Nicht besonders - aber mein

  • Hiermit gebe ich bekannt, dass ich Schnecken abgrundtief hasse!
    Das ist alles, was von meinen Radischen übrig ist :mad:

    021.webp

    Und die drei Rote Beete, die schon ausgetrieben waren, sind ganz und gar verschwunden. Morgen werde ich neu aussäen.
    Wenigstens meine weiße Johannesbeere scheint eine gute Ernte zu geben.

    030.webp

    Außerdem hab ich (mal wieder :rolleyes:) eine neue Pflanze - eine Ochsenzunge. Meine vom letzten Jahr ist wohl erfroren. Ich finde diese Blüten einfach wunderschön. Diese Farbe und wie die Sonne darin richtig glitzert. Hach:)

    Anchusa.webp Ochsenzunge.webp
     
    Die blaue Blume sieht wirklich toll aus!!!
    Hab heute auch Schnecken gefunden in der 2.Etage :d
    Sie haben einen Freiflug bekommen.....
     
  • Auch mein Rhododendron blüht wieder. Ich habe ihn noch von meinen Vorgängern übernommen. Warum diese sich allerdings nur eine (und dann noch so eine langweilige) Farbe ausgesucht haben, ist mir unbegreiflich.

    008.webp

    Die rote Haselnuss hat sich mal selbst ausgesäät. Da ich an diese Stelle einfach nicht rankomme, steht sie auch immernoch da und wächst vor sich hin.

    Und hier noch ein paar aktuelle Blüten, diesmal auch wieder beschriftet :grins:
     

    Anhänge

    • Geranium Apfelblüte.webp
      Geranium Apfelblüte.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 96
    • Erysimum Constance Cheer.webp
      Erysimum Constance Cheer.webp
      253 KB · Aufrufe: 117
    • Blauzungen-Lauch.webp
      Blauzungen-Lauch.webp
      600,5 KB · Aufrufe: 108
    • 004.webp
      004.webp
      93,4 KB · Aufrufe: 113
    • Potentilla Mrs. Willmott.webp
      Potentilla Mrs. Willmott.webp
      287,9 KB · Aufrufe: 90
    • Jakobsleiter.webp
      Jakobsleiter.webp
      639 KB · Aufrufe: 121
    • Geranium Ballerina.webp
      Geranium Ballerina.webp
      463 KB · Aufrufe: 123
    • enzianblättriger Ehrenpreis.webp
      enzianblättriger Ehrenpreis.webp
      654,3 KB · Aufrufe: 106
    • Euphorbia griffitii Fireglow.webp
      Euphorbia griffitii Fireglow.webp
      672,9 KB · Aufrufe: 145
    • Seifenkraut.webp
      Seifenkraut.webp
      185,4 KB · Aufrufe: 103
  • Habt ihr so schönes Wetter? Herrlich!
    Ich glaub die krakseln nicht die schwimmen langsam hoch.....:rolleyes:
    Weiß auch nicht wie die hier hochkommen, entweder sind die schon in der Erde also die Eier oder irgendwer schleppt die mit, Vögel oder so....
     
  • Auf dem Balkon hatte wir meines Wissens noch nie Schnecken.

    Gegen Schneckenfraß hilft vorziehen noch am allerbesten.

    Rote Beete kann man übrigens sehr gut - entgegen der landläufigen Meinung - vorziehen.

    Radischen wachsen bei mir ohnedies nur in Balkonkästen auf dem Balkon und Rettiche werden bei mir auch vorgezogen.

    Nur Karotten wollte ich dieses Jahr ncht mehr vorziehen - Ergebnis: Ich habe noch immer keine und werde wohl auch keine mehr bekommen:(

    Zweimal schon ausgesäät:( insgesamt über 1000 Samen!!!
     
    Stubsi, es war bisher nur den einen Tag so schön. Davor gab's nur Wolken und Regen. Aber ab nächste Woche soll es wieder sonniger werden. Heute ist zwar wieder alles bewölkt aber wenigstens trocken.

    Thomash, ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich beim Vorziehen einfach kein Glück habe. Entweder gleich ins Beet oder garnicht. Bisher hatte ich so auch immer eine gute Ernte, aber dieses Jahr ist sowieso alles anders.
     
    Huhu,
    habe auch mal wieder einen Spaziergang durch deinen Garten gemacht,
    sehr gut das Du ihn umbenannt hast denn es blüht doch wirklich viel bei DIr und so viel verschiedenes:D

    Ja Schnecken können einen wirklich ganz schön ärgern ich muss auch immer etwas Schneckenkorn um meine jährigen vorgezogenen Pflanzen streuen wenn ic hsie aussetze sonst haben sie keine Chance:(


    Schöne grüsse Nicki
     
    Heute habe ich netdeckt, dass sie mir die Blüte meiner Lieblings-Iris am Stiel durchgeknabbert haben :schimpf: Ich glaube nicht, dass sie noch ne zweite Blüte schiebt. So hätte sie ausgesehen:

    stepping out.webp

    Aber dafür hat meine "Changing Times" endlich das erste Mal geblüht. Hatte schon ganz vergessen, welche Sorte das war.

    Iris Changing Times.webp

    Jetzt fehlt nur noch eine, die blühen muss, aber auch dieses Jahr blüht sie wieder nicht, obwohl die Knollen frei liegen.
    Dafür blüht mein "Rotstern"

    Akelei Rotstern.webp

    Und auch das Vergissmeinnicht blüht noch immer so schön. Wahnsinn.

    006.webp

    Saxifraga urbium Aureovariegata.webp

    Auch die ersten Erdbeeren bilden sich so langsam :) Auf die freu ich mich schon.

    007.webp
     
  • AW: Chrissy's botanischer Garten

    So schöne Iris und die Akelei hat ja eine bezaubernde Farbe.

    Chrissy du hast ein hübschen Fleckchen gezaubert und 300 qm ist Arbeit .
    Ich hab nur 250 qm und es ist imme rgenug zu tun , obwohl ich was Pflanzen angeht immer zu wenig Platz habe :D
     
  • Hallo, der Garten sieht ja wundervoll aus. Besonders die Entwicklung die der Garten von Anfang des Jahr bis jetzt gemacht hat. Da hat man echt das Gefühl ihm beim Aufblühen zusehen zu können. :)
     
    Vielen Dank, ihr beiden. :pa:
    Ich habe jetzt festgestellt, dass ich noch viel zu viel Platz habe, da anscheinend vieles nicht keimen will. Ich denke ich werde noch ca. 2 Wochen warten, und wenn dann von den erwarteten Pflanzen noch immer nichts zu sehen ist, werde ich mir wohl noch ein paar Pflanzen besorgen müssen.
     
    Gestern habe ich mal geschaut, was denn schon alles so keimt und folgendes entdeckt:

    ganz viele Verbenen, die ich erst mal noch wachsen lasse. Später werde ich sie noch etwas ausdünnen.

    006.webp

    Dann die Jungfer im Grünen, leider eine kleinblütige Sorte, obwohl ich die Saat als großblütige gekauft hatte.

    011.webp

    Hier weiß ich noch nicht, was es ist, es sah aber nicht nach normalem Unkraut aus, deshalb warte ich erst mal ab.

    016.webp

    Das ist eine von bisher zwei Blauen Lampionblumen, die ich schon fast abgeschrieben habe. Habe mich sehr gefreut, sie zu entdecken.

    026.webp

    Und zu guter Letzt etwas von meiner Blumenaussaat, ich glaube es ist die Gartenazalee. Wird mich mal überraschen lassen.

    014.webp
     
    Apropos Aussaat. Ein paar der Sachen, die sich ohne mein zutun in den Garten geschlichen haben sind auch schon am Aufblühen.

    Fingerhut
    008.webp 003.webp

    Klatschmohn
    017.webp 013.webp

    Kirmesbeere
    Kirmesbeere.webp
     
    Hallo Chrissy,
    jetzt geht's aber los mit den Pflänzchen, schön wie einige schon blühen.
    War alles ein bischen spät dieses Jahr aber wart mal ab die füllen deine Beete noch aus wenn sie erst mal gewachsen sind.
    Und ein bischen Platz für was neues schadet ja auch nie, man sieht ja doch immer wieder mal was ,was einem gefällt und man dann auch unbedingt haben möchte :grins:
     
    Das kannst du wohl laut sagen Stupsi. Vor allem fallen mir immer mehr Pflanzen ein, die mir eingegangen sind oder von Schnecken aufgefressen wurden und die ich mir jetzt nach und nach wiederhole.
    Wie zum Beispiel diese rote Margerite hier.

    Rote Margerite.webp Tanacetum Robinson's Rot.webp

    Manche Sachen sind es mir einfach Wert, dass ich es immer wieder versuche. Und da ich heute sowieso wieder zur Arbeit muss (habe nämlich Gießdienst :rolleyes:) werde ich gleich mal schauen, was ich sonst noch so finde. :grins:
     
    Moin Chrissy,
    habe mir gerade Deine hübschen Bilder angesehen und dabei die Kermesbeere entdeckt. Ich habe es mit Ihnen schon 3 Mal versucht, sie wollen bei mir einfach nicht wachsen. Habe jetzt wieder 2 winzige Pflänzchen stehen ... wo steht Deine? Sonne, Schatten?

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten