🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025

Warum machst Du das? Ist die Erde so schlecht?
wie oben erklärt wurde der Boden von Jahr zu Jahr schlechter mit der torffreien Erde und der Kohl wuchs immer schlechter

In dem einem Jahr jetzt ist die erde viel viel flüffiger geworden, ich ca 2 Liter Torf auf 1m² Beet verteilt, also 2 Liter auf ca. 40 Liter torffreie Erde.
 
  • wie oben erklärt wurde der Boden von Jahr zu Jahr schlechter mit der torffreien Erde und der Kohl wuchs immer schlechter

    In dem einem Jahr jetzt ist die erde viel viel flüffiger geworden, ich ca 2 Liter Torf auf 1m² Beet verteilt, also 2 Liter auf ca. 40 Liter torffreie Erde.
    Ja, aber wieso ist es überhaupt nötig Erde dort aufs Beet zu verteilen? Kompostierst Du nichts?
    Vielleicht hängt es am Ph-wert und nicht am Dünger.
     
    Ja, aber wieso ist es überhaupt nötig Erde dort aufs Beet zu verteilen? Kompostierst Du nichts?
    Vielleicht hängt es am Ph-wert und nicht am Dünger.
    ja sorry natürlich kommt im Herbst bzw. im Frühjahr auch eigener Kompost mit aufs Beet.

    wir haben die letzten Jahre halt einige neue Beete angelegt und da hat der eigene Kompost nicht gereicht, also wurde torffreier Kompost und torffreie Gemüseerde dazugekauft und wegen der rutierenden Kohlanbauphase landet der Kohl dann auch auf den Beeten

    wir haben eigentlich kalkhaltigen Boden mit hohem Ph-wert, das müsste ja für Kohl passen.
     
  • Mein Porree will nicht keimen. :unsure:
    Letztes Jahr ist er brav gekeimt. Komisch.
    Jetzt bin ich wirklich froh, dass ich so früh ausgesät habe... noch ist ja reichlich Zeit, nachzulegen...
     
  • Zwei Sorten, genau, und beide keimen nicht...
    Aber du hast Recht, ich warte einfach noch ein wenig ab. Es eilt ja zum Glück noch nicht.
    hab gerade nachgeschaut bei meinem hat auch erst am 8 Tag die erste Spitze aus der Erde geschaut und ich dachte auch zuerst das es nur einzelne werden und jetzt sinds doch mehr als zwanzig

    Warte noch ein paar Tage ab das wird bestimmt noch
     
    Vielen Dank, dann habe ich noch Hoffnung! :)
    Ich beobachte und berichte.
    Super, dass du schon eine gute Ausbeute an Keimlingen hast.
     
  • Vielen Dank, dann habe ich noch Hoffnung! :)
    Ich beobachte und berichte.
    Super, dass du schon eine gute Ausbeute an Keimlingen hast.
    Hab ja auch ca 75 ausgesät, beim Lauch passt das, das war Absicht, aber beim Rotkohl ist genau das eingetreten was ich geahnt habe, säh ich wenig aus keimt fast nichts, säh ich mehr aus, keimt zuviel....hab zuviel Rotkohl, naja eigentlich wäre soviel Rotkohl toll hab nur nicht soviel Platz
     
  • Ich hatte vom Lauch ca. 30 Samen ausgesät... glaube letztes Jahr waren es bei mir auch mehr.
    Überlege ob ich doch noch paar mehr säe.
    Aber generell kenne ich genau das Problem, das du da schilderst. :grinsend:
     
    Aktuelle Bilder von heute,

    die Schale mit dem Rotkohl ist mir vorm fotografieren umgekippt.
    Wie immer ist der Rotkohl etwas lang gewachsen obwohl er wie der Kohlrabi und der Lauch am Südfenster und Abends unter den Pflanzenlampen steht.
    Macht aber nichts den setz ich die nächsten Tage beim pikieren wieder tiefer.

    links Kohlrabi, mitte Rotkohl, rechts Lauch
     

    Anhänge

    • Lauc Kohlrabi Rotkohl 25 januar (1).JPG
      Lauc Kohlrabi Rotkohl 25 januar (1).JPG
      549,1 KB · Aufrufe: 0
    • Lauc Kohlrabi Rotkohl 25 januar (3).JPG
      Lauc Kohlrabi Rotkohl 25 januar (3).JPG
      520,7 KB · Aufrufe: 0
    Hab Rotkohl und Kohlrabi pikiert, allerdings befürchte ich das ich beim pikieren und etwas tiefersetzen 50% der Pflanzen gekillt habe, habs teilweise richtig knacken gehört, bin momentan einfach zu zittrig (ist total nervig) auch das Foto vom Kohlrabi ist zwecks zittern total verwackelt :confused:

    jetzt stehen die Pflanzen bei 10 Grad im unbeheiztem Untergeschoss, mal schauen ob ihnen das zum wachsen nicht zu kalt ist
     

    Anhänge

    • Rotkohl 01 Februar.JPG
      Rotkohl 01 Februar.JPG
      751,1 KB · Aufrufe: 0
    • Kohlrabi 01 Februar.JPG
      Kohlrabi 01 Februar.JPG
      729,7 KB · Aufrufe: 0
    @ginasgarten die sehen doch sehr gut aus! :)
    10°C ist für Kohl nicht kalt, ich meine der mag es gar nicht so warm...

    Ich denke es mir auch das das reichen sollte, bei der Temperatur hätte er Zeit langsam zu wachsen, mich wundert nur mal wieder die Packungsbeschreibung, da steht beim Rotkohl ab Februar im Freiland/Frühbeet, Keimtemperatur 15 bis 18 Grad, wo hat es den im februar 15 Grad ?

    Letztes Jahr stand er bei 12 Grad, aber dort geht es heuer nicht da ist es aktuell wärmer und nur ein Westfenster, desshalb steht er jetzt kühler aber dafür am Südfenster........

    Und im Internet findet man irgendwie nirgends eine Anleitung die aussagekräftig ist, da heißt es nur wenn er zu kalt steht mal unter 12 Grad mal unter 14 Grad, dann würde er dann im Sommer schießen und blühen und keine Köpfe ausbilden........
     
    ab Februar im Freiland/Frühbeet, Keimtemperatur 15 bis 18 Grad, wo hat es den im februar 15 Grad ?
    Genau darüber habe ich mich auch schon oft gewundert. :unsure:


    da heißt es nur wenn er zu kalt steht mal unter 12 Grad mal unter 14 Grad, dann würde er dann im Sommer schießen und blühen und keine Köpfe ausbilden........
    Oh, echt..? :oops:
    Das wusste ich gar nicht!
    Na sowas.
    Hier lernt man immer wieder was Neues. 👍
     
    Oh, echt..? :oops:
    Das wusste ich gar nicht!
    Na sowas.
    Hier lernt man immer wieder was Neues. 👍

    Na ich hoffe doch nicht, ich hatte vor ein paar jahren mal ziemlich früh Rote Beete raus ins Hochbeet und dann den Frühbeetkasten drüber, leider wurde es dann nochmal richtig frostig, hab Tontopfheizungen mit rein, das hat die Temperatur leider nur etwas erwärmt, laut allen Infoseiten usw. hätte da keine Knollen wachsen können, naja von etwas über 20 Pflanzen sind dann nur zwei in Blüte obwohl die auch Tischtennisgroße Knollen hatten, der Rest hat schöne große Knollen bekommen.....

    Hoffen wir für den Rotkohl das beste
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    T Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019 Obst und Gemüsegarten 304
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 113
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    M Obst und Gemüse Beete Obst und Gemüsegarten 1
    levatiisgirl biete verschiedene samen von obst , gemüse und blumen Grüne Kleinanzeigen 10
    R Verschiedene Kräuter und Obst oder Gemüse Gartenpflanzen 12
    M Obst/Gemüse gegen Übersäuerung? Obst und Gemüsegarten 6
    G Welches Gemüse / Obst unters Tomatendach ? Obst und Gemüsegarten 4
    M Kindgerechtes Obst & Gemüse für den Balkon Obst und Gemüsegarten 15
    J Gartenflies bei Gemüse/Obst? Inhaltsstoffe/Schädlich Obst und Gemüsegarten 11
    Watermelon Hochbeet für Obst und Gemüse Obst und Gemüsegarten 4
    C chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräuter Obst und Gemüsegarten 35
    E EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren Obst und Gemüsegarten 101
    Mila-2012 Wo am besten Obst und Gemüse anziehen? Obst und Gemüsegarten 2
    L Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013 Mein Garten 5322
    L Verrückte Samenbestellungen (Gemüse, Obst, Blumen) Obst und Gemüsegarten 76
    Dackel Gelöst Obst oder Gemüse? Papaya Wie heißt diese Pflanze? 18
    venusvenus Welches obst und gemüse baut ihr an Gartenpflanzen 14
    L Erfahrung mit Celaflor Naturen® Schädlingsfrei Obst & Gemüse..? Obst und Gemüsegarten 12
    M Kochen und Backen mit Obst und Gemüse der Saison Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten