Nur Kies und Sand im Teich

Registriert
03. Aug. 2011
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein problem mit meinem neu angelegten Teich, genau genommen mit dem Boden für die Pflanzen.

Als Bodengrund habe ich überall Kies (etwa 1cm körnung) und Maurersand.
Alle Pflanzen sind ohne Korb gepflanzt, bis auf eine Seerose, die als einzige Pflanze in einem Lehm-kiesgemisch steht. Alle Pflanzen sind erst seit kurzem im Teich, einige wie der Tannenwedel und die Sumpfdotterblume wuchsen gut und schnell. Andere wie Rohrkolben, die meines wissens gerne in Schlammböden stehen, wuchsen bisher nicht so gut, aber vielleicht brauchen sie nur mehr Zeit.

Ich würde nun gerne wissen, ob es richtig war nur Kies zu nehmen oder ob etwas anderes Sinnvoller gewesen wäre.
Bewusst habe ich keine Erde genommen, da ich keine Lust habe, den etwa 4mx3mx1m großen Teich von einer Algenarmada zu befreien. :rolleyes:

Ich habe vor, demnächst ein paar Bitterlinge einzusetzen.

Bitte um schnelle antwort. Ich bin nicht sehr erfahren in diesem Bereich.
Sollte ich den Teich Düngen, den Kies mit Lehm o.a. aufbessern oder es im besten Fall so lassen wie es ist?

Gruß Simon
 
  • Hallo Drummer,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Da wir ebenfalls ein Tümpelchen haben, lese ich immer alles über Teiche, was hier so gefragt und angeraten wird.

    Ich denke, dass dein Teichboden ideal ist. Je weniger Nährstoffe von Beginn an drinnen sind, desto besser, denn im Laufe der Zeit gelangt von allein einiges hinein.

    Und bzgl. der Rohrkolben kann ich dir nur berichten, dass wir sie aus einem früheren Teich ganz rausgenommen haben, denn sie vermehrten sich ins Uferlose nach ein paar Jahren.

    Mit den Fischen würde ich aber noch warten, bis der Teich so richtig im Gleichgewicht ist - evtl. bis kommendes Jahr.

    Unser Teich ohne Filter und Fische bereitet übrigens nur Vergnügen:), denn wir brauchen uns um nichts Sorgen zu machen.....: Frösche, Libellen, Schnecken u.a. kommen prima in ihm klar und es gibt immer ne Menge zu beobachten.:)

    Es grüßt dich
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo, Simon,
    laß es so wie es ist . Mit der Zeit reichert sich Dein Teich von ganz alleine mit Nährstoffen an, z.B. über die Luft ! Alles was auf Deiner Oberfläche landet, geht irgendwann unter, und wird Schlamm. Viele Unterwasserpflanzen können Dir dann dabei helfen, die darin enthaltenen Nährstoffe auf ein gesundes Maß zu reduzieren.
    Wenn Du Fische halten willst, solltest Du auch einen Filter haben.
     
  • Will nur die Ansicht von Moorschnucke bestätigen: Raus mit dem Rohrkolben, v.a., wenn du einen Folienteich hast!
    Sonst noch: Warte mit dem Einsetzen der Fische bis zum nächsten Jahr, bis sich das biologische Gleichgewicht in deinem Teich eingependelt hat -und Bitterlinge brauchen einen schlammigen/sandigen Boden und zur Fortpflanzung eine eine Teichmuschel (Unio-/Anodonta-Arten). Und bitte pass auf, welche Bitterlinge du kauftst: Viele Händler bieten ostasiatische Bitterlinge an!!!!
    Noch etwas: meine beiden Teiche bewähren sich nun fast schon zwanzig Jahre. Und ich noch nie meine Fische gefüttert, was auch dazu beträgt, dass sich das Algenproblem in Grenzen hält.
    Sonst, wie ich es sehe, hast du eigentlich für den Anfang alles richtig gemacht.
    Noch eine Frage: weist dein Teich unterschiedliche Höhenstufen auf: Mitte (Fische!!! )ca 1,8 m:) wichtig für die Überwinterung) und dann dem Ufer zu immer geringere Tiefe für die unterschiedlichen Pflanzen.

    LG maryrose
     
  • man soll eben alles genau lesen. die 1,80 sind sinnvoll, da mit den Jahren der Teich eh durch -Sediment-Ablagerungen immer weniger Tiefe aufweist und das Überleben der Fische im Winter eben nicht mehr gesichert ist.
    Danke für den Hinweis, moorschnucke
    LG maryrose
    hab eben noch einmal unter Beitrag 1 nachgeschaut, da finde ich keine Größen/Tiefenangaben! Bekommen wir zweierlei "Post"?
     
  • Hallo,

    ich habe ein problem mit meinem neu angelegten Teich, genau genommen mit dem Boden für die Pflanzen.

    Als Bodengrund habe ich überall Kies (etwa 1cm körnung) und Maurersand.
    Alle Pflanzen sind ohne Korb gepflanzt, bis auf eine Seerose, die als einzige Pflanze in einem Lehm-kiesgemisch steht. Alle Pflanzen sind erst seit kurzem im Teich, einige wie der Tannenwedel und die Sumpfdotterblume wuchsen gut und schnell. Andere wie Rohrkolben, die meines wissens gerne in Schlammböden stehen, wuchsen bisher nicht so gut, aber vielleicht brauchen sie nur mehr Zeit.

    Ich würde nun gerne wissen, ob es richtig war nur Kies zu nehmen oder ob etwas anderes Sinnvoller gewesen wäre.
    Bewusst habe ich keine Erde genommen, da ich keine Lust habe, den etwa 4mx3mx1m großen Teich von einer Algenarmada zu befreien. :rolleyes:

    Ich habe vor, demnächst ein paar Bitterlinge einzusetzen.

    Bitte um schnelle antwort. Ich bin nicht sehr erfahren in diesem Bereich.
    Sollte ich den Teich Düngen, den Kies mit Lehm o.a. aufbessern oder es im besten Fall so lassen wie es ist?

    Gruß Simon

    :)Guck mal bitte, maryrose.....:)
     
    Hab geguckt! - und das Ende übersehen. Mea culpa!
    Trotzdem stimmt das, was ich dazu gesagt habe.
    Fazit: Bei dieser Tiefe keine Fische!
    maryrose
     
    @ Mary
    Hi, die 1,80m Tiefe müssen nicht sein, 1,20 - 1,50 reicht auch aus. Nicht jeder kann bodenbedingt auf 1,80 m gehen. Bei mir ist die tiefste Stelle 1,30. Außerdem läßt kein verantwortungsvoller Teichbesitzer, der auch noch Fische hat, seinen Teich so zuschlammen, daß für die Fische nicht mehr genügend Platz nach oben ist !
     
    Hallo und guten Morgen zusammen!


    Ich habe zwar Urlaub aber:

    Wir leben hier in Deutschland, 1 Meter reicht ohne Bedenken für Fische.
    ( Ausnahme KOI´s )


    Bin jetzt wieder wech, ...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hero Neue Rose wächst nur zögerlich Rosen 4
    V Nur Folie unter Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 10
    G Olivenbaum hat nur noch Wassertriebe nach Blattverlust Stauden & Gehölze 15
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    verna Gelöst Tja was ist es nur - Runzelige Zwergmispel Wie heißt diese Pflanze? 10
    Rosabelverde Windows Schnellzugriff stört nur Computerprobleme 6
    J Gardena 24 V Ventil ist kaputt - Ersatz - nur welches Bewässerung 2
    D Zitronenbaum erfroren treibt nur am Stamm Zitruspflanzen 8
    H Druck bei Hunter PRS40 Gehäusen nur bei 2,6 Bar? Bewässerung 20
    N Rasen erneuern - fast nur Moos Rasen 8
    F Wüstenrose wächst nur gerade nach oben Bonsai 11
    P Sickerschacht nur mit vlies abdecken Bewässerung 1
    B Versenkregner geht an, wenn man nur Wasser beim Gartenhahn nimmt Bewässerung 5
    J Sprinklersystem für Rasen, aber nur am Beetrand Regner anbringen Teich & Wasser 14
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    M Hilfe! Neue Rasensaat und nur Löcher und Unkraut Rasen 4
    A Salbei hat nur noch kleine Blätter Kräutergarten 5
    D Elektrorolladen fährt nur langsam hoch und hängt ab und zu Technik 7
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2022 "Vorfreude auf den Frühling - in nur 2 Farben" Archiv 28
    Orangina Fotowettbewerb Januar 2022 "Vorfreude auf den Frühling - in nur zwei Farben" Archiv 31
    C Flieder kaputt? Äste ohne Blätter nur noch ganz oben Laubgehölze 9
    Orangina Abstimmungsliste Fotowettbewerb hat nur Platz für 30 Teilnehmer Support 9
    E Apfelbäume - nur Ärger Obst und Gemüsegarten 19
    G Düngen: Schafs- oder Pferdeäpfel. Was wie und wo oder nur Legende? Gartenpflanzen 8
    F Gojibeere wächst nur nach oben Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten