Hallo Experten der Rückschnitt-Schere ,
An der Grenze des Grundstücks seht Ihr einige Büsche
Da stehen solche großen wie Flieder (1), Forsythien (3) und Gartenjasmin (5)und dazwischen eine Weigelie (4) und warscheinlich (zwischen Flieder und Forsythien) ein Hartriegel(2).
Die (4 und 2)sind entweder später dort gepflanzt worden oder die anderen (erstgenannten) sind schneller gewachsen und mit dem Rückschnitt vernachlässigt worden. Wie auch immer, der häßliche Zaun ist zwar vom Vormieter des Hauses angebracht worden, der hat aber durchaus seinen Grund und der muß so leid mir das für die Optik des Gartens auch tut stehen bleiben. Warum, das würde ich nicht öffentlich erklären.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Würde es etwas bringen die großen Büsche so stark einzukürzen das die Weigelie und der Hartriegel(?) so nachwachsen das mal die Lücken so stark gefüllt sind und der Zaun doch mal weg könnte ?
Ich meine auf die Höhe der Weigelie runter schneiden oder könnte es sein das ich damit die großen kaputt schneide ?
Auf dem Bild ist noch ein Hartriegel versteckt, den könnt Ihr aber nicht sehen (steht noch sehr klein vor dem Flieder).
Wenn die blühen, das ist schon eine Pracht. Wenn ich sie kaputt schneide, das würde mir doch sehr weh tun.
An der Grenze des Grundstücks seht Ihr einige Büsche
Da stehen solche großen wie Flieder (1), Forsythien (3) und Gartenjasmin (5)und dazwischen eine Weigelie (4) und warscheinlich (zwischen Flieder und Forsythien) ein Hartriegel(2).
Die (4 und 2)sind entweder später dort gepflanzt worden oder die anderen (erstgenannten) sind schneller gewachsen und mit dem Rückschnitt vernachlässigt worden. Wie auch immer, der häßliche Zaun ist zwar vom Vormieter des Hauses angebracht worden, der hat aber durchaus seinen Grund und der muß so leid mir das für die Optik des Gartens auch tut stehen bleiben. Warum, das würde ich nicht öffentlich erklären.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Würde es etwas bringen die großen Büsche so stark einzukürzen das die Weigelie und der Hartriegel(?) so nachwachsen das mal die Lücken so stark gefüllt sind und der Zaun doch mal weg könnte ?
Ich meine auf die Höhe der Weigelie runter schneiden oder könnte es sein das ich damit die großen kaputt schneide ?
Auf dem Bild ist noch ein Hartriegel versteckt, den könnt Ihr aber nicht sehen (steht noch sehr klein vor dem Flieder).
Wenn die blühen, das ist schon eine Pracht. Wenn ich sie kaputt schneide, das würde mir doch sehr weh tun.
Zuletzt bearbeitet: