đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Da bin ich ja in Sachen beheizbar mit meinen 13qm Anzuchtraum im Keller mit TĂŒre komfortabel dran.
    Es reicht der 1 Heizkörper welcher derzeit auf nicht mal Stufe 2 lÀuft.
    da sieht man mal wie unterschiedlich das sein kann, wir haben hier im bewohnten Bereich ĂŒberall die Heizung auf 1 laufen, im Wohnzimmer auf 1,5 und zwischen 18 und 20 Grad, in dem gerade Tomatnanzuchtzimmer ist sie aus und pendelt bei um die 16 Grad knapp 17 Grad, im Schlafzimmer ist sie seit ein paar Tagen aus da hat es trotzdem 19 Grad tagsĂŒber, Nachts sind es schon 1-2 Grad weniger.

    Aber manchmal muss ich im Wohnzimmer die Heizung auch auf 2 oder 2,5 aufdrehen damit es 20 Grad wird, wenn das draußen kĂ€lter ist ist das ja normal, aber manchmal ist das nicht der Fall, ist irgendwie komisch und den Thermostatkopf haben wir auch schonmal getauscht.....
     
  • Habe gerade 6 Rewias vereinzelt und gesehen dass noch eine siebte keimt.
    Nun grĂŒble ich... hatte ich wirklich sieben Körnchen gesĂ€t? Oder hat es beim Gießen in der kleinen Multitopfplatte Samen von der Granova zur Rewia rĂŒber gespĂŒlt..? Ich passe da eigentlich immer gut auf, aber...
    Na mal abwarten. Rewia ist orange, Granova rot. Sollte da was durcheinander gegangen sein, wird der Irrtum spÀtestens an der Fruchtfabe auffallen. :-)
    Uff, da sind jetzt noch ziemlich viele zu vereinzeln... und mein Platz ist jetzt schon sehr begrenzt...
    Aber ich freue mich natĂŒrlich nach wie vor, dass so viele gekeimt sind. :-)
     
  • Habe gerade 6 Rewias vereinzelt und gesehen dass noch eine siebte keimt.
    Nun grĂŒble ich... hatte ich wirklich sieben Körnchen gesĂ€t? Oder hat es beim Gießen in der kleinen Multitopfplatte Samen von der Granova zur Rewia rĂŒber gespĂŒlt..? Ich passe da eigentlich immer gut auf, aber...
    Na mal abwarten. Rewia ist orange, Granova rot. Sollte da was durcheinander gegangen sein, wird der Irrtum spÀtestens an der Fruchtfabe auffallen. :)
    Uff, da sind jetzt noch ziemlich viele zu vereinzeln... und mein Platz ist jetzt schon sehr begrenzt...
    Aber ich freue mich natĂŒrlich nach wie vor, dass so viele gekeimt sind. :)
    Wie alt sind deine letzten Paprikabilder ? gefĂŒhlt ewig

    WĂŒrde gerne mehr BIlder sehen, meine sind schon so groß und ich vermiss die kleinen Dinger und bis ich wieder damit anfange dauerts ja noch so lange :cool:
     
  • So, hier extra fĂŒr @ginasgarten :paar:
    Ist noch nicht sehr sehenswert... ab morgen oder ĂŒbermorgen bekommen sie einen gescheiten Platz im Regal...

    20250312_181934.jpg 20250312_181938.jpg 20250312_182040.jpg

    Konnte es nicht lassen und habe von Bingenheimer noch die Snackpaprika Fritz ausgesÀt. :giggle:
     
    So, hier extra fĂŒr @ginasgarten :paar:
    Ist noch nicht sehr sehenswert... ab morgen oder ĂŒbermorgen bekommen sie einen gescheiten Platz im Regal...

    Anhang anzeigen 793312 Anhang anzeigen 793313 Anhang anzeigen 793314

    Konnte es nicht lassen und habe von Bingenheimer noch die Snackpaprika Fritz ausgesÀt. :giggle:
    Ach das ist aber lieb, ach wie niedlich die Babys aber die werden so schnell groß.

    Fast hÀtt ich gefragt ob blÀulich und rosa eine Bedeutung hat, Bub oder MÀdel, aber dann hab ich gesehen das es ja immer die selben Sorten sind die drauf stehen.:ROFLMAO:
     
  • @ginasgarten letztes Jahr hatte ich versucht, die Etikettenfarbe nach der Fruchtfarbe auszuwĂ€hlen, aber dieses Jahr hatte ich einfach nicht mehr genug Steckettiketten 😅
    Habe aber Nachschub beschafft. Solange wollte ich nur mit dem Beschriften nicht mehr warten.
    Da ich letztes Jahr ganz andere Sorten (Paprika) im Anbau hatte konnte ich die Etiketten von letztem Jahr nicht verwenden. Die Schrift ist noch super leserlich. Wenn ich die Sorten wieder anbaue kann ich sie einfach wieder verwenden. Aber fĂŒr den diesjĂ€hrigen Anbau nĂŒtzte es jetzt nichts.
    Ja mal schauen wie die kleinen wachsen. Ab morgen oder ĂŒbermorgen bekommen sie bessere Beleuchtung. Das war jetzt - aus Platzmangel - nicht so ideal. Aber hilft ja nichts. :freundlich:
     
  • Der ist mir ganz zufĂ€llig beim Einkauf in den Wagen gehĂŒpft! 😉 Und es heißt ja... springende Samen soll man nicht aufhalten... :grinsend:
    Ja ja die wirst du schon mit irgendwas in deinen Einkaufswagen gelockt haben :ROFLMAO: bei mir springen die daheim gerne aus der Packung und fliegen wie Frisbeescheiben davon
     
    Was machen den eigentlich die Between the Lines ?

    Hier ist von zwei Körnchen leider keines aufgegangen, hab zwar noch zwei Samenkörner da, aber keine Lust mehr nachzusÀen

    Meine beiden sind ja gekeimt. Eine arbeitet gerade an ihrem 5. Blattpaar. Der anderen habe ich heute die erste Knospe ausgeknipst. Panaschiertes Laub hat allerdings keine von beiden.
     
    Meine beiden sind ja gekeimt. Eine arbeitet gerade an ihrem 5. Blattpaar. Der anderen habe ich heute die erste Knospe ausgeknipst. Panaschiertes Laub hat allerdings keine von beiden.
    Hmm dann wirds Zeit das @AndiS088 aus seinem Urlaub zurĂŒck kommt und mal kuckt wie seine so aussehen.

    Bei meiner Bekannten von der ich die Samen bekommen habe sieht man an der BlattlĂ€ngsseite also außen einen leichten weißen Strich, die hat die Samen von Deaflora und ich glaube Andi auch
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten