Nicht besonders - aber mein

  • Huhu, habe mir ein paar neue Pflanzen gekauft, da mir endlich eingefallen ist, was ich so unter meinem Holunder pflanzen könnte. Auch für mein Gewürzbeet ist etwas dabei. Wie es eingepflanzt aussieht kann ich euch aber erst morgen zeigen, da meine Akkus den Geist aufgegeben haben :(
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      443,5 KB · Aufrufe: 143
  • Ein paar neue Blüten gibt's natürlich auch :)
    Und ich dachte, ich hätte keine rosa Kuhschelle. Wieder wurde ich überrascht:)
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      570,6 KB · Aufrufe: 134
    • 012.webp
      012.webp
      111,1 KB · Aufrufe: 136
    • 013.webp
      013.webp
      109,5 KB · Aufrufe: 132
    • epimedium Orange Queen.webp
      epimedium Orange Queen.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 137
  • Nabend und noch herzlich Willkommen,
    na wieso ist der Garten nicht besonders ich finde da hast Du schon viel Liebe und Schweiss reingesteckt sowas ist immer besonders;) :D

    Herrliche Farben die sich da im Sommer auftuhen ich mag es wenn alles so schön bunt gemischt ist.
    Und einige Frühlingsboten hast Du ja doch:D

    Schöne Grüsse Nicki die gespannt ist was Du noch so umsetzt
     
    Vielen Dank Nicki,
    stimmt, ich habe doch mehr Frühling in meinem Garten, als ich dachte:grins:
    Der Name kommt wohl eher daher, dass ich bei den "Bauarbeiten" nicht wirklich weiß was ich tue. So ist mein Weg zum Beispiel sehr uneben. Bis letztes Jahr war er einfach auf geradem Wege zum Haus ausgelegt. Irgendwann war mir das zu langweilig und ich hab die Steine einfach zerkloppt und zu diesen lockeren Schlängelwegen gelegt, was den ganzen Garten aufgelockert hatte. Dadurch hatte ich auch gleich viel mehr Platz für Pflanzen:grins:
    Mein Häuschen find ich auch nicht so toll, habe aber auch nicht die Ambitionen ein neues zu bauen. Außerdem sieht auf den Fotos alles hübscher aus als es ist, denke ich (Gott sei Dank:-P)
    Aber ich glaube, dieses Jahr werde ich sehr zufrieden sein mit meinem Garten, wo sich die ganzen neuen Pflanzen vom letzten Jahr eingelebt haben.
     
  • Aber ich glaube, dieses Jahr werde ich sehr zufrieden sein mit meinem Garten, wo sich die ganzen neuen Pflanzen vom letzten Jahr eingelebt haben.

    Oh ja - dies kann ich nur bestätigen.

    Einige Pflanzen brauchen ein paar Jahre bis sich diese am neuen Standort so richtig wohl fühlen.

    Meine Felsenbirne hat letztes Jahr untypischerweise Blätter abgeworfen und jetzt steht sie in voller Blüte.
    Meine Jostas waren klein und kümmerlich und jetzt sind es starke Minibüsche mit den ersten Blüten. Meine Kiwi treibt dieses Jahr früher und stärker aus als in den Vorjahren. usw.

    Aber nicht nur die Pflanzen brauchen ihre Zeit. Auch der Gärtner lernt Jahr für Jahr etwas dazu und kann die Erfharungen auch besser umsetzen.

    Von Jahr zu Jahr wird es besser und schöner und man sieht die Arbeit die man investiert hat.
     
    Moin Chrissy,
    hast da ein nettes Gärtchen. Ich finde ihn groß genug. Kannst wirklich was daraus machen ... hast Du ja auch schon wie ich sehe. Es muss doch nichts Besonderes für die anderen sein ... für einen selber muss es was Besonderes sein!
    Ein Garten ist doch was ganz privates. Ich finde Deinen schön!
    Ich habe auch hauptsächlich Stauden die immer wieder kommen. Setze nur immer mal ein paar Einjährige dazwischen.

    Also viel Spass weiterhin,

    LG, Silvia
     
    Hallo Chrissy,
    ich find ihn super schön und du hast schon soviel schöne Pflanzen drin!!!

    Mir würden schon 100qm reichen nach deinem Motto klein aber mein und fein :grins:

    Werd ab und an mal vorbeisehen und mich dran erfreuen, viel Freude noch mit deinem Stückchen Glück!:)
     
    :cool::cool::cool::cool:

    Ersteinmal zeige ich euch, wo meine Neulinge hingekommen sind.
    In meinem Gewürzbeet steht jetzt Currykraut, Schnittlauch und Schnittknoblauch, was wohl eine Mischung aus Schnittlauch und Knoblauch ist und auch so schmeckt. Außerdem habe ich endlich mal meinen Lavendel gestutzt.
    011 - Kopie.webp
    Unter meinem Holunder von links nach rechts.
    Heuchera "Silver Lights", Brunnera "Variegata", Heucherella "Vicking Ship", Heuchera "Marmalade" und unten im Bild vor dem Trittstein Geranium "Apfelblüte".
    008.webp
    Auch habe ich mein Gemüse endlich ausgesät und Sägespäne unter meine Erdbeeren gestreut. Das hält das Beet einigermaßen Unkrautfrei und die Früchte später sauber, sodass man sie direkt vom Strauch naschen kann, ohne Sand kauen zu müssen:grins:
    010.webp
    Natürlich habe ich auch Unkraut gezupft, und hier kann man schon so einige Pflänzchen sprießen sehen.
    015.webp
     
  • Da ich heute arbeiten musste, kam ich leider nur ganz kurz in den Garten, um meinen neuen Colastrauch einzupflanzen, den ich mir von der Arbeit mitgenommen habe. Der heißt übrigens so, weil er nach Cola riecht. Eigendlich sollte er in mein Gewürzbeet, war aber kein Platz mehr, deshalb ist er nur in die Nähe gekommen.
    Ein paar neue Blüten waren auch schon wieder da :) Besonders über die Forellenlilie habe ich mich gefreut.:cool:
     

    Anhänge

    • Colastrauch.webp
      Colastrauch.webp
      602 KB · Aufrufe: 127
    • 001.webp
      001.webp
      679 KB · Aufrufe: 159
    • 009.webp
      009.webp
      780,2 KB · Aufrufe: 119
    • erythronium Pagoda.webp
      erythronium Pagoda.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 133
    • Schachbrettblume.webp
      Schachbrettblume.webp
      237 KB · Aufrufe: 129
    @Donegal Du hast recht, die Türkenbund-Lilie ist auch sehr schön, aber ich bin da gar nicht objektiv. Ich mag nämlich jede Art von Lilie, selbst die, die nur Lilie heißen, aber eigendlich keine sind :grins:

    @Silvia :cool:Danke :pa::cool::o
     
    Heute habe ich mal wieder Unkraut gejätet. Bin auch fast durch, es sind nur noch meine Problemeckchen übrig.
    Außerdem habe ich meinen letzten Komposthaufen verarbeitet (ich habe 3 Kompostierer). Gottseidank war nicht ein Rattennest dabei, so wie letztes Jahr.:mad: Das war sehr unschön.
    Ich habe das gemähte Gras von gestern zusammengeharkt und am Zaun entlang verstreut. Da ich an dieser Stelle nur schwer rankomme hoffe, ich, dass das das Unkraut etwas fern hält. Letztes Jahr hatte es ganz gut geklappt und ich habe Platz im Kompost gespart.
    Ich habe die toten Äste aus meinem Holunder gesägt und schon mal zu Kleinholz verarbeitet. Am Pfingstsonntag ist ein Lagerfeuer geplant. :grins:
    Hier mal ein Update, wie es mittlerweile im Ganzen aussieht:
    013.webp

    Natürlich gibt es auch wieder jede Menge neuer Blüten:
     

    Anhänge

    • 060.webp
      060.webp
      130 KB · Aufrufe: 143
    • 055.webp
      055.webp
      473,6 KB · Aufrufe: 142
    • 034.webp
      034.webp
      607 KB · Aufrufe: 123
    • 003.webp
      003.webp
      649,1 KB · Aufrufe: 142
    • 063.webp
      063.webp
      694,4 KB · Aufrufe: 133
    • 065.webp
      065.webp
      711,6 KB · Aufrufe: 136
    • Freckels.webp
      Freckels.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 160
    • Saxifraga arendsii Peter pan.webp
      Saxifraga arendsii Peter pan.webp
      508 KB · Aufrufe: 136
    • Viola labradorica.webp
      Viola labradorica.webp
      464,8 KB · Aufrufe: 138
    • vinca minor.webp
      vinca minor.webp
      251,9 KB · Aufrufe: 146
    • Viola Freckels.webp
      Viola Freckels.webp
      604 KB · Aufrufe: 151
    Hier mal eine kleine Auswahl meiner Tulpen und Teppichphloxe. Das sind aber noch nicht alle Tulpen. Einige müssen erst noch aufblühen. Wenn ihr auf die Bilder geht, seht ihr die Namen, jedenfalls da, wo ich es noch wusste.
     

    Anhänge

    • 021.webp
      021.webp
      230,7 KB · Aufrufe: 113
    • Prinses Irene (2).webp
      Prinses Irene (2).webp
      143,3 KB · Aufrufe: 111
    • Tulpe Prinses Irene.webp
      Tulpe Prinses Irene.webp
      180,9 KB · Aufrufe: 115
    • Tulpe Ronaldo.webp
      Tulpe Ronaldo.webp
      221,4 KB · Aufrufe: 130
    • 071.webp
      071.webp
      289,9 KB · Aufrufe: 120
    • Atropurpurea.webp
      Atropurpurea.webp
      239,6 KB · Aufrufe: 118
    • Candy Stripes.webp
      Candy Stripes.webp
      247,4 KB · Aufrufe: 154
    • Emerald Cushion Blue.webp
      Emerald Cushion Blue.webp
      284,5 KB · Aufrufe: 104
    Wi kan man auch am Sonntag so fleißig sein? Ich bin heute so ..... faul und mag mich gar nicht regen. Du bist offenbar schon gut vorbereitet. Ich bin immer noch nicht ganz durch:(

    Hübsche Tulpen hast du bei Dir. Ich bin ein totaler Tulennaar geworden;)
     
    Sonntag ist so ziemlich der einzige Tag, an dem ich garantiert in den Garten komme, jedenfalls im Moment. Ich nehme mir auch extra nichts anderes vor.
    Ich mutiere auch langsam zum Tulpennarr und habe schon festgestellt, dass ich noch viel mehr brauche für das nächste Jahr ;)
    @Gierschvernichter
    Ja, die Veilchen gefallen mir auch sehr. Die Freckels sind meine absoluten Lieblinge, weshalb ich auch so viele davon habe - schwärm.


    Ach ja, das hatte ich ja noch vergessen:
    Ich habe ja für dieses Jahr viel Blumensaat bekommen und versucht, sie zu Hause vortreiben zu lassen. Leider ist NICHTS davon etwas geworden:(. Also habe ich sie heute noch mal ins Beet gesäät und mit Stöckchen markiert, damit ich an den Stellen ja nicht zu viel Unkraut ziehe oder gar mit dem Grubber durchgehe :grins:
    Was jetzt nicht kommt soll halt einfach nicht sein. Dabei waren Gepunktete Glockenblume, Rosa Ackelei, Zimbelkraut, Zinnien und Garten-Azalee. Da ich später bestimmt wieder vergessen habe, wo ich was gesäät habe, kann ich mich wieder überraschen lassen:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten