Stupsis Balkon-und Topfgarten

Stupsi, ich bin zwar neu hier aber lese nun schon eine Weile und freue mich sehr für dich. Sowohl wegen der Impfung als auch wegen der tollen gesundheitlichen Nachrichten. Ich bin mir sicher, dass dein Balkon sich auch freut 😊
 
  • Vielen lieben Dank an alle :love::paar:
    Ich habe die letzen 2 Nächte auch endlich mal richtig gut geschlafen, schon krass was das so mit der Psyche macht.

    Draußen ist es leider wieder kühl und es regnet viel, dafür wächst aber auch alles ordentlich außer den Tomaten die noch viel zu oft drinnen stehen müssen :( keine Ahnung ob das noch was wird und meine Physalis hat nun lila Blätter uns Stengel von den kühlen Nächten aber ich sehe trotzdem zwei Blütenansätze, mal schauen , die neuen Blätter scheinen grün zu werden.
    674507


    674508
     
  • Guten Appetit mit dem Salat!
    Oh, und da hat sich doch dein entzückender Feengarten auf das Bild gemogelt, wie schön!
    Ich finde es auch so erstaunlich wie sehr die Pflanzen das kalte und feuchte Wetter zu genießen scheinen, das zumindest mir dann doch allmählich zusetzt. Bei dir kann man richtig zusehen, wie alle Blätter sprießen und sich entfalten.
    Dein Schnittlauch hat ja wahnsinnig toll gefärbte Blüten! Der würde glatt als Schnittblume durchgehen, wenn die nicht so lecker wären (hmm, frittierte Schnittlauchblüten, hab ich schon ewig nicht mehr gemacht).
     
  • Das denke ich auch immer wenn ich hier im warmen hocke und raussehe aber die frieren wohl nicht oder kuscheln sich warm habe ich den Eindruck, da manche sicht ganz dicht aneinander drängen :giggle:
     
  • Das ist kein Schnittlauch das ist eine Grasnelke :giggle:, habe ich zum ersten mal dieses Jahr , der Schnittlauch hat eher lila Blüten.
    Oh wow, wieder was gelernt. Die ist ja toll!
    Nelken sind irgendwie bei mir immer akut gefährdet, auf direktem Weg gehimmelt zu werden. Zu nass, zu trocken, zu sonnig, zu wenig Sonne... habe kein Händchen bei ihnen. Verhält sich die Grasnelke auch so wie eine "normale"?
     
    Ich weiß es nicht, habe sie zum ersten mal, finde die anderen auch so schön und sonnig gestellt blühen die auch sehr lange aber über den Winter bekomme ich meist nur so eine kleinere Sorte mit roten Blüten, die samt sich von alleine überall aus, weiß nicht wie die heißt,hier ist ein altes Foto, die in dem Balkonkasten
    674518
     
    Frau Spatz da fragst du mich was ... keine Ahnung! :ROFLMAO:
    Ich bin schon am überlegen ob ich die verschenke, die nimmt mir mitlerweile die halbe Treppe ein, hab sie jetzt da stehen, viel zu groß aber ich hänge so dran, war meine erste :cry:
    674972
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Paprika bekommt drinnen Blütenansätze, ich warte jetzt aber noch die Eisheiligen ab und dann kommt sie raus, ich hoffe sie schmeißt die dann nicht wenn ich sie austopfe.
    674969

    Meine Bonsai Birke hat auch einen neuen Topf :)
    674970

    Und meine Veilchen blühen immer noch um die Wette :love:
    674971
     
    Dein Birkenbäumchen hat eine tolle Form, Stupsi! Und bei den Erdbeeren wundere ich mich auch manchmal.
    Die in der Regenrinne bei mir gehen ab wie Schmidt's Erdbeere, die im Riesenkasten mit Dünger und Platz und mehr Sonne sagen nyahnyahichblühdochnicht :D
    Das intensive Rot der Hornveilchen und das Gelb der Primeln daneben :love:, kein Wunder lächelt der Buddha so glücklich!
     
    Dein Birkenbäumchen hat eine tolle Form, Stupsi!
    Die ist mal durch Zufall mit dem so komisch gedrehten Stamm gewachsen in meinem Balkonkasten, deshalb habe ich die überhaupt behalten :) dachte aber damals das wäre was anderes da Birken ja eher einen weißen Stamm haben.

    wie steht deine Funkie? Schatten, Sonne?
    Als sie klein war immer schattig aber jetzt bei der Größe geht das auf dem Südbalkon nicht mehr, nun halbschattig.
     
    Im großen Garten hatten wir auch ein paar Birken, die haben im älteren Alter (ich glaube ab so 8 Jahren) erst weiße Stämme bekommen :)
     
    Das Hummelchen ist ja niedlich! In Hamburg nennen die Leute sie "Plüschmors", das finde ich absolut entzückend als Dialektwort :love:
    Deine Stachelbeere wurde regelrecht poliert und schmückt sich nun mit Diamanten. Und der Ingwer soll dir schöne Blüten und leckere Knollen schenken!
     
    In Hamburg nennen die Leute sie "Plüschmors",
    Wie süß :love: und so passend die sind so flauschig, ab und an läßt sich schon mal eine berühren wenn die auf mir landen :giggle:, ja ich streichel Plüschmors aber manche fauchen auch die lasse ich dann auch in Ruhe :)

    Ich verwende gerne das Grün vom Ingwer, schmeckt leicht nach Zitrone, die Knolle finde ich noch schärfer wie die gekauften, ist mir fast schon zu scharf.
     
