Terrasse pflastern (absoluter Anfänger)

michael93

Mitglied
Registriert
24. Apr. 2019
Beiträge
546
Hallo liebe Community,

mich stört seit etlichen Jahren meine alte Terasse, die muss unbedingt neu gepflastert werden.
Leider kenne ich nur 1 Strassenbauer der das richtig gelernt hat, ihm geht es aber nach einen schweren Autounfall nicht mehr so körperlich gut. Weshalb die Überlegung aufkam, dass ich es ggf. alleine probiere.

Meine Frage hierzu sind folgende:

- Wie wahrscheinlich schaff ich es alleine ohne Vorkenntnise?
- Da es sich um einen Schrebergarten handelt, werde ich dafür nicht Unmengen an Geld in die Hand nehmen wollen.
- Vermutlich würde ich mir neue Platten besorgen, da ich ganz alte große Platten habe, die natürlich sehr schwer sind und das Gleichgewicht der Platten mit der Plattenkelle gelernt sein muss.
- Ist Schotter unbedingt notwendig ? Oder reicht auch nur Splitt aus?

Ich bedanke mich im voraus für eure Meinungen.

Michael
 
  • So haben wir es bei einem größeren Projekt im Garten auch gehandhabt.
    Ein befreundeter GaLaBauer, der sich in seinem Beruf kaputt geschafft hat, (Knie, Rücken), war gerne bereit ab und an vorbei zu kommen, plaudern, ein Bier trinken, und die Baustelle begutachten.
    Er hat sich gefreut, seine Sachkenntnis mal wieder an den Mann bringen zu können. Wir mussten ihn regelrecht daran hindern, selbst Hand anzulegen.
     
  • Nein habe ich nicht abgelehnt, nur ich weiß noch nicht wie es zeitlich ausschaut, im Hochsommer habe ich natürlich keine Lust auf so eine schwärst Arbeit :D
     
  • Und vorher solltest Du mal in Fachbuch schauen. Damit
    Du weißt, wie es fachlich richtig geht. Kann nicht schaden,
    auch wenn Du dann Hilfe bekommst. Diese Arbeiten unter
    fachlicher Aufsicht wäre schon das Beste.
     
    Und vorher solltest Du mal in Fachbuch schauen. Damit
    Du weißt, wie es fachlich richtig geht. Kann nicht schaden,
    auch wenn Du dann Hilfe bekommst. Diese Arbeiten unter
    fachlicher Aufsicht wäre schon das Beste.
    Ok ob ich mir tatsächlich die Mühe mache würde und mir ein Fachbuch zulege.. Ich weiß nicht :D

    Aber schaden würde es sicherlich nicht nein
     
    Bei mir hat entsprechende YT Videos gereicht. Natürlich brauchst du T Schienen neben der Wasserwaage... Der Rest ist relativ einfach. Einen Unterschied gibts noch, ob du einen Belag mit der Rüttelplatte im Anschluss verdichten kannst/musst. Dann wird der Untergrund 1cm höher ausgelegt.
     
    Nein habe ich nicht abgelehnt, nur ich weiß noch nicht wie es zeitlich ausschaut, im Hochsommer habe ich natürlich keine Lust auf so eine schwärst Arbeit :D

    Dann frage doch den Straßenbauer, wie er es machen würde und ziehe die Arbeiten vor.
    Das hilft Dir vielleicht mehr als mehrere Meinungen aus dem Forum, die sich sicherlich + von einander abweichen werden ;)
     
  • Dann frage doch den Straßenbauer, wie er es machen würde und ziehe die Arbeiten vor.
    Das hilft Dir vielleicht mehr als mehrere Meinungen aus dem Forum, die sich sicherlich + von einander abweichen werden ;)
    Ja werde ich definitiv machen, meine Besorgnis ist eher, ob ich das als absoluter Anfänger überhaupt ordentlich schaffen kann, oder es eig. eine Arbeit ist die man mehrmals gemacht haben muss um ein optionales Ergebnis erzielen zu können.
     
  • Bei mir hat entsprechende YT Videos gereicht. Natürlich brauchst du T Schienen neben der Wasserwaage... Der Rest ist relativ einfach. Einen Unterschied gibts noch, ob du einen Belag mit der Rüttelplatte im Anschluss verdichten kannst/musst. Dann wird der Untergrund 1cm höher ausgelegt.
    Ja dahin würde ich eh ausweichen, wenn wir schon in dem Zeitalter leben, wo Information schnell und kostenlos zur Verfügung stehen, sollte man diese auch definitiv nutzen.
     
    Ja werde ich definitiv machen, meine Besorgnis ist eher, ob ich das als absoluter Anfänger überhaupt ordentlich schaffen kann, oder es eig. eine Arbeit ist die man mehrmals gemacht haben muss um ein optionales Ergebnis erzielen zu können.

    Lasse doch erstmal den Straßenbauer seine Meinung abgeben. Dann weißt Du schon mehr zu den notwendigen Arbeiten.

    Machbar ist es auch für Anfänger aus meiner Sicht auf jeden Fall.
    Beim Verlegen musst Du davon ausgehen, dass Du zumindest die ersten Platten mehrmals wieder aufnehmen und neu verlegen musst, wenn es gleichmäßig werden soll.
    Es ist eben die Frage, wie viel Zeit Du investieren willst. Lässt Du Fünfe gerade sein und akzeptierst kleine Unebenheiten, geht´s recht schnell. Soll es schön werden, brauchst Du entsprechend länger.
    Um wieviel qm handelt es sich denn ?

    Im Schrebergarten würde ich wohl nur die Platten aufnehmen, die Ausgleichsschicht (Splitt oder Sand) erneuern oder angleichen und dann neu verlegen.
    Denn es ist auch an den Rückbau zu denken, wenn Du den Garten mal wieder abgibst. Je weniger später rückzubauen ist, desto besser.

    Außerdem könntest Du Dich in Baumärkten in der Umgebung nach Pflasterkursen erkundigen. Die sind normalerweise sehr günstig oder kostenlos und vermitteln theoretische und praktische Grundkenntnisse für etwas mehr Selbstvertrauen.
    Danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du Dir das zutraust.
     
    Ja dahin würde ich eh ausweichen, wenn wir schon in dem Zeitalter leben, wo Information schnell und kostenlos zur Verfügung stehen, sollte man diese auch definitiv nutzen.


    Wenn du nicht 2 linke Hände hast, auf den Kopf gefallen bist usw klappt das so. Ich habe so komplett die Wege ums Haus, Eingangspodest und Einfahrt inkl. Carport gemacht. Die Firmen hatten alle keine Zeit etc. Da war ich allein schneller fertig. Ohne Vorkenntnisse!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Terrasse anlegen (Pflastern) Heimwerken 9
    P Terrasse neu pflastern Sanierung & Renovierung 6
    Black Eyed Suzy Guenstigste Variante Wege / Terrasse / Garageneinfahrt zu pflastern? Sanierung & Renovierung 8
    F Vogelkacke auf der Terrasse Tiere im Garten 1
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 84
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    0 Alles geht ein auf meiner Terrasse Pflanzen überwintern 6
    D Terrasse sanieren Sanierung & Renovierung 11
    W Terrasse mit Fliesen sanieren Sanierung & Renovierung 9
    H Glashaus für den Garten oder Terrasse Gartenarbeit 5
    T Welches Holz für Terrasse? Gartengestaltung 7
    T Ausnahmen von der Zaunhöhe in NRW wegen Sicht auf Terrasse... wegen unterschiedlicher Bodenhöhen? Haus & Heim 5
    D Anschluss Rasen an Terrasse Rasen 12
    M Gartenteich wird zur Terrasse Gartengestaltung 1
    S Terrassenplatten oder Fliesen aus Feinsteinzeug auf der Terrasse? Gartengestaltung 6
    T Terrasse Ideen Sanierung & Renovierung 4
    T Terrasse wird abgedichtet - neue Fliesen auf Eigenkosten Sanierung & Renovierung 5
    L Kot im Garten und Terrasse Tiere im Garten 12
    K Pflanzen für die Beete an der Terrasse gesucht Gartenpflanzen 15
    Goldi 1 Welche Rose ist für die Terrasse im Topf geeignet? Rosen 17
    G Abhang auffüllen um Terrasse zu verlängern Gartengestaltung 4
    M Mäuse auf der Terrasse Schädlinge 29
    T Wasserbecken in Terrasse mit Stützmauer Teich & Wasser 13
    B Neuer Bodenbelag für Terrasse Sanierung & Renovierung 12
    C Terrasse steht... wie kann ich den Schotter befestigen? Heimwerken 3

    Similar threads

    Oben Unten