Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Fotoshooting mit der Goldammer, die sich wunderbar verhalten hat.

Grüßle
 

Anhänge

  • IMG_0585.webp
    IMG_0585.webp
    167,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0583.webp
    IMG_0583.webp
    143,8 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_0582.webp
    IMG_0582.webp
    139,6 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_0581.webp
    IMG_0581.webp
    140,5 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_0577.webp
    IMG_0577.webp
    89,2 KB · Aufrufe: 111
  • Von einem Tag auf den anderen ist an meiner Mensa tote Hose.

    Ist die Fortpflanzungssucht der Fresssucht gewichen? Ich sehe die Vögelein nur noch mit allerlei Zeug im Schnabel in meinen Thujas verschwinden.

    Grüßle

    PS: Gadie warum das Video bei Dir nicht funzt, verstehe ich nicht, ich hatte bereits 29 Betrachter.
     
  • Hi Kathi

    aus dem Wohnzimmer, durchs Fenster mit 500mm Zoom, ohne schnelle Bewegung, sonst ist er blitzschnell weg. Ein Fußgänger in 30 m Entfernung reicht schon für den Rückzug.

    Grüßle
     
    Meine SchwieMa hat noch die letzten Knödel hängen. Da konnte ich noch eine kleine Blaumeise fotografieren.
    balumeise.webp

    Lieben Gruß,
    Sam
     
  • Einer meiner Lieblinge war wieder da und mir ist ein schönes Foto gelungen.

    Titel: Kurz vor dem Abflug.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_1198.webp
      IMG_1198.webp
      121,9 KB · Aufrufe: 132
    Leider kann ich kein Foto beistellen, muß mich mal bei Gelegenheit auf die Lauer legen. Aber unser Amselpärchen hier im :?geheimen Garten:? ist so zahm, dass sie uns zwischen den Füssen herumlaufen, wenn wir ein Loch buddeln oder die Erde aufhacken. Sie können es nicht erwarten, an Leckereien wie Würmer etc. zu kommen und ignorieren uns völlig!
    Letztens kniete ich vor einem Beet, um Laub etc. zu entfernen und Madame Amsel tat es mir förmlich gleich und wuschelte neben mir im Laub herum, zum Piepen!!!!!:grins:

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Leider kann ich kein Foto beistellen, muß mich mal bei Gelegenheit auf die Lauer legen. Aber unser Amselpärchen hier im :?geheimen Garten:? ist so zahm, dass sie uns zwischen den Füssen herumlaufen, wenn wir ein Loch buddeln oder die Erde aufhacken. Sie können es nicht erwarten, an Leckereien wie Würmer etc. zu kommen und ignorieren uns völlig!
    Letztens kniete ich vor einem Beet, um Laub etc. zu entfernen und Madame Amsel tat es mir förmlich gleich und wuschelte neben mir im Laub herum, zum Piepen!!!!!:grins:

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?

    Ja, ja, ich darf auch noch den Garten der Amseln bewirtschaften. Jedenfalls habe ich mittlerweile den Eindruck, dass mein Garten inzwischen den Amseln gehört und ich noch geduldet bin. :grins:

    Gadi, die sind ja sowas von niedlich, deine kleinen Rotkehlchen. Unseres war heute auch noch einmal in Nachbars Garten gucken, ob nicht doch noch evtl. ein wenig Futter im Häuschen ist.

    Den Elstern habe ich vorhin beim Nestbau zugesehen. Aber der Baum ist zu weit weg zum Fotografieren.
     
    @Gadie,

    die Amseln suchen sich doch normalerweise ihr Futter direkt vom Boden. Um Weihnachten rum hat es so stark geschneit (selbst hier im Rheinland ging einem der Schnee bis zum Oberschenkel). Könnte es sein, dass die Amseln verhungert sind?:(

    LG,Sarah
     
  • Ach Gadie, Rotkehlchen sind meine Lieblinge und das sind so süße Bülda...ich finde die gucken immer besonders gescheit. Vielleicht kommt das so rüber, weil sie ja auch vieeeel zutraulicher als die anderen sind.

    Wohnen sie erst mal in unseren Gärten bleiben sie da auf ewig, unseren "Herbert" seh ich jedes Jahr mit Freuden wieder, dass er den harten Winter überlebt hat!!

    Meine Mensa hab ich ausgewechselt gegen schöne Blümchen und einige Vochels guckten schon ziemlich überrascht und hüpften noch Reste verwertend in der Wiese umher

    Die Mensa wurde ausgetauscht.....

    neue Mensa.webp

    Jetzt wird noch geguckt.....

    vogel ohne Mensa.webp

    ist da noch was??

    Mensa im März1.webp


    nächtlicher Besuch

    neuer Besuch.webp
     
  • @Gadie,

    die Amseln suchen sich doch normalerweise ihr Futter direkt vom Boden. Um Weihnachten rum hat es so stark geschneit (selbst hier im Rheinland ging einem der Schnee bis zum Oberschenkel). Könnte es sein, dass die Amseln verhungert sind?:(

    LG,Sarah

    Im Winter gehen die Amseln auch in die Futterhäuschen. Wenn ihr also ein begehbares Futterhäuschen hattet, dürften die Amseln überlebt haben.

    Bei mir sind sogar die Rotkehlchen ins Futterhäuschen gegangen, obwohl man denen ja nachsagt, sie seien scheu und würden nur Futter vom Boden aufnehmen. Aber der Hunger hat sie in diesem Jahr wohl die Scheu verlieren lassen.
     
    Hallo Lieschen,

    das ist beruhigend, Danke.:cool: Ich hatte schon befürchtet, dass sie verhungert sind bei dem Schnee. Das Futterhäuschen, das auf dem Grillkamin steht ist nur ganz klein, aber für die Amseln dürfte es groß genug gewesen sein.

    Liebe Grüße,Sarah
     

    ja bibi, meine liebinge sind auch die rotkehlchen.
    sie erinnern mich an meine kindheit. wir hatten im winter vor´m küchenfenster
    neben dem kirschbaum ein vogelhäuschen und konnten sie jeden
    tag beobachten,
    darum bin ich total glücklich, in diesem jahr schon ein paar gesehen zu haben.:cool:

    bibi, was ist grau und hat einen orangenen schwanz?:confused:
     
    Den ganzen Winter nicht gesehen. Nun haben Sperling und Grünfink den Weg zu meiner Mensa gefunden.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_1328.webp
      IMG_1328.webp
      123,6 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_1326.webp
      IMG_1326.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_1252.webp
      IMG_1252.webp
      117 KB · Aufrufe: 99
  • Zurück
    Oben Unten