Nicht besonders - aber mein

  • Hiermit gebe ich bekannt, dass ich Schnecken abgrundtief hasse!
    Das ist alles, was von meinen Radischen übrig ist :mad:

    021.jpg

    Und die drei Rote Beete, die schon ausgetrieben waren, sind ganz und gar verschwunden. Morgen werde ich neu aussäen.
    Wenigstens meine weiße Johannesbeere scheint eine gute Ernte zu geben.

    030.jpg

    Außerdem hab ich (mal wieder :rolleyes:) eine neue Pflanze - eine Ochsenzunge. Meine vom letzten Jahr ist wohl erfroren. Ich finde diese Blüten einfach wunderschön. Diese Farbe und wie die Sonne darin richtig glitzert. Hach:)

    Anchusa.jpg Ochsenzunge.jpg
     
    Die blaue Blume sieht wirklich toll aus!!!
    Hab heute auch Schnecken gefunden in der 2.Etage :d
    Sie haben einen Freiflug bekommen.....
     
  • Auch mein Rhododendron blüht wieder. Ich habe ihn noch von meinen Vorgängern übernommen. Warum diese sich allerdings nur eine (und dann noch so eine langweilige) Farbe ausgesucht haben, ist mir unbegreiflich.

    008.jpg

    Die rote Haselnuss hat sich mal selbst ausgesäät. Da ich an diese Stelle einfach nicht rankomme, steht sie auch immernoch da und wächst vor sich hin.

    Und hier noch ein paar aktuelle Blüten, diesmal auch wieder beschriftet :grins:
     

    Anhänge

    • Geranium Apfelblüte.jpg
      Geranium Apfelblüte.jpg
      413,6 KB · Aufrufe: 78
    • Erysimum Constance Cheer.jpg
      Erysimum Constance Cheer.jpg
      546,4 KB · Aufrufe: 95
    • Blauzungen-Lauch.jpg
      Blauzungen-Lauch.jpg
      741,5 KB · Aufrufe: 96
    • 004.jpg
      004.jpg
      282,4 KB · Aufrufe: 90
    • Potentilla Mrs. Willmott.jpg
      Potentilla Mrs. Willmott.jpg
      570,3 KB · Aufrufe: 84
    • Jakobsleiter.jpg
      Jakobsleiter.jpg
      751,6 KB · Aufrufe: 108
    • Geranium Ballerina.jpg
      Geranium Ballerina.jpg
      698,5 KB · Aufrufe: 100
    • enzianblättriger Ehrenpreis.jpg
      enzianblättriger Ehrenpreis.jpg
      768,2 KB · Aufrufe: 85
    • Euphorbia griffitii Fireglow.jpg
      Euphorbia griffitii Fireglow.jpg
      787,3 KB · Aufrufe: 119
    • Seifenkraut.jpg
      Seifenkraut.jpg
      415,7 KB · Aufrufe: 89
  • Habt ihr so schönes Wetter? Herrlich!
    Ich glaub die krakseln nicht die schwimmen langsam hoch.....:rolleyes:
    Weiß auch nicht wie die hier hochkommen, entweder sind die schon in der Erde also die Eier oder irgendwer schleppt die mit, Vögel oder so....
     
  • Auf dem Balkon hatte wir meines Wissens noch nie Schnecken.

    Gegen Schneckenfraß hilft vorziehen noch am allerbesten.

    Rote Beete kann man übrigens sehr gut - entgegen der landläufigen Meinung - vorziehen.

    Radischen wachsen bei mir ohnedies nur in Balkonkästen auf dem Balkon und Rettiche werden bei mir auch vorgezogen.

    Nur Karotten wollte ich dieses Jahr ncht mehr vorziehen - Ergebnis: Ich habe noch immer keine und werde wohl auch keine mehr bekommen:(

    Zweimal schon ausgesäät:( insgesamt über 1000 Samen!!!
     
    Stubsi, es war bisher nur den einen Tag so schön. Davor gab's nur Wolken und Regen. Aber ab nächste Woche soll es wieder sonniger werden. Heute ist zwar wieder alles bewölkt aber wenigstens trocken.

    Thomash, ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim Vorziehen einfach kein Glück habe. Entweder gleich ins Beet oder garnicht. Bisher hatte ich so auch immer eine gute Ernte, aber dieses Jahr ist sowieso alles anders.
     
    Huhu,
    habe auch mal wieder einen Spaziergang durch deinen Garten gemacht,
    sehr gut das Du ihn umbenannt hast denn es blüht doch wirklich viel bei DIr und so viel verschiedenes:D

    Ja Schnecken können einen wirklich ganz schön ärgern ich muss auch immer etwas Schneckenkorn um meine jährigen vorgezogenen Pflanzen streuen wenn ic hsie aussetze sonst haben sie keine Chance:(


    Schöne grüsse Nicki
     
    Heute habe ich netdeckt, dass sie mir die Blüte meiner Lieblings-Iris am Stiel durchgeknabbert haben :schimpf: Ich glaube nicht, dass sie noch ne zweite Blüte schiebt. So hätte sie ausgesehen:

    stepping out.jpg

    Aber dafür hat meine "Changing Times" endlich das erste Mal geblüht. Hatte schon ganz vergessen, welche Sorte das war.

    Iris Changing Times.jpg

    Jetzt fehlt nur noch eine, die blühen muss, aber auch dieses Jahr blüht sie wieder nicht, obwohl die Knollen frei liegen.
    Dafür blüht mein "Rotstern"

    Akelei Rotstern.jpg

    Und auch das Vergissmeinnicht blüht noch immer so schön. Wahnsinn.

    006.jpg

    Saxifraga urbium Aureovariegata.JPG

    Auch die ersten Erdbeeren bilden sich so langsam :) Auf die freu ich mich schon.

    007.jpg
     
  • AW: Chrissy's botanischer Garten

    So schöne Iris und die Akelei hat ja eine bezaubernde Farbe.

    Chrissy du hast ein hübschen Fleckchen gezaubert und 300 qm ist Arbeit .
    Ich hab nur 250 qm und es ist imme rgenug zu tun , obwohl ich was Pflanzen angeht immer zu wenig Platz habe :D
     
  • Hallo, der Garten sieht ja wundervoll aus. Besonders die Entwicklung die der Garten von Anfang des Jahr bis jetzt gemacht hat. Da hat man echt das Gefühl ihm beim Aufblühen zusehen zu können. :)
     
    Vielen Dank, ihr beiden. :pa:
    Ich habe jetzt festgestellt, dass ich noch viel zu viel Platz habe, da anscheinend vieles nicht keimen will. Ich denke ich werde noch ca. 2 Wochen warten, und wenn dann von den erwarteten Pflanzen noch immer nichts zu sehen ist, werde ich mir wohl noch ein paar Pflanzen besorgen müssen.
     
    Gestern habe ich mal geschaut, was denn schon alles so keimt und folgendes entdeckt:

    ganz viele Verbenen, die ich erst mal noch wachsen lasse. Später werde ich sie noch etwas ausdünnen.

    006.jpg

    Dann die Jungfer im Grünen, leider eine kleinblütige Sorte, obwohl ich die Saat als großblütige gekauft hatte.

    011.jpg

    Hier weiß ich noch nicht, was es ist, es sah aber nicht nach normalem Unkraut aus, deshalb warte ich erst mal ab.

    016.jpg

    Das ist eine von bisher zwei Blauen Lampionblumen, die ich schon fast abgeschrieben habe. Habe mich sehr gefreut, sie zu entdecken.

    026.jpg

    Und zu guter Letzt etwas von meiner Blumenaussaat, ich glaube es ist die Gartenazalee. Wird mich mal überraschen lassen.

    014.jpg
     
    Apropos Aussaat. Ein paar der Sachen, die sich ohne mein zutun in den Garten geschlichen haben sind auch schon am Aufblühen.

    Fingerhut
    008.jpg 003.jpg

    Klatschmohn
    017.jpg 013.jpg

    Kirmesbeere
    Kirmesbeere.jpg
     
    Hallo Chrissy,
    jetzt geht's aber los mit den Pflänzchen, schön wie einige schon blühen.
    War alles ein bischen spät dieses Jahr aber wart mal ab die füllen deine Beete noch aus wenn sie erst mal gewachsen sind.
    Und ein bischen Platz für was neues schadet ja auch nie, man sieht ja doch immer wieder mal was ,was einem gefällt und man dann auch unbedingt haben möchte :grins:
     
    Das kannst du wohl laut sagen Stupsi. Vor allem fallen mir immer mehr Pflanzen ein, die mir eingegangen sind oder von Schnecken aufgefressen wurden und die ich mir jetzt nach und nach wiederhole.
    Wie zum Beispiel diese rote Margerite hier.

    Rote Margerite.jpg Tanacetum Robinson's Rot.jpg

    Manche Sachen sind es mir einfach Wert, dass ich es immer wieder versuche. Und da ich heute sowieso wieder zur Arbeit muss (habe nämlich Gießdienst :rolleyes:) werde ich gleich mal schauen, was ich sonst noch so finde. :grins:
     
    Moin Chrissy,
    habe mir gerade Deine hübschen Bilder angesehen und dabei die Kermesbeere entdeckt. Ich habe es mit Ihnen schon 3 Mal versucht, sie wollen bei mir einfach nicht wachsen. Habe jetzt wieder 2 winzige Pflänzchen stehen ... wo steht Deine? Sonne, Schatten?

    LG, Silvia
     
    Eine rote Magerite hab ich noch nie gesehen, die ist ja toll!
    Die könnte mir auch gefallen.
     
    Hallöchen Chrissy,
    so viele neue Bilder :)
    bei dir gibt es so viel zu entdecken, Vieles kannte ich noch gar nicht, z.B. die blaue Lampionblume und noch so viel mehr :)
    mein Rasen ist auch verwildert, und mir gefällt sehr, was hier so wächst (Schlüsselblumen, wilde Veilchen, Ehrenpreis, Habichtskraut, natürlich auch Gänseblümchen...). Schöne Bilder auch vom Grillen. Hoffe das könnt ihr bald wiederholen.

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Moin Chrissy,
    habe mir gerade Deine hübschen Bilder angesehen und dabei die Kermesbeere entdeckt. Ich habe es mit Ihnen schon 3 Mal versucht, sie wollen bei mir einfach nicht wachsen. Habe jetzt wieder 2 winzige Pflänzchen stehen ... wo steht Deine? Sonne, Schatten?

    LG, Silvia


    hallo

    bei mir im garten tauschen auch immer wieder abkömmlinge davon auf - die entferne ich sofort - leider gehen nicht alle wurzelteile raus :schimpf:
     
    Huhu Diana, magst du die etwa nicht :grins: Ich finde die Kermesbeere ja sehr interessant, besonders die Früchte haben es mir angetan.

    Silvia, bei mir wächst sie im Schatten. Hier ist sie vor zwei Jahren das erste mal erschienen und mittlerweile schon ein wenig im Unterholz herumgewandert.

    16.9.12 001.jpg

    Das Foto stammt noch vom letzten Jahr. An der Stelle wuchs sonst immer nur Brennnessel, weshalb ich mich einmal mehr über die Pflanze gefreut habe.

    Bianca, bei mir wächst leider nicht so viel schönes im Rasen, nur ganz viel roter Günsel, der da garnicht hinpasst. Der soll gefälligst da wachsen wo ich ihn hingepflanzt hatte.:schimpf::grins: Aber vom weißen Klee hab ich auch ne Menge drin, und den mag ich. Der duftet immer so toll.
    Wenn ich das nächste Mal grille, dann aber im kleineren Kreis. Wir waren 11 Personen (womit mein Garten auch ausgelastet war) und es war eine Heidenarbeit, das auf die Beine zu stellen. Ich hab immer noch zwei Holzfällersteaks in der Gefriertruhe über, obwohl ich schon den Großteil der Reste vertilgt habe:d

    Stupsi, die Margerite gibt es sogar noch in rosa, aber die rote gefällt mir besser, weil sie eine so schöne kräftige Farbe hat.
     
    Nun ist der Rhododendron ganz aufgeblüht,

    012.jpg

    und ich muss sagen, so aus der Nähe

    018.jpg

    sieht er ja schon schön aus.

    Auch meine Kartoffeln haben zugelegt, auch wenn sie etwas lückig sind.

    001.jpg

    Ich freue mich schon auf die Blüte, denn die der lila Kartoffel sieht sehr hübsch aus.
     
    Ich mag auch lieber kräftige Farben deshalb find ich die Margerite so wunderschön!
    Ich probiere dieses Jahr zum ersten mal weiße im Balkonkasten, hatte da Saatgut gefunden aber wenn das klappt dann schau ich auch mal nach der leuchtroten für nächstes Jahr.

    Aber dein Rhodo sieht auch von weitem toll aus :)
     
    Die Margerite wird aber sehr hoch, Stupsi. Hattest du nicht mal gesagt, du hättest nicht so viel Platz für hohe Pflanzen:confused: Die in meinem Garten geht mit ca. bis über den Bauchnabel.

    Thomash, man kann die Kirmesbeere verwenden? Ist die nicht giftig:confused:
     
    Ich dahte du würdest sie verwerten weil du dich besonders auf die Früchte freust.

    Ich habe gelesen, dass man die Jungtriebe essen kann, aber auch die sollen schwachgiftig sein.
     
    Grüß dich, Chrissy,

    ich hab mich grade durch deinen Garten geschnuffelt. Schön isset! Und lauter schöne Pflanzen!

    Salvia argentea heißt auf Deutsch wohl Silbersalbei und Silberblattsalbei.



    Der hellgrüne unbekannte Sämling könnte auch eine Kermesbeere sein, oder? Meine sind auch alle so hell. Aivlis, falls du mal einen kräftigen Schwung Sämlinge zum Herumprobieren magst, meld dich, ich habe viel zu viele und jäte immer kräftig.



    Blöde Schnecken...der Anblick von frisch verputzter Aussaat kommt auch mir viel zu bekannt vor.



    Weiter viel Spaß!
    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Moin Chrissy,
    habe mir gerade Deine hübschen Bilder angesehen und dabei die Kermesbeere entdeckt. Ich habe es mit Ihnen schon 3 Mal versucht, sie wollen bei mir einfach nicht wachsen. Habe jetzt wieder 2 winzige Pflänzchen stehen ... wo steht Deine? Sonne, Schatten?

    LG, Silvia

    Bei mir kommt jedes Jahr dreist und von ganz alleine eine Kermesbeere. Und weil ich die nicht mag, mach ich sie raus. Aber sie versucht sich jeses Jahr wieder in meinem Garten breit zu machen.
     
    Hm, zum Thema Sonne oder Schatten könnt ich noch Folgendes beisteuern: Ich habe 2 dickwurzlige Mutterpflanzen. Eine in der Vollsonne am Steingarten, eine hinterm Haus im Schatten.
    :rolleyes:
     
    Meine Kermesbeere wächst ganz dicht hinter den hohen Koniferen der Nachbarin im Schatten. Ich vermute, die Vögel, die in den Bäumen sitzen, sind verantwortlich.
     
    Ich dahte du würdest sie verwerten weil du dich besonders auf die Früchte freust.

    Ja, Thomash, aber nur weil ich sie so schmuckhaft finde, nicht schmackhaft :grins:

    Hallo Billa, das freut mich aber, dass du hergefunden hast. Da bin ich ja schon mal gespannt, ob die Keimlinge tatsächlich Kermesbeere sind. Wenn ja kommen sie weg. An einer Stelle reichen sie mir.

    Tina, die Vögel haben da bestimmt ihre Nester. In meiner Arbeitsstätte stehen ein paar Thuja-Hecken die schon ganz löchrig sind, weil die Vögel da immer reinfliegen und nisten.
     
    Als ich heute Morgen in den Gartzen kam, habe ich zu aller erst einmal einen Fasan aufgeschreckt. Aber da er mich genauso erschreckt hat, sind wir wohl quitt :grins:

    Gestern habe ich mir wieder ein paar mehr Pflanzen mitgenommen:

    007.jpg

    Da hätten wir eine Gaillardia "Fackelschein", eine rote Geum, ein Purpurglöckchen "Leuchtkäfer", eine rote und eine lachsfarbene Gartennelke, eine Campanula "Blue Wave", zwei Blaue Bubiköpfe und eine Silberwinde.

    Der Blaue Bubikopf hatte es mir besonders angetan.
    Pratia pedunculata County Park.jpg

    Aber auch die Gaillardia ist besonders, weil die einzelnen Blütenblätter trichterförmig sind.
    Gaillarda aristata Fackelschein.jpg

    Das Purpurglöckchen habe ich mit dem Regenbogenfarn getauscht. Es passt dort auch viel besser hin, oder?
    002.jpg 003.jpg

    Auch der Farn kommt unter dem Holunder viel besser zur Geltung.
    016.jpg
    Ich hoffe nur, er nimmt mir das Umsetzen nicht allzu übel.

    Eine ganze Woche Sonnenschein und der Regen von gestern haben dem Unkraut sehr gut getan. Habe heute gejätet wie ein Weltmeister. Leider bin ich dabei auf meinen Schnittknoblauch getreten, weil er wie das Grasbüschel aussah, das daneben wuchs. Ich hoffe, er erholt sich wieder :( Hab mich auch gleich entschuldigt.
    034.jpg

    Aber nicht nur dem Unkraut tat das Wetter gut, auch meine zweite Gemüseaussaat ist ordentlich gekommen.
    Meine Radieschen:
    024.jpg 026.jpg
    Da wo sie so lückig sind hatte ich noch alte Saat verwendet. Wo sie eine schöne volle Reihe bilden ist eine andere neu gekaufte Sorte drin.

    Sogar meine Möhren sind gekeimt:grins: Zwar noch ganz schwach, aber immerhin.
    028.jpg

    Meine Erdbeeren werden immer dicker...
    029.jpg

    Und auch die Kartoffeln fangen schon an zu blühen, wobei ich festgestellt habe, dass ich wohl doch drei, statt zwei, verschiedene Sorten Kartoffeln habe, denn die lila Kartoffel blüht noch nicht und ich habe trotzdem schon zwei verschiedene Blüten.
    001.jpg 011.jpg

    Ich mag die Blüten von Nachtschattengewächsen. :)
     
    Kommen wir zu den Blumen. :D
    Diese zwei Ecken sehen ja schon mal recht voll aus.
    022.jpg 033.jpg

    Der Perückenstrauch blüht auch schon:
    Perückenstrauch.jpg

    Ein so kräftiges Pink hatte ich bisher selten bei Fingerhut.
    023.jpg

    Leider hat mir der Regen meinen Türkenmohn flach gelegt. Die Sau die.:grins:
    Türkenlouis.jpg

    Meine Kirmesbeere hat auch nicht mehr so viel Platz wie früher, da sich der Farn breit macht.
    042.jpg

    Der Holunder blüht schon vereinzelt. Das heißt, ich kann ab nächster Woche Hollerkücherl machen:)
    Holunder.jpg

    Der Frauenmantel platzt aus allen Nähten...
    031.jpg

    Ich musste erstmal den Lavendel freischneiden, der aber nach dem Rückschnitt im Frühjahr wieder gut durchgetrieben ist.
    Lavendel.jpg

    Und mit Freuden konnte ich feststellen, dass mein Blauregen doch noch lebt. Ich hoffe er kommt nächstes Jahr besser durch den Winter.
    Blauregen.jpg

    Und weil's so schön war:

    breitblättrige Grasnelke.jpg Dicentra King of Heart.jpg

    Luzula nivea.jpg Mimulus cupreus Roter Kaiser.jpgScabiosa columbaria Nana.jpg

    Sempervivum arachnoideum.jpg Sempervivum Bronco.jpg

    Tradescantia andersonia Osprey.jpg

    Dauerblüher
    Lithodoria Star.jpg
     
    Schon klar, Thomash :grins:

    Mir fällt gerade ein, dass ich euch ja noch gar nicht meine Lieblingshosta gezeigt habe. Sozusagen der "Patriot" unter den Hostas. :D

    010.jpg

    Und hier noch mal das neueste Update von beiden Seiten des Gartens:
    047.jpg 049.jpg
     
    Das ist der Vorteil, wenn man in einer Stauden-Gärtnerei für Großkunden arbeitet :grins:. Da gibt es viel mehr Pflanzenarten und Sorten als in einer kleinen privaten Gärtnerei. Ich bin auch immer wieder hin und weg, wenn wir etwas neues reinkriegen. Außerdem habe ich gerne Pflanzen, die man nicht überall sieht.

    Aber ich habe immer noch viele Lücken, da dieses Jahr die Wunderblume wegfällt :(. Außerdem war letztes Jahr um diese Zeit die Verbene schon fast am Blühen und jetzt steckt sie noch in den Kinderschuhen. Aber ein paar Pflanzideen habe ich noch. Die kommen dann nächste Woche.
     
    Weil die dieses Jahr bei mir nicht keimen wollte. Ich nehme mal an, weil es so lange kalt war. Auch von der blauen Lampionblume habe ich dieses Jahr überhaupt nur welche, weil die auch später noch keimen. Aber selbst von denen hab ich bisher nur drei gezählt, wo ich sonst alle meine bisherigen Lücken ausgefüllt hatte. Ich hoffe aber, dass die Saat nur schläft und dafür nächstes Jahr austreibt. Sonst muss ich mal schauen, ob ich die Wunderblume von irgendwo wieder herbekomme.

    Aber meine Eltern haben mich heute besucht und mir meine Elfe mitgebracht :D
    002.jpg
    Sobald die Fläche dort endlich mal zuwächst, passt sie dort auch bestimmt besser hin.

    Und zur Feier des Tages habe ich auch Schokominz-Muffins gemacht, mit Schokominze aus dem eigenen Garten. (Bei den Zutaten müsst ihr euch noch ein Ei dazu denken. Hatte ich vergessen.)
    004.jpg

    Und sie mit Vanilleeis und Sahne serviert. Leeecker!!!
    005.jpg
     
    Ui lecker - da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen :grins:
    Schmecken die dann so ähnlich wie "Nach Acht"?

    Deinem Garten sieht man an, dass der Sommer langsam in Fahrt kommt. Er wird richtig dicht und bunt! Herrlich!
     
    Die Elfe gefällt mir gut.

    Mit den Aussaaten hatte ich dieses Jahr auch Pech. Nicht ein Pflänzchen ist groß geworden aber ich vermute, dass die Schnecken die jungen Keimlinge abgefressen haben. Heute waren es 25 Schnecken.

    PS: Wirf mal ein Mauffin rüber;) sieht lecker aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Gemüsehase, ja sie schmecken tatsächlich so, nur in Kuchenform :grins: Und sie hinterlassen eine angenehme Minzfrische.

    @ Thomash und Billa
    Das passt ja. Hab noch genau 2 Stück über. Ich werf sie euch mal eben rüber :grins: Achtung... und fangt.

    Billa, die Wunderblume nehme ich gerne. Hab dir auch schon eine Pn geschickt :)
     
    Direkt in den Rosenstrauch .... aber ich hab ihn gerettet. Jetzt brauch ich nur einen der mich rettet, denn ich hänge fest;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Warum blüht meine Wisteria nicht? Klettergehölze 51
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    JoergK Beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge" Support 21
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    P Nicht genutzte Stromkabel in Wand verschwinden lassen Heimwerken 25
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 84
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    G Enzian blüht nicht Gartenpflanzen 4
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 13
    F Meinem kleinen Zitronenbaum geht es nicht gut Zitruspflanzen 49
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    N Nordmanntanne wird breiter, aber nicht höher. Nadelgehölze 10
    M Verdichteter Boden lässt sich nicht fräsen Gartenarbeit 19
    H Husqvarna TC138 - Mähwerk schaltet nicht ab Gartengeräte & Werkzeug 4
    H Was stimmt mit meinem Apfelbaum nicht? Obstgehölze 7
    G Wilder Wein klebt sich nicht fest Klettergehölze 25
    C Hokkaido Kürbis, Ende Juli Mehltau, orange aber noch nicht reif Obst und Gemüsegarten 25
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    K Apfelbaum hat Wucherungen und trägt nicht Obstgehölze 5
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Tubi HG-Smileys gehen nicht mehr Support 113
    M Nachsaat nicht gewachsen Rasen 10

    Similar threads

    Oben Unten