Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

Das sieht so verkehrt nicht aus. Leg mal irgentwas als Abstabdshalter mit in den Beutel. Dann vermeide Temperaturen über 34 Grad. Ob das Saatgut noch keimfähig ist, weiß ich nicht, könnte sein.

In der Käse- Schale ist die Saat aber verbuddelt ,oder? Sind da Ablauflöcher drin?
 
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Uff, also das 37 Grad zu viel sind, das brauch ich dir nicht sagen, das weißt du ja auf jeden Fall selber :-)
    Ansonsten...einfach nochmal versuchen mit neuem Saatgut und reduzierter Temperatur. Ich hatte in meinem Anzuchthaus meist so 27 oder 28 Grad, manchmal auch nur 24. Das hat gereicht und die Samen haben gut gekeimt. Abstandshalter hatte ich persönlich nicht benutzt, von denen Gerd schreibt. Ich habe die Samen in die eine Hälfte des Wattepads gegeben und rumgeklappt und in den Beutel. War absolut okay so. Warum man da aber jeden Tag nachsehen sollte, ob sich was tut, zeige ich euch später per Foto in meinem Thread :-) Hab da heut was Tolles entdeckt :-D
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ich hab vor paar Tagen auch versehntlich meine Brut im Keimbeutel "gekocht". Hab`s auch zu gut gemeint.
    Die Saat bei denen schon etwas von der weißen Wurzel zu sehen war, ist mir sicher kaputt gegangen. Die Wurzel ist ganz dunkel geworden.
    Bei der übrigen Saat hab ich noch Hoffnung - davon haben heute zwei mit dem keimen begonnen. :rolleyes:
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    So, mal wieder ein Update..

    Ich habs mal etwas anders versucht, als beim vorherigen Versuch.
    Dabei war ich teilweise sogar erfoglreich :) Bei den Paprikas sind einige gekeimt, die hab ich jetz verbuddelt. Ich hoffe nur, dass die auch die Köpfe dann raus strecken, denn bei den letzten 2 Paprikas die gekeimt hatten und verbuddelt wurden, kam einfach bis heute nichts! Und die sind sicher schon mehr als eine Woche unter der Erde.. Woran könnte das wohl liegen??

    Bei den Chillis hab ichs auch anders versucht, is immer noch nix gekeimt... vielleicht wird das dieses Jahr nichts mehr, mal schauen. Ich geb ihnen noch eine Woche Zeit bevor ich entgültig aufgebe..

    Und 2 schöne erfreuliche Nachrichten ^^ Meine "Licht-Anzuchtsstation" ist da, und 1(!!!!) von etwa 13(!!!) Ananaskirschen-Samen ist gekeimt!! *freu*

    Hier mal 2 Fotos vom positiven ;)
     

    Anhänge

    • P1270059.webp
      P1270059.webp
      299,6 KB · Aufrufe: 115
    • P1270060.webp
      P1270060.webp
      218,2 KB · Aufrufe: 110
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Die von den Paprikas? Ich würde sagen nicht tief, mache ein kleines loch und bedecke sie dann ganz wenig mit Erde.

    Ja, die Paprika. Okay, wenig ist gut. Ich hab das nämlich am Anfang falsch gemacht, hab die so nen halben cm tief in die Erde, wenn sie gekeimt hatten (so wie man ja normal Paprika sät) und da kam nicht eine Pflanze raus.
    Besser nur ganz wenig Erde drauf, wie du es aber ja schon machst.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ich Update mal meine "Überlebenden" :) bis jetzt wächst nicht viel, aber über das was wächst freue ich mich tierisch :)

    Ananaskirsche 28.1.13.webp
    Ananaskirsche stand 28.01.13 (Der einzige Keimling von etwa 15 gesäten..)

    Serbische Paprika 1.2.13.webp
    Paprika, wenn ich glück habe sind es 2 verschiedene, ansonsten entweder beide Kurtovska Kapija oder beide Paracinka stand 1.02.13

    Red Robin 28.1.13-1.02.13.webp
    Und worüber ich mich unglaublich freue :) Red Robin Tomate, am 28.1.13 zum Keimen ins Schälchen gelegt, und heute 1.2.13 der erste Keimling :)

    Er hat jetzt ein Erdplätzchen ;)
    Red Robin 1.02.13.webp (Stupsi, danke nochmal für die Samen :)!)

    Dann hab ich heute noch Basilikum und Peterli ausgesät. Bin gespannt wann dort die ersten keimen :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ich freu mich für dich und deine Keimlinge ... jetzt geht's aber langsam los!

    Ich muss auch gleich noch gekeimte Tomatensamen unter die Erde bringen.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Da freue ich mich auch gleich mit :-) Man freut sich doch über jeden gekeimten Samen irgendwie :pa:
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ist das Zufall oder euch auch schonmal aufgefallen das wenn man mehrer Samen aussät immer die als erstes keimen die nahe beieinander stehen????
    Sprechen die miteinander...los jetzt wir keimen und gehen zum Licht....?:D
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ist das Zufall oder euch auch schonmal aufgefallen das wenn man mehrer Samen aussät immer die als erstes keimen die nahe beieinander stehen????
    Sprechen die miteinander...los jetzt wir keimen und gehen zum Licht....?:D

    Das ist mir eigentlich nie bewusst aufgefallen, aber jetzt wo dus sagst, bei den Fuzzy Wuzzy die ich ins Keimschälchen gelegt habe waren 4 Samen ziemlich nahe beieinander und 1 etwas weiter weg, 4 sind am selben Tag gekeimt, einer nicht :)
    Diesem Phänomen sollten wir wohl auf den Grund gehen, ich teste das mit den nächsten Samen gleich nochmal :)

    Hab noch ne traurige Nachricht.. ich kann es mir nicht erklären, aber die Physalis ist eingegangen.. ich hoff ich kann das würmchen noch retten, es sieht aber sehr..sehr.. bitter aus :(
    Ich hab sie am Samstag mittag noch gewässert weil ich wusste ich schlaf auswerts und hab am abend keine zeit.. dann komm ich heute mittag nach hause, und das teil ist.. naja.. eingegangen halt.. ;_____;

    Ich hab so Probleme mit der Aussaaterde, die trocknet so schnell aus, vorallem an der oberfläche! Was macht ihr dagegen? Oder habt ihr das Problem nicht?
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ich sag doch immer die ist sch..., sorry!
    Hab mich auch wieder verleiten lassen die zu kaufen und konnte direkt die hälfte Keimlinge wegschmeißen auch kaputt,jetzt wird wieder in normaler gesät und Ende, da wächst alles drin.
    Ich hab auf den Töpfen die überlebt haben aber auch schon anfingen zu mickern noch normale oben drauf getan, jetzt gehts halbwegs....

    Die Aussaterde misch ich im Sommer und dann kommen da Hauswurze rein die können die ab da die eh gerne trocken stehen.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Das ist mir eigentlich nie bewusst aufgefallen, aber jetzt wo dus sagst, bei den Fuzzy Wuzzy die ich ins Keimschälchen gelegt habe waren 4 Samen ziemlich nahe beieinander und 1 etwas weiter weg, 4 sind am selben Tag gekeimt, einer nicht :)
    Diesem Phänomen sollten wir wohl auf den Grund gehen, ich teste das mit den nächsten Samen gleich nochmal :)

    Hab noch ne traurige Nachricht.. ich kann es mir nicht erklären, aber die Physalis ist eingegangen.. ich hoff ich kann das würmchen noch retten, es sieht aber sehr..sehr.. bitter aus :(
    Ich hab sie am Samstag mittag noch gewässert weil ich wusste ich schlaf auswerts und hab am abend keine zeit.. dann komm ich heute mittag nach hause, und das teil ist.. naja.. eingegangen halt.. ;_____;

    Ich hab so Probleme mit der Aussaaterde, die trocknet so schnell aus, vorallem an der oberfläche! Was macht ihr dagegen? Oder habt ihr das Problem nicht?

    Das mit der Physalis ist ja blöd, tut mir leid :-( War es ne Überwinterte vom letzten Jahr, oder neu gesät? Das weiß ich jetzt leider nicht mehr, ob du das irgendwo geschrieben hast :-(

    Was für eine Aussaaterde kaufst du denn? Ich habe dieses Jahr die Eigenmarke von Toom und finde sie nicht verkehrt. Austrocknen kann ich so nicht bestätigen, obwohl natürlich klar ist, dass man ja nur winzige Gefäße benutzt und das Wenige an Erde auch schneller trocken wird, als eine größere Masse in großen Töpfen.

    Auf Aussaaterde verzichten würde ich persönlich nicht. Habe letztes Jahr auf GG gehört, der damals meinte, geht auch mit Normaler. Und das Ende vom Lied war, dass Vieles nicht gewachsen ist. Die normale Erde ist zu stark gedüngt, empfindliche Pflanzen (Tomaten zum Beispiel) verbrennen ihre feinen Wurzeln an der Erde und gehen kaputt. Zucchini zum Beispiel hat die normale Erde ja nix ausgemacht, Kürbis auch nicht. Meine Mama sagt immer, die wachsen aber auch überall, auch auf Schei** ;)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Das war ne selbst gesääte, und die einzige von ca 15 Samen die gekeimt war :( hatte mich so über die gefreut.. jetz hab ich aber im net gelesen auf anderen seiten, dass die bei vielen einfach "umkippen" so wie sie es bei mir getan hatte, und dann ist ende gelende.. dann ist sie futsch :(.. Naja.. bisher hat es bei mir nur mit den Tomaten so richtig geklappt -.- Chilli ist ja auch keine einzige gekeimt...

    Zur Aussaaterde, ich kauf sie im Coop (CH) und dort haben sie im Moment nur die eine, die heisst auch einfach nur "Aussaaterde", gibt garkeine andere..
    Und erlich gesagt hatte ich auch schon grosse Töpfe mit der gefüllt, also auch jetzt z.B für Basilikum, das trocknet trotzdem innert 1 Tag oben voll aus.. und wenn ich jeden Tag bewässere fängt das spassige Spiel mit den Trauermücken wieder an.. Die Erde ist einfach sch**** -.-
    Da ich aber sehr Nahe an der Grenze wohne wollt ich fragen ob es die eigenmarke von TOOM (kenn ich überhaupt nicht) auch im OBI zu kaufen gibt? Weiss das jemand?
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass obi eine gute Aussaaterde hat. Welche aber auch gut sein soll (hab ich hier schon öfter gelesen) ist die vom Dehner. Hast du da vielleicht einen hinter der Grenze?
    Da hab ich mir diese Wochen noch ein Paket Erde geholt.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Das war ne selbst gesääte, und die einzige von ca 15 Samen die gekeimt war :( hatte mich so über die gefreut.. jetz hab ich aber im net gelesen auf anderen seiten, dass die bei vielen einfach "umkippen" so wie sie es bei mir getan hatte, und dann ist ende gelende.. dann ist sie futsch :(.. Naja.. bisher hat es bei mir nur mit den Tomaten so richtig geklappt -.- Chilli ist ja auch keine einzige gekeimt...

    Zur Aussaaterde, ich kauf sie im Coop (CH) und dort haben sie im Moment nur die eine, die heisst auch einfach nur "Aussaaterde", gibt garkeine andere..
    Und erlich gesagt hatte ich auch schon grosse Töpfe mit der gefüllt, also auch jetzt z.B für Basilikum, das trocknet trotzdem innert 1 Tag oben voll aus.. und wenn ich jeden Tag bewässere fängt das spassige Spiel mit den Trauermücken wieder an.. Die Erde ist einfach sch**** -.-
    Da ich aber sehr Nahe an der Grenze wohne wollt ich fragen ob es die eigenmarke von TOOM (kenn ich überhaupt nicht) auch im OBI zu kaufen gibt? Weiss das jemand?

    Na das ist blöd, dann ist es wohl wirklich eine blöde Sorte. Und wenn du keine Andere bekommst, dann ist das doppelt blöd :-( Bei Obi bekommst du zwar nix von Toom (das ist ja auch ne eigene Baumarktkette), aber die dürften eigentlich eine größere Auswahl haben. Viele schwören auf die Produkte von Compo (die du dir theoretisch auch online bestellen könntest), aber die sind mir auch zu teuer, muss ich sagen. Schau einfach mal, was du bei Obi findest. Weil so wie du es von deiner Sorte beschreibst, ist es keineswegs bei jeder Sorte. Jeden Tag gießen ist ja wirklich blöd, auch ohne Trauermücken. Wenn man davon ausgehen würde, dass du Samen direkt in Erde bringst zum keimen, dann ist das ja fast gar nicht möglich, wenn gar nicht konstant Feuchtigkeit vorhanden ist. Wenn die Erde die so schlecht speichert. Blöd das.

    Und Physalis kannst du nochmal neu säen, wenn du es jetzt zeitnah machst. Genau wie Chili, das geht schon noch. Nicht traurig sein, da kann noch so viel kommen!
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Hihi das ist doch lustig, Toom hat mir so garnichts vom Namen her gesagt, dann bin ich mal googeln obs einen in unserer Nähe gibt, als ich dann sah wie TOOM aussieht ist mir aufgefallen das ich schon 1000x an so einem vorbei gefahren bin ^^
    Ja dann besorg ich mir mal neue Aussaaterde.. Bei den jetzigen Pflänzchen, könnte ich da Blähton-Kügelchen drüber machen? Würde das wohl etwas feuchtigkeit speichern?
     
  • Zurück
    Oben Unten