Sämtliche Rabatte, Feiveline, ob du die nun in Anspruch nimmst oder nicht, wurden vorher einkalkuliert. Die bezahlen wir alle. Ob wir das Zeug nun benötigen oder nicht.
Die zahl ich aber auch, wenn ich die Punkte nicht nehme (und mir dann evtl. mal was für "gönne").
Würdest du nicht auch lieber reell kalkulierte Ware kaufen,
Natürlich. Aber ich bin reell genug um zu wissen, dass es das nicht (mehr) gibt.
anstatt dir was aufschwatzen zu lassen?
Wie oben schon gesagt, ich lass mir bestimmt nichts "aufschwatzen".
Dein Topf ist so kalkuliert, dass auch noch mit dem bereits vorher eingerechneten Treuepunkt, kein Verlust gemacht wird.
Ich weiß.
Aber ich zeig Dir meine Rechnung mal auf:
Jedes WE in dem Laden (weil wir da immer einkaufen,
egal ob Aktionen oder nicht) rund 80 Euro.
Und nun stellen wir uns gemeinsam vor, ich
brauche (!), aus welchen Gründen auch immer, einen neuen Topf. Der kostet von dieser Firma dann ca. 60 Euro. Oder eben 20 Euro durch Punkte.
Nach Deiner Argumentation müsste ich die 60 Euro bezahlen, damit nicht der "falsche" einen Gewinn einstreicht.
Nach meiner Rechnung spare ich 40 Euro, denn an meinem "normalen" Wochenendeinkauf ändert sich ja nichts durch die Möglichkeit Punkte zu sammeln.
Oder glaubst Du im Ernst, wenn es diese Aktionen nicht gäbe, würden die Preise im Laden gringer werden? Nö, dann gewinnt nur der Konzern mehr.
Dir wird vorgegaukelt, du erhältst ein Geschenk. Ziemlich unehrlich, meinst du nicht auch?
Siehe Erläuterung oben.