Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ohhh ich hab mal wieder einen Geburtsag verpennt!

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich und alles Gute für dein
    neues Lebensjahr!!!!
    :eek: :eek: :eek:
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Yeeee ich danke euch ganz herzlich :pa: vielen vielen Dank!
    Ich hatte einen schönen Geburtstag, und ein schönes Geschenk aus dem eigenen Garten:
    20130921_171910.jpg20130921_172031.jpg
    Minesota Midged, danke nochmal an Peti für die Samen ;)
    Sie war, wie ihr sehen könnt, sehr klein, aber ohooo :) lecker war die!

    Trixi wegen den Paprika Samen, ich hab die direkt aus der Paprika gepult und ins Keimschälchen geschmissen. Und für nächstes Jahr hab ich einpaar getrocknet :)
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Bitteschön :grins:

    Ich glaub die Minnesotas sind nie viel größer. Meine hatten auch maximal einen Durchmesser von 10 cm.

    Dein Fruchtfleisch schaut so hell aus. Oder täuscht das auf dem Bild. Meine war oranger.

    Danke wegen der Paprikasamen. Wenn es mich also im Januar überkommt, dass ich zu wenig Samen haben könnte, kaufe ich mir Minipaprikas und sorge für "Nachkommen"
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Wow.. 25.9.2013 mein letzter Eintrag.. es ist als würde ich von den Toten wieder auferstehen :p
    Seit dieser Zeit hat sich vieles in meinem Leben verändert, was unter anderem auch der Grund dafür war, dass ich nicht mehr geschrieben habe..

    Ich habe entschieden, einen völlig neuen Berufsweg zu gehen. Dafür musste ich eine Aufnahmeprüfung bestehen, auf die ich mich ein Jahr lang vorbereitet habe. Zum Glück habe ich bestanden! Jetzt bin ich am studieren und werde hoffentlich ganz bald Primarlehrerin (das ist glaube ich das gleiche wie Grundschullehrerin in Deutschland).


    Gartentechnisch gab es im 2014 auch nicht viel zu berichten. Durch den ganzen Prüfungsstress habe ich meine Anzucht extremst reduziert. Die Pflänzchen die ich angezogen hatte, haben sich irgendwie durchgequält bis sie rausgepflanzt wurden. Dann musste ich (auch für das Studium) 9 Wochen ins Ausland.. Meine Eltern hatten leider auch nicht die Zeit und vorallem Kraft, sich gross um den Garten zu kümmern, so dass wir so gut wie nichts ernten konnten und der Garten 2014 sich selbst überlassen wurde.

    Da sich mein Leben wieder im "Umschwung" befindet, will ich versuchen, dieses Jahr wieder mehr Zeit in mein geliebtes Hobby zu investieren.
    Die Anzucht hat heute angefangen, und ein Paket mit "Root Riots" die ich ausprobieren will, ist auch schon angekommen :)

    Sobald es was zu fotografieren gibt, kommen auch Bild-updates. Ich freue mich jetzt schon darauf, alles wieder grünen zu sehn!
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Schön das du wieder da bist und Herzlichen Glückwunsch zu deiner bestanden Prüfung und ich drück dir ganz fest die Daumen weiterhin für dein Studium :pa:
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Danke Stupsi :)

    Der Garten und die Gartenarbeit haben mir letztes Jahr echt gefehlt.. Irgendwie hat der eine ausgleichende und beruhigende Wirkung auf mich ;) deshalb nehme ich mir dieses Jahr bewusst wieder mehr Zeit dafür :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Lernen kann man ja auch zwischen seinen Pflänzchen :)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Hallo Twinky,

    schön, dass du wieder da bist und auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

    Letztes Jahr waren hier mehrere nicht oder nur wenig da und es wurde insgesamt ruhiger.
    Mal schauen, ob heuer wieder alle aktiver im Garten und im Forum unterwegs sind.

    Ich hab übrigens für Bruno die Thunfischplätzchen gebacken .... das Rezept von dir ... und sie waren super lecker!
     
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Dankeschööön :) Ich freue mich auch, hatte jetzt das erste Praktikum in einer Schule, das Unterrichten und die Arbeit mit den Kindern macht mir echt richtig Spass!

    Hihi das freut mich, und dann sind sie auch noch viel gesünder als gekaufte :) wobei ich gestehen muss dass ich für Franky noch nie gebacken habe.. Das wäre mal eine gute Beschäftigung für meine zwei Wochen Urlaub ;)

    Hier kommt mal das erste Foto Update:

    In Anzucht sind:

    Chili:
    - Capela
    - Numex Twilight

    Paprika:
    - Marconi Purple
    - Alba Regia

    Es folgt noch Buran, sobald eine Anzuchtsschale frei wird ;)

    Basilikum:
    - Aus serbien von Oma
    - Verde a piccole foglie
    - Opal

    In der Box:
    - Physalis little Latterns
    - Mangold (Einfach um den Platz zu brauchen, dass das Licht nicht nur für so wenig an ist..)
     

    Anhänge

    • 20150125_193327.jpg
      20150125_193327.jpg
      326,4 KB · Aufrufe: 129
  • AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    So, seit dem 25.1 hat sich viiiiel getan (Wow, ich kann selbst grad nicht glauben wie riesig die Pflanzen geworden sind, und das in nur 1 Monat!!!)

    20150214_124945.jpg Das war am Samstag, den 14.2.15. Die Tomaten wurden umgetopft in Blumenerde und wieder unter das Anzuchtslicht gesteckt.


    20150222_120439.jpgAm 22.2 sah das ganze dann schon so aus.



    Heute, 1 Woche später, stehen die Tomaten und die Physalis nicht mehr unter dem Anzuchtslicht, da ich das für die Paprika Nachzöglinge brauche. Sieht nun so aus:

    20150228_105224.jpg Die Tomaten sind schon richtig gross, müssen aber noch fast 2 Monate drinnen stehen! Ich überlege, ob ich nächstes jahr doch wieder später anfangen soll.. Ist immer so ein Entscheidungskampf :d

    20150228_105234.jpgHier sieht man die Chili Capela, 3 Physalis Little Laterns, Basilikum und Mangold. Der Mangold ist wenn man ihn anfasst sehr stabil, er kippt irgendwie einfach immer so auf die Seite und steht nicht. Keeeeine Ahnung warum.. Naja :) Am Fenster das ganz kleine ist auch Mangold. Mal schauen ob das was wird. Wäre schön, denn der ist so schön bunt und ich hätte echt gern mal im Garten :)

    20150228_105256.jpg Und hier die Harzfeuer, bei der versehentlich 2 Samen in den Root-Riot gelandet sind. Finds cool, dass eine Kartoffelblättrig ist und die andere "normal". Hoffe beide überleben es bis sie raus dürfen, nimmt mich wunder wie die schmecken.


    Ansonsten gibts noch nicht viel zu berichten. Die Blumen, die ich gesät habe sind alle nicht gekeimt, da versuche ich vieleicht erneut mein Glück. Habe Judastaler und schwarzäugige Susanne gesät, was ich beides voll schön finde, aber kam bei beidem nix.


    Meinen Lauch habe ich auch noch nicht geschaft auszusäen, hauptsache Saatgut gekauft :rolleyes:

    Übrigens ist auch aus den Chili Numex Twilight nichts geworden. Sind nach einem Monat immer noch nicht gekeimt, also hab ich die Samen weg geschmissen, werde nächstes Jahr mein Glück mit einer anderen bunten Sorte probieren. An Chili habe ich deshalb dieses Jahr nur die Capela, die trägt aber sehr gut und mein Papa mochte sie, als ich sie vor 2 Jahren gepflanzt hatte.
    Paprika Buran habe ich auch nicht gepflanzt. An Paprika gibt es jetzt Marconi Purple, Alba Regia, und eine Orange Spitzpaprika mit Samen aus einer Kauffrucht, die vor 2 Jahren bei mir gewachsen ist und aus der ich dann Saatgut gewonnen habe. Mal schauen was daraus wird ;)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Deine Pflänzchen schauen ja schon richtig gut aus!
    Das Hin-und herüberlegen wann man anfangen soll, kennen wir hier fast alle. Einerseits will man früh anfangen, andererseits gibt's dann meistens irgendwann Platzprobleme.
    Ich hab letztes Jahr auch zum ersten Mal Mangold gesät. Ich glaube, der ist am Anfang auch immer umgekippt. Aber irgendwann ist er stehengeblieben.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Ich freu mich auch, dass du wieder hier bist, Twinky! Du warst ja sehr fleißig, sowohl für Prüfung etc. als auch im Pflanzenvorziehen. Sehen gut aus! Dem Mangold würd ich ein Holzstäbchen zur Seite geben und das Pflänzchen mit einer kleinen Ringklammer dran befestigen, wenn es nicht bald von selbst stehenbleibt. Wünsche fröhliches Grünen & Gedeihen! :grins:
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Herzlich willkommen zurück Twinky ;) Schön dass du wieder da bist :)

    Deine Pflänzchen sehen toll aus, so weit wäre ich auch gern. Ich hab das andere extrem, habe erst gestern mit der Aussaat angefangen und vermisse das Grün um diese Zeit gewaltig. Die müssen jetzt den Turbo einlegen :d
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Die schw. Susanne braucht lange bis sie keimt aber säh noch mal aus, es bekommt ihr wesentlich besser draußen wenn sie schon schön groß vorgezogen wurde.
    Hab es oft an Ort und Stelle versucht und sie mickerten nur rum.
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Hallo Twinky......
    Toll deine Pflänzchen ......meine legen nun zwar auch los , sind aber um einiges kleiner.
    Ausser den Paprika .....:)
     
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Danke für die vielen netten Begrüssungen, freue mich auch richtig :)

    Die schw. Susanne braucht lange bis sie keimt aber säh noch mal aus, es bekommt ihr wesentlich besser draußen wenn sie schon schön groß vorgezogen wurde.
    Hab es oft an Ort und Stelle versucht und sie mickerten nur rum.

    Habe auf den Rat gehört und nochmals ausgesät, hab extra mehrere Körnchen eingegraben.. nichts.. die Susanne will wohl nicht in meinen Garten :p

    Der Mangold hat es dafür geschafft, standfest zu werden. Viel mehr noch, er ist mit anderen ins Treibhäuschen gezogen, wo dieses Jahr wohl die absolute Chaoskultur herrschen wird. Habe verpasst zu schauen, ob er ein guter Tomatennachbar ist, denn neben denen wird er wachsen müssen :d

    Ausserdem gibt es auf Wunsch von meiner Mutter, da meine Pflanzen jetz schon sehr gross (aber leider nicht so stabil, weiss auch nicht warum) sind einen Versuch.. Ich nenne das Experiment liebevoll ganz im Sinne der Darwin'schen Evolutionstheorie "Survival of the Fittest"...
    Worum es geht?

    --> 2 Tomaten sind experimenthalber schon in das Treibhaus gezogen, dieses wird nicht beheizt und wir haben erst ende März :grins:

    Was mir dieses Jahr bisher nicht gut gelingt sind die Salate und die Möhren..
    Beides will nicht keimen, obwohl im Frühbeet und obwohl es in den letzten Tagen echt schön warm war.

    Was mich besonders freut ist, dass ich dank meinem Bruder der ein "Umwelttechnik" Studium macht erfahren habe, wo ich kostenlose qualitativ sehr gute Komposterde herbekomme. So konnte ich etwas Komposterde ins Treibhaus eingraben um die Erde zu verbessern, da letztes Jahr die Pflänzchen nur so vor sich herkümmerten, ganz ohne Nährstoffe im Boden..
    Nachteil der Komposterde, Unkraut spriesst überall.. da ich aber schon Salat und so gepflanzt habe, muss ich sehr vorsichtig harken und so.. Naja es kann nicht nur toll sein :)

    Hier noch einpaar Fotooos..:
     

    Anhänge

    • 20150316_123202[1].jpg
      20150316_123202[1].jpg
      732,1 KB · Aufrufe: 124
    • 20150317_082641[1].jpg
      20150317_082641[1].jpg
      362,1 KB · Aufrufe: 168
    • 20150312_181209[1].jpg
      20150312_181209[1].jpg
      605 KB · Aufrufe: 109
    • 20150312_181213[1].jpg
      20150312_181213[1].jpg
      597,3 KB · Aufrufe: 192
    AW: Twinkys Anfänger-"Garten", Projekt beginnt ;)

    Sind die letzten beiden Fotos aus deinem Gewächshaus? Mit der neuen Komposterde? (Hey, dein Bruder könnte mich ruhig mal anrufen und mir die Quelle verraten! Noch besser: wo's hier in der Gegend auch sowas gibt. Umsonst! ;))

    Die Salatpflänzchen (sind sie doch?) hast du ja mit viel Abstand gesetzt. Ich bin geiziger mit dem Platz und tu da doppelt so viele rein.

    Ob Tomaten und Mangold gute Nachbarn sind ... ? Keine Ahnung. Tomaten wachsen hier im GH, Mangold im Freien. Da kommen die sich nicht nahe. Wie es deinen jetzt schon ins kalte GH gepflanzten Tomaten weiterhin ergeht, lässt du uns wissen, ja?
     
  • Similar threads

    Oben Unten