AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt
So, wieder ein kleines Update :grins:
Die Stierherz wurde verspeist, sie war ganz zart, überhaupt nicht mehlig, feines Aroma aber nicht so intensiv wie z.B Berner Rose oder Black Cherry. Aber joa, lecker, und kommt def. nächstes Jahr wieder da sie im Treibhaus einen tollen Ertrag bringt (im Freiland nicht vergleichbar)

Möhrchen aus dem Garten mit Butter und Honig waren auch sehr lecker!
Dann hab ich noch verschiedene Salate nachgesät (Teufelsohren, Endivien, Romanasalat Pinokkio, Salanova und irgend einen Roten. Was was ist, keine Ahnung, bin seeeehr schlecht im Anschreiben ^^) und obwohl zu spät probiere ich noch Mangold und Fenchel. Probieren geht über studieren

ich bin aber etwas verunsichert, der Mangold sollte ein weisser sein, doch hier sehe ich rote Stiele. Ob sich die Farbe noch verändert?

Und jetzt etwas neues, ein kleines Experiment :grins: Ich versuche einen Blauregen aus in Frankreich gekauften Samen zu ziehen, und dann zu einem Bonsai zu formen. Viele begegnen dieser Sache vermutlich skeptisch und kommen mit "der wird vielleicht nie blühen, das geht nur gut mit einem gekauften, und wenn dann in 7-8 Jahren etc." Doch wie oben, probieren geht über studieren. Ich bin jung, ich habe Zeit, und keinen Leistungsdruck. Ich finde es einfach spanend einen Baum zu ziehen, und wenn er nur gründ bleibt dann wird er trotzdem etwas CO2 umwandeln :grins:

ich werde euch auf dem laufenden halten.. wenn alles klappt mache ich vielleicht in 2 Jahren einen "Blauregen" Thread auf.


