Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ja Anneliese,
    so wie das gelaufen ist wäre das wirklich der Oberknaller! :mad:
    Das fing mit Paypal (was sie gestrichen haben) an und steigerte sich Richtung Nervenzusammenbruch!

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    schau mal in Dein E-Mail Fach, hab grad ne Idee gehabt, meld Dich - dann hänge ich mich ans Telefon.
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,
    ich glaube mittlerweile es liegt an mehreren Faktoren.
    Der Algoflash alleine kann es nicht sein!
    Denn Du wirst es nicht glauben, aber ich hab von den ersten Samen, die Du mir geschickt hast - also 2010 glaub ich - einen Samen von der Brandywine choc. versenkt.
    Das ist eine der wenigen der ersten Lage, die noch mit allen grünen Blättern wackeln kann.;) Da sieht man mal das es mitunter auch am Samen liegt, denn die hat dieselbe Dosis Algoflash bekommen wie der Rest der Brut! :grins:
    Dem Düngerproblem weitesgehend getrotzt haben auch die Flauschis - Gott sei dank. Lediglich das unterste Blatt haben die eingebüßt.

    Ich glaub ich war wieder zu gut zu denen! Jetzt dünge ich erst wieder wenn se gelb werden!
    Hab ich schon gesagt, dass ich 2 Pflanzen draußen im unbeheizten GW stehen hab. Da stehen sie jetzt seit ungefähr 3 Tagen. Noch leben se. :grins:

    LG
    Simone
    P.S. Werde heute Abend wohl noch mal was nachlegen. Gestern war ich ja mit schlafen beschäftigt. :-P:grins:
     
  • Hallo Simone,
    ich hab ja diese und letzte Saison sehr wenig Tomatenpflanzen aus meinen Samen angezogen - aber die wenigen die ich habe gehn ab wie Schmitt's Katze.
    Wie schon sehr oft geschrieben - aus der ersten reifen Tomate den Samen machen - der wird ganz toll.
    Was bei mir diese Saison Probleme macht ist die Goldita, Michael Pollan, Vater Rhein und Brandywine Yellow. Ob ich die Brandywine nochmal ansäe, weiss ich nicht, da ich meine uralte Nothern Lights von 2006 angezogen habe - die ist wunderschön. Dann gibt es eben die. Vergange Saison hatte ich die Nothern Lights aus Orginalsamen von Tomatofest - die hatte überhaupt kein Aroma - war einfach lasch.
    Simone, dann fängst eben nochmal an - wir liegen noch ganz gut im Zeitplan.
    Mitte März werde ich noch je 15 Korn der Sorten Tamina, Tomaccio, Black Cherry, San Marzano mini und meine kleine gelbe Datteltomate no name unter die Erde bringen - in einem größeren Anzuchtschälchen - die lass ich dann auch sehr vergeilen. Ich pikiere die erst, wenn noch jemand meint, er braucht von mir Pflanzen. Das sind vor allem die, die erst am 15.05 ins Freiland pflanzen. Für die reicht es da dicke.
    Komm grad aus dem Keller - hab alles pikiert - jetzt dürfen die wachsen.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    Du ich ärgere mich auch nur bedingt. Es waren ja "nur" 70 Pflanzen die eingegangen sind. Demnach stehen noch 100 :-P
    Hauptsächlich waren das neue Sorten von Heritage, die Dwarfs!!!, und Tatianas Tomato-Base. Und es waren zudem immer nur 2-3 Samen, soll heißen es liegt hier noch genug rum! Deine wenigen Samen sind mehr zufällig :grins: darunter geraten.


    LG
    Simone, die sich morgen mit Einschlagbodenhülsen eindecken wird zwecks neuer Überdachungen...

    P.S. Ich hab ne Michael P. aus Deinen Samen... die sieht auch gut aus. Also bei mir hat se Algoflash getrotzt. Das ist ein gutes Zeichen...
     
    Hallo Simone,
    die Dwarfs hab ich gestern in die Erde gesteckt - bin mal neugierig wie die sich machen, hab ja nur 2 Sorten von Dir.
    LG Anneliese
     
  • Simone - gleich...
    jetzt ein paar aktuelle Bülders -ohne Zusatzlicht - nur die ich in den Keller verfrachtet hab kriegen mit ner Schreibtischlampe und Pflanzenbirne Zusatzlicht:
     

    Anhänge

    • BILD0081.webp
      BILD0081.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 91
    • BILD0080.webp
      BILD0080.webp
      97,4 KB · Aufrufe: 72
    • BILD0079.webp
      BILD0079.webp
      125,6 KB · Aufrufe: 91
    • BILD0078.webp
      BILD0078.webp
      94,9 KB · Aufrufe: 91
    • BILD0077.webp
      BILD0077.webp
      147,8 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0076.webp
      BILD0076.webp
      95,9 KB · Aufrufe: 78
  • Simone - gleich...
    jetzt ein paar aktuelle Bülders -ohne Zusatzlicht - nur die ich in den Keller verfrachtet hab kriegen mit ner Schreibtischlampe und Pflanzenbirne Zusatzlicht:
    Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,
    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    die sehen gut aus.
    da muss ich wohl heute auch noch Tomaten sähen gehen müssen....
    meine sehen nicht gut aus, sind von Anfang Februar aber naja ich müsste auch noch 50-200 Paprikas Pikieren.
     
    Anneliese,

    oh man .... da wirst Du im Sommer aber viel herumwuseln dürfen!
    Das ist ja ne ganze Armee :-P:-P:-P

    Ich seh Du arbeitest bereits wieder an der Michael P.... nicht aufgeben..:grins:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab gesät:

    Dwarf - Absaat unverhütet von mir
    Dwarf Champion - Orginalsamen
    D.red snow
    D.Summertime green

    LG Anneliese
     
    Hallo big Apple,
    das wollen wir ja diese Saison rauskriegen - hab keine Ahnung. Hatte letzte Saison die normale Dwarf im Freiland, sind alles Buschtomaten, die hat alles überstanden.
    Wir werden sehn, mit was uns die "Zwerge" überraschen werden.
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten