Lycell’s Balkonien

Nee so Menschen die nicht mal ne Zimmerpflanze haben lasse ich nicht an mein Heiligtum :grins:

So jetzt hab ich hunger und mach mir mal was leckeres zu Essen, wünsch euch noch einen erholsamen Feiertag!
 
  • Das stimmt schon - wenn man anfängt auf dem Balkon, kann man gleich den ganzen Tag einplanen. Aber das ist ja nur ein paar Mal im Jahr. Die anderen Arbeiten sind dann doch schneller erledigt.

    Ich war auch total groggy, als ich fertig war. Und mache dafür heute nichts. Allerdings nieselt es auch immer wieder und ist draußen eh nicht schön.

    Stupsi: wenn ich auspflanze, dann habe ich im Wohnzimmer so viel Erde wie auf dem Balkonboden - irgendwie krabbelt die immer mit rein. Das habe ich nun akzeptiert und versuche gar nicht mehr, das zu vermeiden. ist ja schnell gesaugt hinterher. Aber Besuch bei solchen Aktionen würde ich auch nicht wollen.
     
    Ich sammel jetzt schon immer im Winter Zeitungspapier, das hält etwas ab wenn man dmit zumindest den Balkoneingang auslegt aber ich hab im Wohnzimmer auch Teppich, trockene Erde ist da ja nicht so schlimm aber wehe sie ist leicht feucht :d

    Gestern kam die Irokesen Amsel immer vorbei weil ich die Tage ja mal einen Apfel klein gemacht hatte und schaute so nach dem Motti du da ,also wo ist Futter? :grins:
    Auf einmal hüpft die in mein Wohnzimmer und Kackt mir auf den Teppich, ganz blaue Kacke als hätte die Heidelbeeren gefuttert :mad:
     
  • Ich wurde heute drei Mal von Tauben besucht. Aber wegen dem Netz können die ja nicht rein. Ist mir recht - ich schätze, die würden sogar nisten wollen.

    Gegen Amselbesuch hätte ich aber gar nichts. Kommen aber nicht so weit rauf. Schade eigentlich - auch wenn der Kaka-Fleck bestimmt nicht so hübsch ist.
     
  • Hab ihn mit Spülmittel rausbekommen :)

    Hier versuchten sie nur zu nisten wenn ich tagsüber weg war, im Moment ist das ja nicht der Fall da lassen sie es.
     
  • Auf einmal hüpft die in mein Wohnzimmer und Kackt mir auf den Teppich ..

    Na so ein freches Ding! :grins:
    Wir hatten hier im Sommer - wenn die Balkon- und die Treppenhaustüre
    auf sind - schon oft Vogelbesuch. Meist drehen sie eine Runde und fliegen
    dann wieder raus.



    Gegen Amselbesuch hätte ich aber gar nichts.


    Ich denke mal, da würde aber Pixie ganz energisch einschreiten! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Pixie und Amsel - okay, das könnte dann doch eher ein unerfreulicher Besuch werden. Insofern gut, dass diese Möglichkeit erst gar nicht besteht. Pixie schaut ja schon ganz gierig den Tauben nach ...

    Übrigens will die erste Zuckererbse blühen - noch nicht ganz geöffnet, aber es wird. Und auch die Katzenminze schickt sich an, Blütenansätze zu produzieren. Fein - jetzt brauchen wir nur noch Sonne.
     
  • Stupsi, wir kennen das Problem mit den Amseln auch... allerdings eher auf der Terrasse. ;)Die war dieses Jahr über und über vollge... ... nicht so toll wegen unserer Kleinen. Ich weiß nicht, warum es dieses Jahr so schlimm war, aber wir mussten uns die Terrasse regelrecht "zurückerobern", ein paar Amseln wollten dort sogar nisten. (Es war allerdings besser, das nicht zu erlauben, weil sie dort überhaupt nicht geschützt und sicher wären - eine große Elster besucht unseren Balkon auch... da wäre der Spaß gleich vorbei und die Nester ausgeräubert! :()



    Lycell, es ist wirklich toll, wie weit dein Balkon schon ist und was bei dir schon alles wächst!
    icon14.png

    Mit deiner Zuckererbse erinnerst du mich an was... Bohnen wollte ich noch aussäen! Und Gurken und Zucchini sind jetzt dran - wo der erste Schwung Zeug nach draußen gewandert ist... Ich muss mich ranhalten.
    Wobei das Wetter bei uns bisher ohnehin so schlecht war, dass wir nicht viel verpasst haben.
     
  • Das Wetter ist wirklich alles andere als schön. Ich hab so die Schnauze voll von Kalt und Trüb. Aber wenigstens ist kein Frost mehr in Sicht. ich bin sicher, die pflanzen draußen wollen auch viel mehr Sonne. Den Blattläusen scheint es egal zu sein. Die kommen trotzdem *grunz*. Werde wohl demnächst Hexengebräu ansetzen.

    Netterweise kommt da was aus dem Brombeertopf. Sieht wie eine Iris aus, oder? Hab ich nicht gesteckt. Die langen, schmalen Blätter waren letztes Jahr schon da. Aber nun entwickelt sich eine Blüte.

    B31.JPG

    Egal, was es ist. Ich mag Wundertüten :grins:
     
    Lycell, solche Überraschungen liebe ich auch.
    Scheint mir wirklich eine Iris zu sein.
    Bei mir kommen überall unerwartet gekeimte Wunderblumen.
    Sie sind wirklich sehr verwunderlich, denn da hätte ich mir die Aussaat auf der Fensterbank ersparen können.:grins:
     
    Da haben bei dir wohl ein paar Knollen den Winter überstanden. Könnte doch sein, oder? Aber klar - vorziehen und dann noch draußen Keimlinge - das verspricht doch ein Blütenmeer. Freu dich drüber!
     
    Eine Wundertüteniris also!
    Toll - ich glaube, über solche Überraschungen
    freut man sich am meisten.

    Bei den Wunderblumen denke ich eher, daß sich die selbst ausgesäten
    Samen vom letzten Jahr nun bemerkbar machen.
    Soviel ich weiß, können die Knollen den Winter nicht überleben.


    LG Katzenfee
     
    Wundertüte ? :grins:
    Was kommt denn da raus?
    Noch 2 blaue Aliens dann hast du 4 :D
     
    Den Blattläusen scheint es egal zu sein. Die kommen trotzdem *grunz*. Werde wohl demnächst Hexengebräu ansetzen.
    Lass doch lieber ein paar Marienkäfer- und Florfliegenlarven auf sie los, dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. :) Läuse weg & Nützlinge siedeln sich bei dir an. :)
    Ich werde demnächst, wenn die Kälte endgültig rum ist, auch Marienkäfer- und Florfliegenlarven bestellen und im Garten aussetzen. Normalerweise kommen zwar im Frühjahr einige Marienkäfer, aber ich denke, nachdem das Frühjahr wieder extrem feucht war, möchte ich noch ein bisschen nachhelfen. Zumal die Florfliegenlarven auch Spinnmilben vertilgen!
    icon14.png
     
    Wegen Blattläusen mach ich mir keinen Kopf - die kann ich ja auch abstreifen. Aber die ersten Spinnmilben lassen sich auch vermuten. Und vor deren Invasion habe ich echt Horror. Die machen einfach alles kaputt.

    Eh ein komisches Jahr. Nur eine kleine Biene habe ich bisher gesichtet. Ansonsten herrscht Flugstille. Hoffe doch sehr, dass sich das mit irgendwann wärmeren Wetter noch ändert.
     
    Ich denke auch, daß es den Brummers einfach noch zu kalt war.
    Auch Marienkäfer habe ich bisher kaum gesehen.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten