Hallo
Ich habe heute gehört, dass Kirschen Fremdbefruchter sind. Das man also unbedingt einen zweiten Kirschbaum im Umkreis benötigt, damit man Kirschen bekommt.
Jetzt beim lesen im Web bin ich auf einer Seite gelandet, wo stand, dass die Süßkirschensorten sich nicht untereinander verkreuzen - also nur durch eigene oder einige wenige Sorten befruchtet werden können.
hmm.. wir haben einen kl Krischbaum in unserem neuen Garten - ich habe keine Ahnung welche Sorte es ist, hat noch nicht getragen - aber jetzt fragen ich mich - wird er überhaupt jemals tragen? ich hab keine Ahnung wo im Umkreis ein weiterer Kirschbaum stehen könnte, und noch dazu weiß ich ja nichtmal die Sorte meiner Kirsche - kann daher auch keinen entsprechenden Baum dazukaufen.
hmm.. bin grad etwas ratlos!
stimmt das alles was ich gelesen habe?
lg.Lisa
Ich habe heute gehört, dass Kirschen Fremdbefruchter sind. Das man also unbedingt einen zweiten Kirschbaum im Umkreis benötigt, damit man Kirschen bekommt.
Jetzt beim lesen im Web bin ich auf einer Seite gelandet, wo stand, dass die Süßkirschensorten sich nicht untereinander verkreuzen - also nur durch eigene oder einige wenige Sorten befruchtet werden können.
hmm.. wir haben einen kl Krischbaum in unserem neuen Garten - ich habe keine Ahnung welche Sorte es ist, hat noch nicht getragen - aber jetzt fragen ich mich - wird er überhaupt jemals tragen? ich hab keine Ahnung wo im Umkreis ein weiterer Kirschbaum stehen könnte, und noch dazu weiß ich ja nichtmal die Sorte meiner Kirsche - kann daher auch keinen entsprechenden Baum dazukaufen.
hmm.. bin grad etwas ratlos!
stimmt das alles was ich gelesen habe?
lg.Lisa