🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Kieselsteinchen

Mitglied
Registriert
27. Apr. 2024
Beiträge
64
Irgendwie hat meine Chili aufgehört, zu wachsen. Sie ist jetzt ca. 30 cm hoch und es tut sich gar nichts mehr - nicht in die Höhe, nicht in die Breite, keine Knospenbildung...
Ein Kollege hat sie mir geschenkt; er hatte sie im Topf vorgezogen und ich hab sie Anfang Mai ins Gewächshaus ausgesetzt, Langzeitdünger inklusive.
Sie sieht auch munter grün und vital aus, aber halt sehr inaktiv...
 
  • aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Einerseits brauchen sie nach dem Einsetzen immer einige Wochen bis sie wieder ordentlich andschieben, davor werden primär Wurzeln gemacht. Und andererseits sind tatsächlich die Temperaturen auch nicht das Wahre. Aber erfahrungsgemäß sind es nur noch ein paar Tage. Ab Mitte Juni explodiert dann immer alles, da kann man den Sachen gefühlt beim Wachsen zuschauen.
     
  • Kieselsteinchen

    Mitglied
    Registriert
    27. Apr. 2024
    Beiträge
    64
    Wahrscheinlich habt ihr Recht; hier ist es auch temperaturtechnisch grade eher mau und es regnet in Strömen (gut, das ist für das Foliengewächshaus ja wurscht).
     
  • Tomatenliebe

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2023
    Beiträge
    447
    Hier soll es nächste Woche nachts kühl werden. Mehrere Nächte mit 8 Grad und eine mit 7 Grad. Nicht gerade Paprika und Chili Temperaturen 🥶
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Macht mich nicht schwach 😱 das klingt ja nicht nach einem berauschenden Gartenjahr :cry:
    Bei uns soll die nächste Woche warm und sommerlich werden (angeblich!) - aber danach auch wieder Regen und schwankende Temperaturen... eine stabile Wetterlage will sich nicht einstellen...
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Schön bunt im Paprikabeet
    20240602_172950.jpg 20240602_172928.jpg 20240602_172841.jpg 20240602_172934.jpg
     

    panthera

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Juni 2022
    Beiträge
    1.907
    Hier soll es nächste Woche nachts kühl werden. Mehrere Nächte mit 8 Grad und eine mit 7 Grad. Nicht gerade Paprika und Chili Temperaturen 🥶
    Hier auch, aber schon ab heute. Tagsüber dann so 17 bis 20 Grad. Finde ich persönlich super angenehm. Für die Paprika leider etwas wenig.
    Die meisten Früchte haben aber inzwischen eh die Schnecken gefressen. Nur an der Blue Christmas sind keine Fraßspuren.
     

    schwäble

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2012
    Beiträge
    2.170
    Ort
    im Osten Deutschlands
    Wie viele Chilis hast du denn dieses Jahr, schwäble?
    Weiss ich nicht genau.
    Weiss nur dass ich unter Anderem aufgrund eines "Ueberangebots" beim diesjährigen Berliner Pflanzentausch um die mindestens 10 Rocotos mein Eigen nennen kann.
    Hatte wie jedes Jahr viel zuviele angezogen. Aber zum Glück da wir aufgrund von Schneckenfrass und trotz Einsatz von Schneckenkorn schon das 3. Mal nachpflanzen müssen.

    Bin aber derzeit nicht zuhause.
    Zähle dann mal durch.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Ja, mache das mal. Mich zumindest würde es interessieren.
    Die Schnecken sind offensichtlich eine ziemliche Plage dieses Jahr, bei allen von euch. Da lobe ich mir erneut das Balkongärtnern; Schnecken sind da eher selten ein Problem. Mit den Pflanzen wird's allerdings natürlich eng. :)
     

    T.K.

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2022
    Beiträge
    48
    Chilis und Paprikas lassen die Biester aber eh in Ruhe, nicht? Zumindest bei mir konzentrieren sie sich ausschließlich auf die Tomaten... :LOL:
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Chilis und Paprikas lassen die Biester aber eh in Ruhe, nicht? Zumindest bei mir konzentrieren sie sich ausschließlich auf die Tomaten... :LOL:
    Bitte????

    Ich mein...ohne Worte...!!!!

    20240608_125349.jpg 20240608_125345.jpg

    Titel "Was von der Paprika übrig blieb..."

    ....Und das ist nicht viel....!!! 🙈🙈🙈

    Die Biester fressen - trotz Schreckenkorn - meine schönen Pflanzen mit Haut und Haar!!
    😭
     

    T.K.

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2022
    Beiträge
    48
    :oops: Das tut mir Leid! Es ist schon wirklich deprimierend!
    Aber ich finde es interessant :unsure: Bei mir überqueren sie auch die (trockene) Terrasse, bewegen sich zielgerichtet auf die Tomaten zu, obwohl einige Paprika und Chili näher stünden.
     

    Elbo

    Mitglied
    Registriert
    21. Feb. 2023
    Beiträge
    69
    Ort
    Münster (Westf.)
    Wirklich echt traurig liebe Taxus Baccata. Bei mir ist es auch extrem schlimm dieses Jahr. Hier sind schon 1 Aubergine und 1 Schlangengurke komplett aufgefressen worden. Wir kommen im Moment nicht nach mit streuen und Absammeln. Die Gartenschere ist auch bei jedem Gartengang dabei :devilish:
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.058
    Ort
    Berlin
    Ok, dann liegt es also nicht an der Schärfe. Es hätte mich auch gewundert, aber eine "Hoffnung" hätte es ja sein können.

    Ach je, ihr habt es dieses Jahr echt schwer. Wirklich unschön.
     

    T.K.

    Mitglied
    Registriert
    09. Aug. 2022
    Beiträge
    48
    Es ist schon "witzig" - die Saison ist ja nicht erst gestern gestartet, ebenso wenig das Schneckenproblem. Bis dato hatte ich keinerlei Fraßschäden an den Paprikas oder Chilis.
    Als hätten sie es gehört oder gelesen, was ich heute hier geschrieben habe. Am Abend habe ich dann den ersten :devilish: beim Raufklettern erwischt. o_O
    Ich dachte echt, zumindest um die Capsicum müsste ich mir keine Sorgen machen... Tja, dann müssen die eben auch noch beschützt werden. :cautious:
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Bei mir fressen sie immer die schwächsten Paprikas und immer die Spitze, jetzt haben sie gerade eine kleine Frucht an gefressen , es sieht dieses Jahr schlecht aus mit Paprika, obwohl die im Walipini stehen, ich immer sammel und nachschau wo welche sich verstecken.
    Es ist zum Mäuse melken 😨
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Ja, das ist leider so. Hier hält es sich in Grenzen. Aber ich habe auch keine Paprika in die „Schneckenbiotope“ gepflanzt.
    Da habe ich jetzt Brennnessel stehen.
    Bei uns ist überall Schneckenbiotop... überall... selbst in der gepflasterten Einfahrt... die kennen hier kein Halten und keinen Respekt vor nichts... :cry:
    Erstaunlicherweise sahen die Paprikas, die bis jetzt im Gewächshaus standen, noch am besten aus. Die waren auch bisschen angeknabbert, aber nicht ganz so extrem wie die im Hochbeet am Rand unserer Einfahrt...
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Ein Kilo Schneckenkorn auf 600 Quadratmeter und Ruhe ist.
    Von wegen... :rolleyes:
    In trockeneren Jahren - ja. Aber in Jahren wie diesem, wo es jeden zweiten Tag regnet... da lachen sich die Biester kaputt.
    Was denkst du, was wir gemacht haben..? Leider weicht das Schneckenkorn bei Regen auf, und aus die Maus.
    Aber öfter als dreimal, maximal viermal, soll man nicht streuen, weil man sonst den Boden vergiftet. Das will ja auch keiner... :(
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.080
    Ort
    Im Hessenland
    Ich verweise auf die Haferflockenfalle von @Tubi. Ich hatte es mit Ferramol angereichert.
    Und auch wenn direkt drin keine Opfer waren, so liegt das Ferramol wenigstens regengeschützt…..
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    Ich verweise auf die Haferflockenfalle von @Tubi. Ich hatte es mit Ferramol angereichert.
    Und auch wenn direkt drin keine Opfer waren, so liegt das Ferramol wenigstens regengeschützt…..
    Aber dann hat es doch keinen Effekt gehabt, oder?
    So richtig kann ich das nicht glauben. Wenn die Haferflocken eingeweicht werden, dann wird das Ferramol doch auch aufgeweicht?
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    Bei uns ist überall Schneckenbiotop... überall... selbst in der gepflasterten Einfahrt... die kennen hier kein Halten und keinen Respekt vor nichts... :cry:
    Erstaunlicherweise sahen die Paprikas, die bis jetzt im Gewächshaus standen, noch am besten aus. Die waren auch bisschen angeknabbert, aber nicht ganz so extrem wie die im Hochbeet am Rand unserer Einfahrt...
    Hast Du verunkrautete Ecken im Garten, schön saftig und marodes Holz liegen? Das sind Biotope.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.080
    Ort
    Im Hessenland
    Aber dann hat es doch keinen Effekt gehabt, oder?
    So richtig kann ich das nicht glauben. Wenn die Haferflocken eingeweicht werden, dann wird das Ferramol doch auch aufgeweicht?
    Sicher wird das Ferramol aufgeweicht. aber eben nicht vom Regen aufgelöst und auf Nimmerwiedersehen in den Boden gespült.
    So ganz sicher bin ich mir ob des Effektes nicht. Versuch läuft weiter……
    Wenn sie die Ferramolflocken fressen, rauskriechen und dann irgendwo verenden, soll’s mir auch recht sein!
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.315
    Hast Du verunkrautete Ecken im Garten, schön saftig und marodes Holz liegen? Das sind Biotope.
    In der Tat hatten wir bis vor kurzem einige Stellen mit Wildwuchs :wunderlich:
    Diese wurden jetzt erstmal abgeschafft, da jetzt für die Insekten ohnehin wahnsinnig viel im Garten blüht, ein paar ausgesuchte Büschel mit Wildblumen haben wir auch noch stehen lassen. Aber jetzt ist es bisschen übersichtlicher.
    Mal gucken ob's bisschen was gebracht hat.
    Eine letzte Runde Ferramol geht noch... mehr bringe ich dann definitiv nicht aus.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.365
    Ort
    Mittelhessen
    In der Tat hatten wir bis vor kurzem einige Stellen mit Wildwuchs :wunderlich:
    Was bedeutet das Smiley?
    Diese wurden jetzt erstmal abgeschafft, da jetzt für die Insekten ohnehin wahnsinnig viel im Garten blüht, ein paar ausgesuchte Büschel mit Wildblumen haben wir auch noch stehen lassen. Aber jetzt ist es bisschen übersichtlicher.
    Mal gucken ob's bisschen was gebracht hat.
    Eine letzte Runde Ferramol geht noch... mehr bringe ich dann definitiv nicht aus.
    Ich habe den Eindruck, hier halten sich die Schnecken vor allem in den „Biotopen“ auf. Leider grenzt das eine an die Kartoffeln. Die finden sie leckerer. Dort habe ich zwei Schneckenteller mit etwa 15 Schneckenkörnchen gestellt. Kartoffeln wachsen wieder…
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    G was fehlt meiner Paprika? Obst und Gemüsegarten 35
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    M Paprika zu spät angepflanzt Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten