Nicht besonders - aber mein

Natürlich dürfen auch die neuen Blumen nicht fehlen :)
 

Anhänge

  • Dodecatheon meadia.webp
    Dodecatheon meadia.webp
    578,3 KB · Aufrufe: 142
  • Erdbeere Pink Panda.webp
    Erdbeere Pink Panda.webp
    277,7 KB · Aufrufe: 128
  • Euphorbia griffithii Fireglow.webp
    Euphorbia griffithii Fireglow.webp
    382,4 KB · Aufrufe: 102
  • Geum Koi.webp
    Geum Koi.webp
    146,8 KB · Aufrufe: 127
  • Houstonia caerulea.webp
    Houstonia caerulea.webp
    332,4 KB · Aufrufe: 92
  • Zwerg-Rhododendron.webp
    Zwerg-Rhododendron.webp
    545,7 KB · Aufrufe: 114
  • lila Zwerg-Rhododendron.webp
    lila Zwerg-Rhododendron.webp
    560,2 KB · Aufrufe: 145
  • rosa Vergissmeinnicht.webp
    rosa Vergissmeinnicht.webp
    578,1 KB · Aufrufe: 101
  • Hallöchen,
    Erdbeere Pink Panda- ich staune immer wieder, was es alles gibt :)
    schön zu sehen, wie die Gärten jetzt richtig loslegen :)
    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Ich habe die Pinkpanda noch nie probiert, obwohl sie schon jahrelang bei uns im Blumenbeet sind. Wie schmeckt diese?
     
  • Ich habe die Pinkpanda noch nie probiert, obwohl sie schon jahrelang bei uns im Blumenbeet sind. Wie schmeckt diese?

    Ich hab dich gestern gefragt ob die dir auch nicht schmecken da hast du mir gesagt nein deshalb stehen sie bei dir im Blumenbeet .....???? :d
     
  • Schön wie bei dir jetzt alles wächst und gedeiht!!!:)
    Die Wunderblume find ich auch wunderschön, leider wird sie zu groß für meinen kleinen Balkon :(
     
    Ich hab dich gestern gefragt ob die dir auch nicht schmecken da hast du mir gesagt nein deshalb stehen sie bei dir im Blumenbeet .....???? :d
    Hab ich orgenwo was anderes gesagt???

    Ich habe noch nicht einmal die ausgewachsenen Früchte gesehen. Wir haben nur 2 Pflanzen davon und diese sind eher versteckt aber direkt am Schulweg ;)
     
  • Hallo Thomash,
    ich finde die Pink Panda schmeckt sehr lecker, süß und fruchtig, wie Walderdbeeren und sind auch so klein. Sie hat vielleicht etwas mehr Nüsschen, aber die stören mich nicht.

    @Stubsi
    Wenn du die Wunderblume durch Samem hochziehst, und nicht durch die überwinterte Wurzel, dann wird sie nur ca. 50 - 60 cm hoch. Besonders wenn die Saat etwas später im Jahr (Mai, Juni) erst aufgeht. Jedenfalls ist das bei mir immer so. Vielleicht willst du es ja doch mal probieren?:)
     
    Hab ich ja aus Samen gezogen aber mein Balkon ist ja eine etwas größere Badewanne :grins: da nehmen 60cm viel Platz weg und die wurde sehr breit, hatte fast die Größe einer Johanisbeere.
    Halt den Platz da lieber für meine Tomaten frei.
    Trotzdem find ich die toll :)

    Wusste gar nicht das man die überwintern kann, wieder was gelernt :) danke.
     
    Gestern war ich auf einen Besuch zum Rasenmähen im Garten. Morgen steht die große Nachgeburtstags-Pfingst-Gartenparty an, auf die ich ja schon seit Wochen hinarbeite. Aber ich denke, mein Garten kann sich so sehen lassen, vor allem, weil er immer bunter wird. Vielleicht hätte ich doch eine andere Überschrift wählen sollen, denn dieses Jahr komme ich garnicht aus dem Schwärmen raus :grins:

    005.webp 009.webp

    018.webp 025.webp

    Der Hintergrund macht's gleich nochmal so schön:

    017.webp 012.webp

    Auch meine Weide treibt es langsam rund :grins:

    022.webp
     
    Oh du hast die Gasblume auf Bild 2, sag ich immer dazu weil ich den richtigen Namen nicht kenne :grins:
    Kannst du mir den verraten?
     
  • Nein die ist es nicht, die hab ich und sieht so ähnlich aus ist aber viél kleiner.
     
    Sorry, habe dieses mal vergessen, die Bilder zu beschriften. Das ist eine Berg-Flockenblume (Centaurea montana). Habe jetzt herausgefunden, dass es die auch in weiß gibt. Aber die blauen finde ich hübscher, weil halt blau.:grins:
     
    Du hast recht - es ist die Bergflockenblume.

    Aber Vorsicht die ist ziemlich invasiv. Sicherlich gibt es Schlimmeres, aber bei mir wächst diese mittlerweile überall;)

    Unter "andere Blumen" das letzte Bild sieht man deutlich, dass sich diese nioch nur über Samen, sondern auch über Wurzelausläufer vermehrt.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...s-bestes-gartenjahr-2013-a-5.html#post1163466

    Nicht ganz so lästig wie Hahnenfuß aber doch weitgehend vergleichbar.
     
    huhu Chrissy

    dein garten sieht schon sehr hübsch aus - die blauen glockenblume habe ich auch - in weiss habe ich sie noch sie gesehen - finde ich aber auch sehr hübsch

    du hast soviel platz - da beneide ich dich drum - einfach klasse

    ich wünsche dir viel spass beim feiern - geniess die freien tage
     
    Aber ich denke, mein Garten kann sich so sehen lassen, vor allem, weil er immer bunter wird. Vielleicht hätte ich doch eine andere Überschrift wählen sollen, denn dieses Jahr komme ich garnicht aus dem Schwärmen raus :grins:


    Der Hintergrund macht's gleich nochmal so schön:

    Vielleicht kannst du ja den Titel von deinem Garten noch ändern. Er ist nämlich schon was besonderes!
    Und die beiden Bilder 6 und 7 find ich auch super! Vorallem Bild 7 ist der Hammer - ein tolles Farbspiel mit dem unscharfen Hintergrund! :grins:
     
    Find ich auch, Chrissys bunter Garten oder so :grins:
    Musst du nur auf deinen ersten Beitrag gehen dann kannst du das ändern.

    Bergflockenblume hab ich, die ist aber auch kleiner, ist das nicht sogar der zweite Name für Kornblume?
    Ich hatte die auch schon in rosa und weiß aber ich mag sie auch am liebsten in blau.

    Nee ich mein noch ne andere, die Blüten werden gaaanz groß fast wie eine richtige Gasflamme ,deshalb hab ich sie immer Gasblume genannt.:grins:
     
    Doch, der Garten ist besonders :-)
    Manches erinnert mich an meine Ecken und Winkel - zum Beispiel kämpfe ich auch mit Giersch und neige zu Moosrasen mit Wildkrautbesatz.

    Freue mich also auf weitere Bilder, da es für mich sicher noch Gestaltungsanregungen gibt.
    Vielleicht wage ich dann auch mal eine Gartenvorstellung...

    Aber bin ja noch neu hier und schaue mich erstmal um :-)
    Grüßt:
    Betty
     
    Mich stört es nicht wenn sich die Flockenblume etwas ausbreitet, und bei mir tut sie es nicht so sehr, wie ich es gern hätte. Ich finde nur ab und an mal einen Sämling.

    Danke Heide :pa:
    die Feier war toll, mit lecker Fleisch vom Grill

    001 - Kopie.webp

    und anschließendem Lagerfeuer

    029.webp

    mit Marshmallows

    045.webp

    und Stockbrot.

    062.webp

    Und zwischendurch wurde sich auch kreativ beschäftigt. :grins:

    025.webp
     
    Hallo Betty, das ist ja schön, dass ich nicht die einzige bin, die so ein Kuddelmuddelrasen hat :grins:.

    Von meiner schwester habe ich gestern noch zwei Garten-Amaryllis bekommen. Eine weiße und eine rosane.

    033.webp

    Hab sie auch gleich in die Erde gesetzt. Ich hoffe die werden was.
    Meine Kollegen haben zusammengelegt und mir diesen irre bequemen Stuhl geschenkt, die Verrückten die.

    006.webp 023.webp

    Und das sind meine neuesten Selbstneuanschaffungen.:grins: Eine meiner liebsten Wolfsmilcharten

    Euphorbia polychroma.webp

    und eine Taubnessel, die bei uns im Knick wächst und die ich so hübsch fand mit den gestreiften Blättern, dass ich mir einfach mal ein paar Triebe ausgegraben habe.
    lamium galeobdolon.webp

    Außerdem ist auch mein schöner Japanischer Regenbogenfarn groß geworden.

    Athyrium niponicum Metallicum.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten