AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt
So, seit dem 25.1 hat sich viiiiel getan (Wow, ich kann selbst grad nicht glauben wie riesig die Pflanzen geworden sind, und das in nur 1 Monat!!!)

Das war am Samstag, den 14.2.15. Die Tomaten wurden umgetopft in Blumenerde und wieder unter das Anzuchtslicht gesteckt.

Am 22.2 sah das ganze dann schon so aus.
Heute, 1 Woche später, stehen die Tomaten und die Physalis nicht mehr unter dem Anzuchtslicht, da ich das für die Paprika Nachzöglinge brauche. Sieht nun so aus:

Die Tomaten sind schon richtig gross, müssen aber noch fast 2 Monate drinnen stehen! Ich überlege, ob ich nächstes jahr doch wieder später anfangen soll.. Ist immer so ein Entscheidungskampf :d

Hier sieht man die Chili Capela, 3 Physalis Little Laterns, Basilikum und Mangold. Der Mangold ist wenn man ihn anfasst sehr stabil, er kippt irgendwie einfach immer so auf die Seite und steht nicht. Keeeeine Ahnung warum.. Naja

Am Fenster das ganz kleine ist auch Mangold. Mal schauen ob das was wird. Wäre schön, denn der ist so schön bunt und ich hätte echt gern mal im Garten

Und hier die Harzfeuer, bei der versehentlich 2 Samen in den Root-Riot gelandet sind. Finds cool, dass eine Kartoffelblättrig ist und die andere "normal". Hoffe beide überleben es bis sie raus dürfen, nimmt mich wunder wie die schmecken.
Ansonsten gibts noch nicht viel zu berichten. Die Blumen, die ich gesät habe sind alle nicht gekeimt, da versuche ich vieleicht erneut mein Glück. Habe Judastaler und schwarzäugige Susanne gesät, was ich beides voll schön finde, aber kam bei beidem nix.
Meinen Lauch habe ich auch noch nicht geschaft auszusäen, hauptsache Saatgut gekauft
Übrigens ist auch aus den Chili Numex Twilight nichts geworden. Sind nach einem Monat immer noch nicht gekeimt, also hab ich die Samen weg geschmissen, werde nächstes Jahr mein Glück mit einer anderen bunten Sorte probieren. An Chili habe ich deshalb dieses Jahr nur die Capela, die trägt aber sehr gut und mein Papa mochte sie, als ich sie vor 2 Jahren gepflanzt hatte.
Paprika Buran habe ich auch nicht gepflanzt. An Paprika gibt es jetzt Marconi Purple, Alba Regia, und eine Orange Spitzpaprika mit Samen aus einer Kauffrucht, die vor 2 Jahren bei mir gewachsen ist und aus der ich dann Saatgut gewonnen habe. Mal schauen was daraus wird
