Lycell’s Balkonien

  • Lycell, die Norli hatte ich auch schon - kam hier geschmacklich sehr gut an, und wächst tatsächlich extrem niedrig. :)
    Bei uns - im Hochbeet - nur 60cm. Hätte in Anbetracht der feinen Schoten gerne höher sein dürfen. :)
     
    Ja, die Norli ist lecker - und für die Kastenecke auch ideal von der Größe her. Wenngleich ich auch gerne sehr viel mehr Schoten ernten würde. Aber irgendwas ist ja immer.

    Das Wetter geht mir auf den Senkel. Aber das ist normal für diese Jahreszeit. Muss dringend mal wieder buddeln dürfen. Die rechte Seite verlangt nach pflegendem Eingriff. Der Grünkohl kann dann wohl weg. Und irgendwann übers Wochenende wird der Mangold geerntet. Zwei Pötte mehr - juhu.

    B15.JPG

    Die linke Seite wartet aufs Auspflanzen. Und das werde ich nun auch angehen. Ich finde keinerlei verlässliche Aussagen, welche Mindesttemperaturen Paprika und Physalis vertragen. Aber ich mag einfach nicht mehr. Zumindest die Tomaten werde ich übers Wochenende auspflanzen. Die sind so groß - die brauchen dringend ihren Endpott mit entsprechendem Dünger und so. Frost ist für nächsten 10 Tage nicht mehr gemeldet. Also raus damit - jedenfalls ab morgen. heute Nacht wirds noch mal kühler.

    B16.JPG

    Und hey - schaut mal. Kein tolles Foto. Aber die erste Blüte der Portulakröschen blinzelt. Das kann ja nur bedeuten, dass es jetzt Frühling wird. Oder?
    Wehe, es sagt jetzt jemand "nein" :grins:

    B17.JPG
     
  • Blüht bei dir schon eine Geranie?
    Mein eine in dem ersten Dschungel entdeckt zu haben :grins:
    Hammer, wie schaffst du das mit dem gießen, also da noch dran zu kommen? :d

    Tomaten pflanz ich auch raus am Sonntag, soll ja jetzt wieder wärmer werden.

    Paprika schaffen auch kühler, kann aber sein das sie einen Wachstums Stopp bekommen, nicht unter 5 Grad kann ich dir versichern, das ist bei mir ja schief gegangen, da waren sie 2 Tage später im Himmel, konnte ich bei zusehen.

    Im Herbst ist es genau so, eine Frostnacht und Ende aber wegen deinem Balkon mit Dach bist du ja eh geschützter.

    Würde sie nachts so stellen das sie keine kalte Luft/Wind abbekommt also erst mal Bodennah solange es unbeständig ist, vielleicht auch was höheres davor stellen, mach ich im Moment auch so.

    Du hast ja ein Insektenhäuschen? Oder ist das neu????
     
    Die Geranie hat ja draußen überwintert. Die blüht schon seit Wochen. Leider ist mir ein dicker Ast abgebrochen - mal schauen, ob der wieder anwächst.

    Paprika also wie Tomaten bis 5° runter geht. Prima. Und was ist mit der Physalis? Weißt du das auch?

    Gegen kalten Wind geb ich gerne Vlies. Das ist mir immer noch lieber als das Rumschleppen. Und vor allem halt für die großen Tomaten ist es nun auch Zeit. Die wollen Nicht mehr wie Kleinkinder betüttelt werden.

    Insektenhäuschen hab ich seit letztem Jahr - auf jeder Seite eines. Nur die Insekten dazu fehlen. Dieses Jahr ist es echt extrem. Ich hoffe, es kommen noch welche.
     
    Physalis hab ich auch immer wie die Paprika behandelt, nur bei denen musst du aufpassen wenn sie das erste mal volle Sonne bekommen, die bekommen sehr schnell Sonnenbrand aber nach ein paar Tagen ist es ok, dann geht's.

    Ist der ganz abgebrochen oder nur angebrochen?
     
    Eigentlich sind alle Pflanzen inzwischen auch an Sonne gewöhnt - trage sie ja seit Wochen fast täglich raus. Aber Anfangs etwas abschatten werde ich trotzdem. Angeblich scheint Sonntag ja mal richtig die Sonne. Wenn es denn wahr ist.

    Geranie ist ganz abgebrochen. Ist mir letztes Jahr auch passiert. Da hab ich den Stengel einfach in die Erde gesteckt und er wuchs an. Werde es ja erleben. Ich bin ja eigentlich kein Geranienfreund - aber wenn eine Pflanze so trotzig jeden Winter draußen übersteht, darf sie natürlich bleiben.
     
  • Wenn sie ganz durch ist mach es lieber wieder so und steck sie in die Erde denn sonst vertrocknet dir der Zweig.

    Wenn deine Physalis schon draußen war dann ist es nicht mehr schlimm, meine steht bisher nur drinnen, hat noch null Sonne bekommen.
     
  • Na das nenn ich mal Dschungel!
    Gefällt mir!
    Nur muß ich mich auch wundern - so wie Stupsi - wie du da gießen kannst.
    Gibst du da Pixie ein Wasserkännchen mit?
    Zumindest könnte sie sich leichter durchschlängeln ......


    LG Katzenfee
     
    In der Sonne sind es 18° heute. Herrliches Buddelwetter. Unter dem wachsamen Blick meiner Pixie habe ich fast den ganzen tag draußen verbracht. Und ich vermelde: Ich habe fertig. Bis auf Gurke und Tromboncino ist alles draußen. Keine Ahnung, ob das gut geht. Aber Indoor geht jedenfalls gar nicht mehr.

    B18.JPG

    Tomaten erreichen die Metergrenze. Da wird auch schon geblüht. Das Hin- und Hertragen gefällt ihnen ger nicht mehr.

    B19.JPG

    Aubergine blüht auch wieder. Ich mag diese Blüte einfach.

    B20.JPG

    Die Tomatenzwerge knubbeln so fleißig, dass die jetzt auch unbedingt Sonne brauchen. Sonst schmecken die Früchte am Ende doch nicht.

    B22.JPG

    Ein paar Blüten noch - hier Zierlauch. Allerdings bin ich enttäuscht. Der Stengel ist doch nicht so stark wie beschrieben. Die Blüte neigt sich nach unten. Schade.

    B23.JPG

    Die da haben mich beim Marktgang gestern hinterrücks überfallen. Ich kann nichts dafür.

    B24.JPG

    Für die schon. Habe ich im späten Oktober gesät. Ich finde die Blüte toll, auch wenn der Klee für andere nur Gründünger ist.

    B25.JPG

    Puh, bin groggy. War doch recht anstrengend. Und ich stelle fest: ich habe Null Platz übrig. Mein Stuhl und Tisch stehen zwar noch. Aber ich kriege echt nichts mehr unter.
    Heute könnte ich ins GC und käme mit keiner einzigen Pflanze wieder raus :grins:
     
    Hier ist es noch nicht so warm aber morgen sollen die Temperaturen auch steigen.
    Ich hardere noch so weil ich will auch nicht alles verlieren wegen einer Woche zu früh... :(
    Raus müssten meine auch aber ich denke ich schleppe noch mal.
    Dein Balkon hat durch ein Dach ja auch mehr Schutz.

    Wenn ich die blühende Aubergine sehe bei dir freu ich mich schon auf meine, die Blüte sieht toll aus :)

    Auch die anderen Blüten und von deiner "Neuen" super!!!
     
    Hallo Lycell,
    bin beim Stromern durch die Gärten auch mal auf Deinem üppigen Balkon gelandet und staune, was Gemüse und Co. auch für interessante Blüten hervorbringen. Einen so toll blühenden Klee hab ich ja noch nie gesehen und die Pflanze auf dem Foto drüber ist auch wunderschön. Was ist denn das für eine? Stiefmütterchen?
    Am besten gefällt mir aber Deine hübsche vierbeinige Beobachterin.:cool:
     
    Stupsi: ja, mein Balkon ist durch Dach und hohe Brüstung gut geschützt und liegt bei den Nachttemperaturen immer 1-2° über dem, was die Wetterdienste androhen - wobei die sich ja eh nie einig sind und für die nächste Nacht hier alles zwischen 3 und 7 Grad bieten.

    Schö, dass du vorbei schaust, Orangina. Hast recht, Gemüseblüten können richtig toll sein. Letztes Jahr hatte ich Mangold und Petersilie blühen lassen. Dieses Jahr blüht der Grünkohl und im Moment bastelt Schnittsellerie an seiner Blüte. So was fasziniert mich.

    Die rote Blüte ist ein Elfenspiegel, sagte der Gärtner. Gefiel mir einfach, obwohl ich sie eigentlich gar nicht mehr unterbringe. Der Klee ist Inkarnat- oder auch Blutklee.
     
    Ja, genau die vom Marktgang ist es. Ich wollte echt keine Blumen kaufen, sondern nur nach Kräutern schauen. Aber die sieht einfach toll aus.
    Da konnte ich nicht widerstehen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten