🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Da bin ich ja in Sachen beheizbar mit meinen 13qm Anzuchtraum im Keller mit Türe komfortabel dran.
    Es reicht der 1 Heizkörper welcher derzeit auf nicht mal Stufe 2 läuft.
    da sieht man mal wie unterschiedlich das sein kann, wir haben hier im bewohnten Bereich überall die Heizung auf 1 laufen, im Wohnzimmer auf 1,5 und zwischen 18 und 20 Grad, in dem gerade Tomatnanzuchtzimmer ist sie aus und pendelt bei um die 16 Grad knapp 17 Grad, im Schlafzimmer ist sie seit ein paar Tagen aus da hat es trotzdem 19 Grad tagsüber, Nachts sind es schon 1-2 Grad weniger.

    Aber manchmal muss ich im Wohnzimmer die Heizung auch auf 2 oder 2,5 aufdrehen damit es 20 Grad wird, wenn das draußen kälter ist ist das ja normal, aber manchmal ist das nicht der Fall, ist irgendwie komisch und den Thermostatkopf haben wir auch schonmal getauscht.....
     
  • Habe gerade 6 Rewias vereinzelt und gesehen dass noch eine siebte keimt.
    Nun grüble ich... hatte ich wirklich sieben Körnchen gesät? Oder hat es beim Gießen in der kleinen Multitopfplatte Samen von der Granova zur Rewia rüber gespült..? Ich passe da eigentlich immer gut auf, aber...
    Na mal abwarten. Rewia ist orange, Granova rot. Sollte da was durcheinander gegangen sein, wird der Irrtum spätestens an der Fruchtfabe auffallen. :)
    Uff, da sind jetzt noch ziemlich viele zu vereinzeln... und mein Platz ist jetzt schon sehr begrenzt...
    Aber ich freue mich natürlich nach wie vor, dass so viele gekeimt sind. :)
     
  • Habe gerade 6 Rewias vereinzelt und gesehen dass noch eine siebte keimt.
    Nun grüble ich... hatte ich wirklich sieben Körnchen gesät? Oder hat es beim Gießen in der kleinen Multitopfplatte Samen von der Granova zur Rewia rüber gespült..? Ich passe da eigentlich immer gut auf, aber...
    Na mal abwarten. Rewia ist orange, Granova rot. Sollte da was durcheinander gegangen sein, wird der Irrtum spätestens an der Fruchtfabe auffallen. :)
    Uff, da sind jetzt noch ziemlich viele zu vereinzeln... und mein Platz ist jetzt schon sehr begrenzt...
    Aber ich freue mich natürlich nach wie vor, dass so viele gekeimt sind. :)
    Wie alt sind deine letzten Paprikabilder ? gefühlt ewig

    Würde gerne mehr BIlder sehen, meine sind schon so groß und ich vermiss die kleinen Dinger und bis ich wieder damit anfange dauerts ja noch so lange :cool:
     
  • So, hier extra für @ginasgarten :paar:
    Ist noch nicht sehr sehenswert... ab morgen oder übermorgen bekommen sie einen gescheiten Platz im Regal...

    20250312_181934.jpg 20250312_181938.jpg 20250312_182040.jpg

    Konnte es nicht lassen und habe von Bingenheimer noch die Snackpaprika Fritz ausgesät. :giggle:
     
    So, hier extra für @ginasgarten :paar:
    Ist noch nicht sehr sehenswert... ab morgen oder übermorgen bekommen sie einen gescheiten Platz im Regal...

    Anhang anzeigen 793312 Anhang anzeigen 793313 Anhang anzeigen 793314

    Konnte es nicht lassen und habe von Bingenheimer noch die Snackpaprika Fritz ausgesät. :giggle:
    Ach das ist aber lieb, ach wie niedlich die Babys aber die werden so schnell groß.

    Fast hätt ich gefragt ob bläulich und rosa eine Bedeutung hat, Bub oder Mädel, aber dann hab ich gesehen das es ja immer die selben Sorten sind die drauf stehen.:ROFLMAO:
     
  • @ginasgarten letztes Jahr hatte ich versucht, die Etikettenfarbe nach der Fruchtfarbe auszuwählen, aber dieses Jahr hatte ich einfach nicht mehr genug Steckettiketten 😅
    Habe aber Nachschub beschafft. Solange wollte ich nur mit dem Beschriften nicht mehr warten.
    Da ich letztes Jahr ganz andere Sorten (Paprika) im Anbau hatte konnte ich die Etiketten von letztem Jahr nicht verwenden. Die Schrift ist noch super leserlich. Wenn ich die Sorten wieder anbaue kann ich sie einfach wieder verwenden. Aber für den diesjährigen Anbau nützte es jetzt nichts.
    Ja mal schauen wie die kleinen wachsen. Ab morgen oder übermorgen bekommen sie bessere Beleuchtung. Das war jetzt - aus Platzmangel - nicht so ideal. Aber hilft ja nichts. :freundlich:
     
  • Was machen den eigentlich die Between the Lines ?

    Hier ist von zwei Körnchen leider keines aufgegangen, hab zwar noch zwei Samenkörner da, aber keine Lust mehr nachzusäen

    Meine beiden sind ja gekeimt. Eine arbeitet gerade an ihrem 5. Blattpaar. Der anderen habe ich heute die erste Knospe ausgeknipst. Panaschiertes Laub hat allerdings keine von beiden.
     
