Unsere Oase

Hi Dodo,
wenn ich es zu tun hätte.... würd' ich die Rosen entweder im jetzigen Kübel belassen und wenn klirrender Frost kommt, irgendwo hinstellen, wo es sie nicht gar so schlimm beutelt (Keller, Garage), oder...
ich würde sie jetzt noch irgendwo im Garten einschlagen... und im nächsten Frühjahr dann an ihren endgültigen Platz pflanzen, sofern Du ihn jetzt noch nicht ausgeguckt hast...
 
  • Moin zusammen,
    bei 8°C Außentemperatur, trockenem Herbstwetter und gänzlich windstill, haben wir uns vorhin nochmals über's Laub hergemacht, speziell um den Teich rum, damit wir da nicht so viel "Mulm" produzieren.
    Wassertemperatur 6°C und bis auf den Sonnenbarsch... sind alle Fischis noch putzmunter.
    Sarasa und Shubunkin2_verkleinert.webp

    Das Hangbeet schaut jetzt regelrecht öde aus, hoffentlich dauert der Winter nicht zu lang und wir starten schnell durch in den Frühling.
    Wir haben beschlossen, daß wir das Hangbeet mächtig verändern werden... im kommenden Frühjahr.
    Wie - wird noch nicht verraten!
    Hangbeet winterfest.webp

    Das Gras ist komplett durchgeblüht, ich werde es aber so stehen lassen. Im letzten Winter sah es zauberhaft aus.. in Frost und Schnee.
    Gras verblüht.webp

    Im Wohnzimmer beginnt das Orangenbäumchen zu blühen und hat bereits erste Früchte.
    Orangenblüte und 1 Frucht.webp

    Ich wünsche allen ein schönes WE.
     
    Hallo Eva-Maria,

    euer Hangbeet sieht selbst im Herbst edel aus,toll!

    Mit dem Orangenbäumchen hast Du wohl auch großes Glück.

    Wann beginnt die Ernte?....lach 001.gif
     
  • Hallo Eva Maria

    Was für hübsche Fischis du doch hast :cool: und so munter sind sie auch noch dazu.
    Meine begeben sich schon seit langer Zeit nicht mehr in die oberen Gefilde.

    Dein Hangbeet erneuern:confused: was gibt es da noch zu verbessern,wäre froh so ein tolles mein eigen zu nennen.

    Von deiner Treppe bin ich immer noch begeistert!

    Da braucht's halt den richtigen Prinzen dazu;)
    Wünsche dir ein schönes erholsames WOE.
     
  • AW: Unsere Oasedass

    Das Hangbeet schaut jetzt regelrecht öde aus, hoffentlich dauert der Winter nicht zu lang und wir starten schnell durch in den Frühling.
    Das Gras ist komplett durchgeblüht, ich werde es aber so stehen lassen. Im letzten Winter sah es zauberhaft aus.. in Frost und Schnee.
    Anhang anzeigen 177813

    Hallo Eva-Maria,

    ich wünsche mein Zaunbeet würde nur halb so gut aussehen, wie dein Hangbeet.

    Aber phänomenal ist eine Stockrose: sie ist so was von grün, richtig super gesund - so was hätte ich gerne mal im Sommer :grins:

    Wenn ich dein Gras sehe, bin ich beruhigt. Ich habe die meisten Gräser erst seit diesem Jahr und weiß nun, dass sie für die Jahreszeit normal aussehen ;) Ich hatte schon befürchtet, die wollten sich für immer verabschieden. Gestern habe ich sie alle zusammengebunden und hoffe nun, dass sie den Winter gut überstehen.

    Auf euer Hangbeet-Projekt bin ich mal gespannt und freue mich schon auf Bilder,

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag :o

    Ach, was ich fast vergessen hätte: dein farblich passendes "Gestell" sieht toll aus. Das würde jetzt auch prima in unsere Küche passen - die hat jetzt endlich auch eine rote Wand :grins:
     
    Moin zusammen!
    Lieben Dank für Eure Komplimente, immer wieder gern genommen.dankeschön.gif
    Die Umgestaltung des Hangbeetes hat primär den Hintergrund, daß es mir langsam aber sicher zu steil ist/wird, wenn ich darin arbeite..... mehr verrate ich aber wirklich noch nichtpfeifend.gif
    Die Umgestaltung zieht so einiges an Arbeit nach sich, z.B. die komplette Neuverlegung des Bewässerungs-Systems, GG ist schon jetzt schwer begeistert!!
    Ansonsten ist der Tag heute ähnlich dem gestrigen.. und wir lassen es eher ruhig angehen, nachher noch ausgiebig2hundeanleine.gif
     
  • Große Runde per Rad gedreht.
    Solange das Wetter so gut ist, sind die Mädels von einer Radtour wesentlich mehr angetan denn von einem Spaziergang.
    Die Geschwindigkeit, mit der sie sich dann bewegen, liegt ihnen einfach mehr.
    Ein konstantes Traben, gibt ordentlich Muckis und powert sie dann auch aus
    Unterwegs haben wir so einiges gesehen, was uns bei der Neugestaltung des Hangbeetes sehr behilflich sein könnte...
    Daheim angekommen, packten sich die beiden Grazien dann aber auch gleich gemeinsam auf's Hundebett!
    gemeinsam kuscheln1_klein.webp
     
    Nee, was für ein Liebespaar, wie gut, dass die Zwei sich haben.lv26.gif

    Das Hangbeet sieht überhaupt nicht karg aus. Es sieht vielleicht übersichtlicher aus als im Sommer, aber sehr gepflegt. Das Gras im Hintergrund, ist es dasselbe, was auf einem der folgenden Bilder zu sehen ist? Nee, nich? Es steht dort, wo es steht, genau richtig, seeehr attraktiv.:)

    Einen gemütlichen Abend wünsche ich euch!
     
    ...mei' die zwei haben sich aber lieb :grins:
    Was deinen Hangbeet Umgestaltungswunsch anbelangt, den kann ich gut nachvollziehen;)
    Hüpf auch immer rückwärts meinen ungeliebten Buckel vor der Terrasse runter und hoffe doch inständig daß mein GG nächstes Jahr mal die Zeit findet und dies Problem löst.

    Wünsch dir noch einen schönen Abend, deine zwei hübschen genießen ihn ja schon bereits;)
     
    Hi Erika,
    wir sagen dazu "ein Pott & ein Pann"....
    Die 2 haben es aber auch faustdick hinter den Ohren, draussen...
    Steht die 1 vor, steht die Andere gleich mit - eine Freude für jeden Jäger.
    Da die Wettervorhersage für die restliche Woche recht bescheiden ist, SCHNEEFALLwütendsein.gif ist angesagt, habe ich dann schon mal den Kamin angefeuert.schneefall.gif
    Den Mädels gefällt es auch gut, wie immer!
    im Ridgi4_klein.webp
     
  • Hallo und guten Abend EvaKa
    habe heute einen Teil des Nachmittags in deine Garten verbracht bin von einem Eintrag zum anderen gewandert.
    Muß auch sagen das du in einer schönen Gegend wohnst was will man da noch mehr.
    Rundherum alles grün da paßt so ein Anwesen immer hin.Man brauchte ja gar keinen Garten es ist ja überall die pure Natur.
    Wie ich gesehen habe hast du ja nicht nur deine zwei Mädel`s die ,Pferde gehören dann sicher auch zu dir.
    Bestaunt habe ich auch deine Rosen schöne Sorten aber in die Vase passen sie auch ganz gut.
    Manu ; wie groß muß wohl deine Grundstücksfläche sein .
    Ich kann nur sagen bei dir paßt eben alles. Dachte ja auch immer mein Sohn behielt die Freundin von da oben (Lüneburger-Heide),aber aus war die Sache trotz 8 Jahren Freundschaft .
    Nun werde ich deinen Garten für heute wieder einmal verlassen man kann ja im Forum nicht jedes mal in alle Gärten gleich schauen es sind ja so viele.

    Wünsch dir für heute noch einen schönen Abend und gutes Gelingen für dein geplantes Vorhaben im nächsten Jahr.
    Aber vieleicht verlaufe ich mich auch wieder mal zu dir.

    Lg Seerose40[/I]
    29g090588jr.gif
     
    Hi seerose,
    lieben Dank für Deinen Besuch.
    Die Pferde gehören GsD nicht uns, sondern einem Züchter 300 m die Strasse runter. Wir dürfen sie geniessen, er hat die Arbeit.
    Im Sommer leben wir fast ausschließlich auf unserer Terrasse und haben dann den herrlichen Anblick all' der Pferde, speziell am Abend unheimlich beruhigend.
    Die Grundstücke sind hier alle etwas größer, so ergibt sich automatisch eine gewisse Weitläufigkeit... mit dem unverbaubaren Blick über die Pferdekoppel einfach herrlich.

    Liebe Rosemarie-Anna,
    danke für das Kompliment zu unseren Schnuten.
    Heute kam Dein Päckchen an, alles noch gut feucht.
    Ganz, ganz lieben Dank - die Stecklinge sind schon eingetopft und werden den Winter über im Kalthaus stehen, also immer mindestens 3°C warm stehen.
    Im Frühajhr werde ich Dir dann nur zu gern "Abstecher" von Sonnenbraut und Echinacae schicken!
    Hier sind heute die Temps runter auf -2°C, gefühlt wie minus 5 oder 6, bbbrrrrr.
    Für 15 Minuten lugte auch mal die Sonne raus, ansonsten grauer, schneeschwerer Himmel..
     
    Herbst war gestern, seit heute ist definitiv Winter.
    Eine erste zarte Eisschicht überzieht den Teich.
    Die Fischis stehen immer noch oben, haben augenscheinlich noch so gar kein Bedürnis in die Winterruhe zu gehen.
    Der Himmel dick voll mit Schneewolken.
     

    Anhänge

    • zwischen den Welten2_verkleinert.webp
      zwischen den Welten2_verkleinert.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 86
    Heute hatte es einen prächtigen Wintertag, -2°C und strahlenden Sonnenschein.
    Noch ein wenig draussen geräumt, eine Lichterkette in die Felsenbirne gehängt und ein paar Fotos geschossen.
    ein paar Rosen...
    Lagunaknospe schneebestäubt_kleiner.webp

    Caramella schneebestäubt.webp

    Novemberrose_Macro.webp

    und andere Gartenimpressionen....
    Lampenputzer2.webp

    Myrthen-Aster2_klein.webp

    Red Robin schneebestäubt.webp

    verblühtes Gras leicht angefroren2_kleiner.webp

    Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Eva-Maria,

    schöne Bilder sind das :cool:

    Abgesehen davon, dass ich eigentlich ganz gut auf den Winter verzichten könnte, sieht die Welt schon wunderschön aus, wenn alles weiß "überzuckert" ist.

    Ich wünsche dir auch einen wunderschönen, sonnigen ersten Advent.
     
    Hallo liebe Eva,
    nun bin ich froh, daß alles gut angekommen ist. Hatte mir schon Sorgen gemacht. War ja recht lange unterwegs. Viel Spaß mit den Pflanzen.
    Wünsche dir einen schönen 1. Advent.
     
    Auch heute wieder absolut schönes Winterwetter!
    Knackige -5°C bei herrlichem Sonnenschein, das ideale Weihnachtsmarktwetter.
    Also warm eingepackt.. ging's los!
    Diese weihnachtlichen Düfte & Klänge, traditionell zubereitete Feuerzangenbowle, man darf zuchauen, und all' die Stände mit weihnachtlicher Deko, nur schön!
    Also waren wir gestern und heute auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt, die größere Familie im Schlepptau!
    Die "home made" Erbsensuppe mit Wurst beim Dorfschlachter mundete ebenso köstlich wie der Becher heiße Feuerzangenbowle anschließend.
    Es war ein traumhaft schöner 1. Advent.
     
  • Zurück
    Oben Unten