Glashausfee - mein Garten

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
320
Ort
Fürstenfeldbruck, Nähe München
Glashausfee`s Meditationszentrum

:eek::eek: Hallo an alle Interessierten :eek::eek:

nachdem es einfach noch nicht Frühling werden will, habe ich in meinen alten Fotos gestöbert und will Euch hier ein paar Aufnahmen zeigen, die ich von meinem Garten gemacht habe.

Altes Glashaus.JPG Das ist mein altes Gewächshaus, das im Herbst ab- und an einem anderen Platz wieder aufgebaut wurde.

Die Tomatenzucht von 2008. Tomatenjungvolk.JPG


Blockhaus .JPG Mein Blochhaus, vollgestopft mit Gartengeräten, Töpfen und sonstigem Krimskrams, von dem ich mich trennen mag.

Der Gemüsegarten, das Bild stammt allerdings schon von 2006 IMG_6622.JPG

Chinaschilf im Frühling.JPG Frühling an der Terrasse.JPG
So wird es hoffentlich bald wieder auschauen. Der Winter kann doch nicht mehr ewig dauern.

Schattenbeet.JPG Mein geliebtes Schattenbeet.




Eure


Glashausfee
:arrow::arrow::arrow::arrow::arrow::arrow::arrow:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Glashausfee,

    da kriegt man ja richtig Lust aufs Frühjahr, wenn man nicht schon hat *gg*.

    Hast du einen schönen Garten!:eek::eek:

    Liebe Grüße
    Maomi
    P.S. Text zwischen Bilder reinzuschreiben, hab ich auch noch nicht hingekriegt. Vielleicht wird uns ja geholfen???
     
    :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    hier noch ein paar Bilder:
     

    Anhänge

    • Edeldisteln.JPG
      Edeldisteln.JPG
      511,2 KB · Aufrufe: 148
    • Jungfer im Grünen.JPG
      Jungfer im Grünen.JPG
      889 KB · Aufrufe: 163
    • Westseite.JPG
      Westseite.JPG
      532,8 KB · Aufrufe: 169
    • Schattenbeet.JPG
      Schattenbeet.JPG
      755 KB · Aufrufe: 141
    • Ostseite.JPG
      Ostseite.JPG
      451,2 KB · Aufrufe: 185
    • Seiteneingang.JPG
      Seiteneingang.JPG
      648,1 KB · Aufrufe: 177
    • Sonnenbraut.JPG
      Sonnenbraut.JPG
      329,2 KB · Aufrufe: 155
  • Wunderschön, ich wünschte, ich hätte auch soviel Platz zum Gärteln!

    Liebe Grüße
    Maomi:eek::eek::eek:
     
  • :eek::eek: Hallo Maomi :eek::eek:

    eigentlich könnte ich noch mehr Platz brauche und vor allem noch mehr Zeit für den Garten.
    Dummerweise muss ich zwischendurch immer wieder in die Arbeit. Reichlich lästig.
    Dabei kann ich mich im Garten so schön beschäftigen.

    :eek::eek:

    Viele Grüße

    Glashausfee

    :arrow::arrow::arrow::arrow:
     

    Anhänge

    • Yukka.JPG
      Yukka.JPG
      852 KB · Aufrufe: 182
    • Türkenmohn.JPG
      Türkenmohn.JPG
      500,7 KB · Aufrufe: 161
    Wow, einen super schönen Garten hast du dir da angelegt. Und erst die Größe!!!

    Ich wünschte bei mir würd´s auch so aussehen, aber das dauert noch

    :eek: :eek: :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo glashausfee,

    tolles haus und gemütlicher garten.

    kompliment! hast du schön hinbekommen.:eek::eek::eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

    Juhu, jubile, endlich,

    meine Hände sind wieder schmutzig und meine Fingernägel voller Erde.
    Gestern war eine wunderschöner sonniger Tag.
    Das richtige für das Gewächshaus.
    Die Erde für die Aussaat ist hergerichtet, heute werden die Samen sortiert und die Ettiketten geschrieben.

    Morgen soll es sonnig werden, also geht´s raus, es wird gesät, die Gartensaison ist eröffnet.

    Blaukissen.JPG ....................Bis bald

    ...........................................................Glashausfee

    :arrow::eek::arrow::arrow::eek::eek::arrow:
     
    Hallo Glashausfee,

    Du hast mir vor ein paar Tagen in meinem "Hilfe"-Thread geantwortet und ich war gerade mal bei Dir stöbern. Toller Garten!!!! Super super schön!!! Und ich habe gleich die perfekte Inspiration gefunden:

    22391d1235505292-glashausfee-mein-garten-chinaschilf-im-fruehling.jpg


    Die Beetanordnung um die Terasse herum gefällt mir super. Ich denke, so werde ich das auch machen. :)

    Viele liebe Grüße aus dem verregneten Norden
    Coonie
     
  • Hallo Glashausfee, super schön Dein Garten, die Steinmauer ähnelt meiner, ich finde das auch toll... Sag mal da hast Du Dir ja was vorgenommen, mit den vielen Töpfen!!!! Hast Du alles selbst gezogen??? Nur Tomaten??? Oder auch anderes ...??? Na da muß es doch bald wärmer werden sonst gageln die Dir in die Höhe;)
    Viel Spaß beim Pflnzen!!!!
    LG Liliana
     
  • :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    die meisten Tomatenpflanzen und die anderen Zöglinge gebe ich beim Pflanzenflohmarkt unseres Gartenbauvereins weiter.
    Selbst baue ich ca. 12 - 15 Sorten Tomaten im Garten an.
    Vielfalt ist angesagt.

    Bin außerdem ein Sammler-Freak.

    IMG_1261.JPG

    Viele Grüße

    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek:
     
    Du hast aber nen schönen Garten!!!!
    Dass ich den in den letzten Wochen hier im Forum noch gar nicht entdeckt habe??? Ich arbeite glaub zu viel und hab zu wenig Zeit mir hier drin die schönen Bildli anzuschauen:rolleyes:
    lg Susu
     
    :eek::eek: Hallo, :eek::eek::eek:

    bei mir hat es irgendwie die Formate durcheinandergeschmissen.
    Die ganze Seite ist verschoben.
    Hoffentlich schaut es bei Euch besser aus.

    Heute bin ich etwas früher aus der Arbeit gekommen, das war es noch etwas hell.

    Es ist kalt draußen und der Wind ist reichlich kalt.

    Aber es wird Frühling jetzt.
    Frühlingsknotenblume.JPG............Winterlinge.JPG..........Iris.JPG

    Die Winterlinge und die Frühlingsknotenblumen blühen schon richtig schön.
    Da freut man sich auf den morgigen Tag, da soll es richtig schön werden.
    Das gibt einen herrlichen Gartentag.

    Bis bald

    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
     
    Wunderschöne Fotos aus einem wunderschönen Garten !
    Sag mal, hast du so viele Iris eingesetzt oder haben die sich so toll vermehrt ?
    Was sin denn Frühlingsknotenblumen ?
    LG Christina
     
    :eek::eek::eek:Hallo Gartenfreundin :eek::eek::eek:

    die Iris waren ursprünglich nur ein paar Zwiebeln. Der Standort unter dem Chinaschilf
    scheint ihnen zu gefallen, denn sie haben sich schön vermehrt. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich sie gekauft haben. Wahrscheinliche waren sie in einem Überraschungspaket vom Bakker Gartenversand. Habe schon mehrfach versucht die gleichen Zwiebeln zu bekommen. Bisher ohne Erfolg, die zugekauften Iris blühen alle viel später und werden immer weniger.

    Gerade um diese Zeit freue ich mich besonders über jedes Blümchen im Garten. Ich habe auch fast nur extra frühblühende Tulpen. Die brauchen auch nicht mehr zu lange, die Knospen sieht man schon.

    Frühlingsknotenblumen werden auch Märzbecher genannt.

    Viele Grüße

    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek::eek:
     
    :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    zu erst möchte ich Euch noch ein paar Fotos von diesem herrlichen Frühling zeigen:
    Waldanemonen mit frühen Tulpen.JPG.........Sternmagnolienblüten.JPG
    Über die frühen Tulpen freue ich mich immer besonders. ............ Sternmagnolienblüten in strahlendem Weiß

    Sternmagnolie mit Frühjahrsblüher.JPG............Sternmagnolie.JPG

    Ja im Garten hat sich inzwischen mächtig viel verändert.
    Seit letztem Herbst habe ich ein neues Glashaus bekommen, richtig groß.
    2,80x5,10m. Mein altes hat einen neuen Platz und jetzt habe ich über 20 qm plus 6 qm Frühbeete unter Glas.

    IMG_0849.JPG.............Mein neues Gewächshaus.JPG
    Das Fundament des neuen Gewächshauses .........So, jetzt steht es.

    In dieser Tomatensaison bin ich voll dabei, mit 22 Sorten.

    Tomaten2 Mitte Mai.JPG.......Tomaten Mitte Mai.JPG
    Ist zwar eine richtige Plackerei, bis wieder alle Wege neu verlegt sind und auch sonst wieder alles an seinem Platz ist.

    Kompost2.JPG

    Am Kompost ist auch noch nicht alles wieder so wie es sein sollte.
    Wir haben auch erst einen Teil geschafft. Aber das Gartenjahr ist ja noch jung.
     
    Bei Dir sieht es nicht nur schön, sondern auch sehr ordentlich aus. Freue mich auch schon auf die nächsten Bilder.

    LG, Silvia
     
    Anemone blanda hab ich erst diesen Frühling gepflanzt, freue mich ab schon auf diese herrlichen Teppiche wie bei dir so schön anzusehen. Tolle Bilder und du schienst wirklich "DIE" Glashausfee zu sein ;-)
    Ich träum noch etwas davon, zurzeit stehen noch zuviele Ausgaben in Sachen Wege/Plätze an. Aber irgendwann.... ;-)
     
    :eek::eek::eek: Hallo :eek::eek:

    irgendwie ist diese Jahr besser als so manch andere.
    Heuer blühen die Zwergrosen, ohne dass sie von den Schädlingen
    behelligt werden.

    Den Türkenbundmohn (papaver orientalis, "Princess victoria") habe
    ich letztes Jahr selber gesät. Heuer blüht er wunderschön.

    1489 Türkenbundmohn.jpg.................1494 Südseite.jpg

    Die Pfingstrosen haben die letzten Jahre kaum geblüht, die Knospen
    hatten immer einen Pilz. Dieses Jahr schaut selber, eine Pracht.

    1491 Pfingstrosen.jpg..............1503 Pfingstrosenblüte.jpg


    Im Schattenbeet ist der Waldgeisbart in voller Blüte

    1495 Waldgeißbart.jpg...............1497 Schattenbeet.jpg

    Im Gewächshaus reichen die ersten Tomaten bis zu meiner Nasenspitze.
    Aus meinen alten Gardinen habe ich ihnen eine Schattierung gebastelt.

    1499 Tomaten im Mai.jpg...............1500 Schattierung.jpg

    Ich glaube, ich ziehe jetzt ganz in den Garten um, ist auf alle Fälle schöner als drinnen.

    Viele Grüße

    Glashausfee
     
    Guten Morgen Glashausfee. Schöne Bilder sind zu sehen. Du hast Dich auch für eine Blühhecke entschieden wie ich sehe. Ich auch. Es braucht zwar etwas länger bis es dicht ist aber ich finde es viel schöner als eine formale Liguster- oder gar Thujahecke. Sehr schön.

    LG, Silvia
     
    :eek::eek: Hallo mutts :eek::eek:

    bei meinem alten Gewächshaus habe ich Stroh-Strandliegematten jeweils pro Feld über das Haus drübergeworfen und mit Wäscheklammern an der Dachrinne festgemacht. Das ist eine gute Schattierung, da die Wärme gleich gar nicht in das Gewächshaus kommt.

    Da das neue Haus aber so hoch ist, dass ich nicht mehr über den First komme, mußte ich die Schattierung innen anbringen.
    Dazu habe ich fünf Seile waagrecht unter dem Dach befestigt. Je eines kurz vor der Senkrechten, eines unter den Fenstern und eines unter dem First. Ich verwendete drahtverstärkte Wäscheleine, die ich mit Drahtspannschrauben etwas straff gezogen habe. Zum Befestigen verwendete ich pro Seil drei Ringösenschrauben, durch die ich die Seile gezogen habe.

    In der Gardinenabteilung eines Baumarktes habe ich Seillaufringe mit Klammern gekauft. Mit den Klammern kann man sie an den Gardinen befestigen. Da die Ringe nicht geschlossen sind, kann ich sie leicht an den Seilen einhaken.

    Mit einem Bambusstab kann ich jetzt die Gardinen leicht hin und her schieben. Man könnte auch im Gardinengeschäft so einen Stab kaufen.

    Ich probiere es jetzt mal mit meinen alten Gardinen. Falls die Schattierung nicht reicht, kann ich immer noch ein Schattiernetz kaufen.

    Klingt recht kompliziert, ist es aber nicht. Ich versuche morgen eine Foto von der Konstruktion zu machen.

    Bis bald

    Glashausfee

    :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
     
    Bin wieder in deine Garten spaziert und dein GWH bewundert. Ich habe auch von innen Gardinen angebracht.Da unser Haus aber kleiner ist,reichte eine Teleskopduschstange vom Baumarkt.
    Hast du evtl Samen vom Mohn später im Herbst?
    Gruß Sigi
     
    :eek::eek: Hallo Mutts :eek::eek:

    hier ein paar Fotos, wie ich die Seile für die Schattierung befestigt und gespannt habe und die Gardinenhaken, die ich zum Festmachen der Gardinen verwende.
    IMG_1534.JPG.............1531 Schattierung Haken.JPG

    Die Seile sind jeweils waagrecht unter dem Dach montiert. Damit ich an die Fenster rankomme, habe ich dort extra Seile gespannt und die Gardinen getrennt.

    Die ganze Schattierung ist noch nicht fertig, brauche noch ein paar Teile. Ich wollte erst mal ausprobieren.
    Vom System her funktioniert es. Jetzt muss es sich noch rausstellen, ob Gardinen reichen, oder ob ich ein Schattiernetz kaufen muß

    Viele Grüße


    Glashausfee
     
    :eek::eek: Grüß Gott Fini :eek::eek:

    zu später Stunde noch ein paar Bilder

    1525 Clematis .jpg

    Das ist eine Hybrid-Sorte von einem Billigdiscounter, die in eine New Dawn Rose reinwächst. An der anderen Seite des Rosenbogens, habe ich eine "The President", die blüht genausoschön.

    1528 Asylrose.JPG

    Diese Rose hab ich aus einem ganz alten Garten gerettet, der komplett platt gemacht wurde. Eine riesige alte Magnolie, jede Menge Rosen und Rhododendren konnte ich nicht mehr ausgraben. Jetzt stehen heute vier Reihenhäuser.
    Weil ich keinen anderen Platz hatte, muss sie sich mit einem Eckchen zwischen den Farnen begnügen. Aber sie dankt es mit einer wunderschönen samtigen Blüte.

    1529 Rodgersie.jpg Die Rodgerie macht sich immer breiter im Schattenbeet.

    Unser sehr gelangweilter Wächter findet fotografieren doof. 1549 Gelangweilter Wächter.jpg

    Viele Grüße

    Glashausfee
     

    ich bin begeistert, liebe glashausfee:eek::eek:

    wunderschön bei dir. genau nach meinem geschmack.:D

    ich beneide dich um dein großes gewächshaus.
    dagegen ist meins ein spielzeughäuschen.:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    :eek::eek: Hallo Mutts :eek::eek:

    wenn Du dabei bist, bring mir doch auch gleich eine neue Brille mit.
    Ich schieb es auch dauernd. Aber Du hast recht. Man muss es akzeptieren, dass die Arme einfach zu kurz werden.

    Die Aufhängeösen kann man bei
    Beckmann-KG - - Befestigungen Gewächshaus Zubehör
    online bestellen.
    Kommt halt Versand dazu.
    Bei dehner und obi hab ich auch schon gefragt, die hatten keine.

    Heute ist es draußen nicht schön. Es schein zwar die Sonne aber der Wind ist furchtbar.
    Morgen muss ich arbeiten.
    Euch für Morgen viel Vergnügen beim Stöbern.

    Bis bald

    Glashausfee
     
    :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    ein paar Bilder vom Garten in der Abendsonne.

    1560 Sitzplatz vom Sohnemann.jpg Sitzplatz mit Abendsonne

    Beim Wäscheaufhängen brauche
    ich meine Naschtomaten.
    Hoffentlich ist es bald soweit. ..........................1561 Naschtomaten.jpg

    1562 Ziest.jpg.................Der Ziest blüht heuer das erste Mal.
    ..................................................................Aus Samen selbst gezogen.

    Das Vinca major "var." (panaschiert) ..............1565 Vinca major.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 32
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 78
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten