..... und heute hab ich "NEIN" gesagt.

.....genau so geht es mir auch mit den "Treue-Karten"

Haben sie denn nicht unsere : Budni-Max Bahr-Tchibo-Payback-Apotheken u.s.w Karte?

Hüllffäää ich bräuchte dafür bald eine extra Handtasche!

Gibt es die bei euch auch oder nur in Hamburg?:grins:
 
  • Hallo,

    also auf einer P.yba..karte sammeln wir schon Punkte, auch wenn es etwas länger dauert bis ich etwas damit anfangen kann. Bei W.F kann ich die dann auch für andere Dinge einlösen, was eben nicht im Prämienheftchen abgebildet ist. So haben wir mittlerweile ein 12-teiliges Steakbesteck, welches wir im Sommer beim Grillen und Besuch wirklich gut gebrauchen können. Hochwertige Pfeffer- und Kräutermühlen haben wir auch schon erstanden.

    Allerdings beim Grusch lehne ich auch meist dankend ab. Den meisten Blödsinn brauche ich nicht und will ihn auch nicht haben.

    LG Karin
     
    oh ja....alles dinge die die welt nicht braucht.

    ich hab erfolgreich vor weihnachten meine bude von all' dem kram befreit,
    also werd ich den teufel tun, mir das wieder von neuem ins haus zu holen.

    nein danke....feli, du hast vollkommen recht.

    gruß geli....schmeißt jetzt nix mehr weg, sondern schickt alles dem lurchi
     
  • .....genau so geht es mir auch mit den "Treue-Karten"

    Haben sie denn nicht unsere : Budni-Max Bahr-Tchibo-Payback-Apotheken u.s.w Karte?

    Hüllffäää ich bräuchte dafür bald eine extra Handtasche!

    Gibt es die bei euch auch oder nur in Hamburg?:grins:

    Wat heißt hier Handtasche? Einen Rentnerporsche braucht man mittlerweile!

    Und ob man dazu was sagt, wenn man nach dem Kärtchen gefragt wird, oder in China fällt ein Reissack um. Das ist für die das Gleiche.

    Sammelt man die Punkte, hat sie endlich zusammen, ist die Aktion genau seit 3 Tagen vorbei.

    Oder diese Geschichte mit der Stempelsammelei. Da haste dann vom Blumenladen, vom Inder und von Wer-weiß-wem-noch Kärtchen mit jeweils 5 Stempeln (wenn es überhaupt soviele werden), aber nie die geforderten 10, um dann beim 11. ein Getränk vor der Mahlzeit oder einen Blumenstängel extra zu bekommen.

    Für mich ist das Nepp. Lieber vernünftig die Preise kalkulieren.
     
  • naja, die beinsalbe ginge ja noch....schadet nix...aber der plastikkram geht ja
    gaaar nicht
     
  • Heute sag ich endlich mal ja, nur um das dumme Gesicht zu sehen!:grins:
     
  • Hab mal gegoogelt:

    Bei der so genannten Metamorphose, der Umwandlung von der Kaulquappe zum erwachsenen Lurch, verschwinden die Kiemen und der Schwanz; dafür entstehen die Lungen und vier Beine.....


    Interessant!
    Nein, ich grinse nicht. :grins:


    @Lieschen: Meinst du wirklich, dass 3 Punkte ausreichen für vier Beine?
     
  • Beinsalbe und Treuepunkte??

    Nee, die Apotheke meines Vertrauens hat mir einfach eine CD ,Titel "Festliche Stunden im Kerzenglanz" ins Einkaufstütchen geschmuggelt.

    Hätte dankend abgelehnt, wenn sie mir die CD als Weihnachtspräsent persönlich übergeben hätten.
    :grins::grins::grins::grins:
    Meriposa
     
    Hihi, ihr tut sooooo gut!
     

    Anhänge

    • invasionGrins.gif
      invasionGrins.gif
      2,4 KB · Aufrufe: 126
    • -smilies-lachende.gif
      -smilies-lachende.gif
      3 KB · Aufrufe: 151
    Beinsalbe und Treuepunkte??

    Nee, die Apotheke meines Vertrauens hat mir einfach eine CD ,Titel "Festliche Stunden im Kerzenglanz" ins Einkaufstütchen geschmuggelt.

    Hätte dankend abgelehnt, wenn sie mir die CD als Weihnachtspräsent persönlich übergeben hätten.
    :grins::grins::grins::grins:
    Meriposa


    Und hättest du dir die CD auch selbst gekauft? Legst du sie wirklich öfter Mal ein? Ich denke mal, du hättest auch gut ohne das Ding Weihnachten fröhlich erlebt.
    Dabei bezahlst du es doch sowieso. Oder denkt wirklich jemand, all dieser Tinneff wird aus dem Budget des jeweiligen "Spenders" finanziert?
     
    Um der Diskusion eine neue Perspektive zu geben:
    Ich kassiere in einem Supermarkt, neben dem Studium so als Minijob.
    Und jaaaa....wir vergeben Treuepunkte. Einen pro 5Euro Einkaufswert.

    Als der Quatsch angefangen hat, hab ich den Chef gefragt: Muss ich die jedem geben, oder soll ich immer fragen "Sammeln Sie die Treuepunkte?"
    Da sagte er, ich soll jedem Kunden die Anzahl der Treuepunkte hinlegen, die ihm zustehen, ob er will oder nicht.
    So sammeln sich jetzt also die verdammten Punkte massenhaft neben dem Kassenzetteldrucker -.-
    Es gibt extra Testkäufer, die überprüfen, ob man alles richtig macht und: wenn man denen nicht die Treuepunkte ungefragt hinlegt, gibts ein Problem.
    Also, falls unter euch einer der sagenhaften Kunden ist, der die Punkte in die Hand nimmt, anguckt, und der Kassiererin dann hinhält "Die brauche ich nicht, danke",
    da kann ich nur sagen : Lass die arme Person bloß in Ruhe mit den verdammten Punkten. Sowas ignoriert man freundlich denn....
    die müssen da liegen und sich ansammeln, denn es könnte ja doch ein Kunde vorbei kommen der die sammelt. Der hat dann die Sammelkarte auf einen Schlag voll und kauft dann den Treueartikel!
     
    Verdammte Hacke!
    Ich hab heute zum ersten Mal in meinem Leben nach diesen
    blöden Punkten gefragt.
    War ja klar, daß die gerade da alle waren.:d
    Die Oma vor mir hatte den letzten eingesackt.
     
    blöden Punkten gefragt.
    .
    Die Oma vor mir hatte den letzten eingesackt.

    Schade.
    In der Schweiz geben fast alle grossen Handelsketten Treuepunkte.
    Das sind das Wertpapiere.
    Die werden sogar im grössten schweizerischen Online Auktionshaus gehandelt.:d
     
    Warum nicht?

    Ich kauf dort nicht einen Deut mehr ein nur um die Punkte zu kriegen. Es ist mein normaler Wochenendeinkauf.

    Und wenn ich dann noch die Punkte als "Zugabe" drauf kriege, warum soll ich so blöd sein und es ablehnen?:confused:

    Dass ich 80% davon meist doch nicht einlöse, ändert nichts daran, dass ich bei verschiedenen Aktionen schon schöne Sachen kaufen konnte.

    Dafür lass ich mir aber keine Kalender o.ä. andrehen, besitze null Kunden- oder Paybackkarten usw...


    Lieschen M schrieb:
    Fragt sich nur, für wen.
    In diesem Falle ausschließlich für mich.
    Einen Qualitätstopf einer rennomierten Firma, bei dem tatsächlich Deckel und Griffe nicht heiß werden für einen coolen Preis.
     
    Sämtliche Rabatte, Feiveline, ob du die nun in Anspruch nimmst oder nicht, wurden vorher einkalkuliert. Die bezahlen wir alle. Ob wir das Zeug nun benötigen oder nicht.

    Würdest du nicht auch lieber reell kalkulierte Ware kaufen, anstatt dir was aufschwatzen zu lassen?

    Dein Topf ist so kalkuliert, dass auch noch mit dem bereits vorher eingerechneten Treuepunkt, kein Verlust gemacht wird.

    Das ist die Krux an der Geschichte. Dir wird vorgegaukelt, du erhältst ein Geschenk. Ziemlich unehrlich, meinst du nicht auch?
     
    Übrigens...

    Paybackpunkte kannst du bar einlösen, fällt mir gerade noch ein.

    Damit wird Marktforschung betrieben.

    Mit Hilfe der Treuepunkte erreicht man Kundenbindung. Hört sich ja nicht schlecht an - erst einmal. Bei genauerem Nachrechnen (macht der Kunde ja leider nicht) würde er nämlich feststellen, dass so manche Ware beim Wettbewerber preiswerter zu haben wäre, auch trotz der Treuepunkte. (Oder wegen?)
     
    Sämtliche Rabatte, Feiveline, ob du die nun in Anspruch nimmst oder nicht, wurden vorher einkalkuliert. Die bezahlen wir alle. Ob wir das Zeug nun benötigen oder nicht.
    Die zahl ich aber auch, wenn ich die Punkte nicht nehme (und mir dann evtl. mal was für "gönne").

    Würdest du nicht auch lieber reell kalkulierte Ware kaufen,
    Natürlich. Aber ich bin reell genug um zu wissen, dass es das nicht (mehr) gibt.
    anstatt dir was aufschwatzen zu lassen?
    Wie oben schon gesagt, ich lass mir bestimmt nichts "aufschwatzen".

    Dein Topf ist so kalkuliert, dass auch noch mit dem bereits vorher eingerechneten Treuepunkt, kein Verlust gemacht wird.
    Ich weiß.

    Aber ich zeig Dir meine Rechnung mal auf:

    Jedes WE in dem Laden (weil wir da immer einkaufen, egal ob Aktionen oder nicht) rund 80 Euro.

    Und nun stellen wir uns gemeinsam vor, ich brauche (!), aus welchen Gründen auch immer, einen neuen Topf. Der kostet von dieser Firma dann ca. 60 Euro. Oder eben 20 Euro durch Punkte.

    Nach Deiner Argumentation müsste ich die 60 Euro bezahlen, damit nicht der "falsche" einen Gewinn einstreicht.

    Nach meiner Rechnung spare ich 40 Euro, denn an meinem "normalen" Wochenendeinkauf ändert sich ja nichts durch die Möglichkeit Punkte zu sammeln.

    Oder glaubst Du im Ernst, wenn es diese Aktionen nicht gäbe, würden die Preise im Laden gringer werden? Nö, dann gewinnt nur der Konzern mehr.

    Dir wird vorgegaukelt, du erhältst ein Geschenk. Ziemlich unehrlich, meinst du nicht auch?
    Siehe Erläuterung oben.
     
    Übrigens...

    Paybackpunkte kannst du bar einlösen, fällt mir gerade noch ein.

    Damit wird Marktforschung betrieben.



    Ich hab nicht mal ne Paybackkarte, ich finde es geht niemanden was an in welchem Geschäft ich um die und die Uhrzeit soundso viel Geld ausgebe.
    :D

    Ich bezahle auch 99 % bar und nur ganz selten mit EC- oder Kreditkarte.



    LG Feli
     
    Ich muss schon wieder lächeln, habe ich mir doch den ersten und letzten Beitrag angesehen :D

    Ursprünglich ging es ums "Neinsagen" für eine "eigentlich" nette Sache. Zum Schluss ging es um die Pluspunkte, die wie hier schon gepostet, nicht "reell" sind.

    Ich kann nur sagen, dass ich diese ganzen "Pluspnkte" auch verteufele. Bei uns ist es aber in einem bestimmten Discounter so, dass sie einfach niemand mehr haben möchte und ich sie einfach so am Ende der Kasse mitnehmen kann.
    Klar, das meiste kann man wirklich nicht unbedingt gebrauchen. Aber bei dieser letzten Punktesammlung ging es um WWF-Ware. Die bekomme ich nirgendwo günstiger. Und ich hatte ohne Einkauf mein Heft vollgeklebt :D
     
    Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: ich kann 'nein' sagen.

    Und was Paybackpunkte via Payback-Karte angeht: ich habe eine solche Karte und nutze sie immer im gleichen Drogeriemarkt, in dem ich jeden Monat 1x Shampoo und Zahnpasta und so einkaufe. Und da kann ich mir ja dann aussuchen, ob ich die Punkte einlöse oder weiter ansammle, bis was angeboten wird, das ich gerne dafür einlösen möchte. :)
     
    Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: ich kann 'nein' sagen.

    Und was Paybackpunkte via Payback-Karte angeht: ich habe eine solche Karte und nutze sie immer im gleichen Drogeriemarkt, in dem ich jeden Monat 1x Shampoo und Zahnpasta und so einkaufe. Und da kann ich mir ja dann aussuchen, ob ich die Punkte einlöse oder weiter ansammle, bis was angeboten wird, das ich gerne dafür einlösen möchte. :)


    Mmmhh, und nebenher lieferst du den Marktforschern deine Gewohnheiten, wie und wann deine Einkaufsschwerpunkte z.B. sind. Und weil nicht nur du das machst, sondern alle, die mit Payback einkaufen, können die Verkäufer dann z.B. ihre Preise danach gestalten. Marktforschung nennt man das und dank dieses elektronischen Verfahrens geht das viel einfacher und billiger, als wenn sie dazu Leute beauftragen, die diese Infos zusammentragen müßten.

    Und schwups werden die Preise nicht nur vor Weihnachten mal kurzerhand angehoben, sondern, weil man es aus der Einkaufsgewohnheitskurve ablesen kann auch zu anderen Zeiten.

    Und du bist nicht mehr der anonyme Käufer, sondern kannst ganz gezielt beworben werden und schon kaufst du mehr, als du eigentlich wolltest und merkst es nicht einmal.

    Überleg auch mal, ob du wegen der Möglichkeit, Payback-Punkte zu bekommen, in diese Läden gehst und dort auch Dinge kaufst, bei denen du keine Preisvergleiche mehr anstellst - bist ja schon mal im Laden - und die woanders auch ohne Punkte preiswerter wären. Wenn du nicht, so machen das doch viele andere.
     
    Hey Lieschen, guten Morgen,

    Poncichta weiß scheinbar nicht, daß hier auch nachts der Bär steppt *hihi*.
    Wie spricht man Poncichta eigentlich aus? Beinahe hätte ich 'Conchita' geschrieben.

    Herzlich willkommen hier Poncichta!

    Ääähm, ich habe heute wie immer nicht 'nein' gesagt.

    Guts Nächtle und morgen einen schönen Sonntag :grins:
    Maomi
     
    Hey Lieschen, guten Morgen,

    Poncichta weiß scheinbar nicht, daß hier auch nachts der Bär steppt *hihi*.
    Wie spricht man Poncichta eigentlich aus? Beinahe hätte ich 'Conchita' geschrieben.

    Herzlich willkommen hier Poncichta!

    Ääähm, ich habe heute wie immer nicht 'nein' gesagt.

    Guts Nächtle und morgen einen schönen Sonntag :grins:
    Maomi

    Neeneeneeneeneee, heute ist doch Sonntag. :p

    Wie man Poncichta ausspricht? Vielleicht wird es uns ja verraten.

    Hoffen wir mal, dass Poncichta nicht nein sagt.
     
    hi, grüß euch

    bin eher durch zufall hier. bin gern im garten, drum hab ich mich hier mal registriert. schauma mal.
    poncichta spricht man aus, wie mans schreibt. es ist der ungarische ausdruck für bohnenzüchter.

    liebe grüsse
     
    Guten Abend Poncichta,

    Danke für deine Aufklärung und daß du nicht 'nein' sagst! Also das 'c' wird dann wie 'k' ausgesprochen?

    Du siehst, so kann man hier immer was Neues dazulernen. Nochmals Danke und viel Spaß beim 'Querbeet- Lesen'.
    Und beim Fragenstellen natürlich auch. ;)

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi
     
    Lieschen, Lieschen, du sagst immer 'nein'?

    Na gut, ess ich den Kuchen halt selbst. :p

    SANY5329nkl.jpg

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lieschen, Lieschen, du sagst immer 'nein'?

    Na gut, ess ich den Kuchen halt selbst. :p

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi

    Wenn du mir alten Kuchen als Zugabe zu bei dir Gekauftem aufs Auge drücken willst, ja, da sage ich nein.

    Wenn du mich als liebe, nette Gartennachbarin zum Täßchen Kaffee und einen Stück Selbstgebackenen (kann auch vom Bäcker selbstgebacken sein. ;))einladen möchtest, sag ich gerne ja.

    Aber ich laß mir nicht vorgaukeln, dass mir jemand was schenken will, wenn ich genau weiß, das ist im Preis schon einkalkuliert. Und besonders dann nicht, wenn es noch Glump ist. :mad:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Bin heute fremdgegangen und habe Pilze gesucht Obst und Gemüsegarten 40
    G Kompostieren wie geht das heute und womit? Gartenpflege 172
    jola Heute geschenkt bekommen - und keine Ahnung Wie heißt diese Pflanze? 39
    Grashüpfer28 Garten mit Hagelschaden und so sieht er heute aus.... Mein Garten 9
    F Tomaten früher und heute Tomaten 18
    T Vor ca. 9Jahren gepflanzt und heute kenn ich die Pflanze nicht mehr Wie heißt diese Pflanze? 11
    Willow Tomaten, Paprika und Pepi!! von Anneliese und OpaDieter! Stand: heute ;) Tomaten 8
    Willow So sehen meine Tomis und Paprika heute aus! Tomaten 27
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6

    Similar threads

    Oben Unten