🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Hattest du irgendwo deine Liste schonmal geschrieben?

    Bin doch so neugierig ;)
    Nein, ich habe noch keine Liste. Ich habe ganz viele Überwinterungs-Paprikapflanzen im Keller stehen. Leider sehen viele davon nicht so gut aus. Das ist nicht schlimm, da es eh eigentlich zu viele sind. Ich muss mal schauen, welche davon überleben.

    Baden gegangen sind gestern:
    Ramiro
    Between the Line
    Sukari (mal sehen ob die keimt, das Saatgut ist von 2019 und schwamm gestern Abend noch oben)
    und ein paar eigene (noch nicht feste Sorte)
     
  • Nein, ich habe noch keine Liste. Ich habe ganz viele Überwinterungs-Paprikapflanzen im Keller stehen. Leider sehen viele davon nicht so gut aus. Das ist nicht schlimm, da es eh eigentlich zu viele sind. Ich muss mal schauen, welche davon überleben.
    Ja darüber haben wir ja schonmal geschrieben, meine 7 überwinterten Chilis sehen aktuell noch sehr gut aus, aber das hat eigentlich nichts zu sagen, ich hatte es schon das plötzlich Ende Januar die ersten anfingen an den Ästen auszutrocknen, einmal haben fast alle Pflanzen bis Ende März durchgehalten und innerhalb 2 Wochen waren dann 90% hinüber da hatte ich aber immer noch versucht alle ca 30 Paprika und Chilipflanzen zu überwintern. Mal schau ich zu, mal versuch ich Rettungsversuche, aber geholfen hats nie wirklich viel. Meistens ist das so wer durchkommen will macht das von Anfang an alleine.
     
  • Ich habe als Ueberwinterer, wenn ich überhaupt welche habe, nur chinensen und pubescens. Und hatte ein einziges Mal eine baccatum dabei.

    Bei / für annuums lohnen sich doch wegen ihrer kurzen Zeit zwischen Blüte und reifer Beere ein solcher Aufwand gar nicht.
     
    Die ersten Schleifchen zeigen sich 🤩
    IMG_20250115_113552.jpg
     
  • Hab erstmal googlen müssen, da hast du ja sehr interessante Sorten im Anbau, hattest du die schon öfter ?
    Nein, die hatte ich noch nicht. Die sind alle drei aus dem Samenwanderpaket. Ich freue mich auch schon sehr auf diese drei Sorten. Der eine Samen von den zwei badenden Sukari ist jetzt auch untergegangen. Das lässt mich hoffen, dass ich trotz des älteren Saatguts eine Pflanze dieser Sorte haben werde.
     
  • Nein, die hatte ich noch nicht. Die sind alle drei aus dem Samenwanderpaket. Ich freue mich auch schon sehr auf diese drei Sorten. Der eine Samen von den zwei badenden Sukari ist jetzt auch untergegangen. Das lässt mich hoffen, dass ich trotz des älteren Saatguts eine Pflanze dieser Sorte haben werde.

    Ich drück die Daumen und bei den anderen Sorten bin ich gespannt wie sie werden, das was man so liest hört sich jedenfalls total interessant an..
     
    Jetzt habe ich gestern Corno nachgesät, weil immer noch nichts aufgegangen war und heute schaue ich mir die Multitopfplatte wieder an und entdecke eine erste zarte Wurzel an einem Corno di Toro Körnchen. Wenn es sich so weiter entwickelt, bekommt meine Nachbarin eine Menge Pflanzen geschenkt. 😂
    Haha warum soll es dir anders gehen als anderen :ROFLMAO:
     
    Wobei es immer mehr in den Fingern juckt. 🙈
    😂

    Eigentlich wollte ich erst gegen Ende Januar, werde aber wohl jetzt doch morgen oder übermorgen einweichen. Die Peach Fairy Lights Originalkörnchen vom 01.01. streiken immer noch. Wenn ich dann alles mit Erde voll streusel kann ich auch die anderen Paprika gleich mitmachen.
     
    Nein, die hatte ich noch nicht. Die sind alle drei aus dem Samenwanderpaket. Ich freue mich auch schon sehr auf diese drei Sorten. Der eine Samen von den zwei badenden Sukari ist jetzt auch untergegangen. Das lässt mich hoffen, dass ich trotz des älteren Saatguts eine Pflanze dieser Sorte haben werde.
    Ist die Between the Line eine Snackpaprika?

    Oh man ich hab eigentlich alle Pflänzen für 2025 zusammen, alle gekeimt, heißt ich hab da keinen Stress mehr und jetzt kommt die Between the Line um die Ecke
     
  • Similar threads

    Oben Unten