Lycell’s Balkonien

  • Lucy das kenne ich auch. Man geht ahnungslos durch die Reihen, dann schreit einer siehst du mich denn nicht, schwups ist es im Einkaufswagen verschwunden.
    Den Balkon hast du wieder gut hinbekommen. Ist eine schöne Dschungeloase geworden.
    Die Tigerpflanze passt ja wunderbar dazu.
     
  • Wunderschön, Lycell.
    Besonders der Elfenspiegel.
    Ich bin ja auch immer auf der Suche nach Langblühern.

    Franz, ist es nicht schrecklich mit den Spring-Pflanzen, die einfach in den Einkaufswagen hüpfen?!
    Die kennen ihre Opfer und wägen genau ab, wen sie als nächstes überfallen! :D
    Da kann man nix machen und die gemeinen Gartencenterangestellten schauen auch noch tatenlos zu, wie man überfallen und zwangsadoptiert wird.
     
  • Was für ein toller Tag heute.
    Bis der Kaffee fertig ist, schnell was tippseln - danach geht es gleich wieder raus.

    Pixie ist heute übermütig. Sie turnt auf dem Geländer herum. Und meckert, wenn ich sie runter scheuche. Aber da muss sie durch.

    B26.JPG

    Zur Strafe belagert sie dann meinen Sitzplatz.
    "Kannst dich ja auf meinen Kratzbaum legen, Dosi", denkt sie sich.
    Aber ein Sitzplatz will eben genutzt werden - und sei es von Katze.

    B27.JPG

    Ansonsten habe ich so weit fertig. Links sieht es nun brauchbar aus und mein Gang ist frei. und bleibt es nun auch. Naja, zumindest am Boden. Oben wird er in einigen Wochen vermutlich wieder zugewuchert sein.

    B28.JPG

    Auch rechts steht alles da, wo es soll. Es ist eng, aber erträglich. Mir gefällt es so voll durchaus, wenngleich etwas weniger auch nicht schlimm wäre.

    B29.JPG

    Mein Lieblingsblick vom Sitzplatz aus ist nach wie vor diese Ecke. ich liebe das Plätschern des Wassers.

    B30.JPG

    Heute gab es übrigens selbst geernteten Kopfsalat (okay, nur einzelne Blätter). Ein Kopf fängt an, schon zu schießen. Ich glaub, ich lasse das zu. hab noch nie blühenden Salat gesehen.
     
    Bei dir sieht alles schon so fertig aus.
    Gefällt mir wie immer sehr gut. Platz wird ja eh überbewertet.
    Meine Planung ist heute auch fertig geworden, aber nur auf dem Papier.

    Ich tippsel auf dem Balkon:D
     
  • Papierplanung macht großen Spaß - mir zumindest. Damit hab ich mich den halben Winter über Wasser gehalten.

    Ja, ist soweit alles fertig. Es sei denn, ein gewaltiger neuerlicher Kälteeinbruch macht alles zunichte. Dann sehe ich natürlich alt aus. Im Haus übernachten jetzt nur noch Gurken, ein paar Erbsensetzlinge und die Zucchini. Die sind noch so winzig.

    Alle Pötte voll belegt. Einzig eine Tomate tausche ich vielleicht noch aus. Die Erstsaat fiel der Umfallkrankheit zum Opfer und die nachgelegte ich jetzt noch richtig klein. Aber mal schauen, ob sie draußen vielleicht flott wachsen mag ...

    Pepino sitzt übrigens wieder in der Ampel. Bin gespannt, ob es mit der dieses Jahr klappt.
     
    Du hast mich angesteckt:D
    Ich habe jetzt die restlichen Blumenkästen mit Löchern versehen und soweit möglich draußen alles mal Probe gestellt.

    So ganz funktionierte es nicht, da noch fünf Kisten mit Erde die Plätze belegen, an denen die Tomaten stehen werden und einige Töpfe noch mit Kohl und Mangold belegt sind, wo später Chilis hinkommen.

    Mal schauen, was ich morgen noch umpflanzen werde.:rolleyes:

    Ich teste gerade mal aus wie groß der Temperaturunterschied mit und ohne Vlies ist.
     
    Den letzten Mangold habe ich gestern geerntet - brauchte ja den Topf. Der große Kohl ist verblüht - der konnte auch weg. Genauso wie alle Pötte mit Krokus etc.; das Umräumen war schon ein Stück Arbeit. Habe eben noch ein Rankgerüst angebracht für den Kürbis (ich hab keine Zucchini dieses Jahr). Wird bestimmt wieder eine Katastrophe - so von wegen riesige Blätter. Aber mal schauen.

    Morgen ist es ja leider nicht mehr so schön. Aber ich denke (hoffe) doch, dass wir das Schlimmste nun wirklich überstanden haben.
     
    Hier auch heute super Wetter, hab auch alles noch mal umgeräumt und sauber gemacht aber endlich macht es wieder Spaß wo es wärmer wird da rumzuwuseln :grins:

    Ich will nicht hoffen das es noch mal soooo kalt wird, von den noch kommenden Eisheiligen mitte Mai und den damit eventuell auftretenden Bodenfrösten sind wir auf dem Balkon ja nicht mehr betroffen, also das hab ich noch nieeee erlebt, das wäre komisch.
    Könnte nur sein das es Nachts noch mal hier und da unter 5 Grad geht aber dann reicht Abdeckung.
    Deshalb sind meine Tomaten nun auch draußen :)
     
  • Sag mal diese viereckigen Töpfe auf den weißen Tischen haben vorne so eine Art Schublade, was ist das bzw. wofür ????

    Das sieht echt roll aus wie du alles aufgebaut hast, sogar ein Gießgang :grins:
     
  • Das sehe ich auch so. Normalerweise müsste jetzt auf den Balkonen alles gut gehen. Aber man steckt natürlich nicht drin.

    Gurke und Kürbis hab ich noch drinnen. Da weiß ich nicht, wie kühl sie vertragen. ich glaub, die sind empfindlicher als Tomaten.

    Diese "Schublade" ist einfach eine kleine Klappe - da fülle ich Wasser rein. Diese Töpfe haben alle unten ein Reservoir. Die Tomaten lieben es. Und ich erst - da muss ich nicht drei mal am Tag gießen im Hochsommer.
     
    Das ist ja praktisch, hab so Töpfe noch nie gesehen, da muss ich mal die Augen aufhalten.

    Ich hab gerade zwei blaue Außerirdische entdeckt links neben Pixie :D
    Bei dir gibt es immer was zu entdecken :grins:
     
    Bei euch scheint es wirklich wärmer zu sein.
    Hier waren 5 Grad die absolute Höchsttemperatur in den letzten Nächten. Meist waren es nur drei:mad:

    Ich schwanke noch, ob ich gleich alles rein hole oder nicht.
     
    Letzte Nacht waren es hier 8 Grad und meine nicht abgehärteten Tomaten haben es gut überlebt, sie sehen sogar schon etwas besser aus als drinnen, ich glaub die mögen die frische Luft sehr :)

    Ich lasse sie jetzt da es sei denn es sind unter 2 Grad angesagt....
     
    Lycell, Lycell,
    nun habe ich auch gepflanzt was das Zeug hält und endlich wieder einen Status auf dem Balkon, mit dem ich bis zur endgültigen Verteilung leben kann.
    Hab jetzt aber auch das Gefühl als hätte ich den ganzen Tag geschuftet, obwohl es gerade mal Mittag ist:d
     
    Ich auch, aber ich war nicht fertig, es gefiel mir heute morgen noch nicht und die bei Ruehlemann gekauften Pflänzchen mussten auch dringend aus ihren Mini Pötten raus und dann wollte ich ja auch noch 20 neue Sachen aussäen und so weiter und so fort:D
     
    Ja ja kenn ich :grins: und schwupps sind 5 Stunden vergangen.....

    Ich erinnere mich noch an ein Jahr wo ich auch alles anders machen wollte, also erst mal den halben Balkon in mein Wohnzimmer verfrachtet, alle Töpfe auf Zeitungspapier damit ich mich da draußen überhaupt frei bewegen konnte, dann Erdsäcke aufgeschnitten auf dem Boden, Erde natürlich schön verteilt bis in den Eingang meiner Balkontür :d
    ausgerechnet wenn man mitten drin steht bekommt man auch noch durst und die Wasserflasche steht natürlich drinnen, also da durchgelatscht mit der Erde unter den Schlappen und DANN klingelt es :d , Bekannte von mir!!!
    Zuerst schämte ich mich zu Tode weil es aussieht wie auf einem Schlachtfeld aber sie setzt sich gemütlich hin und fängt an zu plaudern :schimpf:
    Hab dann gesagt Kaffee ist alle ob sie nicht morgen wieder kommen kann :grins:
    Ich wollte weiter machen!!!!
    Das muss man doch merken oder???????? :grins:
     
    Ich hab ja zwei Balkone und muss einmal die ganze Wohnung durchqueren, um von einem auf den anderen zu gelangen.
    Wenn ich glaube fertig zu sein fege ich dann die ganze Wohnung. Spätestens nach einer Stunde fällt mir dann das nächste ein und es geht wieder von vorne los.

    So sieht es hier dann auch öfter mal chaotisch aus.
    Wer mir dazwischen kommt, bekommt einen Topf in die Hand gedrückt und kann mithelfen:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten