    Die nächsten 3 Monate brauch ich um eine Richtung in das Chaos zu bringen...
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    die mußt Du aber noch mit dazu zählen und die vielen anderen die noch kommen.
    Du schaffst es doch nicht unter 200.
    Und dann hast Du wieder keine Zeit um nach Hamburg zu kommen.
    Kenne Dich doch.
    Wetten?
    Bis dann,
    LG.Monika
     
    Hallo Jan,
    falls Du mich meinen solltest, ich bin doch froh wenn Anneliese nicht mehr so viel anbaut.
    Dann hat sie mehr Zeit für andere Dinge.
    Seit 2 Jahren will sie wieder mal nach Hamburg kommen,
    aber erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt................
    LG. Monika
     
    Sie wird es wieder nicht schaffen,
    es kommt bestimmt wieder etwas dazwischen.
    Oder? Anneliese
    Ich würde mich aber freuen, wenn es im nächsten Jahr klappen würde.
    Dann machen wir ein Miniforentreffen.
    LG. Monika
     
    Hallo Jan, hallo Monika,
    ich war gestern schon mal das Chaos sichten - muß mich eben entscheiden, was ich weglasse. Monika, Deine 5 sind dabei - die waren ganz ordentlich in der Box und haben geschrien - uns bitte nicht vergessen.
    Wenn ich bei 200 Sorten lande - hab ich immerhin 50 weniger als in dieser Saison - ist doch schon mal was.
    Dann hab ich meine Livingston Sorten gezählt - 18 die ich noch anbauen sollte und 3 die schon im Anbau waren. Ich glaube von dem Züchter hab ich fast alle. Da werde ich auch noch ein paar weglassen.
    LG Anneliese
    Monika, klar würde ich furchtbar gerne nach Hamuburg kommen - versprechen tu ich es nicht - mal sehn, wie die Tomatensaison läuft.
     
    Wenn schon alle so tolle Keimversuche machen - war ich wühlen in meinen Tomaten die zum Nachreifen dastehn. Einen Schönheitswettbewerb gewinnen die nicht, aber aus denen werde ich noch Samen gewinnen - hab diese Saison sowieso nicht viel
     

    Anhänge

    • BILD0056.JPG
      BILD0056.JPG
      134,1 KB · Aufrufe: 68
    Eine schöne "Nachhut" hast du da Anneliese!

    Kann man denn aus nachgereiften Tomaten Samen nehmen? Ich dachte bisher, da müssten die Tomaten normal gereift sein? Ein Trugschluss?
     
    Hallo Doreen,
    klar kannst aus den so nachgereiften Tomaten die Samen rausmachen - hab ich schon öfters gemacht, vor allem wenn es Sorten sind, die nicht sehr häufig vorkommen. Geht bei den Paprika auch. Bei Paprika sagt man, sobald die Farbe bekommen ist der Samen keimfähig.
    Auf diese Weise hab ich den "Tomboy" oder EL Greco gerettet. Mir wurde eine grüne, von der Krautfäule befallene Tomate zugeschickt. Es war die letzte Tomate einer ungarischen Feldtomate. Der Samen aus dieser Tomate keimt super.
    LG Anneliese
     
    Das war eine interessante Frage, die Doreen da gestellt hat. Und die Antwort war mir so auch noch nicht klar. Und das mit der Samenreife von Paprika hab ich natürlich auch noch nicht gewusst. Man lernt halt nie aus.

    Dann wünsch ich dir Anneliese, noch eine reiche Beute. :)
     
    Hi Doreen!

    Natürlich: Die beste Qualität erntet man von gut an der Pflanze ausgereiften Früchten.

    Aber: Wenn die Früchte bereits ihre entgültige Fruchtgrößte erreicht haben oder gar kurz davor standen Farbumschlag zu machen, hat man auch gute Chancen.

    Meine Empfehlung: Nach Möglichkeit Früchte zur Samenentnahme an der Pflanze gut abreifen lassen. Wenn das aber mal nicht geklappt hat: Trotzdem probieren! Gibt nix zu verlieren!

    Taube Samen, d.h. nicht ausreichend abgereifte Samen erkennt man gut mit dem eigenem Auge. Aber wenn die Samen aussehen, wie Tomatensamen typischerweise aussehen dann klappts auch mit dem Keimen!

    Grüßle, Michi
     
    Hi Doreen!

    Natürlich: Die beste Qualität erntet man von gut an der Pflanze ausgereiften Früchten.

    Aber: Wenn die Früchte bereits ihre entgültige Fruchtgrößte erreicht haben oder gar kurz davor standen Farbumschlag zu machen, hat man auch gute Chancen.

    Meine Empfehlung: Nach Möglichkeit Früchte zur Samenentnahme an der Pflanze gut abreifen lassen. Wenn das aber mal nicht geklappt hat: Trotzdem probieren! Gibt nix zu verlieren!

    Taube Samen, d.h. nicht ausreichend abgereifte Samen erkennt man gut mit dem eigenem Auge. Aber wenn die Samen aussehen, wie Tomatensamen typischerweise aussehen dann klappts auch mit dem Keimen!

    Grüßle, Michi

    Danke nochmal für deine umfangreichen Ausführungen.
    Und mit Einem hast du ja mal sowas von recht: Zu verlieren hat man ja in der Tat nix :)
     
    Anneliese,

    ich bin ja auch manchmal ein Schnarchsack, aber knapp 2 Monate brauche ICH net für ne Antwort.

    Hatte am 10. September bei Victory seeds nachgefragt wegen Versand nach Deutschland und heute kam ne Antwort.
    Das war so lange, da hatte ich schon wieder vergessen, dass ich denen geschrieben hatte.

    Hab Dir die Antwort mal weitergeleitet. Nett waren sie, aber laaangsam! :(

    LG
    Simone
     
    Wow! 2 Monate das ist schon seeeeeehr lahm. Ob die beim Verschicken ihrer Samen auch so lahm sind!? Frag sie doch mal - die Antwort würde mich interessieren. Achja, darauf müssten wir ja wieder 2 Monate warten. Doof.

    Grüßle, Michi
     
    Tja Michi,
    die haben soooo lange gebraucht das ich vergessen hab, dass ich denen überhaupt geschrieben hab.
    Mein erster Gedanke war: was wollen die denn von mir?

    Vor allem Ihre Aussage, sie seien nur ne kleine Firma; das war jetzt bei der Seite nicht mein Eindruck, aber gut.
    Ich muss gestehen der Zoll ist wirklich zickig geworden.
    Bin mal gespannt ob die nächsten Samen ankommen?! :( Nicht das der Zoll sich neuerlich verliebt!

    LG
    Simone
     
    Simone, versuch diplomatisch zu reagieren - ich versuch es oft, krieg es aber nie hin!
    LG Anneliese
     
    Heute kam mit der Post ein wunderbarer Brief an - nein - keine Samen.
    Ein paar selbstgestrickte Socken! Hab ich mich über die gefreut!
    Ich habe auch schon einen Platz für sie - sie kommen in meine Samenkämmerchen, da ist es nicht sehr warm und ich sitz da oft abends und hab immer eiskalte Füße - das ist jetzt Geschichte!
    Nochmal ganz doll DANKE
    Anneliese :)
     
    *lach* Das bringt mich auf 'ne schräge Idee...

    Man müsste ganz übel stinkende Socken, 365 Tage nicht gewaschen aber 365 Tage getragen, über den großen Teich von USA nach Deutschland schicken. Und dann ganz Fett und Groß auf das Päckchen schreiben "TOMATEN SAMEN". Sodass der Zoll auch ganz sicher das Päckchen öffnet. Und dann bitte eine große Briese davon in die Nase des Zollbeamten. Ich bin mir sicher das verpestet den ganzen Flughafen Zoll Frankfurt. Die müssen wahrscheinlich den ganzen Flughafen evakuiren. Giftgas-Alarm. Der ABC-Trupp der Flughafen-Feuerwehr muss ran. Hihi.

    Aber ich schätz mal die würden das Päckchen auch öffnen, wenn nichts von Tomaten Samen vermerkt wäre. Die würden wohl vermuten, dass jemand einen besonders reifen, intensiv würzigen Käse einführen würde. Was man natürlich nicht darf...

    Grüßle, Michi ... der keine Käsefüße hat
     
    Hmmm... Da wäre ihm und der Menschheit wohl geholfen, wenn er sich in ein kleines Kämmerchen weit entfernt von jeder Zivilisation einschließen würde. *grins*

    Aber so weit muss man garnicht die Idee stricken. Schau Dir doch nur meinen Bruder an. Das ist 'n riesen Käser. Morgens frische Socken am Abend beschlägts die Fenster und Julie (Hund) wird schläfrig, wenn er zum TV gucken die Schuhe auszieht. Bahhhh, ekelhaft. Zum Glück hab nicht ich die Gene für Käsefüße vererbt bekommen... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Anneliese ,
    schau mir gerade deinen Chaosgarten an nur bei den viiiielen Seiten brauch ich wohl noch länger...
    aber was ich sehe gefällt mir!!! :)

    Mal ne Frage an die Expertin, bin mit einer Frau im Supermarkt ins quatschen gekommen über Tomaten, die meinte man soll im Herbst immer einer reife Tomate an der Pflanze lassen dann würden die restlichen grünen schneller rot??
    Kannst du das bestätigen???
     
    Stupsi, da hast du ja die richtige Winterlektüre gefunden... :grins:

    Bin nicht Anneliese, aber...

    http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Tomaten/Anbau

    Bio Gärtner schrieb:
    Wenn sie nicht reifen wollen, Brennesseljauche und Beinwelljauche 1 : 20 mit einer Handvoll Holzasche über der Erde ausgießen oder eine überreife Banane in die Pflanze hängen. Das Reifegas Ethylen sorgt für schnelle Rötung. Eine rote Folie auf der Erde soll gemäss wissenschaftlicher Untersuchungen Ertrag und Wachstum stimulieren: Trifft langwelliges, dunkelrotes Licht auf ein bestimmtes Protein der Tomate, so entnimmt die Pflanze daraus, dass andere Tomatenpflanzen schon reife Früchte gebildet haben und strengt sich auf das Äußerste an mitzuhalten (Folie bei Pötschke).

    Grüßle, Michi
     
    Ja das macht mich richtig kribbelig auf 2013 und nu hab ich was für den WINTER WAS ICH MIR IMMER WIEDER ansehen kann :)

    Dann hatte die Frau wohl recht, Tomatenpsychologie, da soll nochmal einer sagen Pflanzen können nicht denken....:D

    Ich bin nur gaaanz erstaunt wie unsere Anneliese DAS bewältigt, sind ja nicht nur Tomaten, nee auch noch viiiiiiiieles andere wird angebaut.
    Wahnsinn!!!
     
    Ich les auch gerne im Winter durch die zahlreichen Threads wie diesen. Insbesondere wenn diese mit tollen Fotos bestückt sind. Das vertreibt einem schnell den Winter-Kummer. Anders würd ich wahrscheinlich welken wie ein Pflänzlein, welches frieren muss...

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten