Sonnenkopp´s Garten

Sonnenkopp

Neuling
Registriert
01. Aug. 2013
Beiträge
7
Ort
Sachsen-Anhalt
Hallo,

wir haben ein Reihenendhäuschen mit einem Vorgarten und einem ca. 300qm großen Garten. Vor ca. 5 Jahren bin ich mit meinem Sohn zu meinem jetzigen Mann ins Haus gezogen und erst seit letztem Jahr sind wir nun dabei den Garten nach unseren Vorstellungen umzugestalten. :)

Zum Einstieg gibt es erst einmal Bilder vom Garten bevor meine Schwiegereltern aktiv wurden und den Garten nach ihren Vorstellungen gestalteten. Mein Mann und ich kannten uns zu dieser Zeit noch nicht.

Das muß im Winter 2006/2007 gewesen sein...

Haus 061.1.jpg

Haus 066.1.jpg

Haus 100.1.jpg

Haus 128.1.jpg

Haus 130.1.jpg

2007...

Haus 151.1.jpg

Haus 162.1.jpg

Haus 167.1.jpg

Haus 174.1.jpg

Haus 178.1.jpg

Haus 283.1.jpg

Haus 300.1.jpg
ein zaghafter Versuch meinerseits aus dem Riesen-Beet etwas Annehmbares zu schaffen... habe Trittsteine verlegt

"Pflegeleicht" nennen es seine Eltern... (am Liebsten alle Bäume raus und dann Rasen) :d

Da mein Mann komischer Weise doch sehr an seinen "Rasen" hängt, muß ich mich mit meinen Planungen Stück für Stück "vorkämpfen". :grins:

Als Erstes mußten im letzten Jahr der falsche Wein neben der Garage und die beiden großen Beete dran glauben und wir sind richtig stolz auf unsere Neugestaltung...

CIMG2856.1.jpg
der "Wein" ist raus... Platz für Neues

CIMG2861.1.jpg
Kräuterecke, dahinter 2 Heidelbeeren, rechts Brombeeren (bekamen ihren alten Platz wieder zurück)

CIMG2866.1.jpg
ein neuer Weg

CIMG2870.1.jpg
unsere Sitzecke, vorn Forsythie (bekam einen neuen Platz) und ein kleiner Holunder

In diesem Jahr sah es so aus...

DSC_0046.1.jpg
an der Garage wachsen nun Rosen, Lavendel und eine Clematis

DSC_0047.1.jpg
meine Kräuterecke in diesem Jahr

DSC_0048.1.jpg
Brombeere

Natürlich ist dies erst einmal nur ein kleiner Ausschnitt... beim nächsten Mal geht´s weiter! :)

Wenn Ihr Ratschläge und Vorschläge habt, dann immer her damit.

Liebe Grüße
Sonnenkopp
 
  • Donegal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.046
    Ort
    Niederrhein
    Hallo Sonnenkopp,

    Da bist Du ja mit Deinem/ Eurem Garten :).

    Wenn ich das richtig sehe sind da ja möglicherweise für einige Jahre noch Interessen weiterer Familienmitglieder zu berücksichtigen ;) z. B. Platz für Klettergerüst, Trampolin oder Pool? Gibt es da schon Planungen?

    Gut gefällt mir Dein Kräuterbeet und die Beerensträucher, die Rankhilfe ist schick.

    Möchtet Ihr ein Gemüsebeet anlegen oder soll die übrige Beetfläche mit Zierstauden bepflanzt werden? Sind noch Ziersträucher oder Obstbäume geplant?

    Ich freue mich auf weiteren Ideenaustausch mit Dir!
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin,
    klasse, dass Du uns Deinen Garten bildlich so detailiert vorstellst....
    dann geht es mit hilfreichen Tipps viel leichter zukünftig.
    Lass' doch mal so ein paar Wünsche hinsichtlich Bepflanzung "hören" :grins:
    welche Arten & Farben... wir helfen immer gern mit Vorschlägen!
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Das ist ja ein total ungeplantes und unsystematisches Chaos. Wenn ich davon ausgehe, die Schwiegereltern sind evtl.in meinem Alter, oh mein Gott.:confused::confused:
    Eh ich mir hier den Kopf über Farben, die ich übrigens für viel zu überbewertet halte, zerbrechen würde, müßte man sich Gedanken über Zweckbereiche machen.
    Das Einzige, was mir gefällt, ist das Rankgerüst der Beeren und so lala geht auch das Rosenbeet an der Wand.
    Alles andere schreit nach Struktur. Aber wie schon gesagt, man müßte wissen, was für das Kind in Planung ist. Hier ein Stückel Rasen, da einer und dann diese schrecklichen Pflanzringe aufgetürmt.
     
  • Sonnenkopp

    Neuling
    Registriert
    01. Aug. 2013
    Beiträge
    7
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Huhu...

    Vielen Dank für Eure Meinungen und Fragen. :)

    Für den kleinen haben wir bereits einen Sandkasten mit Spielhäuschen... steht vor der Forsythie. Und der Pool wird jedes Jahr neu aufgestellt... allerdings nicht auf dem Rasen. Größere Spielgeräte wie Trampolin oder Klettergerüst sind nicht in Planung.

    Einen Bereich möchte ich als Kinder-Garten gestalten... also, mit Pflanzen und Gemüsebeete, wo vornehmlich die Kinder tätig werden können.

    Ehrlich gesagt, sind mir Farben der Pflanzen nicht so wichtig.
    Wichtig finde ich, daß sie im Winter draußen bleiben können.

    Ich werde noch mal in den Garten sprinten und noch mal Bestandsaufnahmen machen. :) Ich glaube, dann läßt es sich besser arbeiten.

    Liebe Grüße
    Sonnenkopp
     

    Sonnenkopp

    Neuling
    Registriert
    01. Aug. 2013
    Beiträge
    7
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    So... da bin ich wieder... :)

    Tina... meine Schwiegis sind 62 und 65... also m.E. noch recht jung.

    Hab die lobenden Worte von Euch bzgl. der Rankhilfe an meinen Mann weiter gegeben... er hat sich sehr gefreut. Besten Dank!

    Tina, die scheußlichen Pflanzsteine sind inzwischen weg. ;) Ich fand das als Abgrenzung auch furchtbar. Die Steine dienen nun als Grenze im Vorgarten... suche da noch geeignete niedrige Pflanzen (müssen nicht unbedingt blühen).

    Dafür hab ich jetzt jede Menge Feldsteine... das nur so am Rande mal erwähnt.

    Tina... das mit den Zweckbereichen war ein guter Tipp von Dir... Danke schön!

    Hab mich jetzt auch noch mal dies bezüglich etwas belesen.

    Also, dadurch, daß die Brombeeren und Heidelbeeren ihren Standort nicht wechseln, wäre es m.E. sinnvoll, diesen Bereich (wo jetzt die Kräuter stehen und gegenüber) als Nutzgarten für Beeren,z.B. Erdbeeren, zu nutzen... die anderen Beerensträucher auf die Seite... da wo die Sitzbank ist.

    Aber wohin mit den Kräutern? :confused: Das riesige neue Beet finde da nicht mehr geeignet.

    Ich werde mir mal nen Plan malen. :)
     
  • Donegal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.046
    Ort
    Niederrhein
    Hallo Sonnenkopp,

    eine Mischpflanzung aus Nutz- und Zierpflanzen schließt sich nicht aus. Aber pflanze so wie es Dir am besten zusagt, Ihr lebt damit und Ihr solltet Euch wohlfühlen.

    Hast Du schon mal Katzenfees "Erdbeerspirale" gesehen? http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/45353-gruene-einoede-wird-garten-3.html (Post 203) würde Dir das gefallen, könnte doch bestimmt auch für Kräuter eingesetzt werden?

    An anderer Stelle hat mal jemand eine Kräuteretagere aus Blumentöpfen gezeigt, die über einen stabilen Stab miteinander verbunden waren.

    Liegt der Bereich Abgrenzung zum Vorgarten, der neu bepflanzt werden soll eher im Schatten oder in der Sonne?
     

    Sonnenkopp

    Neuling
    Registriert
    01. Aug. 2013
    Beiträge
    7
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Huhu...

    Hat leider etwas gedauert mit dem Plan. Aber dafür hab ich jetzt einen von GG "genehmigten". :D

    Plan.gesamt.1.jpg

    Das sind erst einmal die groben Bereiche. Die Nachbargärten sind durch natürlichen Sichtschutz abgegrenzt... bis auf den hinteren Teil (ist bei meinen Nachbarn auch Wohnbereich)... da ist alles offen. Zum "oberen" Nachbarn brauchen wir keine offene Grenze... die beiden sind schon weit über 80 Jahre und man weiß ja nie, wer da mal einziehen wird. Klingt zwar blöd, ist aber nun mal so. Mit dem "unteren" Nachbarn verstehen wir uns sehr gut... und da ist es kein Problem, wenn z.B. mal ein Ball rüber rollt.

    Also, da wo jetzt schon Beeren stehen, sollen diese noch auf die andere Seite ausgeweitet werden... Sträucher sind ja genug da... und sonnig ist es da auch.
    Erdbeeren sollen in die Dreiecke und mittig jeweils ein Stämmchen mit Johannisbeeren... denke, da bekommen auch die Heidelbeeren noch genügend Sonne ab.

    Gemüsebeet... wie gehe ich da am Besten vor?

    Ich denke mal, daß es auf lange Zeit hinaus, sicherlich nicht ausbleibt, daß sich zwischen den Nutzpflanzen auch mal ein Blümchen verirrt.
    Aber erst einmal brauche ich einen Grund, wo ich drauf aufbauen kann.

    Donegal... der Erdbeerturm von Katzenfee sieht klasse aus... kann das mir gut für meine Kräuter vorstellen. Danke für den Link! :)

    Die Pflanzsteine im Vorgarten haben ab ca. 10:00 Uhr pralle Sonne bis zum Abend... also, die müssen ganz schön was aushalten können.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten