Gewächshaus vorbereiten - Boden düngen

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
46
Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr ein kleines Gewächshaus gekauft. Die Ernte war sehr gut, und damit das dieses Jahr wieder so wird, würde ich gerne die Erde frühzeitig für die Tomaten vorbereiten.

Wann sollte man den Boden zum ersten Mal düngen, und vor allem wie sollte man ihn düngen??

LG und ein schönes Wochenende,
Sven
 
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo sven,

    wenn die ernte im letzten jahr so super war, dann mache es doch genauso
    wie letztes jahr. war doch nichts falsch.;)
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo!

    Für Tomaten würde ich Dir wenn vorhanden abgestandenen alten Kuhmist empfehlen den Du jetzt einbringen kannst.
    Eine andere Art von Düngung ist Komposterde die mit einem Balkonkasten Langzeitdünger den es jedes Frühjahr bei Aldi und Co zu kaufen gibt vermischt wird.
    Ich persönlich nehme Hasenmist den ich im Herbst eingrabe.
    Dazu tu ich in das Pflazloch noch 10 cm unter der Pflanze(so das sie nicht direkt draufsitzt) eine Hand voll gepresster Kuhpellets.(gibts bei Marktkauf)
    Dadurch wuchern die Tomaten regelrecht und werden schön fett.
    Wenn Du Deinen Boden allerdings noch die Krönung geben willst dann
    besorg Dir Dauerhumus den Du nach vorschrift verwendest.
    Der ist sauuuuu teuer==aber:
    Erst durch den Humus im Boden sind die Pflanzen in der Lage
    Nährstoffe überhaupt aufzunehmen.
    Es gibt normalen Humus als Tof,im Kompost usw.
    der sich dann in Dauerhumus verwandelt.
    Dieser kommt zu ca, 1 % im Boden vor.Ist dann allerdings
    für ewig da.
    Nützt leider der ganze Dünger ohne Humus nix, der bindet die Nährstoffe und macht sie verfügbar.
    Drum also:Immer viel Kompost,Gründüngung und Mist.

    Grüßele
    Der Galagärtner:cool:
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich häng mich einfach mal mit dran mit einer Frage:
    Kann ich zur Düngung eigentlich auch Meerschweinchenmist nehmen?
    Hab vier Schweinchen zuhause und da kommt schon einiges zusammen.
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Riane!

    Ich würd das auf jeden Fall schon nehmen.
    Probiert habe ich es noch nicht und ich denke es wäre schon ok
    wenn Du erst mal wenig unter die Erde mischt.
    So kannst nix kaputt machen .Dann würde ich mal auf einen Eimer Erde eine Hand voll Mist geben und dann Probepflanzung mit einer deiner Pflanzen machen
    ob auch mehr geht.Bei wenig denke ich an zwei Hände auf einen qm.
    Reinen Mist,::grins:

    Tschüß
    Gruß Lux1011:cool:
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich häng mich einfach mal mit dran mit einer Frage:
    Kann ich zur Düngung eigentlich auch Meerschweinchenmist nehmen?
    Hab vier Schweinchen zuhause und da kommt schon einiges zusammen.

    kommt drauf an ob du als einstreu stroh oder holzspäne benutzt
    holzspäne schimmelt eventuell, ist also nicht wirklich geeignet zum untergraben
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo,

    ich werd mein Gewächshaus Ende Februar fit für die Saison machen!

    Komposterde reinbringen und unterarbeiten.

    Dann die Regale erst mal reinstellen für die Anzuchtpflanzen und evtl. Salat säen.

    Liebe Grüße
    Petra, die schon mal die Tomaten aussäht
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich finde, dass manche schon arg früh dran sind, denn es kann ja nochmal eine Frostperiode kommen, die länger dauert, und dann stehen die Pflanzen rum, und wachsen einem über den Kopf. Nach dem 100-jährigen soll es Ende Januar bis Mitte Februar nochmal schneien - wir werden sehen...
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    wieso?

    ich höre gar nie auf ...
    Nach den Tomaten und (Paprika lasse ich nur zurück frieren)
    sähe ich Feldsalat -Rapunzel und verschiedene Radiccio Herbst und Wintersalate
    +Rettiche und Winterzwiebel aus.
    Das hält das Bodenleben aktiv.
    Beim ausplanzen der Tomaten mische ich nur 20 Zentimeter tief
    von meinem Laubhumus + Hornspähne und Gesteinsmehl bei ...
    das reicht dicke als Düngung zumal ich nacher die Tomaten im Sommer mit
    Häcksel und abgetrocknetem Grasschnitt beschatte / mulche.
    Ich meinete ja eigentlich die, die keine Wintertomaten machen...
    Naja, und den Boden ganze Zeit bepflanzt zu haben, hält garantiert nicht aktiv, die Erde muss auch ruhen.
    Was glaubst du warum Landwirte Gründüngung und Stilllegung machen???
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    naja, soviel Humus arbeite ich nicht mit ein... nur Humuskorn, in den Kübeln ist ja keine richtige Gartenerde, oder??
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Was glaubst du warum Landwirte Gründüngung und Stilllegung machen???

    Weil Gründüngung dem Boden Nährstoffe zuführt,
    in bedeckt und somit vor Auswaschung schützt,
    und das Bodenleben fördert.
    Flächenstilllegung wurde von der EU mit vielen Millionen subventioniert.
    Eigentlich ganz gute Gründe, oder?

    Die Erde muss und soll nicht ruhen.:rolleyes:

    Grüße
    Stefan
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo,
    soviel Aufwand betreib ich nicht - im Februar oder März kommt Pferdemist rein - fertig!
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo gartenstolz,
    die Zeit hätt ich gar nicht...bei den Massen die ich anbau!
    Wollte eigentlich mal die Pferdemistaktion diese Saison ausfallen lassen und stattdessen Hühnermist untergraben - aber nach dem was Ihr da so schreibt werde ich auf den bewährten Pferdemist zurückgreifen.
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    siehst Du und es ist gut so ...
    nur wir Städter haben keinen abgelagerten Pferdemist- leider.
    Zu Tomatenzüchter ...
    die Gartenerde gibt es nicht - ist je nach Region sandiger -lehmiger -toniger
    und und.
    Du musst sie immer für deine Anpflanzung aufbereiten -
    zum Beispiel bekommt Rote Bete bei mir am Rand vom Tomatenbeet Sand zu gemischt - weil sie dann größere Knollen macht.
    Für Krautiges wird vorher gekalkt wegen Hernie ..
    aber das hat dir dein Chef schon sicher erklärt -Einheitserde ist gut-
    speziell aufbereitete ist besser, wichtig ist dass die Nähstoffbalance erhalten bleibt.

    ist mir klar, aber baust du dann alles in Kübeln an?
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Das muss jeder für sich ausprobieren ..
    Wir haben früher Zwerghühner Tauben und Kaninchen gezüchtet..
    ehrlich gesagt den Mist mit Allergieauslöser und Restsamen
    wollte ich nicht in meinem Kleingarten ..
    dann doch lieber Chemie Dünger.
    ist aber nur meine Meinung

    PS: grüßle von tomati bin seine tomatine
    Hallo tomatine:D
    Kennst du Humuskorn??
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo gartenstolz,
    hab ja schon geschrieben, daß ich beim Pferdemist bleibe...
    LG zurück
    Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Ihr Lieben,

    danke für Eure Antworten!

    Irgendwie ist mir die Entscheidung jetzt eher noch schwerer gefallen, jeder hat scheinbar seine eigene Methode, auf die er schwört.

    Aber ich hab ja noch was Zeit...

    lg Sven
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Knuti,
    lies mal das was neugier geschrieben hat, ich würd an Deiner Stelle gar nix machen, die Pflanzen die du setzt in Hornspäne und Gesteinsmehl - fertig.
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Alles habe ich eben mit Freuden verfolgt, :grins:, herrlich ist es hier,:grins:!!

    Woher den Pferdemist kriegen, und Hühnermist auch noch, na wie schön,
    vielleicht in irgendeinem Landwirtschaftsbetrieb,8)!
    Meine kleine Wenigkeit habe ich im Beet im Gew.Haus. Das Beet fülle ich
    zur kommenden Saison mit Anzuchterde und Muttererde auf, und ich
    kann mich über eine reiche Ernte nicht beklagen. Paprika, Chilis sind mit
    von der Partie,8)! Alles soweit paletti!!

    @ Annelieschen: hast du auch ein bischen Pause, du hast ja echt
    so allerhand zu tun, bei dieser Menge, donnerschlag, :grins:

    @ Gartenstolz: Eben sehe ich gerade was du alles geschrieben hast,
    ich hatte bisher noch nie spezielle Erde für das ganze Gemüse genommen,
    und es hat immer gut geklappt!
    Die Gurke "Ministars" ist toll für Ampelnn geeignet, die Burpless ... säe ich im Gew.Haus aus,
    und Naschtomaten, Auberginen u.v.m. werde ich wie immer im Kübel haben.
    Für diesen Zweck hatte ich immer normale Erde genommen, das passt scho,8)!!
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Lavendula,
    ich mach Pause im GARTENFORUM
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Was, das kannste doch nich machen, :grins:!!! 8)!
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    ich schon...kann mir das leisten...
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo ihr lieben.
    ich war heute im strebergarten und dachte mich trifft der schlag.
    ich habe 2 G.W.
    letztens stand das eine unter wasser.( tauwasser). alles gut weggetrocknet.
    ich hatte im herbst bereits die alte erde abgetragen ( hatte die tüpfelschwärze)
    und kompost und algenkalk eingebracht.
    allerdings habe ich nur 3 1/2 beete geschafft. die eine seite konnte ich nicht mehr bearbeiten, da dort noch paprikas und salat bis zum schluss stand.
    auf der seite hatte ich gurken angebaut. die anderen 3 beete waren den tomaten vorbehalten.
    und genau dieses beet ist total mit schimmelpilzen überzogen.
    meine aufbereiteten beete sind in ordnung. ich hatte bis jetzt die tür ein kleines stück aufgelassen.
    so etwas hatte ich bisher noch nie.
    ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    bis dahin, viele grüße
    monika
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    hat denn keiner eine idee was bei mir passiert ist?
    Tomatenzüchter was ist mit dir?
    du hast doch sonst so tolle ideen?
    viele liebe grüße,
    eine ratlose monika
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Entschuldige Monika, habs nicht gelesen...
    es kann an den Nähstoffen im Boden liegen, wie ist der teil, der mit Schimmel überzogen ist versorgt??
    Und noch arg nass??
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    ich habe im spätherbst die alten gurken und paprikapflanzen rausgerissen und das beet dann aus zeitmangel so gelassen.
    aus den anderen beeten habe ich min. 20 cm erde abgetragen und dann mit kompost aufgefüllt. dort kommt im frühjahr noch zugekaufte blumenerde und hornspäne drauf.
    ebenfalls habe ich bereits algenkalk eingebracht.
    wie geschrieben, habe ich das letzte beet nicht mehr geschafft.
    es ist aber nicht das erste mal, das ich im herbst das G.W. so gelassen habe.
    ich hoffe, du kannst mir helfen.
    viele liebe grüße monika
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    das kann aber auch einfach vom Winter so sein, mit der Luftfeuchte... bei uns hatte es mal eine kurze Zeit 16 °C, da ist mir im Gewächshaus auch ein Stück Schimmel aufgetaucht... habe das umgegraben
    wurde da bei dir schonmal Humus eingearbeitet???
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    letztes jahr nicht, da mußte ich auch die erde austauschen, da sie auch da nicht einwandfrei war. das lag aber an mir.
    dann alles mit kompost und hornmehl gedüngt. die gurken trugen aber alle nicht besonders.
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Schimmel kommt nur von Sporen, überlege dir, wo könnten die bei dir hergekommen sein???
    Ich denke, die Erde brauchst nicht einzutauschen, hol in einem Kompostwerk guten Humus, und den unterstechen... und die Nährstoffversorgung gut erhalten
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    habe ich doch bei den anderen beeten schon gemacht.
    kompost und algenkalk liegen bereit.
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    und wenn bei den Anderen Beeten das nicht auftritt, würde ich das auch bei dem mit Schimmelbefall machen...
    Aber eine Sache würd eich mir noch überlegen: Woher die Sporen kommen können?
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    darüber habe ich mir schon fast den kopf zerbrochen.
    keine ahnung.
    zumal die halbfertigen beete nicht oder noch nicht betroffen sind.
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Also ist es nur an einem Halbfertigen Beet, auf dem Paprika stand??
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    richtig,
    gurken und paprika.
    paprika hatte ich aber auch auf der anderen seite vor den tomaten.
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich würde jetzt keinen Kopf zerbrechen, am Besten einfach mal umgraben und Humus einarbeiten.
    Kann von der Witterung kommen... berichte weiter
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo marius,
    ich war heute noch mal im garten, es sieht wirklich merkwürdig aus.
    ich habe mal ein paar bilder gemacht.
    wenn ich mein kabel finde, stelle ich sie nachher noch ein.
    bis dahin, liebe grüße monika
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    ja, ist gut...
    Dann kann ich mir besser ein Bild von der Sache machen
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo marius,
    hier die versprochendenn bilder:
     

    Anhänge

    • P1010143.jpg
      P1010143.jpg
      710,5 KB · Aufrufe: 360
    • P1010144.jpg
      P1010144.jpg
      695,6 KB · Aufrufe: 274
    • P1010145.jpg
      P1010145.jpg
      703,9 KB · Aufrufe: 270
    • P1010148.jpg
      P1010148.jpg
      651,6 KB · Aufrufe: 306
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Für mich sieht das aus, wie wenn es von dem Kompost kommt, auf den Bilder sehe ich auf dem richtigen Mutterboden keinen Schimmel
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo marius,
    ich habe eben mal meine ganzen bilder vom garten durchforstet.
    leider konnte ich von dem beet keine finden.
    schade.
    was du als kompost siehst, ist alter grasmulch. kann das daran liegen? habe das beet, ja wie geschrieben, brach liegen gelassen.
    lieben gruß,
    eine ratlose monika
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    achso, ja dann ist mir das klar...
    Das wusste ich vorher nicht, liegt an dem verroteten
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo akinom,
    meine fast auch, dass es vom Grasschnitt kommt....
    mach Dich net verrückt
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallöchen,

    vielleicht hilft es ein bißchen Gesteinsmehl einzuarbeiten.

    Wie man es auch bei einer Kompostmiete macht.

    Wie wäre es außerdem mit einer Gründüngung?
    Bzw. einer Saatmischung die sich "Bodendoktor" nennt?

    Könntest du ja schon im März aussäen, und im mai untergraben!

    LG Anett
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo annette,
    wie schon geschrieben, bin ich im herbst nicht mehr dazu gekommen, die erde ab zu tragen und kalk und kompost ein zu bringen.
    sobald das wetter besser wird werde ich das auf jeden fall nachholen. ich habe den garten aber nicht vor der tür, muß mit dem wagen erst dahin fahren.
    es handelt sich um einen schrebergarten.
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich musste bei den Bildern sofort an schimmlige Katzenkacke denken.
    Nur so ne Idee...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Gewächshaus richtig vorbereiten Tomaten 6
    P Gewächshaus im Frühling vorbereiten Gartenpflege 3
    Taxus Baccata Botrytis im Gewächshaus bekämpfen Naturnahes gärtnern 95
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Angelika.1964 Gewächshaus Grand Gardener Gartengestaltung 13
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    Gartentomate Gewächshaus - Doppelstegplatten erneuern Gartengestaltung 6
    G Gewächshaus popular106 Gartengestaltung 0
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    J Gewächshaus und Gartenbewässerung über Zisterne Bewässerung 4
    H Wirkprinzip Gewächshaus Gartenpflege 5
    F Passiv-Solares-Gewächshaus Heimwerken 9
    A Standort für Pool und Gewächshaus Gartengestaltung 7
    G Pflanzensterben im Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 17
    T Überdachung, Tomatenhaus oder Gewächshaus - was ist besser für Tomatenanbau? Tomaten 10
    G Anzucht Gewächshaus mit Heizung für aussen Gartenpflege 13
    Schwabe12345 Gewächshaus - offene Fragen Obst und Gemüsegarten 15
    Kika06 Wespen tummeln sich gerne im Gewächshaus. Tiere im Garten 9
    GartenNewbie2022 Ameisen und Blättläuse im Gewächshaus Schädlinge 9
    G Gewächshaus Fragen und Erfahrungen Gartenarbeit 83
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    M Überwinterte Geranien jetzt schon ins Gewächshaus? Pflanzen überwintern 5
    B "Viktorianisches" Gewächshaus mit halbhoher Mauer auf Betonplatte der Einfahrt bauen? Heimwerken 2
    Gartentomate Automatische Schiebetür am Gewächshaus Heimwerken 4

    Similar threads

    Oben Unten