... und alles, was man damit anstellen kann. 
Ich habe gestern mein Haushaltsbudget gesprengt und habe für 320 (inkl. Versand) Euronen ein großes Gewächshaus gekauft (12m², ohne Fundament).
Schon seit Jahren wollte ich so ein Ding haben und jetzt habe ich einfach die Gelegenheit ergriffen. :grins:
In erster Linie habe ich Probleme mit Schnecken, die einfach alles fressen, und Tomaten, welche sich prächtig entwickeln aber dann vom Regen alle verschimmeln. (und das auf meinem Grundstück, wo ich Probleme mit Trockenheit habe!)
Ich hätte also als Neuling Fragen in die Runde:
1. Wie gestaltet ihr Eure Gewächshäuser? (Für Fotos wäre ich dankbar!)
2. Was empfehlt ihr für für Pflanzen dafür? Ich habe bisher noch keine Erfolge mit Auberginen und Paprika erzielen können. Vielleicht so was? Oder irgendwelche Schlangengurken??
3. Wie lüften?
4. Muss man im Gewächshaus häufiger gießen oder umgekehrt - bleibt das Wasser drin länger erhalten (hoffe natürlich das Letztere!)
5. Wann (welche Temperatur?) ziehen bei Euch die Tomatenzöglinge ins Gewächshaus ein? (ohne Heizung. Allerdings bin ich mitten in der Stadt und hier ist es generell um 2-3°C wärmer, als auf dem Land. Ort - Hannover.)
Ich habe gestern mein Haushaltsbudget gesprengt und habe für 320 (inkl. Versand) Euronen ein großes Gewächshaus gekauft (12m², ohne Fundament).
Schon seit Jahren wollte ich so ein Ding haben und jetzt habe ich einfach die Gelegenheit ergriffen. :grins:
In erster Linie habe ich Probleme mit Schnecken, die einfach alles fressen, und Tomaten, welche sich prächtig entwickeln aber dann vom Regen alle verschimmeln. (und das auf meinem Grundstück, wo ich Probleme mit Trockenheit habe!)
Ich hätte also als Neuling Fragen in die Runde:
1. Wie gestaltet ihr Eure Gewächshäuser? (Für Fotos wäre ich dankbar!)
2. Was empfehlt ihr für für Pflanzen dafür? Ich habe bisher noch keine Erfolge mit Auberginen und Paprika erzielen können. Vielleicht so was? Oder irgendwelche Schlangengurken??
3. Wie lüften?
4. Muss man im Gewächshaus häufiger gießen oder umgekehrt - bleibt das Wasser drin länger erhalten (hoffe natürlich das Letztere!)
5. Wann (welche Temperatur?) ziehen bei Euch die Tomatenzöglinge ins Gewächshaus ein? (ohne Heizung. Allerdings bin ich mitten in der Stadt und hier ist es generell um 2-3°C wärmer, als auf dem Land. Ort - Hannover.)