Hallo Roksi,
das Problem mit der Hitze haben wir gerade alle.
Bei mir sind tagsüber (ab 8.00 Uhr) 6 Fenster + Tür offen, eine Schattierungsplane auf halben Dach, so ein dunkelgrünes, halbtransparentes, netzartiges, und trotzdem hatte es heute am Mittag 29° .
Mit der Auswahl der Tomi-Pflanzen mache ich das so, dass ich die Späten in`s GH pflanze und die Frühreifen in`s Freiland. Also, bevor die Zeit der (eventuellen) Braunfäule kommt, sind die im Freien (fast) abgeerntet. Ein weiteres Kriterium für`s Freiland ist die relative Unempfindlichkeit, einiger Tomis, gegen die Braunfäule. Meine De Berao-Baumtomate, (obwohl die ja auch 3,5m hoch wird; die setze ich vor`s GH, damit sie ein wenig Schattieren kann), Harzfeuer, Matina, Wildtomaten........
Im GH achte ich mitlerweile seeehr auf das Ausgeizen, man übersieht sehr schnell die Geiztriebe. Das Laub, insbesondere im GH , entferne ich erstmal im unteren Bereich. Später dann, Schritt für Schritt, nie mehr als 2-3 Zweige alle 3-4 Tage (bedeutet Stress für die Pflanze), damit Luft und Licht an die Tomis kommt.
Grüssle Marie