    Meine beiden sind ja gekeimt. Eine arbeitet gerade an ihrem 5. Blattpaar. Der anderen habe ich heute die erste Knospe ausgeknipst. Panaschiertes Laub hat allerdings keine von beiden.
    Hmm dann wirds Zeit das @AndiS088 aus seinem Urlaub zurück kommt und mal kuckt wie seine so aussehen.

    Bei meiner Bekannten von der ich die Samen bekommen habe sieht man an der Blattlängsseite also außen einen leichten weißen Strich, die hat die Samen von Deaflora und ich glaube Andi auch
     
    Parallel wächst hier ja noch die tricolor Variegata. 4 müssten es sein. Da ist zumindest eine dabei wo man die panaschierten Blätter schon gut erkennen kann
     
    Parallel wächst hier ja noch die tricolor Variegata. 4 müssten es sein. Da ist zumindest eine dabei wo man die panaschierten Blätter schon gut erkennen kann

    Ich kenn das halt nur aus Instagram wenn die von den panaschierten Sorten dann die ganz kleinen Pflänzchen mit panaschierten Blättern zeigen und alle ausflippen........naja das ausflippen hat sich in den letzten Jahren auch schon beruhigt
     
    Bin gespannt was da berichtet wird.
    Meine sind ja aus dem Tauschpaket.
    Meine sind auch aus dem Tauschpaket.
    Bin etwas irritiert, hab jetzt auf Fotos mit panaschierten Blättern gehofft, oder brauch ich eine Brille (manchmal bin ich aber echt auch blind)

    Aber so schauen die richtig gut aus.
    Die Keimblätter von zwei Pflänzchen wurden dunkel, als die Sonne so stark schien. Ich meine bei der einen auch einen dunklen Rand an einem Blatt gesehen zu haben. Die eine hat etwas gelblich-grün gefleckte Blätter, sieht eher nach Nährstoffmangel aus. Bin mal gespannt ob da später noch mehr zu sehen sein wird.
     
    ich hänge ein Schild an die Gartentüre: Eintritt für Schleimis verboten. Das hilft ganz bestimmt

    Du brauchst das Schild, dass viele Jahre am Eingang des botanischen Gartens in Münster hing - und das ich leider nie fotografiert habe. Da waren per Piktogramm verboten:
    -Schnecken (seltsamerweise nur die mit Häuschen)
    -Kaninchen
    -Fahrräder und
    -Tyrannosaurus Rex
     
    Meine überwinterte Rewia bildet wie wild Blütenknospen. Die ersten hatte ich ab gemacht, aber ich habe das Gefühl Sie möchte unbedingt blühen. Ich hätte lieber, wenn sie erst noch etwas wächst und Blätter bildet.
    image.jpgimage.jpg
    Sie ist in einem 500g Joghurtbecher. Dann muss ich ihr wohl mal einen gößeren Topf spendieren. Ob ich die Blüten noch weiter ausknipsen sollte? 🤔
     
    Meine überwinterte Rewia bildet wie wild Blütenknospen. Die ersten hatte ich ab gemacht, aber ich habe das Gefühl Sie möchte unbedingt blühen. Ich hätte lieber, wenn sie erst noch etwas wächst und Blätter bildet.
    Anhang anzeigen 793501Anhang anzeigen 793503
    Sie ist in einem 500g Joghurtbecher. Dann muss ich ihr wohl mal einen gößeren Topf spendieren. Ob ich die Blüten noch weiter ausknipsen sollte? 🤔

    Ich würde sie dran lassen, die überwinterten Pflanzen wachsen eh viel schneller in die Breite und die Höhe, als Jungpflanzen.
    Aber umbedingt umtopfen, nicht das sie dann die Blüten von alleine abschmeißt.
     
    Meine überwinterte Rewia bildet wie wild Blütenknospen. Die ersten hatte ich ab gemacht, aber ich habe das Gefühl Sie möchte unbedingt blühen. Ich hätte lieber, wenn sie erst noch etwas wächst und Blätter bildet.
    Anhang anzeigen 793501Anhang anzeigen 793503
    Sie ist in einem 500g Joghurtbecher. Dann muss ich ihr wohl mal einen gößeren Topf spendieren. Ob ich die Blüten noch weiter ausknipsen sollte? 🤔
    Schau Mal ob sie Läuse hat. Die oberen Blätter rollen sich so,
     
    Vorher hatte sie nur halb so viel Platz.

    WIe hast du die im Herbst überhaupt in einen 500 ml Topf bekommen, ich hab im Herbst schon Probleme wenn ich meine zum überwintern in einen 10 Liter Kübel umpflanze und die Hälfte der Wurzeln wegschneide.

    Hast du da fast alle Wurzeln entfernt ? Ich glaub ich muss das dann im Herbst auch mal ausprobieren, ist halt schon ein Unterschied ob man für 40 Pflanzen 10 Liter Töpfe rumstehen hat als nur 500ml Kübel
     
    Die Wurzeln habe ich mit dem Wasserschlauch von Erde befreit und etwas gekürzt. Die ganz Dünnen Äste habe ich angeschnitten und alle Blätter entfernt. Den Stamm habe ich auch noch mit dem Schlauch abgespült und auf Schädlinge kontrolliert. Dann habe ich die Pflanze noch etwas trocknen lassen und dann drinnen in neue Erde gesetzt und in den kühlen Keller gestellt. Ich weiß gar nicht mehr genau wann ich sie dann hoch geholt habe und vorsichtig mit etwas Wasser auf der Fensterbank wiederbelebt habe. Vielleicht Anfang Februar? Ich bin mir nicht sicher.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    G was fehlt meiner Paprika? Obst und Gemüsegarten 35
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759

    Similar threads

    Oben Unten