Suche Einfache lösung für automatisch Gartenbewässerung

atzl0

Neuling
Registriert
17. Aug. 2011
Beiträge
1
Hallo zusammen
Ich bin auf der suche nach einer einfachen, Preisgünstigen und zuverlässigen Automatisierung meiner Gartenbewässerung.
Zur Zeit nutze ich sowohl für die Beete als auch für den Vorgarten das Micro-Drip System von Gardena. Dies funktioniert auch sehr gut. Den Rasen will ich mit einem Handelsüblichen Rasensprenger Bewässern.
Insgesamt macht das bei mir drei Wasserstränge. Nun suche ich eine Möglichkeit die Bewässerung ein wenig zu automatisieren. Mir reichen einfache Bewässungsuhren. Wichtig ist mir, das neben der Uhrzeit auch die Tage eingestellt werden können. z.B. soll jeden dritten Tag um 5:30 bewässert werden. Auch sollten die Uhren deaktiviert werden können wenn eine Bewässerung nicht erwünscht ist. Die Anschlussmöglichkeit für einen Bodenfeuchtesensor wäre ganz nett ist aber eigentlich nicht notwendig.
Um nun die einzelnen Wasserstränge einzeln anzusteuern hatte ich die Idee, mir einen Wasserverteiler zu kaufen und an diesen drei Uhren anzubringen. Somit hätte ich die Möglichkeit die Stränge getrennt zu steuern.
Mir stellt sich aber die Frage ob dieses Vorgehen überhaupt funktioniert.
Gibt es Empfehlungen für einen Wasserverteiler bzw. welche Bewässerungsuhr zuverlässig funktioniert. Das ganze soll möglich einfach gehalten werden aber auch zuverlässig laufen.
Automatische Steuerungsgeräte mit Bewässerungsventilen möchte ich nicht, da mir der preis für so ein System zu hoch ist. So oft Bewässere ich nicht im Jahr das sich dies lohnen würden.
Ist es möglich an den Vierfachverteiler von Gardena auch drei Bewässerungsuhren Anzuschliessen. In der Produktbeschreibung steht das nur zwei Anschlussmöglichkeiten für Bewässerungsuhren vorhanden sind.


Danke schon mal für hilfreiche Tipps


Gruss
Artur
 
  • M

    marsusmar

    Guest
    AW: Suche Einfache lösung für automatisch Gartenbewässe

    Unter einfach verstehe ich aber aber was völlig anderes. Wie eine Zeitschaltuhr für eine Brunnenpumpe die dann z.B. 3 fache Gartenschläuche (Die so Spenkeln) versorgt ohne gardena oder solche Teuren Sachen. Fertig.

    Suse
     

    Parzival

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Aug. 2009
    Beiträge
    1.609
    Ort
    Berliner Stadtrandlage
    AW: Suche Einfache lösung für automatisch Gartenbewässe

    Lieber Artur,

    eine preisgünstige und dazu noch zuverlässige Lösung in Fragen Gartenbewässerung ist kein triviales Unterfangen.

    Wenn es der Gardena Wasserverteiler sein soll (der die zwei Schaltuhren aufnimmt) könnte die zweite Schaltuhr eine Multicontrol duo (1874) sein. Dann hätte man die drei „Kanäle“.

    GARDENA Equipment ist ausgesprochen innovativ. Der Service ist überragend gut! Mir hat so ein kleiner GARDENA Controller über Jahre gute Dienste erwiesen. Sein Nachfolger enttäuschte in Sachen Standfestigkeit, so dass ich die Hemmschwelle gegenüber einzelnen Magnetventilen und einem Controller für 6 oder 8 Ventilen irgendwann abgebaut habe. Die gibt es auch für drei oder vier Ventile. Häufig stellt man jedoch fest, dass ein Kanal mehr, noch besser gewesen wäre.

    Wenn Du auf den Bewässerungsschaltuhren bestehst (der Batteriebetrieb ist ein Aspekt bezüglich des Installationsaufwands), würde ich mir vier (eine hat der schlaue Gartenmann immer als Ersatz im Schrank) preiswerte „Uhren“ aussuchen und zu einem Klempner gehen.

    Zwei Bögen, drei T-Stücke und fünf zöllige Gewindestutzen nebst etwas Kupferrohr würde ich zu einem Eigenbau Wasserverteiler verlöten lassen. Die mitgebrachte Wasseruhr nimmt der Klempner, um den Abstand der T-Stücken und Bögen zu veranschlagen. Das kostet möglicher Weise etwas mehr, als der GARDENA Wasserverteiler, aber an diesem Konstrukt werden noch die Enkel Freude haben. Das Teil lässt sich auch später prima auf Magnetventile umrüsten. Der vierte Auslauf ist übrigens für einen Kugelhahn zum Befüllen der Gießkanne.

    Echter Komfort kommt wahrscheinlich erst auf (so mein Eindruck), wenn man die Schläuche zum Rasen mähen nicht mehr einrollen muss. Wenn man den Versenkregnern nicht traut, ist so eine Wassersteckdose in der Nähe des bevorzugten Regnerstandortes mit Unterflurversorgung via PE Rohr schon eine prüfenswerte Option.

    Viel Glück

    @marsusmar
    Liebe Suse, wann immer ich einen Beitrag von Dir lese, mahnst Du sparsamstes Vorgehen an, mit dem Du auf der kargen Magdeburger Scholle großen Erfolg hast. Das ist prinzipiell wahrscheinlich auch sehr vernünftig. Aber hast Du denn in Arturs Fall auch wirklich gelesen, dass er eigentlich eine Art Magdeburger Lösung, ganz ohne teure Markenprodukte anstrebt?
     
  • M

    marsusmar

    Guest
    AW: Suche Einfache lösung für automatisch Gartenbewässe

    @ Parzival
    Gelesen hab ich es und gerade DESWEGEN erklärt, dass seine Frage seiner ICH HABE erklärung völlig entgegensteht.

    Und ja, wir kommen seit 25 Jahren dir wir jetzt zusammen das Leben auskosten, super klar mit dieser. Mach es so günstig wie nur möglich Variante. Wer eh nicht im Sommer in Urlaub fährt (da gibts Familien mit Kindern die es müssen) Wir nicht mehr, kann sich sowas aufwendiges auch gleich sparen. Als Junior so jung war, hatten wir hier nur den Bungalow und 700 m² Wiese. Der ist egal, wie auch heute noch, ob sie gewässert wird. Sie trocknet gerade aus, macht nichts, die kommt wieder, wie die letzten 25 Jahre auch. Meine neue Regenfasspumpe kam gestern, die alte hat 7 Jahre gehalten.Kosten: wieder 39 €. Ab heute wird wieder mit dem Schlauch gewässert. Alles was man naschen/essen kann, plus alle Paar Tage alles was keinen Bodenkontakt hat. Der Rest muss allein klarkommen oder geht halt ein.

    Suse
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Heide SUCHE EINFACHE PLAETZCHEN-REZEPTE FUER DIABETIKER Small-Talk 2
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    Tubi Suche Kiwibeeren (Früchte) Grüne Kleinanzeigen 18
    Tubi Hagebutten suche Tipps Selbstversorger 70
    Tanisha Suche dringend Grüne Kleinanzeigen 2
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    Conya Suche Kaktus... Grüne Kleinanzeigen 3
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    Tubi Suche Rezepte für vegane Kuchen Essen Trinken 59
    inn4tler Chiligarten Suche spezielle Kohlsorten Grüne Kleinanzeigen 0
    G Suche nach einem guten Sichtschutz / Hecke Hecken 34
    Biggi13 Suche Etagenzwiebeln Grüne Kleinanzeigen 3
    W Suche Steckling Frangipani Tropische Pflanzen 0
    J Suche Hilfe, da meine maracuja einen seltsamen befall hat. Tropische Pflanzen 11
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    V Suche Pflanze für nah am Haus Gartenpflanzen 10
    H Suche Stecklinge oder Ableger vom Strauchbasilikum Grüne Kleinanzeigen 23
    G Bin auf der Suche nach einer geeigneten Pflanze Gartenpflanzen 32
    F Suche Tomatenprofi Tomaten 15

    Similar threads

    Oben Unten