    Tja, für den Rest des Monats gibt es eher keine Sonne mehr. Müssen wir uns eben mit Regen und kühleren Temperaturen begnügen. Deinen Pflanzen scheint das zu gefallen. Und das Gänseblümchen ist ja nur schön!
     
    Lycell, das glaube ich nicht. Es stehen immer wieder Schauer auf dem Plan, aber dazwischen auch immer wieder Sonne. Außerdem, welche seriöse Wetterprognose reicht bis zum Monatsende?

    Ich finde den bedeckten Himmel gerade sehr praktisch. Ich härte meine Tomaten ab und muss so keine Angst vor Sonnenbrand haben.
     
    Ach iwo, man kann das Wetter nur für 3 Tage voraussagen, ist fakt, das wird nach den Eisheiligen bestimmt wieder schön :)
    11. Mamertus
    12. Pankratius
    13. Servatuis
    14. Bonifatius
    15. die kalte Sophie .....und dann kommt die Sonne :giggle: für Samstag auch wieder angesagt
     
    Sagt mal habt ihr an euren Johannisbeeren dieses Jahr auch so wenig Blüten/Fruchtansätze?
    Ich habe nur zwei Dinger gesehen bisher :cry:
     
    Die Blüten der Johannisbeeren bei meinem Vater sehen super aus, das wird sowohl bei roter als auch bei schwarzer Johannisbeere wieder eine gute Ernte geben.
    Die Stachelbeere hat aber gar keine einzige Frucht angesetzt, da ist die Blüte in die Kälte gekommen.
     
    Bei mir ist es umgekehrt, das wird nix mit Johannisbeeren :(
    dafür scheint die Sonne immer morgens ein paar Stunden so das man draußen sitzen kann, die Nächte gehen auch, scheinen milde Eisheilige zu werden.

    Meine große Kornblume hat ihre Blüte geöffnet, endlich habe ich eine Gasblume ,so habe ich die immer als Kind genannt weil sie so aussah wie die Flamme von unserem Gasherd :giggle:, hatte bisher immer nur die kleine die ja auch hübsch ist aber ebend nicht so :)
    675576
     
    Gestern saß eine dicke Hummel auf der Gasblume, endlich mal eine Blüte die dem Gewicht stand hält , sonst gilt ja immer der Spruch, "Hat das Blümchen einen Knick, war die Hummel wohl zu dick" :giggle:

    Heute regnet es, soll aber wohl ein Wettermix aus Sonne, Regen werden, vieleicht kann ich nachher doch noch raus.

    Meine Tomaten werden langsam auch kräftiger wo ich sie tagsüber draußen lasse, ich bin fest entschlossen sie nächste Woche alle auszupflanzen obwohl immer noch kühles Wetter angesagt wurde, wir haben bald Juni man man, bisher war ich ja Optimist aber langsam verlässt mich der Glaube an einen schönen Sommer doch :(
     
    Gasblumen, das passt ja so perfekt!
    Alles, was Pflanze ist scheint dieses kalte Regenwetter ja zu mögen hier. Nur die Menschen werden grummelig😅
     
    Unter Gasblumen konnte ich mir überhaupt nichts vorstellen.
    Dank Marmande weiß ich jetzt, dass Flockenblumen gemeint waren. Mein Vater nannte sie Zentauren.
     
    Sommeranfang ist am 21. Juni.

    Für mich ist da Sommersonnenwende und es geht langsam wieder bergab, wird dunkler :(

    Alles, was Pflanze ist scheint dieses kalte Regenwetter ja zu mögen hier. Nur die Menschen werden grummelig😅

    Ja mein Balkon ist zum Dschungel explodiert aber im Moment regenet es ständig so das es mir keinen Spaß macht da rumzuwuseln, nur die Tomaten sehen noch genau so mickrig aus wie sonst im März :cry:

    Dank Marmande weiß ich jetzt, dass Flockenblumen gemeint waren.

    Es gibt ja noch eine andere Kornblume auch Flockenblume genannt die so aussieht, steig da nie durch deshalb heißt die bei mir jetzt nur noch Gasblume :giggle:
    Kornblume.jpg
     
    Moin Stupsi,
    Deine Rose ist ja wunderschön! Meine machen zwar viele Knospen aber blühen noch nicht.
    Ich glaube nicht, dass die schwarzen Flecken etwas Schlimmes sind- wahrscheinlich nur Regen- oder Kälteflecken.
    Ich kann verstehen, dass du im Moment nicht draußen rumwursteln magst, mir geht es ähnlich. Aber immer, wenn ich mich aufgerafft habe ist entweder Arbeit oder Regen🤣, also sollen die Pflänzchen wohl einfach nur in Ruhe wachsen.
     
    Ja, Stupsi, nach der Sommer-Sonnenwende werden die Tage wieder kürzer. Aber dunkler als jetzt wird es so schnell nicht werden. Die fiesen schwarzen Wolken versetzen einen ja in herbstliche Dauerdämmerung. Wir hoffen doch alle, dass das Ende Juni nicht mehr so sein wird. :)
    Immerhin hast du deinen Dschungel wieder. Und die Tomaten wachsen hoffentlich auch noch!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    P Balkon bepflanzen Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten